Migrationsdiskurse in der deutschen Grenzregion zu Polen: empirische Analysen in Frankfurt (Oder), Guben und Görlitz im Vorfeld der EU-Erweiterung zum 1. Mai 2004
In der vorliegenden Dissertation werden Migrationsdiskurse in der deutschen Grenzregion zu Polen im Vorfeld der EU-Erweiterung zum 1. Mai 2004 exemplarisch in drei deutschen Grenzstädten, der jeweils westliche Teil der ehemals gemeinsamen, seit 1945 durch eine nationalstaatliche Grenze mit dem jewei...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Potsdam
2015
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | In der vorliegenden Dissertation werden Migrationsdiskurse in der deutschen Grenzregion zu Polen im Vorfeld der EU-Erweiterung zum 1. Mai 2004 exemplarisch in drei deutschen Grenzstädten, der jeweils westliche Teil der ehemals gemeinsamen, seit 1945 durch eine nationalstaatliche Grenze mit dem jeweils zeitspezifischen Grenzregime geteilten, deutsch-polnischen Zwillingsstädte Frankfurt (Oder) – Słubice, Guben – Gubin und Görlitz – Zgorzelec, analysiert. Ausgewählt wurde der Untersuchungsraum mit Blick auf die tiefgreifenden europäischen Transformationsprozesse seit den späten 1980er Jahren, die für die örtliche Bevölkerung gravierende lebensweltliche Strukturumbrüche zur Folge hatten. Die Region wurde mit der Vereinigung der beiden deutschen Staaten überdies zu einem zentralen Aktionsraum nationaler und internationaler Migrationspolitik; ihr wurde eine wichtige stellvertretende Funktion betreffend die Zutrittsregelung zugewiesen. Mit der EU-Erweiterung waren für die Region neuerliche, unmittelbare Veränderungen verbunden, die vor Ort … |
Beschreibung: | 294 Seiten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043765521 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160920 | ||
007 | t | ||
008 | 160914s2015 m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)950880337 | ||
035 | |a (DE-599)GBV860047733 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Mai, Michael |e Verfasser |0 (DE-588)1102183547 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Migrationsdiskurse in der deutschen Grenzregion zu Polen |b empirische Analysen in Frankfurt (Oder), Guben und Görlitz im Vorfeld der EU-Erweiterung zum 1. Mai 2004 |c von Michael Mai |
246 | 1 | 3 | |a Migration discourses in the German border region neighbouring with Poland |
264 | 1 | |a Potsdam |c 2015 | |
300 | |a 294 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |b Dissertation |c Universität Potsdam |d 2015 | ||
520 | 1 | |a In der vorliegenden Dissertation werden Migrationsdiskurse in der deutschen Grenzregion zu Polen im Vorfeld der EU-Erweiterung zum 1. Mai 2004 exemplarisch in drei deutschen Grenzstädten, der jeweils westliche Teil der ehemals gemeinsamen, seit 1945 durch eine nationalstaatliche Grenze mit dem jeweils zeitspezifischen Grenzregime geteilten, deutsch-polnischen Zwillingsstädte Frankfurt (Oder) – Słubice, Guben – Gubin und Görlitz – Zgorzelec, analysiert. Ausgewählt wurde der Untersuchungsraum mit Blick auf die tiefgreifenden europäischen Transformationsprozesse seit den späten 1980er Jahren, die für die örtliche Bevölkerung gravierende lebensweltliche Strukturumbrüche zur Folge hatten. Die Region wurde mit der Vereinigung der beiden deutschen Staaten überdies zu einem zentralen Aktionsraum nationaler und internationaler Migrationspolitik; ihr wurde eine wichtige stellvertretende Funktion betreffend die Zutrittsregelung zugewiesen. Mit der EU-Erweiterung waren für die Region neuerliche, unmittelbare Veränderungen verbunden, die vor Ort … | |
648 | 7 | |a Geschichte 2004 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Grenzgebiet |0 (DE-588)4021993-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Migration |0 (DE-588)4120730-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Diskurs |0 (DE-588)4012475-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Görlitz |0 (DE-588)4021441-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Polen |0 (DE-588)4046496-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Guben |0 (DE-588)4094200-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Frankfurt (Oder) |0 (DE-588)4018122-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Frankfurt (Oder) |0 (DE-588)4018122-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Guben |0 (DE-588)4094200-4 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Görlitz |0 (DE-588)4021441-2 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Migration |0 (DE-588)4120730-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Diskurs |0 (DE-588)4012475-7 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Grenzgebiet |0 (DE-588)4021993-8 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Polen |0 (DE-588)4046496-9 |D g |
689 | 0 | 7 | |a Geschichte 2004 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bürkner, Hans-Joachim |d 1954- |0 (DE-588)17059405X |4 dgs | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC2 | |
942 | 1 | 1 | |c 304.609 |e 22/bsb |f 090511 |g 431 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029176763 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809766081608286208 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Mai, Michael |
