Band 13: Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen: 1.1. bis 31.12.2002

Die Entscheidungssammlung ist darauf ausgerichtet, die Rechtsprechung der in großer Anzahl beteiligten Landesverfassungsgerichte übersichtlich und geschlossen zugänglich zu machen. Die Entscheidungen der Landesverfassungsgerichte, von zunehmender Bedeutung für das öffentliche Leben und den Rechtssch...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ;Boston De Gruyter [2016]
Schriftenreihe:Entscheidungen der Verfassungsgerichte der Länder (LVerfGE) Band 13
Schlagworte:
Online-Zugang:FKE01
FLA01
UBG01
FHA01
UPA01
FAW01
UBT01
FAB01
FCO01
UBM01
UBY01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Die Entscheidungssammlung ist darauf ausgerichtet, die Rechtsprechung der in großer Anzahl beteiligten Landesverfassungsgerichte übersichtlich und geschlossen zugänglich zu machen. Die Entscheidungen der Landesverfassungsgerichte, von zunehmender Bedeutung für das öffentliche Leben und den Rechtsschutz der Bürger und Kommunen in den jeweiligen Bundesländern, verdienen auch deshalb besondere Aufmerksamkeit, weil sich in ihnen das Wechselspiel zwischen Grundgesetz und bundesrechtlicher Ordnung auf der einen und Länderverfassungen auf der anderen Seite widerspiegelt. Insofern dokumentieren sie einen wesentlichen Aspekt des deutschen Föderalismus. Die Entscheidungssammlung gewährt in einzigartiger Weise einen Gesamtüberblick über die Verfassungsgerichtsbarkeit der Länder und ist damit unverzichtbare Grundlage des wissenschaftlichen Diskurses, ohne den eine lebendige Verfassungsgerichtsbarkeit nicht denkbar ist. Die Bände sind jeweils unterteilt in Länderblocks und umfassen in zeitlicher Reihenfolge die wichtigsten und mit Leitsätzen versehenen Entscheidungen eines Kalenderjahres. Jeder Band enthält ein ausführliches Gesetzes- und Sachwortverzeichnis. Die Sammlung ist für weitere Landesverfassungsgerichte offen. Sie führt die Abkürzung LVerfGE und ist damit als Parallele zu BVerfGE - der Amtlichen Sammlung des Bundesverfassungsgerichts - angelegt
Beschreibung:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed May 30, 2016)
Beschreibung:1 online resource (469pages)
ISBN:9783110907155
9783899490893
DOI:10.1515/9783110907155

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen