Artenschutz unter Klimawandel: Perspektiven für ein zukunftsfähiges Handlungskonzept: Ergebnisse des F+E-Vorhabens (FKZ 3513 86 0800)
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn-Bad Godesberg
Bundesamt für Naturschutz
2016
|
Schriftenreihe: | Naturschutz und biologische Vielfalt
Heft 147 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 367 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783784340470 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043698151 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220413 | ||
007 | t| | ||
008 | 160802s2016 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783784340470 |9 978-3-7843-4047-0 | ||
035 | |a (OCoLC)956320118 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043698151 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-M489 |a DE-37 |a DE-M120 |a DE-188 |a DE-29 |a DE-Eb1 |a DE-19 |a DE-22 |a DE-384 |a DE-M490 |a DE-1028 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-11 |a DE-634 |a DE-1029 |a DE-83 |a DE-824 |a DE-M7 |a DE-2533 | ||
084 | |a AR 12700 |0 (DE-625)8291: |2 rvk | ||
084 | |a RB 10915 |0 (DE-625)142220:12902 |2 rvk | ||
084 | |a UMW 120f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Artenschutz unter Klimawandel: Perspektiven für ein zukunftsfähiges Handlungskonzept |b Ergebnisse des F+E-Vorhabens (FKZ 3513 86 0800) |c Merle Streitberger, Werner Ackermann, Thomas Fartmann [und 4 weitere] |
264 | 1 | |a Bonn-Bad Godesberg |b Bundesamt für Naturschutz |c 2016 | |
300 | |a 367 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Naturschutz und biologische Vielfalt |v Heft 147 | |
650 | 0 | 7 | |a Klimaänderung |0 (DE-588)4164199-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Biodiversität |0 (DE-588)4601495-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Artenschutz |0 (DE-588)4112598-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Klimaänderung |0 (DE-588)4164199-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Biodiversität |0 (DE-588)4601495-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Artenschutz |0 (DE-588)4112598-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Streitberger, Merle |d 1984- |e Sonstige |0 (DE-588)1125551712 |4 oth | |
700 | 1 | |a Ackermann, Werner |d 1962- |e Sonstige |0 (DE-588)1027270832 |4 oth | |
700 | 1 | |a Fartmann, Thomas |d 1968- |e Sonstige |0 (DE-588)124466974 |4 oth | |
830 | 0 | |a Naturschutz und biologische Vielfalt |v Heft 147 |w (DE-604)BV019608976 |9 147 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029110644&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029110644&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029110644 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818254824439808000 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS.6
TABELLENVERZEICHNIS.
9
VORWORT.11
DANKSAGUNG.13
1
EINLEITUNG.15
1.1 KLIMAWANDEL IN
DEUTSCHLAND.15
1.2 AUSWIRKUNGEN DES KLIMAWANDELS AUF DIE
BIODIVERSITAET.16
1.3 BEDEUTUNG DES KLIMAWANDELS FUER DEN ARTENSCHUTZ
.
25
1.4 ZIELE DES VORHABENS. 26
2
METHODEN.27
3 ERGEBNISSE: AUSWIRKUNGEN DES MIRNAWANDELS AUF DIE AUSGEWAEHLTEN
HABITATE UND
ARTEN.
31
3.1 M
EEREUNDKUESTEN.
31
3.1.1 AUSWIRKUNGEN DES KLIMAWANDELS AUF MEERE UND
KUESTEN. 31
3.1.2 DURCH DEN KLIMAWANDEL BESONDERS G E I D E T E ARTEN
. 39
3.1.3 HANDLUNGSKONZEPT ZUR ERHALTUNG UND FORDERUNG VON MEERES-
UND
KUESTENARTEN.
44
3.1.4 ANFORDERUNGEN AN VERSCHIEDENE SEKTOREN
.
48
3.1.5
FORSCHUNGSBEDARF.
49
3.2 FLIESSGEWAESSER UND QUELLEN
.
