Forschungsbericht zu dem IGF-Vorhaben IntegRoute - ganzheitliche Konzeptauswahl für Routenzugsysteme zur Produktionsversorgung, integrierte Bewertung von Prozess und Technik der Forschungsstelle Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik, Technische Universität München:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Garching
fml - Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik, Technische Universität München
[2016]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Titel auf dem Umschlag: IntegRoute - ganzheitliche Konzeptauswahl für Routenzugsysteme zur Produktionsversorgung |
Beschreibung: | 199 Seiten Illustrationen 21 cm |
ISBN: | 9783941702684 3941702688 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043760231 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170124 | ||
007 | t | ||
008 | 160912s2016 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N33 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1110778031 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783941702684 |c Broschur : EUR 45.00 (DE), EUR 46.30 (AT) |9 978-3-941702-68-4 | ||
020 | |a 3941702688 |9 3-941702-68-8 | ||
024 | 3 | |a 9783941702684 | |
035 | |a (OCoLC)958389110 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1110778031 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-12 |a DE-83 |a DE-91G | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a ZM 9500 |0 (DE-625)157224: |2 rvk | ||
084 | |a MAS 730f |2 stub | ||
084 | |a 620 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Günthner, Willibald A. |e Verfasser |0 (DE-588)110925017 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Forschungsbericht zu dem IGF-Vorhaben IntegRoute - ganzheitliche Konzeptauswahl für Routenzugsysteme zur Produktionsversorgung, integrierte Bewertung von Prozess und Technik der Forschungsstelle Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik, Technische Universität München |c W.A. Günthner, C. Keuntje |
246 | 1 | 3 | |a IntegRoute - ganzheitliche Konzeptauswahl für Routenzugsysteme zur Produktionsversorgung |
264 | 1 | |a Garching |b fml - Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik, Technische Universität München |c [2016] | |
300 | |a 199 Seiten |b Illustrationen |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Titel auf dem Umschlag: IntegRoute - ganzheitliche Konzeptauswahl für Routenzugsysteme zur Produktionsversorgung | ||
650 | 0 | 7 | |a Flurförderer |0 (DE-588)4017719-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Innerbetrieblicher Transport |0 (DE-588)4161794-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Logistikplanung | ||
653 | |a Milkrun | ||
653 | |a Routenzug | ||
653 | |a Vorgehensmethodik | ||
689 | 0 | 0 | |a Innerbetrieblicher Transport |0 (DE-588)4161794-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Flurförderer |0 (DE-588)4017719-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Keuntje, C. |e Verfasser |4 aut | |
710 | 2 | |a Technische Universität München |b Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluß Logistik |0 (DE-588)2176217-X |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://d-nb.info/1110778031/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029171604&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029171604 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176575283855360 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS 1
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 7
FORMELZEICHEN- UND SYMBOLVERZEICHNIS 9
1 EINLEITUNG 13
1.1 WISSENSCHAFTLICH-TECHNISCHE PROBLEMSTELLUNG 13
1.2 FORSCHUNGSZIEL 18
1.2.1 ANGESTREBTE FORSCHUNGSERGEBNISSE 19
1.2.2 INNOVATIVER BEITRAG DER ANGESTREBTEN FORSCHUNGSERGEBNISSE 23
1.2.3 LOESUNGSWEG ZUR ERREICHUNG DES FORSCHUNGSZIELS 24
