Verwaltungsprozessrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
C.H. Beck
2016
|
Ausgabe: | 10., überarbeitete und aktualisierte Auflage |
Schriftenreihe: | Grundrisse des Rechts
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXV, 653 Seiten |
ISBN: | 9783406695520 3406695523 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043749079 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200609 | ||
007 | t | ||
008 | 160902s2016 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N35 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1112084797 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783406695520 |c Kt : EUR 23.90 (DE), circa EUR 23.60 (AT) |9 978-3-406-69552-0 | ||
020 | |a 3406695523 |9 3-406-69552-3 | ||
024 | 3 | |a 9783406695520 | |
035 | |a (OCoLC)958291994 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1112084797 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-188 |a DE-739 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-521 |a DE-703 |a DE-523 |a DE-1051 |a DE-29 |a DE-M25 |a DE-634 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 342.430664 |2 22/ger | |
084 | |a PN 942 |0 (DE-625)137846: |2 rvk | ||
084 | |a PN 945 |0 (DE-625)137849: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hufen, Friedhelm |d 1944- |e Verfasser |0 (DE-588)108347117 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verwaltungsprozessrecht |c von Dr. Friedhelm Hufen, o. Professor an der Universität Mainz |
250 | |a 10., überarbeitete und aktualisierte Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b C.H. Beck |c 2016 | |
300 | |a XXV, 653 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Grundrisse des Rechts | |
650 | 0 | 7 | |a Verwaltungsstreitverfahren |0 (DE-588)4117368-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Anfechtungsklage | ||
653 | |a Klage | ||
653 | |a Leistungsklage | ||
653 | |a Prozessführungsbefugnis | ||
653 | |a Widerspruch | ||
653 | |a Zulässigkeit | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Verwaltungsstreitverfahren |0 (DE-588)4117368-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Verlag C.H. Beck |0 (DE-588)1023902869 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=29a9bfb9646049178f6bf1253c1e87d1&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029160680&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029160680 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809772922247577600 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS . XVII
LITERATURVERZEICHNIS XXIII
1, TEIL GRUNDLAGEN
§ 1 EINFUEHRUNG * 1
I. BEGRIFF UND BEDEUTUNG DES VERWALTUNGSPROZESSRECHTS 1
II. DER VERFASSUNGSRECHTLICHE RAHMEN 3
III. DIE DOGMATISCHEN GRUNDLAGEN IM ALLGEMEINEN VERWAL-
TUNGSRECHT .*.* 12
IV. WIDERSPRUCHSVERFAHREN UND VERWALTUNGSPROZESS IM SYSTEM
STAATLICHER KONTROLLEN . 18
V. FORMLOSE RECHTSBEHELFE . 19
VI. VERWALTUNGSVERFAHREN UND VERWALTUNGSPROZESS ALS ENT-
SCHEIDUNGSABLAUF 21
§ 2 ZUR GESCHICHTE DER VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT ,. * 24
