Stereotypisierungen und Hybridisierungen in ausgewählten deutschen Romanen nach 1945 unter Berücksichtigung der deutsch-polnischen Beziehungen: interkulturelle Perspektiven für das Fach Deutsch und den historisch-politischen Unterricht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Verlag Dr. Kovač
2016
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe EUB Erziehung - Unterricht - Bildung
Band 175 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Abstract Abstract Inhaltsverzeichnis Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 221 Seiten |
ISBN: | 9783830091028 3830091028 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043700764 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190903 | ||
007 | t | ||
008 | 160803s2016 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1100713417 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830091028 |c : EUR 88.90 (DE), EUR 91.40 (AT) |9 978-3-8300-9102-8 | ||
020 | |a 3830091028 |9 3-8300-9102-8 | ||
035 | |a (OCoLC)953060684 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1100713417 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-11 |a DE-473 |a DE-12 |a DE-83 | ||
084 | |a GN 1411 |0 (DE-625)42429: |2 rvk | ||
084 | |a GB 2976 |0 (DE-625)38139: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Jung, Konstanze |e Verfasser |0 (DE-588)1109930844 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Stereotypisierungen und Hybridisierungen im deutsch-polnischen Dialog in ausgewählten deutschen Romanen nach 1945 |
245 | 1 | 0 | |a Stereotypisierungen und Hybridisierungen in ausgewählten deutschen Romanen nach 1945 unter Berücksichtigung der deutsch-polnischen Beziehungen |b interkulturelle Perspektiven für das Fach Deutsch und den historisch-politischen Unterricht |c Konstanze Jung |
264 | 1 | |a Hamburg |b Verlag Dr. Kovač |c 2016 | |
300 | |a X, 221 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe EUB Erziehung - Unterricht - Bildung |v Band 175 | |
502 | |b Dissertation |c Technische Universität Berlin |d 2016 |g unter dem Titel: Stereotypisierungen und Hybridisierungen im deutsch-polnischen Dialog in ausgewählten deutschen Romanen nach 1945 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1959-2003 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Roman |0 (DE-588)4050479-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stereotyp |g Motiv |0 (DE-588)4222218-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Polenbild |0 (DE-588)4046498-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Die Blechtrommel | ||
653 | |a Die Reise nach Jarosław | ||
653 | |a Erziehungswissenschaft | ||
653 | |a Günter Grass | ||
653 | |a Levins Mühle | ||
653 | |a Neuere deutsche Literatur | ||
653 | |a R. Bobrowski | ||
653 | |a Sozialkunde | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Roman |0 (DE-588)4050479-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Stereotyp |g Motiv |0 (DE-588)4222218-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Polenbild |0 (DE-588)4046498-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte 1959-2003 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Verlag Dr. Kovač |0 (DE-588)16100321-7 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe EUB Erziehung - Unterricht - Bildung |v Band 175 |w (DE-604)BV008909385 |9 175 | |
856 | 4 | |u http://verlag.tu-berlin.de/abstracts/diss/jung_konstanze_dt.pdf |3 Abstract | |
856 | 4 | |u http://verlag.tu-berlin.de/abstracts/diss/jung_konstanze_engl.pdf |3 Abstract | |
856 | 4 | |u http://verlag.tu-berlin.de/abstracts/diss/jung_konstanze_inhalt.pdf |3 Inhaltsverzeichnis | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-9102-8.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029113193&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029113193 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176482214346752 |
---|---|
adam_text | Konstanze Jung
Stereotypisierungen und
Hybridisierungen in ausgewählten
deutschen Romanen nach 1945
unter Berücksichtigung der
deutsch-polnischen Beziehungen -
Interkulturelle Perspektiven für das Fach Deutsch
und den historisch-politischen Unterricht
Verlag Dr Kovac
Hamburg
VII
Inhalt
1 Einleitung 1
1 1 Problemaufriss 1
1 2 Forschungsstand und Materialbasis 10
1 3 Ziele der Dissertation 17
1 4 Aufbau der Arbeit 19
1 5 Methodisches Vorgehen 20
2 Gesellschaftswissenschaftliche und literaturwissenschaftliche
Grundlagen 25
2 1 Zentrale Termini: Stereotypisierungen und Hybridisierungen 25
211 Zur Bedeutung des Begriffes „Stereotypisierung in den
Literatur- und Sozialwissenschaften 25
212 Zur Bedeutung des Begriffes „Hybridisierung in den
Geistes- und Sozialwissenschaften 28
2 2 Aspekte des fächerübergreifenden Unterrichts im Fach Deutsch
und in den Fächern der historisch-politischen Bildung 32
221 Zur Definition fächerübergreifenden Unterrichts 32
222 Arten des fächerübergreifenden Unterrichts 35
2 3 Zur Rolle der Begriffe „interkulturelles Lernen und
