Weihnachts-Singebuch: 2 Tonsätze zum Weihnachts-Singebuch : 1. Teil
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Partitur Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg im Breisgau
Christophorus-Verl. [u.a.]
1981
|
Ausgabe: | 9. Aufl. |
Beschreibung: | Enth.: Alle Welt springe. Als ich bei meinen Schafen wacht. Auf, auf. Auf, ihr Buben. Ave Maria, gratia plena. Brich an, du schönes Morgenlicht. Den geboren hat ein Magd. Der Heiland ist geboren. Der Satan löscht die Lichter aus. Der Spiegel der Dreifaltigkeit. Der Tag, der ist so freudenreich. Der vor dem Morgenstern. Die heil'gen drei König. Die Wurzel Jesse blüht mit Macht. Drei Weisen zogen. Ehre sei Gott in der Höhe. Ein große Freud verkünd ich euch. Ein Kind geboren zu Bethlehem. Ein Kind geborn - singet und lobt Gott. Es, was großes Wunder. Es blühen die Maien. Es führt drei Köonig. Es ist ein Ros entsprungen. Es kam ein Engel hell und klar. Freut euch, ihr Hirten all. Gegrüßt seist du, Maria. Gelobet seist du, Jesu Christ. Grünet, Felder, grünet, Wiesen. Guten Abend in diesem Haus. Herr Christe, komm. Ich steh an deiner Krippen hier. Ihr Hirten, steht nur auf. In dulci jubilo. In einem Kripplein lag ein Kind. Inmitten der Nacht. Josef, lieber Josef mein. Kommet, ihr Hirten. Komm, Herr Jesu, komm zur Erde. Laßt uns das Kindlein wiegen. Lufet, ihr Hirten. Lob erschallt aus Hirtenmunde. Lobt Gott, ihr Christen. Maria die wollt nach Bethlehem gehn. Maria durch ein'n Dornwald ging. Nun sehet den Stern. Nun sei uns willkommen. O Freude über Freude. O Jesulein zart. O selige Nacht. Seid munter, ihr Christen. Sei uns willkommen. Sei willkommen, Jesulein. Sieh, dort steht ein zerissen Ställchen. Singen wir mit Fröhlichkeit. Singt und klingt. Still, still, still. Und Unsrer Lieben Frauen. Uns ist ein Kindlein heut geborn. Uns ist geboren ein Kindelein. Uns kommt ein Schiff gefahren. Vom Himmel hoch, o Engel, kommt. Wach, Nachtigall, wach auf. Wasa soll das bedeuten. Wer klopfet an. Wie hell erstrahlt die hohe Nacht. Wie schön leucht' uns der Morgenstern. Wir bitten dich, o Jesulein. Wir sind allein in dieser Welt. Wißt ihr, wie das Kindlein heißt. Zu Bethlehem geboren. |
Beschreibung: | 1 Bl., 39 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ncm a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043754326 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 160907s1981 |||| |||||||| | ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043754326 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-W89 | ||
100 | 1 | |a Lohmann, Adolf |d 1907-1983 |e Komponist |0 (DE-588)134569407 |4 cmp | |
245 | 1 | 0 | |a Weihnachts-Singebuch |n 2 |p Tonsätze zum Weihnachts-Singebuch : 1. Teil |c [gestaltet von Adolf Lohmann und Josef Diewald] |
250 | |a 9. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Freiburg im Breisgau |b Christophorus-Verl. [u.a.] |c 1981 | |
300 | |a 1 Bl., 39 S. | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Enth.: Alle Welt springe. Als ich bei meinen Schafen wacht. Auf, auf. Auf, ihr Buben. Ave Maria, gratia plena. Brich an, du schönes Morgenlicht. Den geboren hat ein Magd. Der Heiland ist geboren. Der Satan löscht die Lichter aus. Der Spiegel der Dreifaltigkeit. Der Tag, der ist so freudenreich. Der vor dem Morgenstern. Die heil'gen drei König. Die Wurzel Jesse blüht mit Macht. Drei Weisen zogen. Ehre sei Gott in der Höhe. Ein große Freud verkünd ich euch. Ein Kind geboren zu Bethlehem. Ein Kind geborn - singet und lobt Gott. Es, was großes Wunder. Es blühen die Maien. Es führt drei Köonig. Es ist ein Ros entsprungen. Es kam ein Engel hell und klar. Freut euch, ihr Hirten all. Gegrüßt seist du, Maria. Gelobet seist du, Jesu Christ. Grünet, Felder, grünet, Wiesen. Guten Abend in diesem Haus. Herr Christe, komm. Ich steh an deiner Krippen hier. Ihr Hirten, steht nur auf. In dulci jubilo. In einem Kripplein lag ein Kind. Inmitten der Nacht. Josef, lieber Josef mein. Kommet, ihr Hirten. Komm, Herr Jesu, komm zur Erde. Laßt uns das Kindlein wiegen. Lufet, ihr Hirten. Lob erschallt aus Hirtenmunde. Lobt Gott, ihr Christen. Maria die wollt nach Bethlehem gehn. Maria durch ein'n Dornwald ging. Nun sehet den Stern. Nun sei uns willkommen. O Freude über Freude. O Jesulein zart. O selige Nacht. Seid munter, ihr Christen. Sei uns willkommen. Sei willkommen, Jesulein. Sieh, dort steht ein zerissen Ställchen. Singen wir mit Fröhlichkeit. Singt und klingt. Still, still, still. Und Unsrer Lieben Frauen. Uns ist ein Kindlein heut geborn. Uns ist geboren ein Kindelein. Uns kommt ein Schiff gefahren. Vom Himmel hoch, o Engel, kommt. Wach, Nachtigall, wach auf. Wasa soll das bedeuten. Wer klopfet an. Wie hell erstrahlt die hohe Nacht. Wie schön leucht' uns der Morgenstern. Wir bitten dich, o Jesulein. Wir sind allein in dieser Welt. Wißt ihr, wie das Kindlein heißt. Zu Bethlehem geboren. | ||
