Band 13: Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen: 1.1. bis 31.12.2002
Die Entscheidungssammlung ist darauf ausgerichtet, die Rechtsprechung der in großer Anzahl beteiligten Landesverfassungsgerichte übersichtlich und geschlossen zugänglich zu machen. Die Entscheidungen der Landesverfassungsgerichte, von zunehmender Bedeutung für das öffentliche Leben und den Rechtssch...
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ;Boston
De Gruyter
[2016]
|
Schriftenreihe: | Entscheidungen der Verfassungsgerichte der Länder (LVerfGE)
Band 13 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FKE01 FLA01 UBG01 FHA01 UPA01 FAW01 UBT01 FAB01 FCO01 UBM01 UBY01 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Die Entscheidungssammlung ist darauf ausgerichtet, die Rechtsprechung der in großer Anzahl beteiligten Landesverfassungsgerichte übersichtlich und geschlossen zugänglich zu machen. Die Entscheidungen der Landesverfassungsgerichte, von zunehmender Bedeutung für das öffentliche Leben und den Rechtsschutz der Bürger und Kommunen in den jeweiligen Bundesländern, verdienen auch deshalb besondere Aufmerksamkeit, weil sich in ihnen das Wechselspiel zwischen Grundgesetz und bundesrechtlicher Ordnung auf der einen und Länderverfassungen auf der anderen Seite widerspiegelt. Insofern dokumentieren sie einen wesentlichen Aspekt des deutschen Föderalismus. Die Entscheidungssammlung gewährt in einzigartiger Weise einen Gesamtüberblick über die Verfassungsgerichtsbarkeit der Länder und ist damit unverzichtbare Grundlage des wissenschaftlichen Diskurses, ohne den eine lebendige Verfassungsgerichtsbarkeit nicht denkbar ist. Die Bände sind jeweils unterteilt in Länderblocks und umfassen in zeitlicher Reihenfolge die wichtigsten und mit Leitsätzen versehenen Entscheidungen eines Kalenderjahres. Jeder Band enthält ein ausführliches Gesetzes- und Sachwortverzeichnis. Die Sammlung ist für weitere Landesverfassungsgerichte offen. Sie führt die Abkürzung LVerfGE und ist damit als Parallele zu BVerfGE - der Amtlichen Sammlung des Bundesverfassungsgerichts - angelegt |
Beschreibung: | Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed May 30, 2016) |
Beschreibung: | 1 online resource (469pages) |
ISBN: | 9783110907155 9783899490893 |
DOI: | 10.1515/9783110907155 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043712799 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 160810s2016 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783110907155 |9 978-3-11-090715-5 | ||
020 | |a 9783899490893 |c print |9 978-3-89949-089-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1515/9783110907155 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-23-DGG)9783110907155 | ||
035 | |a (ZDB-23-GLA)9783110907155 | ||
035 | |a (OCoLC)1165539848 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043712799 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-859 |a DE-860 |a DE-Aug4 |a DE-739 |a DE-1046 |a DE-703 |a DE-1043 |a DE-858 |a DE-19 |a DE-706 | ||
245 | 1 | 0 | |a Band 13: Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen |b 1.1. bis 31.12.2002 |
264 | 1 | |a Berlin ;Boston |b De Gruyter |c [2016] | |
264 | 4 | |c © 2004 | |
300 | |a 1 online resource (469pages) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Entscheidungen der Verfassungsgerichte der Länder (LVerfGE) |v Band 13 | |
500 | |a Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed May 30, 2016) | ||
520 | |a Die Entscheidungssammlung ist darauf ausgerichtet, die Rechtsprechung der in großer Anzahl beteiligten Landesverfassungsgerichte übersichtlich und geschlossen zugänglich zu machen. Die Entscheidungen der Landesverfassungsgerichte, von zunehmender Bedeutung für das öffentliche Leben und den Rechtsschutz der Bürger und Kommunen in den jeweiligen Bundesländern, verdienen auch deshalb besondere Aufmerksamkeit, weil sich in ihnen das Wechselspiel zwischen Grundgesetz und bundesrechtlicher Ordnung auf der einen und Länderverfassungen auf der anderen Seite widerspiegelt. Insofern dokumentieren sie einen wesentlichen Aspekt des deutschen Föderalismus. Die Entscheidungssammlung gewährt in einzigartiger Weise einen Gesamtüberblick über die Verfassungsgerichtsbarkeit der Länder und ist damit unverzichtbare Grundlage des wissenschaftlichen Diskurses, ohne den eine lebendige Verfassungsgerichtsbarkeit nicht denkbar ist. Die Bände sind jeweils unterteilt in Länderblocks und umfassen in zeitlicher Reihenfolge die wichtigsten und mit Leitsätzen versehenen Entscheidungen eines Kalenderjahres. Jeder Band enthält ein ausführliches Gesetzes- und Sachwortverzeichnis. Die Sammlung ist für weitere Landesverfassungsgerichte offen. Sie führt die Abkürzung LVerfGE und ist damit als Parallele zu BVerfGE - der Amtlichen Sammlung des Bundesverfassungsgerichts - angelegt | ||
546 | |a In German | ||
650 | 4 | |a im Kopf | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1515/9783110907155 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-23-DGG |a ZDB-23-GLA |a ZDB-23-GBA | ||
940 | 1 | |q ZDB-23-GLA_2000/2014 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029125027 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110907155 |l FKE01 |p ZDB-23-DGG |q FKE_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110907155 |l FLA01 |p ZDB-23-DGG |q FLA_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110907155 |l UBG01 |p ZDB-23-DGG |q UBG_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110907155 |l FHA01 |p ZDB-23-DGG |q FHA_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110907155 |l UPA01 |p ZDB-23-DGG |q UPA_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110907155 |l FAW01 |p ZDB-23-DGG |q FAW_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110907155 |l UBT01 |p ZDB-23-GLA |q ZDB-23-GLA_2000/2014 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110907155 |l FAB01 |p ZDB-23-DGG |q FAB_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110907155 |l FCO01 |p ZDB-23-DGG |q FCO_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110907155 |l UBM01 |p ZDB-23-GBA |q ZDB-23-GBA_2000/2014 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110907155 |l UBY01 |p ZDB-23-GBA |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176499213860864 |
---|---|
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043712799 |
collection | ZDB-23-DGG ZDB-23-GLA ZDB-23-GBA |
ctrlnum | (ZDB-23-DGG)9783110907155 (ZDB-23-GLA)9783110907155 (OCoLC)1165539848 (DE-599)BVBBV043712799 |
doi_str_mv | 10.1515/9783110907155 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04103nmm a2200529zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV043712799</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">160810s2016 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783110907155</subfield><subfield code="9">978-3-11-090715-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783899490893</subfield><subfield code="c">print</subfield><subfield code="9">978-3-89949-089-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1515/9783110907155</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-23-DGG)9783110907155</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-23-GLA)9783110907155</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1165539848</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043712799</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Band 13: Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen</subfield><subfield code="b">1.1. bis 31.12.2002</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ;Boston</subfield><subfield code="b">De Gruyter</subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource (469pages)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Entscheidungen der Verfassungsgerichte der Länder (LVerfGE)</subfield><subfield code="v">Band 13</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed May 30, 2016)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Entscheidungssammlung ist darauf ausgerichtet, die Rechtsprechung der in großer Anzahl beteiligten Landesverfassungsgerichte übersichtlich und geschlossen zugänglich zu machen. Die Entscheidungen der Landesverfassungsgerichte, von zunehmender Bedeutung für das öffentliche Leben und den Rechtsschutz der Bürger und Kommunen in den jeweiligen Bundesländern, verdienen auch deshalb besondere Aufmerksamkeit, weil sich in ihnen das Wechselspiel zwischen Grundgesetz und bundesrechtlicher Ordnung auf der einen und Länderverfassungen auf der anderen Seite widerspiegelt. Insofern dokumentieren sie einen wesentlichen Aspekt des deutschen Föderalismus. Die Entscheidungssammlung gewährt in einzigartiger Weise einen Gesamtüberblick über die Verfassungsgerichtsbarkeit der Länder und ist damit unverzichtbare Grundlage des wissenschaftlichen Diskurses, ohne den eine lebendige Verfassungsgerichtsbarkeit nicht denkbar ist. Die Bände sind jeweils unterteilt in Länderblocks und umfassen in zeitlicher Reihenfolge die wichtigsten und mit Leitsätzen versehenen Entscheidungen eines Kalenderjahres. Jeder Band enthält ein ausführliches Gesetzes- und Sachwortverzeichnis. Die Sammlung ist für weitere Landesverfassungsgerichte offen. Sie führt die Abkürzung LVerfGE und ist damit als Parallele zu BVerfGE - der Amtlichen Sammlung des Bundesverfassungsgerichts - angelegt</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">im Kopf</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110907155</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="a">ZDB-23-GLA</subfield><subfield code="a">ZDB-23-GBA</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-23-GLA_2000/2014</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029125027</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110907155</subfield><subfield code="l">FKE01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110907155</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110907155</subfield><subfield code="l">UBG01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110907155</subfield><subfield code="l">FHA01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FHA_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110907155</subfield><subfield