Die 34 wichtigsten Fälle zum Strafrecht AT:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Würzburg
Hemmer/Wüst Verlagsgesellschaft
2016
|
Ausgabe: | 10. Auflage |
Schriftenreihe: | Neues Lernen mit der Hemmer-Methode. DF
8 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IV, 270 Seiten |
ISBN: | 9783861935100 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043748888 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220927 | ||
007 | t| | ||
008 | 160902s2016 xx |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783861935100 |9 978-3-86193-510-0 | ||
035 | |a (OCoLC)958426560 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043748888 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-20 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 345.43076 |2 22//ger | |
084 | |a PH 2620 |0 (DE-625)136006: |2 rvk | ||
084 | |a PC 5800 |0 (DE-625)135104: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hemmer, Karl-Edmund |d 1948- |e Verfasser |0 (DE-588)1028623771 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die 34 wichtigsten Fälle zum Strafrecht AT |c Hemmer/Wüst/Berberich |
246 | 1 | 3 | |a Die vierunddreißig wichtigsten Fälle zum Strafrecht AT |
246 | 1 | 3 | |a Die 34 wichtigsten Fälle nicht nur für Anfangssemester Strafrecht AT |
246 | 1 | 3 | |a Die vierunddreißig wichtigsten Fälle nicht nur für Anfangssemester Strafrecht AT |
246 | 1 | 3 | |a Die vierunddreißig wichtigsten Fälle zum Strafrecht Allgemeiner Teil |
250 | |a 10. Auflage | ||
264 | 1 | |a Würzburg |b Hemmer/Wüst Verlagsgesellschaft |c 2016 | |
300 | |a IV, 270 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Neues Lernen mit der Hemmer-Methode. DF |v 8 | |
650 | 0 | 7 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Allgemeiner Teil |0 (DE-588)4141955-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4153616-2 |a Fallsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Allgemeiner Teil |0 (DE-588)4141955-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wüst, Achim |e Verfasser |0 (DE-588)172718236 |4 aut | |
700 | 1 | |a Berberich, Bernd |e Verfasser |0 (DE-588)1032147148 |4 aut | |
780 | 0 | 0 | |i Vorangegangen ist |b 9. Aufl. |d 2015 |z 978-3-86193-362-5 |w (DE-604)BV042238508 |
785 | 0 | 0 | |i Gefolgt von |b 11. Auflage |d 2018 |z 978-3-86193-763-0 |w (DE-604)BV045115678 |
830 | 0 | |a Neues Lernen mit der Hemmer-Methode. DF |v 8 |w (DE-604)BV017774091 |9 8,10 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029160492&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029160492 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817062260191789056 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS: DIE ZAHLEN BEZIEHEN SICH AUF DIE SEITEN DES SKRIPTS.
KAPITEL I: ALLGEMEINES ZUR KLAUSURENTECHNIK
A. INHALT UND GEGENSTAND DER ZWISCHENPRUEFUNG IM STRAFRECHT
.
1
B. DIE VORBEREITUNG AUF DIE KLAUSUR
.
3
C. DER
SACHVERHALT.3
D.
DEFINITIONEN.
4
I. DEFINITIONEN VON MERKMALEN IN *EXOTISCHEN*
NORMEN.4
II.
LEGALDEFINITIONEN.
5
III. DAS
STANDARDREPERTOIRE.
5
E. MEINUNGSSTREITIGKEITEN UND
PROBLEMSTELLUNGEN. 9
I. PROBLEMSTELLUNGEN IN *EXOTISCHEN* NORMEN
.
9
II. GRUNDLEGENDE PROBLEMSTELLUNGEN BEI ZENTRALEN VORSCHRIFTEN
.
11
F. DIE ABGRENZUNG VON GUTACHTEN- UND URTEILSSTIL
.
12
G. VORGEHEN IN DER KLAUSURBEARBEITUNG
.
17
H. ALLGEMEINE AUFBAUHINWEISE
.
19
I. AUFTEILUNG IN
TATKOMPLEXE.19
II. PRUEFUNGSREIHENFOLGE DER
DELIKTE.
20
KAPITEL II: TATBESTAND
FALL 1: DER SPAETERE
TOD.
23
LEHRE VOM DOLUS GENERALIS - IRRTUM UEBER DEN KAUSALVERLAUF -
MORDMERKMAL HABGIER
FALL 2: DIE FOLGENSCHWERE
FEIER.
29
FAHRLAESSIGKEITSDELIKT - FAHRLAESSIGE TOETUNG, § 22 STGB -
PFLICHTWIDRIGKEITSZUSAMMENHANG
FALL 3: DER
BOMBENLEGER.