52
3.2.1 AUSWIRKUNGEN DES KLIMAWANDELS AUF FLIESSGEWAESSER UND
^**11**.*.*.*.*.*._.
*
_.*
*
.
*
._*._._
3.2.2 DURCH DEN KLIMAWANDEL B E S O D
3.2.3 HANDLUNGSKONZEPT ZUR E R H A LIG UND RORDERUNG DER
ARTEN. 70
3.2.4 ANFORDERUNGEN AN VERSCHIEDENE SEKTOREN
.
74
3.2.5 FORSCHUNGSBEDARF
.
75
3.3
STILLGEWAESSER.
76
3.3.1 AUSWIRKUNGEN DES KLIMAWANDELS AUF STILLGEWAESSER
. 7OE
3.3.2 DURCH DEN KLIMAWANDEL BESONDERS GEFAEHRDETE ARTEN
. 86
3.3.3 HANDLUNGSKONZEPT ZUR ERNALTUNG UND FORDERUNG DER
ARTEN. 96
*
3.3.4 ANFORDERUNGEN AN VERSCHIEDENE SEKTOREN
.
98
3.3.5 FORSCHUNGSBEDARF
.
99
3.4 FELSEN
*
BLOCK- UND SCHUTTHALDEN, GEROELLFELDER, OFFENE BEREICHE MIT
SANDIGEM ODER BINDIGEM SUBSTRAT
.
99
3.4.1 AUSWIRKUNGEN DES KLIMAWANDELS AUF DIE HABITATTYPEN."""""""".99
3.4.2 DURCH DEN KLIMAWANDEL BESONDERS GEFAEHRDETE
ARTEN. 103
3.4.3 HANDLUNGSKONZEPT ZUR ERHALTUNG UND FOERDERUNG DER ARTEN
. 107
3.4.4 ANFORDERUNGEN AN VERSCHIEDENE SEKTOREN
.
110
3.4.5
FORSCHUNGSBEDARF.
110
3.5 AECKER UND
ACKERBRACHEN.
110
3.5.1 AUSWIRKUNGEN DES KLIMAWANDELS AUF AECKER UND ACKERBRACHEN 110
3.5.2 DURCH DEN KLIMAWANDEL BESONDERS GEFAHRDETE
ARTEN. 116
3.5.3 HANDLUNGSKONZEPT ZUR E RHALE G UND FOERDERUNG DER ARTEN
.122
3.5.4 ANFORDERUNGEN AN VERSCHIEDENE SEKTOREN
.
127
3.5.5
FORSCHUNGSBEDARF.
129
3.6
GRUENLAND.
130
3.6.1 AUSWIRKUNGEN DES KLIMAWANDELS AUF
GMNLAND.130
3.6.2 DURCH DEN KLIMAWANDEL BESONDERS GEFAEHRDETE
ARTEN 139
3.6.3 HANDLUNGSKONZEPT ZUR ERHALTUNG UND FOERDERUNG DER ARTEN
. 149
3.6.4 ANFORDERUNGEN AN VERSCHIEDENE SEKTOREN
.
154
3.6.5
FORSCHUNGSBEDARF.
155
3.7
MOORE.
156
3.7.1 AUSWIRKUNGEN DES KLIMAWANDELS AUF MOORE
.
156
3.7.2 DURCH DEN KLIMAWANDEL BESONDERS GEFAEHRDETE
ARTEN.161
3.7.3 HANDLUNGSKONZEPT ZUR ERHALTUNG UND FORDERUNG DER ARTEN
.167
3.7.4 ANFORDERUNGEN AN VERSCHIEDENEN SEKTOREN
.
171
3.7.5
FORSCHUNGSBEDARF.
172
3.8
ZWERGSTRAUCHHEIDEN.
173
3.8.1 AUSWIRKUNGEN DES KLIMAWANDELS AUF ZWERGSTRAUCHHHEIDEN ***173
3.8.2 DURCH DEN KLIMAWANDEL BESONDERS GEFAEHRDETE
ARTEN 177
3.8.3 HANDLUNGSKONZEPT ZUR E RHALE G UND FORDERUNG DER ARTEN
.180
3.8.4 ANFORDERUNGEN AN VERSCHIEDENE SEKTOREN
.
