Ungeschriebene Hauptversammlungskompetenzen bei Unternehmensakquisitionen einer Aktiengesellschaft: eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung einer etwaigen ungeschriebenen Zuständigkeit der Hauptversammlung beim Beteiligungserwerb
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2016
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Schriften zum Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht
Band 60 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 372 Seiten |
ISBN: | 3848734702 9783848734702 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043758298 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170307 | ||
007 | t | ||
008 | 160908s2016 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1112752455 |2 DE-101 | |
020 | |a 3848734702 |9 3-8487-3470-2 | ||
020 | |a 9783848734702 |c Kt : EUR 96.00 (DE), EUR 98.70 (AT) |9 978-3-8487-3470-2 | ||
035 | |a (OCoLC)967736011 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1112752455 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-11 |a DE-703 |a DE-384 | ||
084 | |a PE 430 |0 (DE-625)135496: |2 rvk | ||
084 | |a QP 450 |0 (DE-625)141892: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Zientek, Niklas |e Verfasser |0 (DE-588)1114282588 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ungeschriebene Hauptversammlungskompetenzen bei Unternehmensakquisitionen einer Aktiengesellschaft |b eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung einer etwaigen ungeschriebenen Zuständigkeit der Hauptversammlung beim Beteiligungserwerb |c Niklas Zientek |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2016 | |
300 | |a 372 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht |v Band 60 | |
502 | |b Dissertation |c Westfälische Wilhelms-Universität Münster |d 2016 | ||
650 | 0 | 7 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenskauf |0 (DE-588)4078600-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hauptversammlung |0 (DE-588)4023690-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Aktiengesellschaft | ||
653 | |a Beteiligungserwerb | ||
653 | |a Gelatine | ||
653 | |a Hauptversammlung | ||
653 | |a Hofbräu | ||
653 | |a Holzmüller | ||
653 | |a Ungeschriebene Hauptversammlungskompetenzen | ||
653 | |a Ungeschriebene Hauptversammlungszuständigkeiten | ||
653 | |a Unternehmensakquisition | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Unternehmenskauf |0 (DE-588)4078600-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Hauptversammlung |0 (DE-588)4023690-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-8452-7840-7 |
830 | 0 | |a Schriften zum Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht |v Band 60 |w (DE-604)BV022303226 |9 60 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029169710&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029169710 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176572150710272 |
---|---|
adam_text | Inhaltsübersicht
Vorwort 7
Abkürzungsverzeichnis 19
§ 1 Einleitung 25
Erster Teil: Die Hauptversammlung im Kompetenzgefüge der
Aktiengesellschaft 31
§ 2 Historische Entwicklung und gegenwärtige Ausgestaltung der
gesetzlichen Kompetenzverteilung zwischen
Anteilseignerversammlung und Vorstand 32
§ 3 Entwicklung und Ausgestaltung ungeschriebener
Hauptversammlungskompetenzen 54
Zweiter Teil: Ungeschriebene Hauptversammlungskompetenzen
beim Erwerb von Beteiligungen und
Unternehmensteilen 135
§ 4 Erwerb von Beteiligungen (Share Deal) 138
§ 5 Erwerb von Unternehmensteilen (Asset Deal) 261
§ 6 Die wesentlichen Erläuterungen und Ergebnisse des zweiten
Teils sowie deren Übertragung auf den Fall »Commerzbank/
Dresdner Bank« 269
Dritter Teil: Ungeschriebene Hauptversammlungskompetenzen
bei der Veräußerung von Beteiligungen und
Unternehmensteilen 281
§ 7 Veräußerung von Beteiligungen (Share Deal) 282
§ 8 Veräußerung von Unternehmens teilen (Asset Deal) 319
§ 9 Die wesentlichen Erläuterungen und Ergebnisse des dritten
Teils 331
Vierter Teil: Zusammenfassung 335
§ 10 Die wesentlichen Ergebnisse der Untersuchung 335
Literaturverzeichnis
345
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 7
Abkürzungsverzeichnis 19
§ 1 Einleitung 25
Erster Teil: Die Hauptversammlung im Kompetenzgefüge der
Aktiengesellschaft 31
§ 2 Historische Entwicklung und gegenwärtige Ausgestaltung der
gesetzlichen Kompetenzverteilung zwischen
Anteilseignerversammlung und Vorstand 32
A. Die Aktienrechtsreform von 1884: Vormachtstellung der
Generalversammlung 33
B. Das Aktiengesetz von 1937: Entmachtung der General-/
Hauptversammlung 39
C. Das Aktiengesetz von 1965: Fortbestand der
Kompetenzverteilung in ihrer Struktur 45
I. Neue Ansätze im Aktiengesetz von 1965 45
II. Änderungen nach 1965 48
III. Überblick über die gegenwärtige Ausgestaltung der
gesetzlichen Kompetenzverteilung 50
1. Kompetenzen der Hauptversammlung 51
2. Kompetenzen des Vorstands 52
3. Kompetenzen des Aufsichtsrats 53
§ 3 Entwicklung und Ausgestaltung ungeschriebener
Hauptversammlungskompetenzen 54
A. Entwicklung ungeschriebener
Hauptversammlungskompetenzen 55
I. Erste Ansätze und Zulässigkeit 55
1. Diskussion unter dem (Allgemeinen Deutschen)
Handelsgesetzbuch 5 5
a) Erste Ansätze des Schrifttums 56
II.