37
ABGRENZUNG ERROR IN PERSONA VEL OBJECTO / ABERRATIO ICTUS -
MORDMERKMALE HEIMTUECKE GEMEINGEFAEHRLICHES MITTEL
FALL 4: HOHES
FIEBER.
42
UNECHTES UNTERLASSUNGSDELIKT, §§ 212 I, 13 STGB - ABGRENZUNG TUN/ UN
TERLASSEN - ABGRENZUNG DOLUS EVENTUALIS / BEWUSSTE FAHRLAESSIGKEIT -
EINWILLIGUNGSTHEORIE
KAPITEL III: RECHTSWIDRIGKEIT
FALL 5: DER AHNUNGSLOSE
RETTER.50
NOTWEHR, § 32 STGB - NOTWENDIGKEIT EINES SUBJEKTIVEN
RECHTFERTIGUNGSELEMENTS - FOLGEN DES FEHLENS
FALL 6: SIEBEN
STICHE.57
NOTWEHR, § 32 STGB - NOTWEHRLAGE - GEGENWAERTIGKEIT -
UEBERSCHREITUNG DER NOTWEHR, § 33 STGB - EXTENSIVER NOTWEHREXZESS
FALL 7: DICKE LUFT IM
ABENDZUG.66
ABGRENZUNG DOLUS EVENTUALIS / BEWUSSTE FAHRLAESSIGKEIT - ERFORDERLICHKEIT
-
EINSCHRAENKUNG DES NOTWEHRRECHTS WEGEN PROVOZIERENDEN
VORVERHALTENS - BETEILIGUNG AN EINER SCHLAEGEREI, § 231 STGB
FALL 8: DER TELESKOPTOTSCHLAEGER IM WALD
.
.
.74
EINSCHRAENKUNG DES NOTWEHRRECHTS WEGEN NOTWEHRPROVOKATION - FAHRLAES
SIGKEITSDELIKT - UNTERBRECHUNG DES URSACHEN- UND
ZURECHNUNGSZUSAMMENHANGS
FALL 9: DER JAEGER IN
UNTERZAHL.83
NOTWEHR, § 32 STGB - ERFORDERLICHKEIT - ERFOLGSQUALIFIKATION -
KOERPERVERLETZUNG MIT TODESFOLGE, § 227 STGB -
TATBESTANDSSPEZIFISCHER GEFAHRENZUSAMMENHANG
FALL 10: DIE
MUTPROBE.
93
BESCHUHTER FUSS ALS GEFAEHRLICHES WERKZEUG, § 224 I NR. 2, 2.VAR. STGB -
RECHTFERTIGUNGSGRUND RECHTFERTIGENDE EINWILLIGUNG - ERLAUBNISIRRTUM
FALL 11: DER FESTGENOMMENE
EIGENTUEMER.101
RECHTFERTIGUNGSGRUND § 127 I STPO - (P) WIRKLICH BEGANGENE STRAFTAT -
ER
LAUBNISTATBESTANDSIRRTUM - RECHTSFOLGENVERWEISENDE VARIANTE DER EINGE
SCHRAENKTEN SCHULDTHEORIE
FALL 12: DER BEHERZTE ARZT.
.
