Schuldrecht II Gesetzliche Schuldverhältnisse: Materielles Recht & Klausurenlehre ; Musterlösungen im Gutachtenstil
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Richard Boorberg Verlag
2016
|
Ausgabe: | 8., überarbeitete Auflage, 2016 |
Schriftenreihe: | AchSo! Lernen mit Fällen
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Auf dem Umschlag: "Musterlösungen im Gutachtenstil" |
Beschreibung: | 350 Seiten 24 cm x 17 cm |
ISBN: | 9783415058187 3415058182 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043753313 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161121 | ||
007 | t | ||
008 | 160906s2016 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N33 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1110907796 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783415058187 |c Broschur : EUR 19.80 (DE), EUR 20.40 (AT) |9 978-3-415-05818-7 | ||
020 | |a 3415058182 |9 3-415-05818-2 | ||
024 | 3 | |a 9783415058187 | |
035 | |a (OCoLC)956991796 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1110907796 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PD 3603 |0 (DE-625)135186:246 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schwabe, Winfried |d 1965- |e Verfasser |0 (DE-588)122980174 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schuldrecht II Gesetzliche Schuldverhältnisse |b Materielles Recht & Klausurenlehre ; Musterlösungen im Gutachtenstil |c Winfried Schwabe |
250 | |a 8., überarbeitete Auflage, 2016 | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Richard Boorberg Verlag |c 2016 | |
300 | |a 350 Seiten |c 24 cm x 17 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a AchSo! Lernen mit Fällen | |
500 | |a Auf dem Umschlag: "Musterlösungen im Gutachtenstil" | ||
650 | 0 | 7 | |a Gesetzliches Schuldverhältnis |0 (DE-588)4124993-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Bereicherungsanspruch | ||
653 | |a Delikt | ||
653 | |a GoA | ||
653 | |a Haftung | ||
653 | |a Herausgabepflicht | ||
653 | |a Leistungskondiktion | ||
653 | |a Rücktritt | ||
653 | |a Saldo-Theorie | ||
653 | |a Ungerechtfertigte Bereicherung | ||
653 | |a gegenseitiger Vertrag | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Fallsammlung |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gesetzliches Schuldverhältnis |0 (DE-588)4124993-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Fallsammlung |A f |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029164822&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029164822 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176563817676800 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
1. ABSCHNITT
DIE UNGERECHTFERTIGTE BEREICHERUNG §§ 812 FF. BGB
FALL 1: TRAGISCHES AUS HAMBURG 16
GRUNDFALL ZUR BEREICHUNG NACH DEN §§ 812 FF. BGB; DIE
LEISTUNGSKONDIKTION (CONDIC
TIO INDEBITI) NACH § 812 ABS. 1 SATZ 1, 1. ALT. BGB; DIE EINZELNEN
TATBESTANDS VOR AUS-
SETZUNGEN DES ANSPRUCHS; DAS PRINZIP DES VORRANGES DER
LEISTUNGSKONDIKTION; DAS
ABSTRAKTIONSPRINZIP; DER UMFANG DES BEREICHUNGSANSPRUCHS NACH § 818 BGB;
DIE
ERSATZPFLICHT BEI UNMOEGLICHKEIT DER HERAUSGABE; DIE HERAUSGABEPFLICHT IM
HINBLICK
AUF GEZOGENE NUTZUNGEN.
FALL 2: GOETHE UND DIE MICKEY MOUSE 29
DIE LEISTUNGSKONDIKTION; PROBLEME BEI DER WEITERVERAEUSSERUNG DES
EMPFANGENEN
GEGENSTANDES; DER UMFANG DES BEREICHERUNGSANSPRUCHS NACH § 818 BGB; DIE
KON
D ITIO N DER KONDITION; WERTERSATZ BEI VERKAUF UNTER WERT; DER WEGFALL
DER BEREI
CHERUNG GEMAESS § 818 ABS. 3 BGB.