code="l">UPA01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">UPA_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110907155</subfield><subfield code="l">FAW01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FAW_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110907155</subfield><subfield code="l">UBT01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-GLA</subfield><subfield code="q">ZDB-23-GLA_2000/2014</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110907155</subfield><subfield code="l">FAB01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FAB_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110907155</subfield><subfield code="l">FCO01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FCO_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110907155</subfield><subfield code="l">UBM01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-GBA</subfield><subfield code="q">ZDB-23-GBA_2000/2014</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110907155</subfield><subfield code="l">UBY01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-GBA</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043712799 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:33:09Z |
institution | BVB |
isbn | 9783110907155 9783899490893 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029125027 |
oclc_num | 1165539848 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-859 DE-860 DE-Aug4 DE-739 DE-1046 DE-703 DE-1043 DE-858 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-859 DE-860 DE-Aug4 DE-739 DE-1046 DE-703 DE-1043 DE-858 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 |
physical | 1 online resource (469pages) |
psigel | ZDB-23-DGG ZDB-23-GLA ZDB-23-GBA ZDB-23-GLA_2000/2014 ZDB-23-DGG FKE_PDA_DGG ZDB-23-DGG FLA_PDA_DGG ZDB-23-DGG UBG_PDA_DGG ZDB-23-DGG FHA_PDA_DGG ZDB-23-DGG UPA_PDA_DGG ZDB-23-DGG FAW_PDA_DGG ZDB-23-GLA ZDB-23-GLA_2000/2014 ZDB-23-DGG FAB_PDA_DGG ZDB-23-DGG FCO_PDA_DGG ZDB-23-GBA ZDB-23-GBA_2000/2014 |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | De Gruyter |
record_format | marc |
series2 | Entscheidungen der Verfassungsgerichte der Länder (LVerfGE) |
spelling | Band 13: Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen 1.1. bis 31.12.2002 Berlin ;Boston De Gruyter [2016] © 2004 1 online resource (469pages) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Entscheidungen der Verfassungsgerichte der Länder (LVerfGE) Band 13 Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed May 30, 2016) Die Entscheidungssammlung ist darauf ausgerichtet, die Rechtsprechung der in großer Anzahl beteiligten Landesverfassungsgerichte übersichtlich und geschlossen zugänglich zu machen. Die Entscheidungen der Landesverfassungsgerichte, von zunehmender Bedeutung für das öffentliche Leben und den Rechtsschutz der Bürger und Kommunen in den jeweiligen Bundesländern, verdienen auch deshalb besondere Aufmerksamkeit, weil sich in ihnen das Wechselspiel zwischen Grundgesetz und bundesrechtlicher Ordnung auf der einen und Länderverfassungen auf der anderen Seite widerspiegelt. Insofern dokumentieren sie einen wesentlichen Aspekt des deutschen Föderalismus. Die Entscheidungssammlung gewährt in einzigartiger Weise einen Gesamtüberblick über die Verfassungsgerichtsbarkeit der Länder und ist damit unverzichtbare Grundlage des wissenschaftlichen Diskurses, ohne den eine lebendige Verfassungsgerichtsbarkeit nicht denkbar ist. Die Bände sind jeweils unterteilt in Länderblocks und umfassen in zeitlicher Reihenfolge die wichtigsten und mit Leitsätzen versehenen Entscheidungen eines Kalenderjahres. Jeder Band enthält ein ausführliches Gesetzes- und Sachwortverzeichnis. Die Sammlung ist für weitere Landesverfassungsgerichte offen. Sie führt die Abkürzung LVerfGE und ist damit als Parallele zu BVerfGE - der Amtlichen Sammlung des Bundesverfassungsgerichts - angelegt In German im Kopf https://doi.org/10.1515/9783110907155 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Band 13: Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen 1.1. bis 31.12.2002 im Kopf |
title | Band 13: Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen 1.1. bis 31.12.2002 |
title_auth | Band 13: Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen 1.1. bis 31.12.2002 |
title_exact_search | Band 13: Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen 1.1. bis 31.12.2002 |
title_full | Band 13: Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen 1.1. bis 31.12.2002 |
title_fullStr | Band 13: Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen 1.1. bis 31.12.2002 |
title_full_unstemmed | Band 13: Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen 1.1. bis 31.12.2002 |
title_short | Band 13: Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen |
title_sort | band 13 baden wurttemberg berlin brandenburg bremen hamburg hessen mecklenburg vorpommern niedersachsen saarland sachsen sachsen anhalt thuringen 1 1 bis 31 12 2002 |
title_sub | 1.1. bis 31.12.2002 |
topic | im Kopf |
topic_facet | im Kopf |
url | https://doi.org/10.1515/9783110907155 |