I. DIE AELTERE KAMERAL- UND DIE ADMINISTRATIVJUSTIZ .*.,. I. 24
II. *DIE VERWAKTMGSRECKTSPFLEGE HOERT AUF ALS FORDERUNG DER
PAULSKIRCHEIWERFASSUNG VON 1849 .I. 26
III. DIE ENTWICKLUNG BIS 1919 .:.,.*. 27
IV. VERWALTUNGSRECHTSSCHUTZ IN DER WEIMARER ZEIT 30
V. DIE VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT UNTER DER NS-DIKTAETUR 31
VI. DIE VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT NACH DEM 2. WELTKRIEG . 32
VII. DIE ENTWICKLUNG SEIT DEM INKRAFTTRETEN DER VWGO *. 34
§ 3 GEGENWARTSPROBLEME UND REFORMBEMUEHUNGEN 37
I. ALLGEMEINES 37
II. BESCHLEUNIGUNG, QUALITAETSSICHERUNG, KOMPLEXITAET 37
III. TECHNISIERUNG UND DIGITALISIERUNG IN DER VERWALTUNGSGE-
RICHTSBARKEIT ,. 42
IV. KONFLIKTLOESUNG DURCH MEDIATION UND PARTIZIPATION 43
V. CHANCEN UND HERAUSFORDERUNGEN DURCH DIE EUROPAEISCHE
EINIGUNG 47
§ 4 AUFBAU DER VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT UND GERICHTSVERFASSUNG 53
I. VERFASSUNGSRECHTLICHER RAHMEN: UNABHAENGIGKEIT DER GE-
RICHTE UND DER RICHTER 53
II. DER AEUSSERE AUFBAU DER VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT 56
III. DER INNERE AUFBAU DER VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT * 59
IV. DIE DIENSTRECHTLICHE STELLUNG DER VERWALTUNGSRICHTER 62
V. DER VERTRETER DES OEFFENTLICHEN INTERESSES , 65
VIII INHALTSVERZEICHNIS
2. TEIL. DAS WIDERSPRUCHSVERFAHREN
§ 5 DAS WIDERSPRUCHSVERFAHREN ZWISCHEN VERWALTUNGSVERFAHREN UND
VERWALTUNGSPROZESS 67
I. HISTORISCHE ASPEKTE, FUNKTIONEN UND AKTUELLE PROBLEME DES
WIDERSPRUCHSVERFAHRENS . 67
II. VERFASSUNGSRECHTLICHER RAHMEN 73
III. SYSTEMATISCHER STANDORT , 74
IV. ANWENDBARES RECHT . 75
§6 SACHENTSCHEIDUNGSVORAUSSETZUNGEN IM WIDERSPRUCHSVERFAHREN . 78
I. STREITIGKEIT, FUER DIE DER VERWALTUNGSRECHTSWEG EROEFFNET WAERE
(§40 I 1 VWGO ANALOG) 78
II. BETEILIGTENBEZOGENE ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 79
III. STATTHAFTIGKEIT DES WIDERSPRUCHS . ** 81
IV. WIDERSPRUCHSBEFUGNIS 84
V. ORDNUNGSGEMAESSE ERHEBUNG DES WIDERSPRUCHS UND EINHAL-
TUNG DER WIDERSPRUCHSFRIST 86
VI. RECHTSSCHUTZBEDUERFNIS, VERZICHT UND VERWIRKUNG 93
VII. WIDERSPNICHSBEHOERDE . 95
§ 7 BEGRUENDETHEIT DES WIDERSPRUCHS 99
I. ALLGEMEINES 99
II. MASSGEBLICHER ZEITPUNKT DER BEURTEILUNG, PRUEFUNGSMASSSTAB 101
III. GRENZEN DES PRUEFUNGSURNFANGS 104
IV. BESONDERHEITEN BEIM *BEAMTENRECHTLICHEN WIDERSPRUCH" . 107
§8 DER ABLAUF DES WIDERSPRUCHSVERFAHRENS 108
I. DIE ERHEBUNG DES WIDERSPRUCHS UND IHRE WIRKUNGEN 108
II. DAS ABHILFEVERFAHREN 110
III. DAS VERFAHREN BEI DER WIDERSPRUCHSBEHOERDE 112
IV. DIE HEILUNG VON FORM- UND VERFAHRENSFEHLERN WAEHREND DES
WIDERSPRUCHSVERFAHRENS 118
V, FOLGEN DES FEHLERHAFTEN WIDERSPRUCHSVERFAHRENS 123
§ 9 DER WIDERSPRUCHSBESCHEID 123
I. FORM 123
II. DER INHALT DER ENTSCHEIDUNG . ,. . 127
III. DIE *VERBOESERUNG" DES VA IM WIDERSPRUCHSBESCHEID -
REFORMATIO IN PEIUS J30
IV. NEBENENTSCHEIDUNGEN . 134
V. DIE BEKANNTGABE DES WIDERSPRUCHSBESCHEIDS DURCH ZUSTEL-
LUNG 136
INHALTSVERZEICHNIS
IX
3, TEIL, SACHENTSCHEIDUNGSVORAUSSETZUNGEN UND
ZULAESSIGKEIT DER KLAGE