184
3.8.5
FORSCHUNGSBEDARF.
184
3.9 WAELDER. 185
3.9.1 AUSWIRKUNGEN DES KLIMAWANDELS AUF WAELDER
.
185
3.9.2 DURCH DEN KLIMAWANDEL BESONDERS GEFAEHRDETE ARTEN.******201
3.9.3 HANDLUNGSKONZEPT ZUR ERHALTUNG UND FOERDERUNG DER ARTEN .****210
3.9.4 ANFORDERUNGEN AN VERSCHIEDENE
SEKTOREN.219
3.9.5
FORSCHUNGSBEDARF.220
3.10 ALPINE
HABITATE.
223
3.10.1 AUSWIRKUNGEN DES KLIMAWANDELS AUF ALPINE HABITATE
. 223
3.10.2 DURCH DEN KLIMAWANDEL BESONDERS GEFAEHRDETE ARTEN
. 229
3.10.3 HANDLUNGSKONZEPT ZUR ERHALTUNG UND FORDERUNG DER
ARTEN 232
3.10.4 ANFORDERUNGEN AN VERSCHIEDENE SEKTOREN
.
235
3.10.5
FORSCHUNGSBEDARF.
235
3.11
BAUWERKE.
236
3.11.1 INDIREKTE AUSWIRKUNGEN DES KLIMAWANDELS AUF AN BAUWERKE
GEBUNDENE
ARTEN.
230
3.11.2 HANDLUNGSKONZEPT ZUR ERHALTUNG UND FOERDERUNG DER
ARTEN 237
3.11.3 ANFORDERUNGEN AN VERSCNIEAENE
SEKTOREN.240
3.11.4
FORSCHUNGSBEDARF.
240
4
*
FAZIT.
242
4.1 KENNTNISSTAND ZU DEN AUSWIRKUNGEN DES KLIMAWANDELS AUF HABITATE UND
ARTEN.
242
4.2 HANDLUNGSERFORDEMISSE DES
ARTENSCHUTZES. 245
4.3 ANFORDERUNGEN AN VERSCHIEDENE
SEKTOREN. 250
4.4 FORSCHUNGSBEDARF HINSICHTLICH DES ARTENSCHUTZES IN ZEITEN DES
KLIMAWANDELS.
252
5
LITERATUR.
255
6
ANHANG.
324
6.1 ANHANG 1 - AUSGEWERTETE UFOPLAN-VORHABEN MIT RELEVANTEN INHALTEN
BEZUEGLICH DIREKTER UND INDIREKTER AUSWIRKUNGEN DES KLIMAWANDELS UND
ARTENSCHUTZ.
325
6.2 ANHANG 2 - SCHUTZSTATUS UND NACH VERSCHIEDENEN STUDIEN ZU
ERWARTENDER
EINFLUSS DES KLIMAWANDELS AUF DIE AUSGEWAEHLTEN ARTEN
.
336
6.3 ANHANG 3 * HABITATZUORDNUNGEN DER AUSGEWAEHLTEN ARTEN
.
353
Der Klimawandel ist einer der Hauptgründe für den prognostizierten
weiteren Rückgang der weltweiten Biodiversität. Im Rahmen der Natio-
nalen Strategie zur Biologischen Vielfalt hat sich Deutschland daher zum
Ziel gesetzt, die Auswirkungen des Klimawandels auf die biologische
Vielfalt zu minimieren. Bereits heute können vielfältige klimainduzierte
Veränderungen in der Ausbreitung und im Verhalten von Tier- und
Pflanzenarten festgestellt werden. Vor allem Arten, die an kältere und
feuchtere Bedingungen angepasst sind, und insbesondere spezialisierte
Arten mit geringer Standorttoleranz sind durch Klimawandel gefährdet.