author_GND | (DE-588)1102183547 (DE-588)17059405X |
author_facet | Mai, Michael |
author_role | aut |
author_sort | Mai, Michael |
author_variant | m m mm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043765521 |
ctrlnum | (OCoLC)950880337 (DE-599)GBV860047733 |
era | Geschichte 2004 gnd |
era_facet | Geschichte 2004 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043765521</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160920</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160914s2015 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)950880337</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV860047733</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mai, Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1102183547</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Migrationsdiskurse in der deutschen Grenzregion zu Polen</subfield><subfield code="b">empirische Analysen in Frankfurt (Oder), Guben und Görlitz im Vorfeld der EU-Erweiterung zum 1. Mai 2004</subfield><subfield code="c">von Michael Mai</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Migration discourses in the German border region neighbouring with Poland</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Potsdam</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">294 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Potsdam</subfield><subfield code="d">2015</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">In der vorliegenden Dissertation werden Migrationsdiskurse in der deutschen Grenzregion zu Polen im Vorfeld der EU-Erweiterung zum 1. Mai 2004 exemplarisch in drei deutschen Grenzstädten, der jeweils westliche Teil der ehemals gemeinsamen, seit 1945 durch eine nationalstaatliche Grenze mit dem jeweils zeitspezifischen Grenzregime geteilten, deutsch-polnischen Zwillingsstädte Frankfurt (Oder) – Słubice, Guben – Gubin und Görlitz – Zgorzelec, analysiert. Ausgewählt wurde der Untersuchungsraum mit Blick auf die tiefgreifenden europäischen Transformationsprozesse seit den späten 1980er Jahren, die für die örtliche Bevölkerung gravierende lebensweltliche Strukturumbrüche zur Folge hatten. Die Region wurde mit der Vereinigung der beiden deutschen Staaten überdies zu einem zentralen Aktionsraum nationaler und internationaler Migrationspolitik; ihr wurde eine wichtige stellvertretende Funktion betreffend die Zutrittsregelung zugewiesen. Mit der EU-Erweiterung waren für die Region neuerliche, unmittelbare Veränderungen verbunden, die vor Ort …</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 2004</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grenzgebiet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021993-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Migration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120730-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Diskurs</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012475-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Görlitz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021441-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Polen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046496-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Guben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4094200-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankfurt (Oder)</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018122-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Frankfurt (Oder)</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018122-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Guben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4094200-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Görlitz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021441-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Migration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120730-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Diskurs</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012475-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Grenzgebiet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021993-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Polen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046496-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 2004</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bürkner, Hans-Joachim</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="0">(DE-588)17059405X</subfield><subfield code="4">dgs</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC2</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">304.609</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">090511</subfield><subfield code="g">431</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029176763</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Görlitz (DE-588)4021441-2 gnd Polen (DE-588)4046496-9 gnd Guben (DE-588)4094200-4 gnd Frankfurt (Oder) (DE-588)4018122-4 gnd |
geographic_facet | Görlitz Polen Guben Frankfurt (Oder) |