§10 UEBERSICHT UND ALLGEMEINE HINWEISE - STREITGEGENSTAND 138
I. SACHENTSCHEIDUNGSVORAUSSETZUNGEN, ZULAESSIGKEIT UND AUF-
BAU DES GUTACHTENS . 138
II. BEGRIFF UND BEDEUTUNG DES STREITGEGENSTANDS 141
§11 VERWALTUNGSRECHTSWEG UND ZUSTAENDIGES GERICHT 144
I. ZUGANG ZUR DEUTSCHEN GERICHTSBARKEIT 144
II. DIE EROEFFNUNG DES VERWALTUNGSRECHTSWEGS 145
III. ZUSTAENDIGES VERWALTUNGSGERICHT . . 182
§ 12 DIE BETEILIGTEN UND DIE AUF SIE BEZOGENEN ZULAESSIGKEITSVORAUSSET-
ZUNGEN 186
I. DIE BETEILIGTEN DES VERWALTUNGSPROZESSES (§ 63 VWGO) . 186
II. DIE BETEILIGTENFAEHIGKEIT (§ 61 VWGO) 192
III. PROZESSFAEHIGKEIT (§ 62 VWGO) UND ORDNUNGSGEMAESSE VER-
TRETUNG VOR GERICHT (§ 67 VWGO) 197
IV. PROZESSFUEHRUNGSBEFUGNIS 199
§13 DIE KLAGEARTEN - STATTHAFTIGKEIT DER KLAGE 203
I. DIE UEBERWINDUNG DES ENUMERATIONSPRINZIPS 203
II. UEBERSICHT UEBER DIE KLAGEARTEN 205
III. OBJEKTIVE KLAGEHAEUFUNG (§ 44 VWGO) 207
§ 14 DIE ANFECHTUNGSKLAGE (§ 42 I 1. ALT. VWGO) 209
I. STATTHAFTIGKEIT 209
II. KLAGEBEFUGNIS 236
III. SONSTIGE BESONDERE ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN .*.* 279
§ 15 DIE VERPFLICHTUNGSKLAGE * . 283
I, STATTHAFTIGKEIT ,, 283
II. KLAGEBEFUGNIS 290
III. SONSTIGE BESONDERE ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 294
§16 DIE UNTERLASSUNGSKLAGE - ALLGEMEINE ABWEHRKLAGE 297
I. ALLGEMEINES - STATTHAFTIGKEIT ,. 297
II. KLAGEBEFUGNIS 302
III. SONSTIGE BESONDERE ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 303
§ 17 DIE ALLGEMEINE LEISTUNGSKLAGE 307
I. DIE POSITIVE LEISMNGSKLAGE IM SYSTEM DER KLAGEARTEN -
STATTHAFTIGKEIT 307
II. KLAGEBEFUGNIS 310
III. SONSTIGE BESONDERE ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 311
X INHALTSVERZEICHNIS
§ 18 FESTSTELLUNGSKLAGEN , 312
I. FESTSTELLUNGSKLAGEN IM SYSTEM DER KLAGEARTEN 312
II. DIE ALLGEMEINE FESTSTELLUNGSKLAGE (§ 43 I 1. ALT. VWGO) . 313
III. DIE VORBEUGENDE FESTSTELLUNGSKLAGE 323
IV. DIE KLAGE AUF FESTSTELLUNG DER NICHTIGKEIT EINES VA (§ 43 I
2, ALT. VWGO) .' 326
V. DIE FORTSETZUNGSFESTSTELLUNGSKKGE (§ 113 14 VWGO) 329
VI. ZWISCHENFESTSTELLUNGSKLAGE {§ 173 VWGO I. V. M. § 256 II
ZPO) UND SONSTIGE FESTSTELLUNGSKLAGEN 341
§19 DIE NORMENKONTROLLE (§ 47 VWGO) 342
I. ALLGERNEINES 342
II. RECHTSWEG UND ZUSTAENDIGES GERICHT 344
III. BETEILIGTE, BETEILIGTENFAEHIGKEIT . 346
IV STATTHAFTIGKEIT 347
V, ANTRAGSBEFUGNIS . 353
VI. RECHTSSCHUTZBEDUERFNIS 361
VII. SONSTIGE ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 363
§20 DIE NORMERLASSKLAGE 365
I. ALLGEMEINES 365
II. RECHTSWEG UND ZUSTAENDIGES GERICHT 367
III. STATTHAFTE KLAGEART 368
IV. KLAGEBEFUGNIS 369
V. SONSTIGE ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 370
§21 VERWALTUNGSGERICHTLICHE ORGANKLAGEN. INSBESONDERE: DER KOM-
MUNALVERFASSUNGSSTREIT 371
I. ALLGEMEINES 371
II. BESONDERE PROBLEME DES RECHTSWEGS 373
III. BETEILIGTE 374
IV. KLAGEART 376
V. KLAGEBEFUGNIS 379
VI. SONSTIGE ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN . 382
§22 WEITERE KLAGEARTEN 384
I. ALLGEMEINES 384
II. PROZESSUALE GESTALTUNGSKLAGEN 384