2 STAND DER TECHNIK UND DER WISSENSCHAFT 27
2.1 EINSATZ VON ROUTENZUGSYSTEMEN 27
2.2 PLANUNGSVORGEHEN FUER ROUTENZUGPROJEKTE 32
3 VORGEHEN FUER DIE PLANUNG VON ROUTENZUGSYSTEMEN 39
3.1 FELDSTUDIE ZUR ANALYSE DES VORGEHENS IN ROUTENZUGPLANUNGEN 39
3.2 ABLEITUNG EINES ZIELBILDS FUER DIE PLANUNG VON ROUTENZUGSYSTEMEN 42
3.3 VORGEHENSMETHODIK ZUR INTEGRIERTEN PLANUNG VON ROUTENZUGSYSTEMEN 43
3.4 ERGEBNIS 44
4 ERMITTLUNG VON RANDBEDINGUNGEN EINER PLANUNGSAUFGABE 45
4.1 MATERIALFLUSSANFORDERUNGEN 45
4.2 UNTERNEHMENSVORGABEN 46
4.3 PLANUNGSZIELE 48
4.4 LAYOUTINFORMATIONEN 49
4.5 LADUNGSTRAEGER 50
4.6 ERGEBNIS 50
5 METHODIK ZUR BILDUNG VON PLANUNGSVARIANTEN 51
5.1 PROZESSBAUKASTEN ZUR BILDUNG VON PLANUNGSVARIANTEN 51
5.1.1 PLANUNGSDIMENSION TECHNIK 51
5.1.2 PLANUNGSDIMENSION PROZESS 55
5.1.3 PLANUNGSDIMENSION STEUERUNG 56
5.2 EINGRENZUNG DES ENTSCHEIDUNGSSPIELRAUMS BEI DER BILDUNG VON
PLANUNGSVARIANTEN 57
5.3 WECHSELWIRKUNGEN ZWISCHEN DEN PLANUNGSDIMENSIONEN TECHNIK, PROZESS
UND STEUERUNG 58
5.4 ERGEBNIS 59
6 DIMENSIONIERUNG VON PLANUNGSVARIANTEN 61
6.1 PRUEFUNG DER TECHNISCHEN REALISIERBARKEIT 62
6.2 BERECHNUNG DER ZYKLUSZEIT 64
6.2.1 GRUNDKONZEPT EINES ZEITBAUSTEINSYSTEMS AUF BASIS VON MTM-
ANALYSEN UND EXPERIMENTELLEN UNTERSUCHUNGEN 65
6.2.2 DATENKARTEN FUER DAS ZIEHEN UND SCHIEBEN VON LADUNGSTRAEGERN 68
6.2.3 ZEITBAUSTEINE FUER DIE BELADUNG VON ROUTENZUEGEN AN DER QUELLE 72
6.2.4 BERECHNUNG DER REINEN FAHRZEIT EINES ROUTENZUGS 78
6.2.5 ZEITBAUSTEINE FUER DIE BEREITSTELLUNG VON TRANSPORTGUT AN DEN
SENKEN 80
6.2.6 EXEMPLARISCHE DETAILBETRACHTUNG EINES ZEITBAUSTEINS 85
6.3 BERECHNUNG DER ERFORDERLICHEN ANZAHL VON SYSTEMELEMENTEN 86
6.4 BERECHNUNG DES FLAECHENBEDARFS 91
6.4.1 FLAECHENBEDARF AN DER QUELLE 92
6.4.2 FLAECHE FUER FAHRWEGE ABSEITS VON BEREITSTELLFLAECHEN 94
6.4.3 FLAECHE FUER FAHRWEGE AN BEREITSTELLFLAECHEN 95
6.4.4 FLAECHENBEDARF FUER DIE BEREITSTELLUNG 98
6.5 DURCHFUEHRUNG EINER WIRTSCHAFTLICHKEITSRECHNUNG 99
6.5.1 BERECHNUNG DER INVESTITIONEN 99
6.5.2 BERECHNUNG DER JAEHRLICHEN KOSTEN 101
6.5.3 DYNAMISCHE INVESTITIONSRECHNUNG ZUR ERMITTLUNG DER PROJEKTKOSTEN
102
6.6 ERGEBNIS 103
7 EXPERIMENTELLE UNTERSUCHUNGEN ZUR ERGONOMIE IN ROUTENZUGSYSTEMEN 105
7.1 MOTIVATION DER UNTERSUCHUNGEN 105
7.2 VERSUCHSDESIGN 108
7.2.1 GRUNDKONZEPT 108
7.2.2 MESSTECHNIK 108
7.2.3 VERSUCHSOBJEKTE 109
7.2.4 VERSUCHSPARCOURS 111
7.2.5 PROBANDENSTUDIE MIT ACHT EINFLUSSFAKTOREN UND 35 FAKTORSTUFEN 115
7.2.6 PROBANDENSTUDIE MIT 40 PERSONEN 116
7.3 AUSWERTUNG DER UNTERSUCHUNGEN 118
7.3.1 VORGEHEN BEI DER ANALYSE DER MESSDATEN 118
7.3.2 EINFLUSS DES ROLLENMATERIALS 120
7.3.3 EINFLUSS DES ROLLENDURCHMESSERS 126
7.3.4 EINFLUSS DES LENKGEHAEUSES 127
7.3.5 EINFLUSS DER ROLLENANORDNUNG 128
7.3.6 EINFLUSS DER GROESSE DER GRUNDPLATTE 135
7.3.7 VERGLEICH UNTERSCHIEDLICHER ROUTENZUGTECHNIKEN 137
7.4 ERGEBNIS 139
8 GANZHEITLICHE BEWERTUNG VON PLANUNGSVARIANTEN 141
8.1 METHODIK ZUR GANZHEITLICHEN BEWERTUNG 141
8.2 BEWERTUNG DER WIRTSCHAFTLICHKEIT 143
8.3 BEWERTUNG NICHT MONETAER QUANTIFIZIERBARER ASPEKTE 143
8.3.1 KRITERIEN ZUR BEWERTUNG DER ERGONOMIE 146
8.3.2 KRITERIEN ZUR BEWERTUNG DER FAHREIGENSCHAFTEN DER
ROUTENZUGANHAENGER 147
8.3.3 KRITERIEN ZUR BEWERTUNG DER ROBUSTHEIT VON PROZESS UND TECHNIK 148
6.3.4 KRITERIEN ZUR BEWERTUNG DER PROZESS-FLEXIBILITAET 150
8.3.5 KRITERIEN ZUR BEWERTUNG DER FLEXIBILITAET DES TRANSPORTIERBAREN
BEHAELTERSPEKTRUMS 151
8.4 ERGEBNIS 152
9 UMSETZUNG DER VORGEHENSMETHODIK IN EINEM SOFTWARE-DEMONSTRATOR 153
9.1 GRUNDSTRUKTUR DES SOFTWARE-DEMONSTRATORS 154
9.2 NUTZER-EINGABEN ZUR DEFINITION DER PLANUNGSAUFGABE 155
9.3 PFLEGE VON STAMMDATEN 158
9.4 UMSETZUNG DER BILDUNG VON PLANUNGSVARIANTEN 158
9.5 ERGEBNISDARSTELLUNG IN UNTERSCHIEDLICHEN DETAIL-EBENEN 160
9.6 DURCHFUEHRUNG VON SENSITIVITAETSANALYSEN 162