id | DE-604.BV043765521 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T00:17:10Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029176763 |
oclc_num | 950880337 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 294 Seiten |
psigel | DHB_BSB_DDC2 |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
record_format | marc |
spelling | Mai, Michael Verfasser (DE-588)1102183547 aut Migrationsdiskurse in der deutschen Grenzregion zu Polen empirische Analysen in Frankfurt (Oder), Guben und Görlitz im Vorfeld der EU-Erweiterung zum 1. Mai 2004 von Michael Mai Migration discourses in the German border region neighbouring with Poland Potsdam 2015 294 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dissertation Universität Potsdam 2015 In der vorliegenden Dissertation werden Migrationsdiskurse in der deutschen Grenzregion zu Polen im Vorfeld der EU-Erweiterung zum 1. Mai 2004 exemplarisch in drei deutschen Grenzstädten, der jeweils westliche Teil der ehemals gemeinsamen, seit 1945 durch eine nationalstaatliche Grenze mit dem jeweils zeitspezifischen Grenzregime geteilten, deutsch-polnischen Zwillingsstädte Frankfurt (Oder) – Słubice, Guben – Gubin und Görlitz – Zgorzelec, analysiert. Ausgewählt wurde der Untersuchungsraum mit Blick auf die tiefgreifenden europäischen Transformationsprozesse seit den späten 1980er Jahren, die für die örtliche Bevölkerung gravierende lebensweltliche Strukturumbrüche zur Folge hatten. Die Region wurde mit der Vereinigung der beiden deutschen Staaten überdies zu einem zentralen Aktionsraum nationaler und internationaler Migrationspolitik; ihr wurde eine wichtige stellvertretende Funktion betreffend die Zutrittsregelung zugewiesen. Mit der EU-Erweiterung waren für die Region neuerliche, unmittelbare Veränderungen verbunden, die vor Ort … Geschichte 2004 gnd rswk-swf Grenzgebiet (DE-588)4021993-8 gnd rswk-swf Migration (DE-588)4120730-0 gnd rswk-swf Diskurs (DE-588)4012475-7 gnd rswk-swf Görlitz (DE-588)4021441-2 gnd rswk-swf Polen (DE-588)4046496-9 gnd rswk-swf Guben (DE-588)4094200-4 gnd rswk-swf Frankfurt (Oder) (DE-588)4018122-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Frankfurt (Oder) (DE-588)4018122-4 g Guben (DE-588)4094200-4 g Görlitz (DE-588)4021441-2 g Migration (DE-588)4120730-0 s Diskurs (DE-588)4012475-7 s Grenzgebiet (DE-588)4021993-8 s Polen (DE-588)4046496-9 g Geschichte 2004 z DE-604 Bürkner, Hans-Joachim 1954- (DE-588)17059405X dgs |
spellingShingle | Mai, Michael Migrationsdiskurse in der deutschen Grenzregion zu Polen empirische Analysen in Frankfurt (Oder), Guben und Görlitz im Vorfeld der EU-Erweiterung zum 1. Mai 2004 Grenzgebiet (DE-588)4021993-8 gnd Migration (DE-588)4120730-0 gnd Diskurs (DE-588)4012475-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4021993-8 (DE-588)4120730-0 (DE-588)4012475-7 (DE-588)4021441-2 (DE-588)4046496-9 (DE-588)4094200-4 (DE-588)4018122-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Migrationsdiskurse in der deutschen Grenzregion zu Polen empirische Analysen in Frankfurt (Oder), Guben und Görlitz im Vorfeld der EU-Erweiterung zum 1. Mai 2004 |
title_alt | Migration discourses in the German border region neighbouring with Poland |
title_auth | Migrationsdiskurse in der deutschen Grenzregion zu Polen empirische Analysen in Frankfurt (Oder), Guben und Görlitz im Vorfeld der EU-Erweiterung zum 1. Mai 2004 |
title_exact_search | Migrationsdiskurse in der deutschen Grenzregion zu Polen empirische Analysen in Frankfurt (Oder), Guben und Görlitz im Vorfeld der EU-Erweiterung zum 1. Mai 2004 |
title_full | Migrationsdiskurse in der deutschen Grenzregion zu Polen empirische Analysen in Frankfurt (Oder), Guben und Görlitz im Vorfeld der EU-Erweiterung zum 1. Mai 2004 von Michael Mai |
title_fullStr | Migrationsdiskurse in der deutschen Grenzregion zu Polen empirische Analysen in Frankfurt (Oder), Guben und Görlitz im Vorfeld der EU-Erweiterung zum 1. Mai 2004 von Michael Mai |
title_full_unstemmed | Migrationsdiskurse in der deutschen Grenzregion zu Polen empirische Analysen in Frankfurt (Oder), Guben und Görlitz im Vorfeld der EU-Erweiterung zum 1. Mai 2004 von Michael Mai |
title_short | Migrationsdiskurse in der deutschen Grenzregion zu Polen |
title_sort | migrationsdiskurse in der deutschen grenzregion zu polen empirische analysen in frankfurt oder guben und gorlitz im vorfeld der eu erweiterung zum 1 mai 2004 |
title_sub | empirische Analysen in Frankfurt (Oder), Guben und Görlitz im Vorfeld der EU-Erweiterung zum 1. Mai 2004 |
topic | Grenzgebiet (DE-588)4021993-8 gnd Migration (DE-588)4120730-0 gnd Diskurs (DE-588)4012475-7 gnd |
topic_facet | Grenzgebiet Migration Diskurs Görlitz Polen Guben Frankfurt (Oder) Hochschulschrift |
work_keys_str_mv | AT maimichael migrationsdiskurseinderdeutschengrenzregionzupolenempirischeanalyseninfrankfurtodergubenundgorlitzimvorfelddereuerweiterungzum1mai2004 AT burknerhansjoachim migrationsdiskurseinderdeutschengrenzregionzupolenempirischeanalyseninfrankfurtodergubenundgorlitzimvorfelddereuerweiterungzum1mai2004 AT maimichael migrationdiscoursesinthegermanborderregionneighbouringwithpoland AT burknerhansjoachim migrationdiscoursesinthegermanborderregionneighbouringwithpoland |