FALL 3: DER BLOEDE REITLEHRER 37
DER UMFANG DER HERAUSGABEPFLICHT NACH § 818 BGB; DIE HERAUSGABE VON
NUTZUNGEN
GEMAESS § 818 ABS. 1 BGB; WERTERSATZ BEI UNMOEGLICHKEIT DER HERAUSGABE;
WEGFALL DER
BEREICHERUNG IM SINNE DES § 818 ABS. 3 BGB BEI ERSPARTEN AUFWENDUNGEN;
DER AUS
GLEICH BEI VERMOEGENSMINDERUNG INFOLGE DER BEREICHERUNG INNERHALB DES §
818 ABS. 3
BGB; DER VERWEIS AUF DAS BEREICHERUNGSRECHT BEIM WIDERRUF EINER
SCHENKUNG NACH
§ 531 ABS. 2 BGB.
FALL 4: DER BLOEDE REITLEHRER II 47
DIE VERSCHAERFTE HAFTUNG DES EMPFAENGERS NACH DEN §§ 819 ABS. 1, 818 ABS.
4 BGB;
BEGRIFF DER BOESGLAEUBIGKEIT; DIE RECHTSHAENGIGKEIT NACH § 818 ABS. 4 BGB;
DER VERWEIS
AUF DIE ALLGEMEINEN VORSCHRIFTEN; DIE HAFTUNG NACH DEM
EIGENTUEMER-BESITZER-
VERHAELTNIS; ZUFALLSHAFTUNG IM VERZUG NACH § 287 SATZ 2 BGB.
DIE BEREICHERUNGSRECHTLICHE ABWICKLUNG BEIM GEGENSEITIGEN VERTRAG; DIE
SALDO-
THEORIE; DIE ZWEI-KONDIKTIONEN-THEORIE; DER WEGFALL DER BEREICHERUNG
NACH § 818
ABS. 3 BGB BEI EINEM DIEBSTAHL; DIE WERTERSATZPFLICHT NACH § 818 ABS. 2
BGB; VER
HAELTNIS VON § 818 ABS. 2 BGB ZU § 818 ABS. 1 BGB.
FALL 6: SALDO-THEORIE!? 66
DIE SALDO-THEORIE BEI ARGLISTIGER TAEUSCHUNG; DIE
ZWEI-KONDIKTIONEN-THEORIE; DIE
WIRKUNG DER ANFECHTUNG IM RAHMEN DES § 812 ABS. 1 BGB; DER SPAETERE
WEGFALL DES
RECHTLICHEN GRUNDES NACH § 812 ABS. 1 SATZ 2 BGB.
FALL 7: DJK LOEWE KOELN 76
DIE CONDICTIO OB REM (AUCH CONDICTIO CAUSA DATA CAUSA NON SECUTA)
GEMAESS § 812
ABS. 1 SATZ 2, 2. ALT. BGB; ABGRENZUNG ZUR STOERUNG DER
GESCHAEFTSGRUNDLAGE NACH
§ 313 BGB; RUECKTRITT NACH DEN §§ 346, 313 ABS. 3 BGB;
ANSPRUCHSKONKURRENZ ZWI
SCHEN RUECKTRITT UND BEREICHERUNG.
FALL 8: GUTE, BOESE, BERECHTIGTE UND NICHTBERECHTIGTE 87
DER ANSPRUCH AUS § 816 ABS. 1 SATZ 1 BGB; DIE SOGENANNTE
EINGRIFFSKONDIKTION; DIE
BEGRIFFE DES BERECHTIGTEN UND NICHTBERECHTIGTEN; DIE WIRKSAMKEIT EINER
VERFUEGUNG;
DER ERWERB VOM NICHTBERECHTIGTEN; DIE GENEHMIGUNG EINES UNWIRKSAMEN
RECHTSGE
SCHAEFTS NACH § 185 BGB; DIE WIRKUNG DER GENEHMIGUNG NACH § 184 BGB; DER
UMFANG
DER HERAUSGABEPFLICHT AUS § 816 ABS. 1 SATZ 1 BGB; ABZUGSFAEHIGKEIT DES
KAUFPREISES
NACH § 818 ABS. 3 BGB.
FALL 9: DER HEIMLICHE UNTERMIETER 100
DAS PROBLEM DER UNBERECHTIGTEN UNTERVERMIETUNG; ANSPRUECHE AUS
BEREICHERUNG NACH
§ 816 ABS. 1 SATZ 1 BGB; ANALOGE ANWENDUNG DES § 816 ABS. 1 SATZ 1 BGB;
ANSPRUECHE
AUS GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUFTRAG; ANSPRUECHE AUS DEM
EIGENTUEMER-BESITZER-
VERHAELTNIS; ANSPRUCH AUS DER EINGRIFFSKONDIKTION DES § 812 ABS. 1 SATZ
1, 2. ALT. BGB.
