Geschichte der HypoVereinsbank München, Filiale Isartorplatz Zweibrückenstraße 2:
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
UniCredit Bank AG, Corporate History
[2016]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 11 Seiten Illustrationen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043717243 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190716 | ||
007 | t | ||
008 | 160812s2016 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)957513112 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043717243 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 607004 München*by*ob |2 sbb | ||
110 | 2 | |a UniCredit Bank |b Filiale München |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geschichte der HypoVereinsbank München, Filiale Isartorplatz Zweibrückenstraße 2 |
264 | 1 | |a München |b UniCredit Bank AG, Corporate History |c [2016] | |
300 | |a 11 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a UniCredit Bank |0 (DE-588)16063724-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a München |0 (DE-588)4127793-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a UniCredit Bank |0 (DE-588)16063724-7 |D b |
689 | 0 | 1 | |a München |0 (DE-588)4127793-4 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029129383&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029129383 | ||
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 090512 |g 433 |
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 09034 |g 433 |
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 0904 |g 433 |
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 090511 |g 433 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176506843299840 |
---|---|
adam_text | Geschichte der HypoVereinsbank Filiale Isartorplatz
I#.;
Inhalt
Überblick 3
Die Vereinsbank am Isartorplatz 4
Exkurs: Die Hypo-Bank im Tal 8
Die HypoVereinsbank am Isartorplatz 10
in der Münchner Zweibrückenstraße 2
Geschichte der HypoVereinsbank Filiale Isartorplatz 3
ÜBERBLICK
Die HypoVereinsbank ist Teil der UniCredit, einer der größten
Bankengruppen Europas. Mit deutschlandweit über 14.000
Mitarbeitern sowie mehr als 500 Geschäftsstellen gehört sie
zu den größten Finanzinstituten in Deutschland. Für die
UniCredit verantwortet sie das gesamte Deutschlandgeschäft
und ist gleichzeitig das Kompetenzzentrum für das internatio-
nale Investment Banking. Die HypoVereinsbank setzt auf Kun-
dennähe durch eine lokale Vertriebsorganisation und zeit-
gemäße Kommunikationsmittel.
Der Filialstandort Isartorplatz in der Münchner Zweibrücken-
straße 2 spiegelt aufs Schönste die lange Geschichte der Bank
wider. Seit 75 Jahren ist die HypoVereinsbank den Kunden dort
verbunden. Die Geschichte begann im Jahr 1939 mit der Eröff-
nung einer Geschäftsstelle der Bayerischen Vereinsbank AG.
Die Bayerische Vereinsbank verdankt ihre Gründung im Jahr
1869 einer Privatinitiative. Bedeutende Münchner und Augs-
burger Hofbankiers, Angehörige des Hofadels und bürgerliche
Geschäftsleute schlossen sich zusammen und erhielten am
11. April 1869 von König Ludwig II. von Bayern die Konzession,
eine Bank in Form einer Aktiengesellschaft zu gründen.
Gemäß ihrer Satzung betrieb die Vereinsbank von Beginn an
sowohl das Kredit- als auch das Hypothekenbankgeschäft.
Sie war also ein „gemischtes Institut“ und der vorwiegend
agrarischen Struktur Bayerns angepasst. Auch im 20. Jahrhun-
dert war die Vereinsbank in beiden Bereichen tätig. Die hohe
Exportquote der bayerischen Industrie nach der Währungs-
reform 1948 veranlasste die Bank, in den frühen 1950er-
Jahren Geschäftsstellen im Ausland zu eröffnen. Durch den
Zusammenschluss mit der Bayerischen Staatsbank im Jahr
1971 avancierte die Vereinsbank zu einer der größten Banken
Bayerns. Nach einer weiteren Fusion mit der Bayerischen
Hypotheken- und Wechsel-Bank zur HypoVereinsbank ent-
stand 1998 das zweitgrößte deutsche Kreditinstitut.
Die Bayerische Hypotheken- und Wechsel-Bank, im Volks-
mund Hypo-Bank genannt, wurde 1835 auf Initiative König
Ludwigs I. von Bayern ins Leben gerufen. Er wollte damit die
Agrarwirtschaft durch Kredite unterstützen. Die Hypo-Bank
wurde ebenfalls als „gemischtes Institut“ errichtet und durfte
sowohl dem Hypothekenbank- als auch dem Kreditgeschäft
nachgehen. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte
sich die Bank zur größten Hypothekenbank in Deutschland. Im
20. Jahrhundert beteiligte sie sich nach Kräften am wirtschaft-
lichen Fortschritt Bayerns. Die Hypo-Bank, auch nach dem
Zweiten Weltkrieg noch eine bayerische Regionalbank, begann
in den 1960er-Jahren deutschtandweit und in den 1970er-
Jahren international zu expandieren. Sie entwickelte sich von
einer Regionalbank hin zu einem international agierenden
Finanzkonzern.