„interkulturelle Kompetenz 36
2 4 Zu den Fachtermini „Alterität und „Imagologie 47
3 Unterrichtsmaterialien zur Schulung interkultureller Kompetenz -
eine exemplarische Analyse 53
3 1 Unterrichtsmaterialien zu Günter Grass „Die Blechtrommel 53
3 2 Unterrichtsmaterialien zu Christa Wolfs „Kindheitsmuster 63
3 3 Unterrichtsmaterialien zu Rolf Schneiders „Die Reise nach
Jaroslaw 66
VIII
4 Stereotype und Hybridisierungserscheinungen in der deutsch
polnischen Beziehungsgeschichte 67
4 1 Polenspezifische Stereotype und Hybridisierungserscheinungen
in den letzten Jahrhunderten 67
4 2 Zur Rolle von Kirche und Religion in Polen 75
421 Die Rolle der Römisch-Katholischen Kirche 75
422 Das Judentum in Polen 77
4 3 Polnische Katholiken und Juden - exemplarische
Opferdarstellungen in Literatur- und Geschichtsschreibung 82
5 Polenspezifische Darstellungen in ausgewählten deutschen
Romanen 87
5 1 Einbettung der Polenbilder in die jeweiligen Romankontexte 87
511 „Die Blechtrommel 87
512 „Levins Mühle 89
513 „Die Reise nach Jaroslaw 91
514 „Kindheitsmuster 91
515 „Heimatmuseum 93
516 „Himmelskörper 93
5 2 Analyse polenspezifischer Stereotype 94
521 Darstellungsweisen der „polnischen Wirtschaft 94
522 Darstellungsweisen der „polnischen Freiheitsliebe 100
523 Darstellungsweisen des „edlen Polen 103
524 Polnische Großmütter - schöne Polinnen 106
525 Darstellungsweisen polnischer Juden 110
526 Polnische Juden und Katholiken - religiöse
Identitätsdarstellungen im Vergleich 117
5 3 Hybridisierungserscheinungen 118
531 Hybridisierungen im sprachlichen Kontext 118
532 Hybride Identitäten 122
533 Hybridisierung im topografischen Kontext 133
IX
6 Didaktische Reflexionen zur Entwicklung interkultureller
Kompetenz 139
6 1 Vorbemerkungen 139
6 2 Handlungs- und produktionsorientierte Ansätze 141
621 Begriffsklärung 141
622 Reformpädagogischer Hintergrund 143
623 Literaturtheoretische und pädagogisch-psychologische
Hintergründe handlungs- und produktionsorientierter
Ansätze 145
624 Kritik am handlungs- und produktionsorientierten
Unterricht 146
625 Methodische Varianten handlungs- und
produktionsorientierten Unterrichts 147
626 Funktionen handlungs- und produktionsorientierten
Unterrichts 151
6 3 Spiel- und theaterpädagogische Ansätze 152
7 Entwicklung interkultureller Kompetenz durch die
Auseinandersetzung mit Stereotypisierungen und
Hybridisierungen in Rolf Schneiders „Die Reise nach Jaroslaw 161
7 1 Zum Erwerb interkultureller Kompetenz 161
7 2 Bedingungen 163
721 Bezug zu ausgewählten Rahmenlehrplänen 163
722 Psychosoziale Bedingungen der Lernenden 170
723 Sozial-kulturelle Bedingungen 171
7 3 Selbsterfahrungslernen zur Förderung interkultureller
Kompetenz - exemplarische Übungen am Beispiel „Die Reise
nach Jaroslaw 173
731 Theoretische Grundlagen 173
732 Ausgewählte Übungen zur unterrichtlichen Umsetzung des
Selbsterfahrungslernens 175
7 4 Transfer der Ergebnisse und Übungen auf die anderen Romane 178
X
8 Fazit 185
9 Literaturnachweis 193
9 1 Primärliteratur 193
9 2 Sekundärliteratur 193
9 3 Internetquellen 218
|
any_adam_object | 1 |
author | Jung, Konstanze |
author_GND | (DE-588)1109930844 |
author_facet | Jung, Konstanze |
author_role | aut |
author_sort | Jung, Konstanze |
author_variant | k j kj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043700764 |
classification_rvk | GN 1411 GB 2976 |
ctrlnum | (OCoLC)953060684 (DE-599)DNB1100713417 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
era | Geschichte 1959-2003 gnd |
era_facet | Geschichte 1959-2003 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03296nam a2200685 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043700764</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190903 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160803s2016 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1100713417</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830091028</subfield><subfield code="c">: EUR 88.90 (DE), EUR 91.40 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-9102-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830091028</subfield><subfield code="9">3-8300-9102-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)953060684</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1100713417</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GN 1411</subfield><subfield code="0">(DE-625)42429:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GB 2976</subfield><subfield code="0">(DE-625)38139:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jung, Konstanze</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1109930844</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Stereotypisierungen und Hybridisierungen im deutsch-polnischen Dialog in ausgewählten deutschen Romanen nach 1945</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Stereotypisierungen und Hybridisierungen in ausgewählten deutschen Romanen nach 1945 unter Berücksichtigung