III.
b) Die »Grubenbahn«-Entscheidung des
Reichsgerichts 57
c) Die »Melasse«-Entscheidung des
Reichsgerichts 58
d) Der 27. Deutsche Juristentag 61
2. Ansätze des Schrifttums unter dem Aktiengesetz
von 1937 63
3. Ansätze des Schrifttums sowie Zulässigkeit unter
dem Aktiengesetz von 1965 64
a) Zulässigkeit ungeschriebener
Hauptversammlungskompetenzen 65
b) Ansätze des Schrifttums 68
Die »Holzmüller«-Entscheidung des
Bundesgerichtshofs 72
l. Sachverhalt 72
2. Wesentliche Aussagen der Entscheidung 74
a) Keine Zustimmungspflicht der
Hauptversammlung nach § 361 AktG 1965 74
b) Keine entsprechende Anwendung des § 361
AktG 1965 75
c) Keine »faktische Satzungsänderung« 76
d) Vorlagepflicht des Vorstands gemäß § 119
Abs. 2 AktG bei schwerwiegenden Eingriffen
in Aktionärsrechte und -interessen 76
e) Zustimmungspflicht der Hauptversammlung
der Obergesellschaft bei grundlegenden
Entscheidungen in der Tochtergesellschaft 78
3. Reaktionen und Weiterentwicklung in der
Folgezeit 81
a) Qualitative Kriterien (Schutzzweck) 84
b) Quantitative Kriterien (Wesentlichkeit) 88
c) Dogmatische Grundlage 92
d) Mehrheitserfordernis 95
Die »Gelatine«-Entscheidungen des
Bundesgerichtshofs 97
l. Sachverhalte 97
a) »Gelatine I« 98
b) »Gelatine II« 99
2. Wesentliche Aussagen der Entscheidungen 99
a) Keine »faktische Satzungsänderung« 100
b) Präzisierung des Anwendungsbereichs
ungeschriebener
Hauptversammlungskompetenzen 101
aa) Qualitative Kriterien (Schutzzweck) 101
bb) Quantitative Kriterien (Wesentlichkeit) 103
ec) Dogmatische Grundlage 105
dd) Mehrheitserfordernis 106
c) Mangels Wesentlichkeit keine
ungeschriebene Zuständigkeit der
Hauptversammlung (Subsumtion) 107
aa) Vor liegen eines Mediatisierungseffekts 107
bb) Keine Wesentlichkeit der Maßnahmen 108
3. Reaktionen 109
IV. Weitere Entscheidungen des Bundesgerichtshofs 110
1. Die Entscheidungen in den Fällen »Macrotron«
und »Frosta« 111
2. Die Entscheidung im Fall »Hofbräu« 113
3. Die Entscheidung im Fall »Commerzbank/
Dresdner Bank« 115
B. Ausgestaltung ungeschriebener
Hauptversammlungskompetenzen 116
I. Qualitative Kriterien (Schutzzweck) 116
1. Maßgeblichkeit des Mediatisierungseffekts 116
a) Entscheidungen des Bundesgerichtshofs 116
b) Stellungnahme 121
2. Begriffsbestimmung des Mediatisierungseffekts 123
II. Quantitative Kriterien (Wesentlichkeit) 127
III. Dogmatische Grundlage 129
IV. Mehrheitserfordemis 131
V. Zeitpunkt der Mitwirkung 131
Zweiter Teil: Ungeschriebene Hauptversammlungskompetenzen
beim Erwerb von Beteiligungen und
Unternehmensteilen 135
§ 4 Erwerb von Beteiligungen (Share Deal) 138
A. Gerichtliche Entscheidungen zur ungeschriebenen
Hauptversammlungskompetenz beim Beteiligungserwerb 139
I. Entscheidungen im Fall »Commerzbank/Dresdner
Bank« 140
1. Sachverhalt 140
2. Wesentliche Aussagen der Entscheidungen 144
a) Landgericht Frankfurt a.M. 144
b) Oberlandesgericht Frankfurt a. M. 148
c) Bundesgerichtshof 156
3. Reaktionen 157
a) Zur Entscheidung des Landgerichts
Frankfurt a.M. 158
b) Zur Entscheidung des Oberlandesgerichts
Frankfurt a. M. 161
II. Weitere Entscheidungen 163
1. Entscheidungen gegen eine Zuständigkeit der
Hauptversammlung 164
a) Landgericht Heidelberg 164
b) Oberlandesgericht Frankfurt a.M. 164
c) Schleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht 167
2. Entscheidungen für eine Zuständigkeit der
Hauptversammlung 169
a) Landgericht Stuttgart 169
b) Landgericht Duisburg 170
B. Argumentative Auseinandersetzung mit einer
ungeschriebenen Hauptversammlungskompetenz beim
Beteiligungserwerb 170
I. Argumente gegen eine Zuständigkeit der
Hauptversammlung 171
II. Argumente für eine Zuständigkeit der
Hauptversammlung 176
III. Stellungnahme 183
C. Sonderfalle 196
I. Beteiligungserwerb gegen Ausgabe neuer Aktien 197
1. Ordentliche Kapitalerhöhung 197
2. Genehmigtes Kapital 198
3. Kombination von Aktien und Barmitteln 198
II. Fremdfinanzierung des Beteiligungserwerbs 206
III. Beteiligungserwerb durch eine konzemleitende
Holdinggesellschaft 209
IV. Beteiligungserwerb gegen Gewährung von
Beteiligungen 213
V. Ausnahme von der Hauptversammlungskompetenz
bei Gefahr im Verzug?
215
D. Quantitative Wesentlichkeit der Transaktion 216
I. Meinungsstand 217
1. Schwellenwerte 217
2. Parameter 223
II. Stellungnahme und neue Konzeption 229
1. Kritik am bisherigen Meinungsstand zu den
quantitativen Kriterien beim Beteiligungserwerb 229
2. Verdeutlichung anhand von (extremen)
Beispielsfällen 235
a) Beispielsfall 1: Günstiger Erwerb einer
wertvollen Beteiligung 235
b) Beispielsfall 2: Teurer Erwerb einer
wertlosen Beteiligung (eines maroden
Unternehmens) 237
3. Neuer Lösungsansatz unter Berücksichtigung der
Mediatisierung 238
a) Verhältnis der abfließenden Finanzmittel zu
dem (Ertrags-)Wert der
Erwerbergesellschaft 239
b) Gesamtbetrachtung 242
c) Bezugsobjekt der Kennzahlen 242
d) Ergebnis 247
4. Neuer Lösungsansatz für den Erwerb krass
überteuerter - insbesondere maroder -
Unternehmen 247
5. Prägnante Darstellung der neuen Konzeption 257
6. Annex: Darstellung von Beispielsfällen in
Tabellenform 258
§ 5 Erwerb von Unternehmensteilen (Asset Deal) 261
A. Mangels Mediatisierungseffekts keine ungeschriebene
Hauptversammlungskompetenz beim Erwerb von
Untemehmensteilen 261
B. Sonderfall: Beteiligungserwerb (Share Deal) mit
anschließender (Konzern-)Verschmelzung (Asset Deal) 264
§ 6 Die wesentlichen Erläuterungen und Ergebnisse des zweiten
Teils sowie deren Übertragung auf den Fall »Commerzbank/
Dresdner Bank« 269
A. Die wesentlichen Erläuterungen und Ergebnisse des
zweiten Teils 269
B. Übertragung auf den Fall »Commerzbank/Dresdner
Bank« 278
Dritter Teil: Ungeschriebene Hauptversammlungskompetenzen
bei der Veräußerung von Beteiligungen und
Unternehmensteilen 281
§ 7 Veräußerung von Beteiligungen (Share Deal) 282
A. Gerichtliche Entscheidungen zur ungeschriebenen
Hauptversammlungskompetenz bei der
Beteiligungsveräußerung 283
I. Entscheidungen der Instanzgerichte 283
L Entscheidungen gegen eine Zuständigkeit der
Hauptversammlung 284
2. Entscheidungen für eine Zuständigkeit der
Hauptversammlung 288
II. Entscheidung des Bundesgerichtshofs im Fall
»Hofbräu« 291
III. Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts im Fall
»Strabag« 294
B. Argumentative Auseinandersetzung mit einer
ungeschriebenen Hauptversaminlungskompetenz bei der
Beteiligungsveräußerung 296
I. Argumente gegen eine Zuständigkeit der
Hauptversammlung 296
II. Argumente für eine Zuständigkeit der
Hauptversammlung 300
III. Stellungnahme 306
C. Sonderfall: Beteiligungsveräußerung gegen Gewährung
von Beteiligungen 314
§ 8 Veräußerung von Untemehmensteilen (Asset Deal) 319
A. Gerichtliche Entscheidungen zur ungeschriebenen
Hauptversammlungskompetenz bei der Veräußerung von
Untemehmensteilen 319
I. Entscheidungen gegen eine Zuständigkeit der
Hauptversammlung 320
II. Entscheidungen für eine Zuständigkeit der
Hauptversammlung 3 22
B. Mangels Mediatisierungseffekts keine ungeschriebene
Hauptversammlungskompetenz bei der Veräußerung von
Untemehmensteilen 323
C. Sonderfall: Veräußerung von Untemehmensteilen gegen
Gewährung von Beteiligungen 328
§ 9 Die wesentlichen Erläuterungen und Ergebnisse des dritten
Teils 331
Vierter Teil: Zusammenfassung 335
§ 10 Die wesentlichen Ergebnisse der Untersuchung 335
Literaturverzeichnis
345
|
any_adam_object | 1 |
author | Zientek, Niklas |
author_GND | (DE-588)1114282588 |
author_facet | Zientek, Niklas |
author_role | aut |
author_sort | Zientek, Niklas |
author_variant | n z nz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043758298 |
classification_rvk | PE 430 QP 450 |