.108
(P) AERZTLICHER HEILEINGRIFF ALS TATBESTANDLICHE KOERPERVERLETZUNG -
TATSAECHLICHE UND MUTMASSLICHE EINWILLIGUNG
FALL 13: DER STREIT IN DER
BESENWIRTSCHAFT.113
ABERRATIO ICTUS - NOTWEHR, § 32 STGB - EINSCHRAENKUNG DES
NOTWEHRRECHTS WEGEN NOTWEHRPROVOKATION
FALL 14: DIE VERHINDERTE
AKTION.124
NOETIGUNG, § 240 I, II STGB - NOTWEHR, § 32 STGB - GEGENWAERTIGKEIT -
RECHTFERTIGENDER NOTSTAND, § 34 STGB - GEGENWAERTIGKEIT - NOTSTANDS
HANDLUNG - VERWERFLICHKEITSPRUEFUNG GERN. § 240 II STGB
FALL 15: DER ZWEITE
VERSUCH.131
NOTWEHR, § 32 STGB - GEGENWAERTIGKEIT - ERFORDERLICHKEIT -
UEBERSCHREITUNG DER NOTWEHR, § 33 STGB - (P) INTENSIVER NOTWEHREXZESS
BEIM PLANMAESSIGEN EINLASSEN IN EINE TAETLICHE AUSEINANDERSETZUNG
KAPITEL IV: SCHULD
FALL 16: DER TOEDLICHE
NACHHAUSEWEG.137
NOTWEHR, § 32 STGB - ERFORDERLICHKEIT - UEBERSCHREITUNG DER NOTWEHR, § 33
STGB - INTENSIVER NOTWEHREXZESS - HANDELN AUS ASTHENISCHEN AFFEKTEN
FALL 17: SEIN UND
SCHEIN.142
ERLAUBNISTATBESTANDSIRRTUM - RECHTSFOLGENVERWEISENDE VARIANTE DER
EINGESCHRAENKTEN SCHULDTHEORIE - STRAFBARKEIT WEGEN EINES
FAHRLAESSIGKEITSDELIKTS
FALL 18: DER TRINKFESTE
ALOIS.147
SCHULDUNFAEHIGKEIT, § 20 STGB - ACTIO LIBERA IN CAUSA - AUSNAHMEMODELL -
MODELL DER MITTELBAREN TAETERSCHAFT - TATBESTANDSMODELL
FALL 19: DIE ERDRUECKENDE
BEWEISLAGE.154
AUSSAGEDELIKTE, §§ 153 FF. STGB - NOETIGUNGSNOTSTAND - (P)
RECHTFERTIGUNGS
GRUND GERN. § 34 STGB ODER ENTSCHULDIGUNG GERN. § 35 STGB
KAPITEL V: VERSUCH UND RUECKTRITT
FALL 20: DAS KIND AUF DEM ARM
.161
ERPRESSERISCHER MENSCHENRAUB, § 239A I, 1 .VAR. STGB - VERSUCH -
UNMITTELBARES ANSETZEN, § 22 I STGB - VERSUCH DER BETEILIGUNG, § 30 STGB
FALL 21: DAS GIFTIGE
VESPERBROT.169
UNTAUGLICHER VERSUCH - MORDMERKMAL HEIMTUECKE - UNMITTELBARES
ANSETZEN BEI MITTELBARER TAETERSCHAFT
FALL 22: DIE
GIFTFALLE.174
PASSAUER GIFTFALLE - VERSUCH - UNMITTELBARES ANSETZEN
FALL 23: DAS KLINGELZEICHEN
.
178
ABGRENZUNG RAUB / RAEUBERISCHE ERPRESSUNG - VERSUCHSBEGINN BEI MITTAE
TERSCHAFT - GESAMTLOESUNG - (P) NUR VERMEINTLICHE MITTAETERSCHAFT
FALL 24: VERGEBLICHE
LIEBESMUEHEN.
188
RUECKTRITT VOM VERSUCH, § 24 STGB - FEHLGESCHLAGENER VERSUCH -
GESAMTBETRACHTUNGSLEHRE - BEENDETER / UNBEENDETER VERSUCH -
LEHRE VOM RUECKTRITTSHORIZONT - AUFGEBEN DER TAT - DENKZETTELFALL
FALL 25: BLUTIGE WUERSTCHEN
.
198
BEENDETER / UNBEENDETER VERSUCH - KORRIGIERTER RUECKTRITTSHORIZONT - KON
KURRENZEN
FALL 26: DER VERSEHENTLICHE
SCHUSS.205
BEENDETER / UNBEENDETER VERSUCH - FREIWILLIGKEIT - STRAFBARKEIT DES ER
FOLGSQUALIFIZIERTEN VERSUCHS - RUECKTRITT VOM ERFOLGSQUALIFIZIERTEN
VERSUCH
NACH EINTRITT DER SCHWEREN FOLGE
KAPITEL VI: TAETERSCHAFT UND TEILNAHME
FALL 27: DAS
GIFTFLAESCHCHEN.212
UNMITTELBARES ANSETZEN BEI MITTELBARER TAETERSCHAFT - ANSTIFTUNG, § 26
STGB - AUSLEGUNG DES MERKMALS BESTIMMEN - GARANTENSTELLUNG AUS LN-
GERENZ
FALL 28: DIE BESEITIGUNG DES
ERZFEINDES.220
ABGRENZUNG ERLAUBNISTATBESTANDSIRRTUM / ERLAUBNISIRRTUM -
DOPPELIRRTUM - MITTELBARE TAETERSCHAFT DES HINTERMANNS BEI HANDELN DES
VORDERMANNES IN VERMEIDBAREM VERBOTSIRRTUM
FALL 29: EIN TAETER KOMMT SELTEN
ALLEIN.227
ERFOLGSQUALIFIKATION - KOERPERVERLETZUNG MIT TODESFOLGE, § 227 STGB -
MIT
TAETEREXZESS - SUKZESSIVE MITTAETERSCHAFT - ABGRENZUNG TAETERSCHAFT UND
TEILNAHME
FALL 30: DIE ANGEBLICHE
INSULINSPRITZE.237
IRRTUMSKONSTELLATIONEN IM BEREICH DER MITTELBAREN TAETERSCHAFT -
ANSTIFTUNG, § 26 STGB - AUSLEGUNG DES MERKMALS BESTIMMEN -
MORDMERKMAL HEIMTUECKE
FALL 31: LEERE
TASCHEN.