9.7 MARKTUEBERBLICK ROUTENZUGTECHNIK 162
9.8 ERGEBNIS 164
10 EVALUATION UND VERBESSERUNG DER VORGEHENSMETHODIK 165
10.1 ANWENDERTESTS DER VORGEHENSMETHODIK 166
10.1.1 GRUNDKONZEPT 166
10.1.2 DURCHFUEHRUNG 167
10.1.3 AUSWERTUNG 169
10.2 EXPERTENBEWERTUNG DER PROJEKTERGEBNISSE 173
10.3 DURCHFUEHRUNG VON PARAMETERSTUDIEN 174
10.4 ERGEBNIS 175
11 ZUSAMMENFASSUNG DER FORSCHUNGSERGEBNISSE UND AUSBLICK 177
11.1 ZUSAMMENFASSUNG 177
11.2 NUTZEN UND INDUSTRIELLE ANWENDUNGSMOEGLICHKEITEN 178
11.3 VEROEFFENTLICHUNGEN IM RAHMEN DES FORSCHUNGSPROJEKTS 179
11.4 AUSBLICK ISO
LITERATURVERZEICHNIS 181
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 187
TABELLENVERZEICHNIS 193
ANHANG A LAYOUTS DER BELADUNGSPROZESSE 195
|
any_adam_object | 1 |
author | Günthner, Willibald A. Keuntje, C. |
author_GND | (DE-588)110925017 |
author_facet | Günthner, Willibald A. Keuntje, C. |
author_role | aut aut |
author_sort | Günthner, Willibald A. |
author_variant | w a g wa wag c k ck |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043760231 |
classification_rvk | ZM 9500 |
classification_tum | MAS 730f |
ctrlnum | (OCoLC)958389110 (DE-599)DNB1110778031 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen Werkstoffwissenschaften / Fertigungstechnik Maschinenbau |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02579nam a2200541 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043760231</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170124 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160912s2016 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N33</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1110778031</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783941702684</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 45.00 (DE), EUR 46.30 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-941702-68-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3941702688</subfield><subfield code="9">3-941702-68-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783941702684</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)958389110</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1110778031</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZM 9500</subfield><subfield code="0">(DE-625)157224:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MAS 730f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Günthner, Willibald A.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)110925017</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Forschungsbericht zu dem IGF-Vorhaben IntegRoute - ganzheitliche Konzeptauswahl für Routenzugsysteme zur Produktionsversorgung, integrierte Bewertung von Prozess und Technik der Forschungsstelle Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik, Technische Universität München</subfield><subfield code="c">W.A. Günthner, C. Keuntje</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">IntegRoute - ganzheitliche Konzeptauswahl für Routenzugsysteme zur Produktionsversorgung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Garching</subfield><subfield code="b">fml - Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik, Technische Universität München</subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">199 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titel auf dem Umschlag: IntegRoute - ganzheitliche Konzeptauswahl für Routenzugsysteme zur Produktionsversorgung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Flurförderer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017719-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Innerbetrieblicher Transport</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161794-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Logistikplanung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Milkrun</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Routenzug</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorgehensmethodik</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Innerbetrieblicher Transport</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161794-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Flurförderer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017719-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Keuntje, C.