700 | 1 | |a Lohmann, Adolf |d 1907-1983 |e Sonstige |0 (DE-588)134569407 |4 oth | |
700 | 1 | |a Diewald, Josef |d 1906-1994 |e Sonstige |0 (DE-588)1160260575 |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV008600403 |g 2 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029165816 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176565461843968 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Lohmann, Adolf 1907-1983 |
author_GND | (DE-588)134569407 (DE-588)1160260575 |
author_facet | Lohmann, Adolf 1907-1983 |
author_role | cmp |
author_sort | Lohmann, Adolf 1907-1983 |
author_variant | a l al |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043754326 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV043754326 |
edition | 9. Aufl. |
format | Musical Score Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02893ncm a2200289 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV043754326</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160907s1981 |||| |||||||| | ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043754326</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-W89</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lohmann, Adolf</subfield><subfield code="d">1907-1983</subfield><subfield code="e">Komponist</subfield><subfield code="0">(DE-588)134569407</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Weihnachts-Singebuch</subfield><subfield code="n">2</subfield><subfield code="p">Tonsätze zum Weihnachts-Singebuch : 1. Teil</subfield><subfield code="c">[gestaltet von Adolf Lohmann und Josef Diewald]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg im Breisgau</subfield><subfield code="b">Christophorus-Verl. [u.a.]</subfield><subfield code="c">1981</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Bl., 39 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">ntm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enth.: Alle Welt springe. Als ich bei meinen Schafen wacht. Auf, auf. Auf, ihr Buben. Ave Maria, gratia plena. Brich an, du schönes Morgenlicht. Den geboren hat ein Magd. Der Heiland ist geboren. Der Satan löscht die Lichter aus. Der Spiegel der Dreifaltigkeit. Der Tag, der ist so freudenreich. Der vor dem Morgenstern. Die heil'gen drei König. Die Wurzel Jesse blüht mit Macht. Drei Weisen zogen. Ehre sei Gott in der Höhe. Ein große Freud verkünd ich euch. Ein Kind geboren zu Bethlehem. Ein Kind geborn - singet und lobt Gott. Es, was großes Wunder. Es blühen die Maien. Es führt drei Köonig. Es ist ein Ros entsprungen. Es kam ein Engel hell und klar. Freut euch, ihr Hirten all. Gegrüßt seist du, Maria. Gelobet seist du, Jesu Christ. Grünet, Felder, grünet, Wiesen. Guten Abend in diesem Haus. Herr Christe, komm. Ich steh an deiner Krippen hier. Ihr Hirten, steht nur auf. In dulci jubilo. In einem Kripplein lag ein Kind. Inmitten der Nacht. Josef, lieber Josef mein. Kommet, ihr Hirten. Komm, Herr Jesu, komm zur Erde. Laßt uns das Kindlein wiegen. Lufet, ihr Hirten. Lob erschallt aus Hirtenmunde. Lobt Gott, ihr Christen. Maria die wollt nach Bethlehem gehn. Maria durch ein'n Dornwald ging. Nun sehet den Stern. Nun sei uns willkommen. O Freude über Freude. O Jesulein zart. O selige Nacht. Seid munter, ihr Christen. Sei uns willkommen. Sei willkommen, Jesulein. Sieh, dort steht ein zerissen Ställchen. Singen wir mit Fröhlichkeit. Singt und klingt. Still, still, still. Und Unsrer Lieben Frauen. Uns ist ein Kindlein heut geborn. Uns ist geboren ein Kindelein. Uns kommt ein Schiff gefahren. Vom Himmel hoch, o Engel, kommt. Wach, Nachtigall, wach auf. Wasa soll das bedeuten. Wer klopfet an. Wie hell erstrahlt die hohe Nacht. Wie schön leucht' uns der Morgenstern. Wir bitten dich, o Jesulein. Wir sind allein in dieser Welt. Wißt ihr, wie das Kindlein heißt. Zu Bethlehem geboren.