246
OMNIMODO FACTURUS - AUFSTIFTUNG - BEIHILFE, § 27 STGB -
MERKMAL HILFELEISTEN
FALL 32:
SCHUTZGELD.252
BEIHILFE, § 27 STGB - MERKMAL HILFELEISTEN - SCHULDUNFAEHIGKEIT, § 20
STGB -
VERMINDERTE SCHULDFAEHIGKEIT, § 21 STGB -
KAPITEL VII: KONKURRENZEN
FALL 33: DIE
SCHLAEGEREI.
257
KONKURRENZEN - TATEINHEIT, § 52 STGB / TATMEHRHEIT, § 53 STGB -
NATUERLICHE HANDLUNGSEINHEIT
FALL 34: DIE RACHE DES
THEO.
262
KONKURRENZEN - SUKZESSIVE TATBEGEHUNG - PRINZIP DER VERKLAMMERUNG |
any_adam_object | 1 |
author | Hemmer, Karl-Edmund 1948- Wüst, Achim Berberich, Bernd |
author_GND | (DE-588)1028623771 (DE-588)172718236 (DE-588)1032147148 |
author_facet | Hemmer, Karl-Edmund 1948- Wüst, Achim Berberich, Bernd |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Hemmer, Karl-Edmund 1948- |
author_variant | k e h keh a w aw b b bb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043748888 |
classification_rvk | PH 2620 PC 5800 |
ctrlnum | (OCoLC)958426560 (DE-599)BVBBV043748888 |
dewey-full | 345.43076 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.43076 |
dewey-search | 345.43076 |
dewey-sort | 3345.43076 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 10. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043748888</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220927</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">160902s2016 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783861935100</subfield><subfield code="9">978-3-86193-510-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)958426560</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043748888</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.43076</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 2620</subfield><subfield code="0">(DE-625)136006:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PC 5800</subfield><subfield code="0">(DE-625)135104:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hemmer, Karl-Edmund</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1028623771</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die 34 wichtigsten Fälle zum Strafrecht AT</subfield><subfield code="c">Hemmer/Wüst/Berberich</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die vierunddreißig wichtigsten Fälle zum Strafrecht AT</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die 34 wichtigsten Fälle nicht nur für Anfangssemester Strafrecht AT</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die vierunddreißig wichtigsten Fälle nicht nur für Anfangssemester Strafrecht AT</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die vierunddreißig wichtigsten Fälle zum Strafrecht Allgemeiner Teil</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Würzburg</subfield><subfield code="b">Hemmer/Wüst Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IV, 270 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neues Lernen mit der Hemmer-Methode. DF</subfield><subfield code="v">8</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Allgemeiner Teil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141955-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4153616-2</subfield><subfield code="a">Fallsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Allgemeiner Teil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141955-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wüst, Achim</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)172718236</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berberich, Bernd</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1032147148</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="b">9. Aufl.</subfield><subfield code="d">2015</subfield><subfield code="z">978-3-86193-362-5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV042238508</subfield></datafield><datafield tag="785" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Gefolgt von</subfield><subfield code="b">11. Auflage</subfield><subfield code="d">2018</subfield><subfield code="z">978-3-86193-763-0</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV045115678</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Neues Lernen mit der Hemmer-Methode. DF</subfield><subfield code="v">8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017774091</subfield><subfield code="9">8,10</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029160492&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029160492</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content |