Seit 2005 ist die HypoVereinsbank Mitglied der UniCredit und
profitiert von deren Größe und Stärke: Mit ihrem Netzwerk in
22 Ländern Europas und rund 50 Ländern weltweit ist die
UniCredit regional breit aufgestellt. Insgesamt vertrauen ihr
35 Millionen Kunden. Wie keine andere deutsche Bank verbin-
det die HypoVereinsbank ihre langjährige regionale Verwurze-
lung mit einem konzernweiten Banken-Netzwerk. Zum 15.
Dezember 2009 wurde der im Handelsregister eingetragene
Firmenname der Bank von „Bayerische Hypo- und Vereinsbank
AG“ in „UniCredit Bank AG“ geändert. Der Markenname „Hypo-
Vereinsbank“ ist von dieser Änderung nicht betroffen und
bleibt bestehen.
Erkunden Sie mit dieser Broschüre die Entwicklung von den
Anfängen der Bank am Isartorplatz bis zur heutigen Münchner
Filiale in der Zweibrückenstraße 2.
|
any_adam_object | 1 |
author_corporate | UniCredit Bank Filiale München |
author_corporate_role | aut |
author_facet | UniCredit Bank Filiale München |
author_sort | UniCredit Bank Filiale München |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043717243 |
ctrlnum | (OCoLC)957513112 (DE-599)BVBBV043717243 |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01632nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043717243</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190716 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160812s2016 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)957513112</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043717243</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">607004 München*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">UniCredit Bank</subfield><subfield code="b">Filiale München</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschichte der HypoVereinsbank München, Filiale Isartorplatz Zweibrückenstraße 2</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">UniCredit Bank AG, Corporate History</subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">UniCredit Bank</subfield><subfield code="0">(DE-588)16063724-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127793-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">UniCredit Bank</subfield><subfield code="0">(DE-588)16063724-7</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127793-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029129383&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029129383</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">090512</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">090511</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | München (DE-588)4127793-4 gnd |
geographic_facet | München |
id | DE-604.BV043717243 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:33:16Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029129383 |
oclc_num | 957513112 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 11 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | UniCredit Bank AG, Corporate History |
record_format | marc |
spelling | UniCredit Bank Filiale München Verfasser aut Geschichte der HypoVereinsbank München, Filiale Isartorplatz Zweibrückenstraße 2 München UniCredit Bank AG, Corporate History [2016] 11 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier UniCredit Bank (DE-588)16063724-7 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf München (DE-588)4127793-4 gnd rswk-swf UniCredit Bank (DE-588)16063724-7 b München (DE-588)4127793-4 g Geschichte z DE-604 Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029129383&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Geschichte der HypoVereinsbank München, Filiale Isartorplatz Zweibrückenstraße 2 UniCredit Bank (DE-588)16063724-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)16063724-7 (DE-588)4127793-4 |
title | Geschichte der HypoVereinsbank München, Filiale Isartorplatz Zweibrückenstraße 2 |
title_auth | Geschichte der HypoVereinsbank München, Filiale Isartorplatz Zweibrückenstraße 2 |
title_exact_search | Geschichte der HypoVereinsbank München, Filiale Isartorplatz Zweibrückenstraße 2 |
title_full | Geschichte der HypoVereinsbank München, Filiale Isartorplatz Zweibrückenstraße 2 |
title_fullStr | Geschichte der HypoVereinsbank München, Filiale Isartorplatz Zweibrückenstraße 2 |
title_full_unstemmed | Geschichte der HypoVereinsbank München, Filiale Isartorplatz Zweibrückenstraße 2 |
title_short | Geschichte der HypoVereinsbank München, Filiale Isartorplatz Zweibrückenstraße 2 |
title_sort | geschichte der hypovereinsbank munchen filiale isartorplatz zweibruckenstraße 2 |
topic | UniCredit Bank (DE-588)16063724-7 gnd |
topic_facet | UniCredit Bank München |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029129383&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT unicreditbankfilialemunchen geschichtederhypovereinsbankmunchenfilialeisartorplatzzweibruckenstraße2 |