der deutsch-polnischen Beziehungen</subfield><subfield code="b">interkulturelle Perspektiven für das Fach Deutsch und den historisch-politischen Unterricht</subfield><subfield code="c">Konstanze Jung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Verlag Dr. Kovač</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 221 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe EUB Erziehung - Unterricht - Bildung</subfield><subfield code="v">Band 175</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Technische Universität Berlin</subfield><subfield code="d">2016</subfield><subfield code="g">unter dem Titel: Stereotypisierungen und Hybridisierungen im deutsch-polnischen Dialog in ausgewählten deutschen Romanen nach 1945</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1959-2003</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Roman</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050479-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stereotyp</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4222218-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Polenbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046498-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Blechtrommel</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Reise nach Jarosław</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erziehungswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Günter Grass</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Levins Mühle</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Neuere deutsche Literatur</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">R. Bobrowski</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sozialkunde</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Roman</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050479-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Stereotyp</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4222218-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Polenbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046498-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1959-2003</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag Dr. Kovač</subfield><subfield code="0">(DE-588)16100321-7</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe EUB Erziehung - Unterricht - Bildung</subfield><subfield code="v">Band 175</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008909385</subfield><subfield code="9">175</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://verlag.tu-berlin.de/abstracts/diss/jung_konstanze_dt.pdf</subfield><subfield code="3">Abstract</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://verlag.tu-berlin.de/abstracts/diss/jung_konstanze_engl.pdf</subfield><subfield code="3">Abstract</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://verlag.tu-berlin.de/abstracts/diss/jung_konstanze_inhalt.pdf</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-9102-8.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029113193&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029113193</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV043700764 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:32:53Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16100321-7 |
isbn | 9783830091028 3830091028 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029113193 |
oclc_num | 953060684 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-83 |
owner_facet | DE-11 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-83 |
physical | X, 221 Seiten |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Verlag Dr. Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe EUB Erziehung - Unterricht - Bildung |
series2 | Schriftenreihe EUB Erziehung - Unterricht - Bildung |
spelling | Jung, Konstanze Verfasser (DE-588)1109930844 aut Stereotypisierungen und Hybridisierungen im deutsch-polnischen Dialog in ausgewählten deutschen Romanen nach 1945 Stereotypisierungen und Hybridisierungen in ausgewählten deutschen Romanen nach 1945 unter Berücksichtigung der deutsch-polnischen Beziehungen interkulturelle Perspektiven für das Fach Deutsch und den historisch-politischen Unterricht Konstanze Jung Hamburg Verlag Dr. Kovač 2016 X, 221 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe EUB Erziehung - Unterricht - Bildung Band 175 Dissertation Technische Universität Berlin 2016 unter dem Titel: Stereotypisierungen und Hybridisierungen im deutsch-polnischen Dialog in ausgewählten deutschen Romanen nach 1945 Geschichte 1959-2003 gnd rswk-swf Roman (DE-588)4050479-7 gnd rswk-swf Stereotyp Motiv (DE-588)4222218-7 gnd rswk-swf Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd rswk-swf Polenbild (DE-588)4046498-2 gnd rswk-swf Die Blechtrommel Die Reise nach Jarosław Erziehungswissenschaft Günter Grass Levins Mühle Neuere deutsche Literatur R. Bobrowski Sozialkunde (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutsch (DE-588)4113292-0 s Roman (DE-588)4050479-7 s Stereotyp Motiv (DE-588)4222218-7 s Polenbild (DE-588)4046498-2 s Geschichte 1959-2003 z DE-604 Verlag Dr. Kovač (DE-588)16100321-7 pbl Schriftenreihe EUB Erziehung - Unterricht - Bildung Band 175 (DE-604)BV008909385 175 http://verlag.tu-berlin.de/abstracts/diss/jung_konstanze_dt.pdf Abstract http://verlag.tu-berlin.de/abstracts/diss/jung_konstanze_engl.pdf Abstract http://verlag.tu-berlin.de/abstracts/diss/jung_konstanze_inhalt.pdf Inhaltsverzeichnis X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-9102-8.htm Ausführliche Beschreibung HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029113193&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Jung, Konstanze Stereotypisierungen und Hybridisierungen in ausgewählten deutschen Romanen nach 1945 unter Berücksichtigung der deutsch-polnischen Beziehungen interkulturelle Perspektiven für das Fach Deutsch und den historisch-politischen Unterricht Schriftenreihe EUB Erziehung - Unterricht - Bildung Roman (DE-588)4050479-7 gnd Stereotyp Motiv (DE-588)4222218-7 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd Polenbild (DE-588)4046498-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4050479-7 (DE-588)4222218-7 (DE-588)4113292-0 (DE-588)4046498-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Stereotypisierungen und Hybridisierungen in ausgewählten deutschen Romanen nach 1945 unter Berücksichtigung der deutsch-polnischen Beziehungen interkulturelle Perspektiven für das Fach Deutsch und den historisch-politischen Unterricht |
title_alt | Stereotypisierungen und Hybridisierungen im deutsch-polnischen Dialog in ausgewählten deutschen Romanen nach 1945 |
title_auth | Stereotypisierungen und Hybridisierungen in ausgewählten deutschen Romanen nach 1945 unter Berücksichtigung der deutsch-polnischen Beziehungen interkulturelle Perspektiven für das Fach Deutsch und den historisch-politischen Unterricht |
title_exact_search | Stereotypisierungen und Hybridisierungen in ausgewählten deutschen Romanen nach 1945 unter Berücksichtigung der deutsch-polnischen Beziehungen interkulturelle Perspektiven für das Fach Deutsch und den historisch-politischen Unterricht |
title_full | Stereotypisierungen und Hybridisierungen in ausgewählten deutschen Romanen nach 1945 unter Berücksichtigung der deutsch-polnischen Beziehungen interkulturelle Perspektiven für das Fach Deutsch und den historisch-politischen Unterricht Konstanze Jung |
title_fullStr | Stereotypisierungen und Hybridisierungen in ausgewählten deutschen Romanen nach 1945 unter Berücksichtigung der deutsch-polnischen Beziehungen interkulturelle Perspektiven für das Fach Deutsch und den historisch-politischen Unterricht Konstanze Jung |
title_full_unstemmed | Stereotypisierungen und Hybridisierungen in ausgewählten deutschen Romanen nach 1945 unter Berücksichtigung der deutsch-polnischen Beziehungen interkulturelle Perspektiven für das Fach Deutsch und den historisch-politischen Unterricht Konstanze Jung |
title_short | Stereotypisierungen und Hybridisierungen in ausgewählten deutschen Romanen nach 1945 unter Berücksichtigung der deutsch-polnischen Beziehungen |
title_sort | stereotypisierungen und hybridisierungen in ausgewahlten deutschen romanen nach 1945 unter berucksichtigung der deutsch polnischen beziehungen interkulturelle perspektiven fur das fach deutsch und den historisch politischen unterricht |
title_sub | interkulturelle Perspektiven für das Fach Deutsch und den historisch-politischen Unterricht |
topic | Roman (DE-588)4050479-7 gnd Stereotyp Motiv (DE-588)4222218-7 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd Polenbild (DE-588)4046498-2 gnd |
topic_facet | Roman Stereotyp Motiv Deutsch Polenbild Hochschulschrift |
url | http://verlag.tu-berlin.de/abstracts/diss/jung_konstanze_dt.pdf http://verlag.tu-berlin.de/abstracts/diss/jung_konstanze_engl.pdf http://verlag.tu-berlin.de/abstracts/diss/jung_konstanze_inhalt.pdf http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-9102-8.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029113193&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV008909385 |
work_keys_str_mv | AT jungkonstanze stereotypisierungenundhybridisierungenimdeutschpolnischendialoginausgewahltendeutschenromanennach1945 AT verlagdrkovac stereotypisierungenundhybridisierungenimdeutschpolnischendialoginausgewahltendeutschenromanennach1945 AT jungkonstanze stereotypisierungenundhybridisierungeninausgewahltendeutschenromanennach1945unterberucksichtigungderdeutschpolnischenbeziehungeninterkulturelleperspektivenfurdasfachdeutschunddenhistorischpolitischenunterricht AT verlagdrkovac stereotypisierungenundhybridisierungeninausgewahltendeutschenromanennach1945unterberucksichtigungderdeutschpolnischenbeziehungeninterkulturelleperspektivenfurdasfachdeutschunddenhistorischpolitischenunterricht |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis