Matthias Bitzer:

Diese Publikation dokumentiert die fortlaufende Entwicklung von Bitzers Raum-Zeit-Konzepten anhand von vier seiner bis dato repräsentativsten Einzelausstellungen. In jeweils einem eigenen Katalogteil werden die Ausstellungen "Anatol Echo" bei Almine Rech in Paris, "Amherst/Ether/Field...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:German
English
Veröffentlicht: Berlin DISTANZ [2016]
Schlagworte:
Zusammenfassung:Diese Publikation dokumentiert die fortlaufende Entwicklung von Bitzers Raum-Zeit-Konzepten anhand von vier seiner bis dato repräsentativsten Einzelausstellungen. In jeweils einem eigenen Katalogteil werden die Ausstellungen "Anatol Echo" bei Almine Rech in Paris, "Amherst/Ether/Fields" bei Francesca Minini in Mailand, "Saturnine Swing" bei Marianne Boesky in New York und "The Collapse of Features" bei KadelWillborn in Düsseldorf zusammengefasst. Textbeiträge von Roland Nachtigäller, Timotheus Vermeulen, Ursula Ströbele und Augusta Gordon Joyce ergänzen zusammen mit Skizzen, Fotografien, Gedichten und Verweisen des Künstlers den Einblick in das umfangreiche Œuvre von Matthias Bitzer. (homepage Verlag)
Beschreibung:4 Bände in Schuber 30 cm
ISBN:9783954761593

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!