genre_facet | Fallsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV043748888 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-11-29T13:06:48Z |
institution | BVB |
isbn | 9783861935100 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029160492 |
oclc_num | 958426560 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-521 DE-11 DE-20 DE-12 |
owner_facet | DE-703 DE-521 DE-11 DE-20 DE-12 |
physical | IV, 270 Seiten |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Hemmer/Wüst Verlagsgesellschaft |
record_format | marc |
series | Neues Lernen mit der Hemmer-Methode. DF |
series2 | Neues Lernen mit der Hemmer-Methode. DF |
spelling | Hemmer, Karl-Edmund 1948- Verfasser (DE-588)1028623771 aut Die 34 wichtigsten Fälle zum Strafrecht AT Hemmer/Wüst/Berberich Die vierunddreißig wichtigsten Fälle zum Strafrecht AT Die 34 wichtigsten Fälle nicht nur für Anfangssemester Strafrecht AT Die vierunddreißig wichtigsten Fälle nicht nur für Anfangssemester Strafrecht AT Die vierunddreißig wichtigsten Fälle zum Strafrecht Allgemeiner Teil 10. Auflage Würzburg Hemmer/Wüst Verlagsgesellschaft 2016 IV, 270 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Neues Lernen mit der Hemmer-Methode. DF 8 Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd rswk-swf Allgemeiner Teil (DE-588)4141955-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Strafrecht (DE-588)4057795-8 s Allgemeiner Teil (DE-588)4141955-8 s DE-604 Wüst, Achim Verfasser (DE-588)172718236 aut Berberich, Bernd Verfasser (DE-588)1032147148 aut Vorangegangen ist 9. Aufl. 2015 978-3-86193-362-5 (DE-604)BV042238508 Gefolgt von 11. Auflage 2018 978-3-86193-763-0 (DE-604)BV045115678 Neues Lernen mit der Hemmer-Methode. DF 8 (DE-604)BV017774091 8,10 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029160492&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hemmer, Karl-Edmund 1948- Wüst, Achim Berberich, Bernd Die 34 wichtigsten Fälle zum Strafrecht AT Neues Lernen mit der Hemmer-Methode. DF Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd Allgemeiner Teil (DE-588)4141955-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4057795-8 (DE-588)4141955-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4153616-2 |
title | Die 34 wichtigsten Fälle zum Strafrecht AT |
title_alt | Die vierunddreißig wichtigsten Fälle zum Strafrecht AT Die 34 wichtigsten Fälle nicht nur für Anfangssemester Strafrecht AT Die vierunddreißig wichtigsten Fälle nicht nur für Anfangssemester Strafrecht AT Die vierunddreißig wichtigsten Fälle zum Strafrecht Allgemeiner Teil |
title_auth | Die 34 wichtigsten Fälle zum Strafrecht AT |
title_exact_search | Die 34 wichtigsten Fälle zum Strafrecht AT |
title_full | Die 34 wichtigsten Fälle zum Strafrecht AT Hemmer/Wüst/Berberich |
title_fullStr | Die 34 wichtigsten Fälle zum Strafrecht AT Hemmer/Wüst/Berberich |
title_full_unstemmed | Die 34 wichtigsten Fälle zum Strafrecht AT Hemmer/Wüst/Berberich |
title_short | Die 34 wichtigsten Fälle zum Strafrecht AT |
title_sort | die 34 wichtigsten falle zum strafrecht at |
topic | Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd Allgemeiner Teil (DE-588)4141955-8 gnd |
topic_facet | Strafrecht Allgemeiner Teil Deutschland Fallsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029160492&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017774091 |
work_keys_str_mv | AT hemmerkarledmund die34wichtigstenfallezumstrafrechtat AT wustachim die34wichtigstenfallezumstrafrechtat AT berberichbernd die34wichtigstenfallezumstrafrechtat AT hemmerkarledmund dievierunddreißigwichtigstenfallezumstrafrechtat AT wustachim dievierunddreißigwichtigstenfallezumstrafrechtat AT berberichbernd dievierunddreißigwichtigstenfallezumstrafrechtat AT hemmerkarledmund die34wichtigstenfallenichtnurfuranfangssemesterstrafrechtat AT wustachim die34wichtigstenfallenichtnurfuranfangssemesterstrafrechtat AT berberichbernd die34wichtigstenfallenichtnurfuranfangssemesterstrafrechtat AT hemmerkarledmund dievierunddreißigwichtigstenfallenichtnurfuranfangssemesterstrafrechtat AT wustachim dievierunddreißigwichtigstenfallenichtnurfuranfangssemesterstrafrechtat AT berberichbernd dievierunddreißigwichtigstenfallenichtnurfuranfangssemesterstrafrechtat AT hemmerkarledmund dievierunddreißigwichtigstenfallezumstrafrechtallgemeinerteil AT wustachim dievierunddreißigwichtigstenfallezumstrafrechtallgemeinerteil AT berberichbernd dievierunddreißigwichtigstenfallezumstrafrechtallgemeinerteil |