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Technische Universität München</subfield><subfield code="b">Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluß Logistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)2176217-X</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1110778031/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029171604&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029171604</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043760231 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:34:22Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2176217-X |
isbn | 9783941702684 3941702688 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029171604 |
oclc_num | 958389110 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-83 DE-91G DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-12 DE-83 DE-91G DE-BY-TUM |
physical | 199 Seiten Illustrationen 21 cm |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | fml - Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik, Technische Universität München |
record_format | marc |
spelling | Günthner, Willibald A. Verfasser (DE-588)110925017 aut Forschungsbericht zu dem IGF-Vorhaben IntegRoute - ganzheitliche Konzeptauswahl für Routenzugsysteme zur Produktionsversorgung, integrierte Bewertung von Prozess und Technik der Forschungsstelle Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik, Technische Universität München W.A. Günthner, C. Keuntje IntegRoute - ganzheitliche Konzeptauswahl für Routenzugsysteme zur Produktionsversorgung Garching fml - Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik, Technische Universität München [2016] 199 Seiten Illustrationen 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Titel auf dem Umschlag: IntegRoute - ganzheitliche Konzeptauswahl für Routenzugsysteme zur Produktionsversorgung Flurförderer (DE-588)4017719-1 gnd rswk-swf Innerbetrieblicher Transport (DE-588)4161794-0 gnd rswk-swf Logistikplanung Milkrun Routenzug Vorgehensmethodik Innerbetrieblicher Transport (DE-588)4161794-0 s Flurförderer (DE-588)4017719-1 s DE-604 Keuntje, C. Verfasser aut Technische Universität München Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluß Logistik (DE-588)2176217-X pbl B:DE-101 application/pdf http://d-nb.info/1110778031/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029171604&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Günthner, Willibald A. Keuntje, C. Forschungsbericht zu dem IGF-Vorhaben IntegRoute - ganzheitliche Konzeptauswahl für Routenzugsysteme zur Produktionsversorgung, integrierte Bewertung von Prozess und Technik der Forschungsstelle Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik, Technische Universität München Flurförderer (DE-588)4017719-1 gnd Innerbetrieblicher Transport (DE-588)4161794-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4017719-1 (DE-588)4161794-0 |
title | Forschungsbericht zu dem IGF-Vorhaben IntegRoute - ganzheitliche Konzeptauswahl für Routenzugsysteme zur Produktionsversorgung, integrierte Bewertung von Prozess und Technik der Forschungsstelle Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik, Technische Universität München |
title_alt | IntegRoute - ganzheitliche Konzeptauswahl für Routenzugsysteme zur Produktionsversorgung |