ctrlnum | (OCoLC)967736011 (DE-599)DNB1112752455 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02648nam a2200589 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043758298</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170307 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160908s2016 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1112752455</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3848734702</subfield><subfield code="9">3-8487-3470-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848734702</subfield><subfield code="c">Kt : EUR 96.00 (DE), EUR 98.70 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-3470-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)967736011</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1112752455</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 430</subfield><subfield code="0">(DE-625)135496:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 450</subfield><subfield code="0">(DE-625)141892:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zientek, Niklas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1114282588</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ungeschriebene Hauptversammlungskompetenzen bei Unternehmensakquisitionen einer Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung einer etwaigen ungeschriebenen Zuständigkeit der Hauptversammlung beim Beteiligungserwerb</subfield><subfield code="c">Niklas Zientek</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">372 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht</subfield><subfield code="v">Band 60</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Westfälische Wilhelms-Universität Münster</subfield><subfield code="d">2016</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenskauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078600-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hauptversammlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023690-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beteiligungserwerb</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gelatine</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hauptversammlung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hofbräu</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Holzmüller</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ungeschriebene Hauptversammlungskompetenzen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ungeschriebene Hauptversammlungszuständigkeiten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unternehmensakquisition</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmenskauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078600-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Hauptversammlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023690-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-8452-7840-7</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht</subfield><subfield code="v">Band 60</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV022303226</subfield><subfield code="9">60</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029169710&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029169710</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV043758298 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:34:19Z |
institution | BVB |
isbn | 3848734702 9783848734702 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029169710 |
oclc_num | 967736011 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-703 DE-384 |
owner_facet | DE-M382 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-703 DE-384 |
physical | 372 Seiten |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Schriften zum Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht |
series2 | Schriften zum Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht |
spelling | Zientek, Niklas Verfasser (DE-588)1114282588 aut Ungeschriebene Hauptversammlungskompetenzen bei Unternehmensakquisitionen einer Aktiengesellschaft eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung einer etwaigen ungeschriebenen Zuständigkeit der Hauptversammlung beim Beteiligungserwerb Niklas Zientek 1. Auflage Baden-Baden Nomos 2016 372 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht Band 60 Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2016 Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd rswk-swf Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 gnd rswk-swf Hauptversammlung (DE-588)4023690-0 gnd rswk-swf Aktiengesellschaft Beteiligungserwerb Gelatine Hauptversammlung Hofbräu Holzmüller Ungeschriebene Hauptversammlungskompetenzen Ungeschriebene Hauptversammlungszuständigkeiten Unternehmensakquisition (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 s Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 s Hauptversammlung (DE-588)4023690-0 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-8452-7840-7 Schriften zum Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht Band 60 (DE-604)BV022303226 60 Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029169710&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zientek, Niklas Ungeschriebene Hauptversammlungskompetenzen bei Unternehmensakquisitionen einer Aktiengesellschaft eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung einer etwaigen ungeschriebenen Zuständigkeit der Hauptversammlung beim Beteiligungserwerb Schriften zum Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 gnd Hauptversammlung (DE-588)4023690-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4000937-3 (DE-588)4078600-6 (DE-588)4023690-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Ungeschriebene Hauptversammlungskompetenzen bei Unternehmensakquisitionen einer Aktiengesellschaft eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung einer etwaigen ungeschriebenen Zuständigkeit der Hauptversammlung beim Beteiligungserwerb |
title_auth | Ungeschriebene Hauptversammlungskompetenzen bei Unternehmensakquisitionen einer Aktiengesellschaft eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung einer etwaigen ungeschriebenen Zuständigkeit der Hauptversammlung beim Beteiligungserwerb |
title_exact_search | Ungeschriebene Hauptversammlungskompetenzen bei Unternehmensakquisitionen einer Aktiengesellschaft eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung einer etwaigen ungeschriebenen Zuständigkeit der Hauptversammlung beim Beteiligungserwerb |
title_full | Ungeschriebene Hauptversammlungskompetenzen bei Unternehmensakquisitionen einer Aktiengesellschaft eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung einer etwaigen ungeschriebenen Zuständigkeit der Hauptversammlung beim Beteiligungserwerb Niklas Zientek |
title_fullStr | Ungeschriebene Hauptversammlungskompetenzen bei Unternehmensakquisitionen einer Aktiengesellschaft eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung einer etwaigen ungeschriebenen Zuständigkeit der Hauptversammlung beim Beteiligungserwerb Niklas Zientek |
title_full_unstemmed | Ungeschriebene Hauptversammlungskompetenzen bei Unternehmensakquisitionen einer Aktiengesellschaft eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung einer etwaigen ungeschriebenen Zuständigkeit der Hauptversammlung beim Beteiligungserwerb Niklas Zientek |
title_short | Ungeschriebene Hauptversammlungskompetenzen bei Unternehmensakquisitionen einer Aktiengesellschaft |
title_sort | ungeschriebene hauptversammlungskompetenzen bei unternehmensakquisitionen einer aktiengesellschaft eine untersuchung unter besonderer berucksichtigung einer etwaigen ungeschriebenen zustandigkeit der hauptversammlung beim beteiligungserwerb |
title_sub | eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung einer etwaigen ungeschriebenen Zuständigkeit der Hauptversammlung beim Beteiligungserwerb |
topic | Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 gnd Hauptversammlung (DE-588)4023690-0 gnd |
topic_facet | Aktiengesellschaft Unternehmenskauf Hauptversammlung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029169710&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV022303226 |
work_keys_str_mv | AT zientekniklas ungeschriebenehauptversammlungskompetenzenbeiunternehmensakquisitioneneineraktiengesellschafteineuntersuchungunterbesondererberucksichtigungeineretwaigenungeschriebenenzustandigkeitderhauptversammlungbeimbeteiligungserwerb |