</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lohmann, Adolf</subfield><subfield code="d">1907-1983</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)134569407</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Diewald, Josef</subfield><subfield code="d">1906-1994</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1160260575</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV008600403</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029165816</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043754326 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:34:12Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029165816 |
open_access_boolean | |
owner | DE-W89 |
owner_facet | DE-W89 |
physical | 1 Bl., 39 S. |
publishDate | 1981 |
publishDateSearch | 1981 |
publishDateSort | 1981 |
publisher | Christophorus-Verl. [u.a.] |
record_format | marc |
spelling | Lohmann, Adolf 1907-1983 Komponist (DE-588)134569407 cmp Weihnachts-Singebuch 2 Tonsätze zum Weihnachts-Singebuch : 1. Teil [gestaltet von Adolf Lohmann und Josef Diewald] 9. Aufl. Freiburg im Breisgau Christophorus-Verl. [u.a.] 1981 1 Bl., 39 S. ntm rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Enth.: Alle Welt springe. Als ich bei meinen Schafen wacht. Auf, auf. Auf, ihr Buben. Ave Maria, gratia plena. Brich an, du schönes Morgenlicht. Den geboren hat ein Magd. Der Heiland ist geboren. Der Satan löscht die Lichter aus. Der Spiegel der Dreifaltigkeit. Der Tag, der ist so freudenreich. Der vor dem Morgenstern. Die heil'gen drei König. Die Wurzel Jesse blüht mit Macht. Drei Weisen zogen. Ehre sei Gott in der Höhe. Ein große Freud verkünd ich euch. Ein Kind geboren zu Bethlehem. Ein Kind geborn - singet und lobt Gott. Es, was großes Wunder. Es blühen die Maien. Es führt drei Köonig. Es ist ein Ros entsprungen. Es kam ein Engel hell und klar. Freut euch, ihr Hirten all. Gegrüßt seist du, Maria. Gelobet seist du, Jesu Christ. Grünet, Felder, grünet, Wiesen. Guten Abend in diesem Haus. Herr Christe, komm. Ich steh an deiner Krippen hier. Ihr Hirten, steht nur auf. In dulci jubilo. In einem Kripplein lag ein Kind. Inmitten der Nacht. Josef, lieber Josef mein. Kommet, ihr Hirten. Komm, Herr Jesu, komm zur Erde. Laßt uns das Kindlein wiegen. Lufet, ihr Hirten. Lob erschallt aus Hirtenmunde. Lobt Gott, ihr Christen. Maria die wollt nach Bethlehem gehn. Maria durch ein'n Dornwald ging. Nun sehet den Stern. Nun sei uns willkommen. O Freude über Freude. O Jesulein zart. O selige Nacht. Seid munter, ihr Christen. Sei uns willkommen. Sei willkommen, Jesulein. Sieh, dort steht ein zerissen Ställchen. Singen wir mit Fröhlichkeit. Singt und klingt. Still, still, still. Und Unsrer Lieben Frauen. Uns ist ein Kindlein heut geborn. Uns ist geboren ein Kindelein. Uns kommt ein Schiff gefahren. Vom Himmel hoch, o Engel, kommt. Wach, Nachtigall, wach auf. Wasa soll das bedeuten. Wer klopfet an. Wie hell erstrahlt die hohe Nacht. Wie schön leucht' uns der Morgenstern. Wir bitten dich, o Jesulein. Wir sind allein in dieser Welt. Wißt ihr, wie das Kindlein heißt. Zu Bethlehem geboren. Lohmann, Adolf 1907-1983 Sonstige (DE-588)134569407 oth Diewald, Josef 1906-1994 Sonstige (DE-588)1160260575 oth (DE-604)BV008600403 2 |
spellingShingle | Lohmann, Adolf 1907-1983 Weihnachts-Singebuch |
title | Weihnachts-Singebuch |
title_auth | Weihnachts-Singebuch |
title_exact_search | Weihnachts-Singebuch |
title_full | Weihnachts-Singebuch 2 Tonsätze zum Weihnachts-Singebuch : 1. Teil [gestaltet von Adolf Lohmann und Josef Diewald] |
title_fullStr | Weihnachts-Singebuch 2 Tonsätze zum Weihnachts-Singebuch : 1. Teil [gestaltet von Adolf Lohmann und Josef Diewald] |
title_full_unstemmed | Weihnachts-Singebuch 2 Tonsätze zum Weihnachts-Singebuch : 1. Teil [gestaltet von Adolf Lohmann und Josef Diewald] |
title_short | Weihnachts-Singebuch |
title_sort | weihnachts singebuch tonsatze zum weihnachts singebuch 1 teil |
volume_link | (DE-604)BV008600403 |
work_keys_str_mv | AT lohmannadolf weihnachtssingebuch2 AT diewaldjosef weihnachtssingebuch2 |