§23 WEITERE ALLGEMEINE ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 386
I. ALLGERAEINES 3G^
II. ORDNUNGSGEMAESSE KLAGEERHEBUNG, FORM UND INHALT DER
KLA
G
E
** 386
III. FEHLEN ANDERWEITIGER RECHTSHAENGIGKEIT . 389
IV KEINE RECHTS KRAEFTIGE ENTSCHEIDUNG IN DER GLEICHEN SACHE . 389
V, KEIN KLAGEVERZICHT * 339
INHALTSVERZEICHNIS
XI
VI. DAS ALLGEMEINE RECHTSSCHUTZBEDUERFNIS 390
VII. KEIN ISOLIERTER RECHTSSCHUTZ IN BEZUG AUF VERFAHRENSHAND-
LUNGEN (§44A VWGO) 3%
4. TEIL. DIE BEGRUENDETHEIT DER KLAGE
§24 ALLGERNEINES ZUR BEGRUENDETHEITSPRUEFUNG 400
I. STELLENWERT UND INNERE STRUKTUR DER BEGRUENDETHEITSPRUEFUNG 400
II. DAS VERHAELTNIS ZUM MATERIELLEN OEFFENTLICHEN RECHT * 402
III. MASSGEBLICHER ZEITPUNKT FUER DIE BEURTEILUNG DER SACH- UND
RECHTSLAGE 402
IV. ZU BERUECKSICHTIGENDE SACH- UND RECHTSASPEKTE. INSBESON-
DERE: DAS *NACHSCHIEBEN VON GRUENDEN" 408
§ 25 BEGRUENDETHEIT DER ANFECHTUNGSKLAGE 411
I. PASSIVLEGITIMATION . 411
II. RECHTSWIDRIGKEIT DES ANGEFOCHTENEN VA 412
III. RECHTSVERLETZUNG UND AUFHEBUNGSANSPRUCH , 439
§ 26 BEGRUENDETHEIT DER VERPFLICHTUNGSKLAGE 444
I. PASSIVLEGITIMATION 445
II. RECHTSWIDRIGKEIT DER ABLEHNUNG ODER DES UNTERLASSENS DES
VA 445
III. RECHTSVERLETZUNG 449
IV. SPRACHREIFE 450
§27 BEGRUENDETHEIT DER UNTERLASSUNGSKLAGE 454
I. PASSIVLEGITIRNATION 454
II. DIE ANSPRACHSGRUNDLAGEN DER STOERUNGSABWEHR 455
III. ANSPRACHSVORAUSSETZUNGEN IM EINZELNEN . 457
IV. VORBEUGENDE UNTERLASSUNGSKLAGE GEGEN VA ODER RECHTS-
NORM . . 460
§ 28 BEGRUENDETHEIT DER ALLGEMEINEN LEISTUNGSKLAGE . 461
I. ALLGEMEINES * * * 461
II. AENSPRUCHSGRUNDLAGEN 462
III. RECHTSVERLETZUNG, SPRUCHREIFE . 469
§ 29 BEGRUENDETHEIT DER FESTSTELLUNGSKLAGEN . 471
I, DIE ALLGEMEINE FESTSTELLUNGSKLAGE 471
II. VORBEUGENDE FESTSTELLUNGSKLAGE 473
III. NICHTIGKEITSFCSTSTELLUNGSKLAGE (§ 43 I 2. ALT. VWGO) 474
IV. FORTSETZUNGSFESTSTELLUNGSKLAGE (§113 I 4 VWGO) 475
V. ZWISCHENFESTSTELLUNGSKLAGE . 477
§ 30 BEGRUENDETHEIT DES NORMENKONTROLLANTRAGS 477
I. PASSIVLEGITIRNATION . 477
XII INHALTSVERZEICHNIS
II. RECHTSWIDRIGKEIT 479
III. INSBESONDERE: BEGRUENDETHEIT DER NORMENKONTROLLE GEGEN
EINEN BEBAUUNGSPLAN 483
IV. SPRUCHREIFE . 487
5. TEIL. DER VORLAEUFIGE RECHTSSCHUTZ IM VERWALTUNGSPROZESS
§31 BEDEUTUNG UND SYSTEM DES VORLAEUFIGEN RECHTSSCHUTZES 489
I, VERFASSUNGSRECHTLICHER RAHMEN ,. 489
II. ZUR ENTWICKLUNG DES VORLAEUFIGEN RECHTSSCHUTZES 492
III. DIE BEIDEN WEGE DES VORLAEUFIGEN RECHTSSCHUTZES (§ 80 UND
§ 123 VWGO) 492
§ 32 DER VORLAEUFIGE RECHTSSCHUTZ GEGEN BELASTENDE VERWALTUNGSAKTE
NACH §§8O/8OA VWGO 495
I. DIE REGEL: AUFSCHIEBENDE WIRKUNG VON WIDERSPRUCH UND
ANFECHTUNGSKLAGE (§ 80 I VWGO) . 495
II. GESETZLICHE AUSNAHMEN VOM GRUNDSATZ DER AUFSCHIEBENDEN
WIRKUNG 499
III. DIE ANORDNUNG DER SOFORTIGEN VOLLZIEHUNG (§ 80 II I NR. 4/
§ 80A I NR. 1 VWGO) 502
IV. DIE AUSSETZUNG DER VOLLZIEHUNG (§ 80 IV VWGO) 505
V. DIE ANORDNUNG UND DIE WIEDERHERSTELLUNG DER AUFSCHIEBEN-
DEN WIRKUNG DURCH DAS GERICHT (§§80 V/80A I NR. 2
VWGO) 507
VI, DIE GERICHTLICHE ANORDNUNG DES SOFORTIGEN VOLLZUGS 516
VII. DIE AENDERUNG ODER AUFHEBUNG VON GERICHTSBESCHLUESSEN
UEBER DIE AUFSCHIEBENDE WIRKUNG UND DIE SOFORTIGE VOLLZIEH-
BARKEIT . 518
§33 DIE EINSTWEILIGE ANORDNUNG NACH § 123 VWGO . 519
I. ALLGEMEINES . 519
II. SACHENTSCHEIDUNGSVORAUSSETZUNGEN 520
III. BEGRUENDETHEIT DES ANTRAGS . 525
IV. DAS VERFAHREN VOR GERICHT UND DIE EIGENTLICHE ENTSCHEI-
DUNG 527
V. RECHTSMITTEL 529
§ 34 VORLAEUFIGER RECHTSSCHUTZ IM NORMENKONTROLLVERFAHREN (§ 47 VI
VWGO) '. 530
I. ALLGEMEINES 530
II. SACHENTSCHEIDUNGSVORAUSSETZUNGEN . 531
III. BEGRUENDETHEIT 533
IV. VERFAHREN UND ENTSCHEIDUNG . 533
INHALTSVERZEICHNIS XIII
6, TEL. DAS VERFAHREN IM ERSTEN RECHTSZUG
§ 35 VERFAHRENSGRUNDSAETZE . * 536
L ALLGEMEINES 536
II. RECHTLICHES GEHOER (ART. 103 I GG) 536
III. VERFAHRENSGLEICHHEIT - NEUTRALITAET UND UNBEFANGENHEIT 542
IV. UNTERSUCHUNGSGRUNDSATZ 544
V. VERFUEGUNGSGIRANDSATZ 546
VI, ARNESBETRIEB, KONZENTRATIOOSMAXIME . 547
VII. MUENDLICHKEIT, UNRNITTELBARKEK 548
VIII. OEFFENTLICHKEIT 550
§ 36 DAS VERFAHREN BIS ZUR MUENDLICHEN VERHANDLUNG , 552
I. DIE KLAGEERHEBUNG UND IHRE WIRKUNGEN 552
II. DAS VERFAHREN VOR DER MUENDLICHEN VERHANDLUNG 553
III. DIE WIDERKLAGE (§ 89 VWGO) 563
IV. VERBINDUNG UND TRENNUNG VON VERFAHREN (§ 93 VWGO) . 564
V. AUSSETZUNG, UNTERBRECHUNG UND RUHEN DES VERFAHRENS . 564
VI. AENDERUNGEN, DIE DEN STREITGEGENSTAND ODER DIE PARTEIEN BE-
TREFFEN . 566
VII. DER GERICHTSVERGLEICH (§ 106 VWGO) 571
§ 37 DIE MUENDLICHE VERHANDLUNG . 574
I. AUSWIRKUNGEN DER GRUNDSAETZE DER MUENDLICHKEIT UND DER
UNMITTELBARKEIT *** 574
II. DIE VORBEREITUNG DER MUENDLICHEN VERHANDLUNG 576
III. DIE DURCHFUEHRUNG DER MUENDLICHEN VERHANDLUNG 577
IV. BERATUNG, BEWEISWUERDIGUNG UND ENTSCHEIDUNGSBILDUNG . 581
§ 38 DAS URTEIL UND SEINE WIRKUNGEN 582
I. ALLGEMEINES . 582
II. ARTEN DES URTEILS . 582
III. FORM UND INHALT DES URTEILS 584
IV. VERKUENDUNG UND ZUSTELLUNG DES URTEILS 589
V. BERICHTIGUNG UND ERGAENZUNG . 590
VI, DIE ALLGEMEINE WIRKUNG RECHTSKRAEFTIGER URTEILE . 590
VII. BESONDERHEITEN BEI DEN EINZELNEN KLAGEARTEN 592
§ 39 SONSTIGE ENTSCHEIDUNGSFORMEN DES GERICHTS , 602
I. BESCHLUESSE (§ 122 VWGO) 602
II. DER GERICHTSBESCHEID (§ 84 VWGO) 603
XIV INHALTSVERZEICHNIS
7. TEIL. RECHTSMITTEL IM VERWALTUNGSPROZESS - BERUFUNG, REVISION UND
BESCHWERDE ANHOERUNGSRUEGE; WIEDERAUFNAHME DES VERFAHRENS
§40 DIE BERUFUNG 605
I. ALLGEMEINES 605
II. SACHENTSCHEIDUNGSVORAUSSETZUNGEN, ZULASSUNGSVERFAHREN . 606
III. BEGRUENDETHEIT ,. 611
IV. BERUFUNGSVERFAHREN * 612
V. ENTSCHEIDUNG IM BERUFUNGSVERFAHREN 614
§41 DIE REVISION . . 617
I. ALLGEMEINES 617
II. ZULAESSIGKEIT 617
III. BEGRUENDETHEIT 621
IV VERFAHREN 622
V. ENTSCHEIDUNG IM REVISIONSVERFAHREN 623
§ 42 DIE BESCHWERDE (§ 146 VWGO) UND DIE ANHOERUNGSRUEGE (§ 152A
VWGO) 625
I. ALLGEMEINES 625
II. ZULAESSIGKEIT DER BESCHWERDE 625
III. BEGRUENDETHEIT 627
IV. VERFAHREN 627
V. ENTSCHEIDUNG IM BESCHWERDEVERFAHREN 627
VI. DIE ANHOERUNGSRUEGE 628
§ 43 DIE WIEDERAUFNAHME DES VERFAHRENS (§ 153 VWGO) 631
I. ALLGEMEINES ,. 631
II. ZULAESSIGKEIT 632
III. BEGRUENDETHEIT 632
IV. ENTSCHEIDUNG 633
STICHWORTVERZEICHNIS 635
L |