FALL 10: DIE GROSSE WEITE WELT 113
DER FLUGREISE-FALL DES BGH AUS BGHZ 55, 128; ABGRENZUNG DER LEISTUNGS-
VON DER
EINGRIFFSKONDIKTION; PROBLEM DER NICHTGEGENSTAENDLICHEN ZUWENDUNG;
BESTIMMUNG
DES WORTES ETWAS AUS § 812 ABS. 1 SATZ 1 BGB; ABGRENZUNG ZUM BEGRIFF
DER BEREI
CHERUNG AUS § 818 BGB; VERSCHAERFTE HAFTUNG BEIM MINDERJAEHRIGEN NACH §
819 BGB.
DIE BEREICHERUNGSRECHTLICHE ABWICKLUNG IM DREI-PERSONEN-VERHAELTNIS;
PROBLEM DER
SOGENANNTEN DURCHLIEFERUNG; DER EIGENTUMSUEBERGANG BEIM GEHEISSERWERB;
DIE AB
WICKLUNG INNERHALB DER JEWEILIGEN LEISTUNGSVERHAELTNISSE; DER VORRANG DER
LEISTUNGS-
KONDIKTION. IM ANHANG: DER SOGENANNTE DOPPEL-MANGEL;DIE RUECKABWICKLUNG
BEI
NICHTIGKEIT BEIDER VERTRAEGE.
FALL 12: AUGUST MACKE 137
DIE BEREICHERUNGSRECHTLICHE ABWICKLUNG BEI ANWEISUNGEN IM BANKVERKEHR;
DIE LEIS
TUNGSBEZIEHUNGEN BEI DER ANWEISUNG AN DAS KREDITINSTITUT; DER VORRANG
DER LEIS-
TUNGSKONDIKTION; RUECKABWICKLUNG UEBER DAS DREIECK; AENDERUNG DER
RECHTSPRECHUNG
DURCH BGHZ 205, 378 WEGEN DER §§ 675J UND 675U BGB.
FALL 13: SEHR DUMM GELAUFEN! 151
BGHZ 105, 365: DER BEREICHERUNGSRECHTLICHE AUSGLEICH BEI DER ABTRETUNG
EINER NICHT
BESTEHENDEN FORDERUNG; LEISTUNGSBEZIEHUNGEN ZWISCHEN ZEDENT UND
ZESSIONAER;
RUECKABWICKLUNG UEBER DAS DREIECK.
FALL 14: FRIKADELLEN 158
BGHZ 55, 176: DER JUNGBULLEN-FALL; DIE HAFTUNG NACH DEM
EIGENTUEMER-BESITZER-
VERHAELTNIS; HAFTUNG DES REDLICHEN BESITZERS; DIE REGEL DES § 993 ABS. 1,
2. HALBSATZ
BGB; DIE HAFTUNG NACH DER VERARBEITUNG EINER REDLICH, ABER UNWIRKSAM
ERWORBENEN
SACHE NACH DEN §§ 951, 950, 812 BGB; § 951 BGB ALS
RECHTSGRUNDVERWEISUNG; DIE
MOEGLICHE ABZUGSFAEHIGKEIT DES GEZAHLTEN KAUFPREISES.
2. ABSCHNITT
DIE UNERLAUBTEN HANDLUNGEN (DAS DELIKTSRECHT)
- §§ 823 FF. BGB UND ANGRENZENDE VORSCHRIFTEN
FALL 15: GESCHOCKT! 168
DER ANSPRUCH AUS § 823 BGB IM FALL DES SOGENANNTEN SCHOCKSCHADENS;
ANSPRUECHE
DRITTER PERSONEN, DIE NICHT UNMITTELBAR GESCHAEDIGT SIND; ABGRENZUNG
GESUNDHEITS
UND KOERPERVERLETZUNG IN § 823 BGB; HAFTUNGSBEGRUENDENDE UND
HAFTUNGSAUSFUELLENDE
KAUSALITAET; AEQUIVALENZ- UND ADAEQUANZFORMEL; LEHRE VOM SCHUTZZWECK DER
NORM;
DER UMFANG DES ERSATZANSPRUCHS, DIE §§ 249 FF. BGB.
EIGENTUMSVERLETZUNG IM RAHMEN DES § 823 ABS. 1 BGB; BEGRIFF UND
REICHWEITE DES
EIGENTUMS; DIE STROMKABELFAELLE; KAUSALITAETSTHEORIEN; DIE LEHRE VOM
SCHUTZZWECK DER
NORM; DAS MITVERSCHULDEN NACH § 254 BGB. IM ANHANG: DIE SOGENANNTEN GE
BRAUCHSBEEINTRAECHTIGUNGEN; EIGENTUMSSCHADEN BEI FEHLENDER NUTZUNG DER
SACHE;
DAS RECHT AM EINGERICHTETEN UND AUSGEUEBTEN GEWERBEBETRIEB;
BETRIEBSBEZOGENER
EINGRIFF ALS ANSPRUCHSVORAUSSETZUNG.
FALL 17: KURZES VERGNUEGEN 203
DER BEGRIFF DES WEITERFRESSENDEN MANGELS; EIGENTUMSSCHADEN GEMAESS § 823
ABS. 1
BGB; BEGRIFF DER STOFFGLEICHHEIT; DAS NUTZUNGS- BZW.
AEQUIVALENZINTERESSE; DAS INTEG
RITAETSINTERESSE; DER ANSPRUCH NACH DEM PRODHAFTG.
FALL 18: SUMMERTIME IN UNTERFOEHRING 215
DAS ALLGEMEINE PERSOENLICHKEITSRECHT; DAS RECHT AM EIGENEN BILD;
SCHADENSERSATZAN
SPRUECHE AUS § 823 ABS. 1 BGB; PROBLEME DES SCHUTZBEREICHES; DIE
INTERESSENABWAE
GUNG BEI DER RECHTSWIDRIGKEIT; DAS KUNSTURHEBERGESETZ;
UNTERLASSUNGSANSPRUECHE IN
ANALOGER ANWENDUNG DES § 1004 BGB.
FALL 19: DOPPELTER RITTBERGER? 232
DAS RECHT AM EINGERICHTETEN UND AUSGEUEBTEN GEWERBEBETRIEB; DER BEGRIFF
DES GE
WERBEBETRIEBES; PROBLEME BEI DER BETRIEBSBEZOGENHEIT DES EINGRIFFS.
FALL 20: POLIZISTEN-PECH? 241
DIE SOGENANNTEN VERFOLGER-FAELLE: BGH NJW 2012, 1951; BGH NJW 1971,
1982;
BGHZ 63, 189; BGHZ 132, 164; PROBLEME DER HAFTUNGSBEGRUENDENDEN
KAUSALITAET; DER
SCHUTZZWECK DER NORM; UEBERBUERDUNG DES HAFTUNGSRISIKOS AUF DEN
FLUECHTENDEN; DAS
MITVERSCHULDEN NACH § 254 BGB.
FALL 21: ER LIEBT ES! 253
DIE HAFTUNG FUER DEN VERRICHTUNGSGEHILFEN NACH § 831 ABS. 1 SATZ 1 BGB;
TATBE
STANDSAUFBAU DES § 831 ABS. 1 BGB; VERGLEICH ZU § 278 BGB; PROBLEM DES
MERKMALS
IN AUSUEBUNG DER VERRICHTUNG; RECHTSFOLGEN BEI UNGEKLAERTER SCHULDFRAGE;
FEHLENDES
VERSCHULDEN DES VERRICHTUNGSGEHILFEN; DIE EXKULPATIONSMOEGLICHKEIT DES §
831 ABS. 1
SATZ 2 BGB.
DIE TIERHALTERHAFTUNG NACH § 833 BGB; DIE HAFTUNG DES TIERAUFSEHERS NACH
§ 834 BGB;
BEGRIFFE DES TIERHALTERS UND DES TIERAUFSEHERS; GEFAEHRDUNGSHAFTUNG UND
HAFTUNG FUER
VERMUTETES VERSCHULDEN; DIE HAFTUNG DES TIERHALTERS GEGENUEBER DEM
TIERAUFSEHER;
DIE SICHERUNGSPFLICHT DES TIERAUFSEHERS.
FALL 23: DAS EINZIG WAHRE WARSTEINER! 278
DIE VERKEHRSSICHERUNGSPFLICHTEN BEI § 823 ABS. 1 BGB; HAFTUNG FUER EIN
UNTERLASSEN;
DIE SOGENANNTE PRODUZENTENHAFTUNG IM RAHMEN DES § 823 ABS. 1 BGB; DIE
SOGE
NANNTE PRODUKTHAFTUNG NACH DEM PRODUKTHAFTUNGSGESETZ; BEGRIFF DES
FEHLERS BEI
DEN §§ 1 ABS. 1, 3 ABS. 1 PRODHAFTG.
FALL 24: DIE SCHOENSTE STADT DEUTSCHLANDS 289
DIE HAFTUNG NACH DEM STRASSENVERKEHRSGESETZ (STVG); ANSPRUECHE GEGEN DEN
HALTER
UND DEN FAHRER DES WAGENS AUS DEN §§ 7 UND 18 STVG; DER BEGRIFF DES
FAHRZEUGHAL
TERS AUS § 7 STVG; ANSPRUECHE AUS GEFAEHRDUNGSHAFTUNG UND HAFTUNG FUER
VERMUTETES
VERSCHULDEN; BEGRIFF DER HOEHEREN GEWALT; ANSPRUCHSKONKURRENZ ZU DEN §§
823 FF.
BGB.
3. ABSCHNITT
DIE GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUFTRAG §§ 677 FF. BGB
FALL 25: UNDANKBARER MISTKERL 304
DIE GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUFTRAG (GOA) NACH DEN §§ 677 FF. BGB;
GRUNDFALL DER
ECHTEN BERECHTIGTEN GOA; DER FREMDGESCHAEFTSFUEHRUNGSWILLE; DAS AUCH
FREMDE GE
SCHAEFT; DER WIRKLICHE UND MUTMASSLICHE WILLE NACH § 683 SATZ 1 BGB;
PROBLEM UM DIE
ERSATZPFLICHT VON SCHAEDEN BEIM GESCHAEFTSFUEHRER; ANSPRUECHE DES
GESCHAEFTSHERRN BEI
VERLETZUNG VON EIGENEN RECHTSGUETEM.
FALL 26: SCHOENE GRUESSE VOM ZUCKERHUT! 320
DIE GOA IM FALLE DER SOGENANNTEN ERBENSUCHER; BGH NJW 2000, 72; DIE
FRAGE NACH
DEM FREMDGESCHAEFTSFUEHRUNGSWILLEN; VERGUETUNG FUER AUFWENDUNGEN IN
ERWARTUNG
EINES VERTRAGSSCHLUSSES; GRUNDSAETZE DES BUERGERLICHEN RECHTS ZUM
AUFWENDUNGS
ERSATZ BEI DER VERTRAGSANBAHNUNG. IM ANHANG: DIE GOA BEI DER ABWICKLUNG
NICHTI
GER VERTRAEGE.
FALL 27: RETTER OHNE NOT 330
DIE ECHTE UNBERECHTIGTE GOA; VORAUSSETZUNGEN UND RECHTSFOLGEN EINES
MOEGLICHEN
ANSPRUCHS AUS § 678 BGB; DER WIRKLICHE UND MUTMASSLICHE WILLE DES
GESCHAEFTSHERM;
WIDERSPRUCH ZWISCHEN HANDLUNG UND WILLEN; DIE REGEL DES § 680 BGB IM
FALLE DER
SCHEINGEFAHR; SCHADENSERSATZANSPRUECHE DES SCHEINBAREN NOTHELFERS.
SACHVERZEICHNIS 342
|
any_adam_object | 1 |
author | Schwabe, Winfried 1965- |
author_GND | (DE-588)122980174 |
author_facet | Schwabe, Winfried 1965- |
author_role | aut |
author_sort | Schwabe, Winfried 1965- |
author_variant | w s ws |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043753313 |
classification_rvk | PD 3603 |
ctrlnum | (OCoLC)956991796 (DE-599)DNB1110907796 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 8., überarbeitete Auflage, 2016 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02277nam a2200613 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043753313</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161121 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160906s2016 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N33</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1110907796</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783415058187</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 19.80 (DE), EUR 20.40 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-415-05818-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3415058182</subfield><subfield code="9">3-415-05818-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783415058187</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)956991796</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1110907796</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3603</subfield><subfield code="0">(DE-625)135186:246</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwabe, Winfried</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122980174</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schuldrecht II Gesetzliche Schuldverhältnisse</subfield><subfield code="b">Materielles Recht & Klausurenlehre ; Musterlösungen im Gutachtenstil</subfield><subfield code="c">Winfried Schwabe</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8., überarbeitete Auflage, 2016</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Richard Boorberg Verlag</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">350 Seiten</subfield><subfield code="c">24 cm x 17 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">AchSo! Lernen mit Fällen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf dem Umschlag: "Musterlösungen im Gutachtenstil"</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesetzliches Schuldverhältnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124993-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bereicherungsanspruch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Delikt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GoA</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Haftung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Herausgabepflicht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leistungskondiktion</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rücktritt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Saldo-Theorie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ungerechtfertigte Bereicherung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gegenseitiger Vertrag</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Fallsammlung</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gesetzliches Schuldverhältnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124993-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Fallsammlung</subfield><subfield code="A">f</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029164822&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029164822</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Fallsammlung gnd |
genre_facet | Lehrbuch Fallsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV043753313 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:34:11Z |
institution | BVB |
isbn | 9783415058187 3415058182 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029164822 |
oclc_num | 956991796 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | 350 Seiten 24 cm x 17 cm |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Richard Boorberg Verlag |
record_format | marc |
series2 | AchSo! Lernen mit Fällen |
spelling | Schwabe, Winfried 1965- Verfasser (DE-588)122980174 aut Schuldrecht II Gesetzliche Schuldverhältnisse Materielles Recht & Klausurenlehre ; Musterlösungen im Gutachtenstil Winfried Schwabe 8., überarbeitete Auflage, 2016 Stuttgart Richard Boorberg Verlag 2016 350 Seiten 24 cm x 17 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier AchSo! Lernen mit Fällen Auf dem Umschlag: "Musterlösungen im Gutachtenstil" Gesetzliches Schuldverhältnis (DE-588)4124993-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Bereicherungsanspruch Delikt GoA Haftung Herausgabepflicht Leistungskondiktion Rücktritt Saldo-Theorie Ungerechtfertigte Bereicherung gegenseitiger Vertrag (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Fallsammlung gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Gesetzliches Schuldverhältnis (DE-588)4124993-8 s Fallsammlung f DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029164822&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schwabe, Winfried 1965- Schuldrecht II Gesetzliche Schuldverhältnisse Materielles Recht & Klausurenlehre ; Musterlösungen im Gutachtenstil Gesetzliches Schuldverhältnis (DE-588)4124993-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4124993-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Schuldrecht II Gesetzliche Schuldverhältnisse Materielles Recht & Klausurenlehre ; Musterlösungen im Gutachtenstil |
title_auth | Schuldrecht II Gesetzliche Schuldverhältnisse Materielles Recht & Klausurenlehre ; Musterlösungen im Gutachtenstil |
title_exact_search | Schuldrecht II Gesetzliche Schuldverhältnisse Materielles Recht & Klausurenlehre ; Musterlösungen im Gutachtenstil |
title_full | Schuldrecht II Gesetzliche Schuldverhältnisse Materielles Recht & Klausurenlehre ; Musterlösungen im Gutachtenstil Winfried Schwabe |
title_fullStr | Schuldrecht II Gesetzliche Schuldverhältnisse Materielles Recht & Klausurenlehre ; Musterlösungen im Gutachtenstil Winfried Schwabe |
title_full_unstemmed | Schuldrecht II Gesetzliche Schuldverhältnisse Materielles Recht & Klausurenlehre ; Musterlösungen im Gutachtenstil Winfried Schwabe |
title_short | Schuldrecht II Gesetzliche Schuldverhältnisse |
title_sort | schuldrecht ii gesetzliche schuldverhaltnisse materielles recht klausurenlehre musterlosungen im gutachtenstil |
title_sub | Materielles Recht & Klausurenlehre ; Musterlösungen im Gutachtenstil |
topic | Gesetzliches Schuldverhältnis (DE-588)4124993-8 gnd |
topic_facet | Gesetzliches Schuldverhältnis Deutschland Lehrbuch Fallsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029164822&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schwabewinfried schuldrechtiigesetzlicheschuldverhaltnissemateriellesrechtklausurenlehremusterlosungenimgutachtenstil |