Umgekehrt können sich Verbreitungsareale von Wärme liebenden Arten
nach Deutschland hinein ausdehnen. Im Hinblick auf die zu erwartenden
Auswirkungen des Klimawandels werden voraussichtlich Anpassungen
und veränderte Schwerpunktsetzungen im Artenschutz notwendig wer-
den.
Im Rahmen eines vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) beauftragten
F+E-Vorhabens wurden Perspektiven und Strategien für den Artenschutz
in Deutschland unter dem Einfluss des Klimawandels ermittelt und
analysiert. Ein Schwerpunkt lag auf der Synthese der in den letzten
10 Jahren durch das BfN durchgeführten Ufoplan-Vorhaben, in denen
spezifische Fragestellungen zu den Auswirkungen des Klimawandels auf
Pflanzen- und Tierarten mithilfe von Modellierungen, Klimasensitivitäts-
analysen und Untersuchungen zur Anpassungskapazität bearbeitet
wurden. Zusätzlich wurden Publikationen und Vorschläge Dritter zum
Themenbereich recherchiert und in die Betrachtung und Analyse ein-
bezogen. |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)1125551712 (DE-588)1027270832 (DE-588)124466974 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043698151 |
classification_rvk | AR 12700 RB 10915 |
classification_tum | UMW 120f |
ctrlnum | (OCoLC)956320118 (DE-599)BVBBV043698151 |
discipline | Allgemeines Umwelt Geographie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043698151</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220413</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">160802s2016 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783784340470</subfield><subfield code="9">978-3-7843-4047-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)956320118</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043698151</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M489</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-M120</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-Eb1</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M490</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-1029</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-M7</subfield><subfield code="a">DE-2533</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 12700</subfield><subfield code="0">(DE-625)8291:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10915</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12902</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 120f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Artenschutz unter Klimawandel: Perspektiven für ein zukunftsfähiges Handlungskonzept</subfield><subfield code="b">Ergebnisse des F+E-Vorhabens (FKZ 3513 86 0800)</subfield><subfield code="c">Merle Streitberger, Werner Ackermann, Thomas Fartmann [und 4 weitere]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn-Bad Godesberg</subfield><subfield code="b">Bundesamt für Naturschutz</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">367 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Naturschutz und biologische Vielfalt</subfield><subfield code="v">Heft 147</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klimaänderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164199-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Biodiversität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4601495-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Artenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112598-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Klimaänderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164199-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Biodiversität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4601495-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Artenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112598-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Streitberger, Merle</subfield><subfield code="d">1984-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1125551712</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ackermann, Werner</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1027270832</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fartmann, Thomas</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)124466974</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Naturschutz und biologische Vielfalt</subfield><subfield code="v">Heft 147</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019608976</subfield><subfield code="9">147</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029110644&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029110644&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029110644</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV043698151 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-12T17:02:06Z |
institution | BVB |
isbn | 9783784340470 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029110644 |
oclc_num | 956320118 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M489 DE-37 DE-M120 DE-188 DE-29 DE-Eb1 DE-19 DE-BY-UBM DE-22 DE-BY-UBG DE-384 DE-M490 DE-1028 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-634 DE-1029 DE-83 DE-824 DE-M7 DE-BY-UBM DE-2533 |
owner_facet | DE-M489 DE-37 DE-M120 DE-188 DE-29 DE-Eb1 DE-19 DE-BY-UBM DE-22 DE-BY-UBG DE-384 DE-M490 DE-1028 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-634 DE-1029 DE-83 DE-824 DE-M7 DE-BY-UBM DE-2533 |
physical | 367 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Bundesamt für Naturschutz |
record_format | marc |
series | Naturschutz und biologische Vielfalt |
series2 | Naturschutz und biologische Vielfalt |
spelling | Artenschutz unter Klimawandel: Perspektiven für ein zukunftsfähiges Handlungskonzept Ergebnisse des F+E-Vorhabens (FKZ 3513 86 0800) Merle Streitberger, Werner Ackermann, Thomas Fartmann [und 4 weitere] Bonn-Bad Godesberg Bundesamt für Naturschutz 2016 367 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Naturschutz und biologische Vielfalt Heft 147 Klimaänderung (DE-588)4164199-1 gnd rswk-swf Biodiversität (DE-588)4601495-0 gnd rswk-swf Artenschutz (DE-588)4112598-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Klimaänderung (DE-588)4164199-1 s Biodiversität (DE-588)4601495-0 s Artenschutz (DE-588)4112598-8 s DE-604 Streitberger, Merle 1984- Sonstige (DE-588)1125551712 oth Ackermann, Werner 1962- Sonstige (DE-588)1027270832 oth Fartmann, Thomas 1968- Sonstige (DE-588)124466974 oth Naturschutz und biologische Vielfalt Heft 147 (DE-604)BV019608976 147 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029110644&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029110644&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Artenschutz unter Klimawandel: Perspektiven für ein zukunftsfähiges Handlungskonzept Ergebnisse des F+E-Vorhabens (FKZ 3513 86 0800) Naturschutz und biologische Vielfalt Klimaänderung (DE-588)4164199-1 gnd Biodiversität (DE-588)4601495-0 gnd Artenschutz (DE-588)4112598-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4164199-1 (DE-588)4601495-0 (DE-588)4112598-8 (DE-588)4011882-4 |
title | Artenschutz unter Klimawandel: Perspektiven für ein zukunftsfähiges Handlungskonzept Ergebnisse des F+E-Vorhabens (FKZ 3513 86 0800) |
title_auth | Artenschutz unter Klimawandel: Perspektiven für ein zukunftsfähiges Handlungskonzept Ergebnisse des F+E-Vorhabens (FKZ 3513 86 0800) |
title_exact_search | Artenschutz unter Klimawandel: Perspektiven für ein zukunftsfähiges Handlungskonzept Ergebnisse des F+E-Vorhabens (FKZ 3513 86 0800) |
title_full | Artenschutz unter Klimawandel: Perspektiven für ein zukunftsfähiges Handlungskonzept Ergebnisse des F+E-Vorhabens (FKZ 3513 86 0800) Merle Streitberger, Werner Ackermann, Thomas Fartmann [und 4 weitere] |
title_fullStr | Artenschutz unter Klimawandel: Perspektiven für ein zukunftsfähiges Handlungskonzept Ergebnisse des F+E-Vorhabens (FKZ 3513 86 0800) Merle Streitberger, Werner Ackermann, Thomas Fartmann [und 4 weitere] |
title_full_unstemmed | Artenschutz unter Klimawandel: Perspektiven für ein zukunftsfähiges Handlungskonzept Ergebnisse des F+E-Vorhabens (FKZ 3513 86 0800) Merle Streitberger, Werner Ackermann, Thomas Fartmann [und 4 weitere] |
title_short | Artenschutz unter Klimawandel: Perspektiven für ein zukunftsfähiges Handlungskonzept |
title_sort | artenschutz unter klimawandel perspektiven fur ein zukunftsfahiges handlungskonzept ergebnisse des f e vorhabens fkz 3513 86 0800 |
title_sub | Ergebnisse des F+E-Vorhabens (FKZ 3513 86 0800) |
topic | Klimaänderung (DE-588)4164199-1 gnd Biodiversität (DE-588)4601495-0 gnd Artenschutz (DE-588)4112598-8 gnd |
topic_facet | Klimaänderung Biodiversität Artenschutz Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029110644&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029110644&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019608976 |
work_keys_str_mv | AT streitbergermerle artenschutzunterklimawandelperspektivenfureinzukunftsfahigeshandlungskonzeptergebnissedesfevorhabensfkz3513860800 AT ackermannwerner artenschutzunterklimawandelperspektivenfureinzukunftsfahigeshandlungskonzeptergebnissedesfevorhabensfkz3513860800 AT fartmannthomas artenschutzunterklimawandelperspektivenfureinzukunftsfahigeshandlungskonzeptergebnissedesfevorhabensfkz3513860800 |