any_adam_object | 1 |
author | Hufen, Friedhelm 1944- |
author_GND | (DE-588)108347117 |
author_facet | Hufen, Friedhelm 1944- |
author_role | aut |
author_sort | Hufen, Friedhelm 1944- |
author_variant | f h fh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043749079 |
classification_rvk | PN 942 PN 945 |
ctrlnum | (OCoLC)958291994 (DE-599)DNB1112084797 |
dewey-full | 342.430664 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 342.430664 |
dewey-search | 342.430664 |
dewey-sort | 3342.430664 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 10., überarbeitete und aktualisierte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043749079</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200609</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160902s2016 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N35</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1112084797</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406695520</subfield><subfield code="c">Kt : EUR 23.90 (DE), circa EUR 23.60 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-406-69552-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406695523</subfield><subfield code="9">3-406-69552-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783406695520</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)958291994</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1112084797</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M25</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.430664</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 942</subfield><subfield code="0">(DE-625)137846:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 945</subfield><subfield code="0">(DE-625)137849:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hufen, Friedhelm</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)108347117</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verwaltungsprozessrecht</subfield><subfield code="c">von Dr. Friedhelm Hufen, o. Professor an der Universität Mainz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10., überarbeitete und aktualisierte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">C.H. Beck</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXV, 653 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Grundrisse des Rechts</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltungsstreitverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117368-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Anfechtungsklage</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Klage</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leistungsklage</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Prozessführungsbefugnis</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Widerspruch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zulässigkeit</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verwaltungsstreitverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117368-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag C.H. Beck</subfield><subfield code="0">(DE-588)1023902869</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=29a9bfb9646049178f6bf1253c1e87d1&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029160680&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029160680</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV043749079 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T02:05:53Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1023902869 |
isbn | 9783406695520 3406695523 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029160680 |
oclc_num | 958291994 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-739 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-521 DE-703 DE-523 DE-1051 DE-29 DE-M25 DE-634 DE-11 |
owner_facet | DE-188 DE-739 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-521 DE-703 DE-523 DE-1051 DE-29 DE-M25 DE-634 DE-11 |
physical | XXV, 653 Seiten |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | C.H. Beck |
record_format | marc |
series2 | Grundrisse des Rechts |
spelling | Hufen, Friedhelm 1944- Verfasser (DE-588)108347117 aut Verwaltungsprozessrecht von Dr. Friedhelm Hufen, o. Professor an der Universität Mainz 10., überarbeitete und aktualisierte Auflage München C.H. Beck 2016 XXV, 653 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Grundrisse des Rechts Verwaltungsstreitverfahren (DE-588)4117368-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Anfechtungsklage Klage Leistungsklage Prozessführungsbefugnis Widerspruch Zulässigkeit (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Verwaltungsstreitverfahren (DE-588)4117368-5 s DE-604 Verlag C.H. Beck (DE-588)1023902869 pbl X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=29a9bfb9646049178f6bf1253c1e87d1&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029160680&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hufen, Friedhelm 1944- Verwaltungsprozessrecht Verwaltungsstreitverfahren (DE-588)4117368-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4117368-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Verwaltungsprozessrecht |
title_auth | Verwaltungsprozessrecht |
title_exact_search | Verwaltungsprozessrecht |
title_full | Verwaltungsprozessrecht von Dr. Friedhelm Hufen, o. Professor an der Universität Mainz |
title_fullStr | Verwaltungsprozessrecht von Dr. Friedhelm Hufen, o. Professor an der Universität Mainz |
title_full_unstemmed | Verwaltungsprozessrecht von Dr. Friedhelm Hufen, o. Professor an der Universität Mainz |
title_short | Verwaltungsprozessrecht |
title_sort | verwaltungsprozessrecht |
topic | Verwaltungsstreitverfahren (DE-588)4117368-5 gnd |
topic_facet | Verwaltungsstreitverfahren Deutschland Lehrbuch |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=29a9bfb9646049178f6bf1253c1e87d1&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029160680&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hufenfriedhelm verwaltungsprozessrecht AT verlagchbeck verwaltungsprozessrecht |