title_auth | Forschungsbericht zu dem IGF-Vorhaben IntegRoute - ganzheitliche Konzeptauswahl für Routenzugsysteme zur Produktionsversorgung, integrierte Bewertung von Prozess und Technik der Forschungsstelle Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik, Technische Universität München |
title_exact_search | Forschungsbericht zu dem IGF-Vorhaben IntegRoute - ganzheitliche Konzeptauswahl für Routenzugsysteme zur Produktionsversorgung, integrierte Bewertung von Prozess und Technik der Forschungsstelle Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik, Technische Universität München |
title_full | Forschungsbericht zu dem IGF-Vorhaben IntegRoute - ganzheitliche Konzeptauswahl für Routenzugsysteme zur Produktionsversorgung, integrierte Bewertung von Prozess und Technik der Forschungsstelle Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik, Technische Universität München W.A. Günthner, C. Keuntje |
title_fullStr | Forschungsbericht zu dem IGF-Vorhaben IntegRoute - ganzheitliche Konzeptauswahl für Routenzugsysteme zur Produktionsversorgung, integrierte Bewertung von Prozess und Technik der Forschungsstelle Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik, Technische Universität München W.A. Günthner, C. Keuntje |
title_full_unstemmed | Forschungsbericht zu dem IGF-Vorhaben IntegRoute - ganzheitliche Konzeptauswahl für Routenzugsysteme zur Produktionsversorgung, integrierte Bewertung von Prozess und Technik der Forschungsstelle Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik, Technische Universität München W.A. Günthner, C. Keuntje |
title_short | Forschungsbericht zu dem IGF-Vorhaben IntegRoute - ganzheitliche Konzeptauswahl für Routenzugsysteme zur Produktionsversorgung, integrierte Bewertung von Prozess und Technik der Forschungsstelle Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik, Technische Universität München |
title_sort | forschungsbericht zu dem igf vorhaben integroute ganzheitliche konzeptauswahl fur routenzugsysteme zur produktionsversorgung integrierte bewertung von prozess und technik der forschungsstelle lehrstuhl fur fordertechnik materialfluss logistik technische universitat munchen |
topic | Flurförderer (DE-588)4017719-1 gnd Innerbetrieblicher Transport (DE-588)4161794-0 gnd |
topic_facet | Flurförderer Innerbetrieblicher Transport |
url | http://d-nb.info/1110778031/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029171604&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gunthnerwillibalda forschungsberichtzudemigfvorhabenintegrouteganzheitlichekonzeptauswahlfurroutenzugsystemezurproduktionsversorgungintegriertebewertungvonprozessundtechnikderforschungsstellelehrstuhlfurfordertechnikmaterialflusslogistiktechnischeuniversitatmunchen AT keuntjec forschungsberichtzudemigfvorhabenintegrouteganzheitlichekonzeptauswahlfurroutenzugsystemezurproduktionsversorgungintegriertebewertungvonprozessundtechnikderforschungsstellelehrstuhlfurfordertechnikmaterialflusslogistiktechnischeuniversitatmunchen AT technischeuniversitatmunchenlehrstuhlfurfordertechnikmaterialflußlogistik forschungsberichtzudemigfvorhabenintegrouteganzheitlichekonzeptauswahlfurroutenzugsystemezurproduktionsversorgungintegriertebewertungvonprozessundtechnikderforschungsstellelehrstuhlfurfordertechnikmaterialflusslogistiktechnischeuniversitatmunchen AT gunthnerwillibalda integrouteganzheitlichekonzeptauswahlfurroutenzugsystemezurproduktionsversorgung AT keuntjec integrouteganzheitlichekonzeptauswahlfurroutenzugsystemezurproduktionsversorgung AT technischeuniversitatmunchenlehrstuhlfurfordertechnikmaterialflußlogistik integrouteganzheitlichekonzeptauswahlfurroutenzugsystemezurproduktionsversorgung |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis