Königliches National-Theater. Sonntags, den 24. Februar 1811. Unter der Direction des Anton Ferrari. Neunte Vorstellung im Abonnement. Zum erstenmahl Roderich u. Kunigunde, oder, Der Eremit vom Berg Prazzo, oder, Die Windmühle auf der Westseite, oder, Die triumphirende Unschuld. Ein tragikomisches Melodrama, als Parodie aller Rettungskomödien, in 4 Aufzügen ohne Zwischenact - mit verschiedenen Decorationen geziert, mit Gefechten und Evolutionen aufgeputzt, durch viele Räuber und einen Tyrannen schauerlich, durch eine heimliche Ehe interessant gemacht, und zuletzt durch eine Feuersbrunst erwärmt, von Castelli:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]
[Verlag nicht ermittelbar]
[1811?]
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Inhalt: Theaterzettel. - Titel ist Textanfang |
Beschreibung: | 1 Bogen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043692579 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 160729s1811 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)954504076 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043692579 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a Königliches National-Theater. Sonntags, den 24. Februar 1811. Unter der Direction des Anton Ferrari. Neunte Vorstellung im Abonnement. Zum erstenmahl Roderich u. Kunigunde, oder, Der Eremit vom Berg Prazzo, oder, Die Windmühle auf der Westseite, oder, Die triumphirende Unschuld. Ein tragikomisches Melodrama, als Parodie aller Rettungskomödien, in 4 Aufzügen ohne Zwischenact - mit verschiedenen Decorationen geziert, mit Gefechten und Evolutionen aufgeputzt, durch viele Räuber und einen Tyrannen schauerlich, durch eine heimliche Ehe interessant gemacht, und zuletzt durch eine Feuersbrunst erwärmt, von Castelli |
264 | 1 | |a [Erscheinungsort nicht ermittelbar] |b [Verlag nicht ermittelbar] |c [1811?] | |
300 | |a 1 Bogen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Inhalt: Theaterzettel. - Titel ist Textanfang | ||
546 | |b Fraktur | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029105205 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176467957907456 |
---|---|
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043692579 |
ctrlnum | (OCoLC)954504076 (DE-599)BVBBV043692579 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01355nam a2200265 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043692579</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160729s1811 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)954504076</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043692579</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Königliches National-Theater. Sonntags, den 24. Februar 1811. Unter der Direction des Anton Ferrari. Neunte Vorstellung im Abonnement. Zum erstenmahl Roderich u. Kunigunde, oder, Der Eremit vom Berg Prazzo, oder, Die Windmühle auf der Westseite, oder, Die triumphirende Unschuld. Ein tragikomisches Melodrama, als Parodie aller Rettungskomödien, in 4 Aufzügen ohne Zwischenact - mit verschiedenen Decorationen geziert, mit Gefechten und Evolutionen aufgeputzt, durch viele Räuber und einen Tyrannen schauerlich, durch eine heimliche Ehe interessant gemacht, und zuletzt durch eine Feuersbrunst erwärmt, von Castelli</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Erscheinungsort nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="b">[Verlag nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="c">[1811?]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Bogen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Inhalt: Theaterzettel. - Titel ist Textanfang</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Fraktur</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029105205</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content |
genre_facet | Einblattdruck |
id | DE-604.BV043692579 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:32:39Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029105205 |
oclc_num | 954504076 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Bogen |
publishDate | 1811 |
publishDateSearch | 1811 |
publishDateSort | 1811 |
publisher | [Verlag nicht ermittelbar] |
record_format | marc |
spelling | Königliches National-Theater. Sonntags, den 24. Februar 1811. Unter der Direction des Anton Ferrari. Neunte Vorstellung im Abonnement. Zum erstenmahl Roderich u. Kunigunde, oder, Der Eremit vom Berg Prazzo, oder, Die Windmühle auf der Westseite, oder, Die triumphirende Unschuld. Ein tragikomisches Melodrama, als Parodie aller Rettungskomödien, in 4 Aufzügen ohne Zwischenact - mit verschiedenen Decorationen geziert, mit Gefechten und Evolutionen aufgeputzt, durch viele Räuber und einen Tyrannen schauerlich, durch eine heimliche Ehe interessant gemacht, und zuletzt durch eine Feuersbrunst erwärmt, von Castelli [Erscheinungsort nicht ermittelbar] [Verlag nicht ermittelbar] [1811?] 1 Bogen txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Inhalt: Theaterzettel. - Titel ist Textanfang Fraktur (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content |
spellingShingle | Königliches National-Theater. Sonntags, den 24. Februar 1811. Unter der Direction des Anton Ferrari. Neunte Vorstellung im Abonnement. Zum erstenmahl Roderich u. Kunigunde, oder, Der Eremit vom Berg Prazzo, oder, Die Windmühle auf der Westseite, oder, Die triumphirende Unschuld. Ein tragikomisches Melodrama, als Parodie aller Rettungskomödien, in 4 Aufzügen ohne Zwischenact - mit verschiedenen Decorationen geziert, mit Gefechten und Evolutionen aufgeputzt, durch viele Räuber und einen Tyrannen schauerlich, durch eine heimliche Ehe interessant gemacht, und zuletzt durch eine Feuersbrunst erwärmt, von Castelli |
subject_GND | (DE-588)4151236-4 |
title | Königliches National-Theater. Sonntags, den 24. Februar 1811. Unter der Direction des Anton Ferrari. Neunte Vorstellung im Abonnement. Zum erstenmahl Roderich u. Kunigunde, oder, Der Eremit vom Berg Prazzo, oder, Die Windmühle auf der Westseite, oder, Die triumphirende Unschuld. Ein tragikomisches Melodrama, als Parodie aller Rettungskomödien, in 4 Aufzügen ohne Zwischenact - mit verschiedenen Decorationen geziert, mit Gefechten und Evolutionen aufgeputzt, durch viele Räuber und einen Tyrannen schauerlich, durch eine heimliche Ehe interessant gemacht, und zuletzt durch eine Feuersbrunst erwärmt, von Castelli |
title_auth | Königliches National-Theater. Sonntags, den 24. Februar 1811. Unter der Direction des Anton Ferrari. Neunte Vorstellung im Abonnement. Zum erstenmahl Roderich u. Kunigunde, oder, Der Eremit vom Berg Prazzo, oder, Die Windmühle auf der Westseite, oder, Die triumphirende Unschuld. Ein tragikomisches Melodrama, als Parodie aller Rettungskomödien, in 4 Aufzügen ohne Zwischenact - mit verschiedenen Decorationen geziert, mit Gefechten und Evolutionen aufgeputzt, durch viele Räuber und einen Tyrannen schauerlich, durch eine heimliche Ehe interessant gemacht, und zuletzt durch eine Feuersbrunst erwärmt, von Castelli |
title_exact_search | Königliches National-Theater. Sonntags, den 24. Februar 1811. Unter der Direction des Anton Ferrari. Neunte Vorstellung im Abonnement. Zum erstenmahl Roderich u. Kunigunde, oder, Der Eremit vom Berg Prazzo, oder, Die Windmühle auf der Westseite, oder, Die triumphirende Unschuld. Ein tragikomisches Melodrama, als Parodie aller Rettungskomödien, in 4 Aufzügen ohne Zwischenact - mit verschiedenen Decorationen geziert, mit Gefechten und Evolutionen aufgeputzt, durch viele Räuber und einen Tyrannen schauerlich, durch eine heimliche Ehe interessant gemacht, und zuletzt durch eine Feuersbrunst erwärmt, von Castelli |
title_full | Königliches National-Theater. Sonntags, den 24. Februar 1811. Unter der Direction des Anton Ferrari. Neunte Vorstellung im Abonnement. Zum erstenmahl Roderich u. Kunigunde, oder, Der Eremit vom Berg Prazzo, oder, Die Windmühle auf der Westseite, oder, Die triumphirende Unschuld. Ein tragikomisches Melodrama, als Parodie aller Rettungskomödien, in 4 Aufzügen ohne Zwischenact - mit verschiedenen Decorationen geziert, mit Gefechten und Evolutionen aufgeputzt, durch viele Räuber und einen Tyrannen schauerlich, durch eine heimliche Ehe interessant gemacht, und zuletzt durch eine Feuersbrunst erwärmt, von Castelli |
title_fullStr | Königliches National-Theater. Sonntags, den 24. Februar 1811. Unter der Direction des Anton Ferrari. Neunte Vorstellung im Abonnement. Zum erstenmahl Roderich u. Kunigunde, oder, Der Eremit vom Berg Prazzo, oder, Die Windmühle auf der Westseite, oder, Die triumphirende Unschuld. Ein tragikomisches Melodrama, als Parodie aller Rettungskomödien, in 4 Aufzügen ohne Zwischenact - mit verschiedenen Decorationen geziert, mit Gefechten und Evolutionen aufgeputzt, durch viele Räuber und einen Tyrannen schauerlich, durch eine heimliche Ehe interessant gemacht, und zuletzt durch eine Feuersbrunst erwärmt, von Castelli |
title_full_unstemmed | Königliches National-Theater. Sonntags, den 24. Februar 1811. Unter der Direction des Anton Ferrari. Neunte Vorstellung im Abonnement. Zum erstenmahl Roderich u. Kunigunde, oder, Der Eremit vom Berg Prazzo, oder, Die Windmühle auf der Westseite, oder, Die triumphirende Unschuld. Ein tragikomisches Melodrama, als Parodie aller Rettungskomödien, in 4 Aufzügen ohne Zwischenact - mit verschiedenen Decorationen geziert, mit Gefechten und Evolutionen aufgeputzt, durch viele Räuber und einen Tyrannen schauerlich, durch eine heimliche Ehe interessant gemacht, und zuletzt durch eine Feuersbrunst erwärmt, von Castelli |
title_short | Königliches National-Theater. Sonntags, den 24. Februar 1811. Unter der Direction des Anton Ferrari. Neunte Vorstellung im Abonnement. Zum erstenmahl Roderich u. Kunigunde, oder, Der Eremit vom Berg Prazzo, oder, Die Windmühle auf der Westseite, oder, Die triumphirende Unschuld. Ein tragikomisches Melodrama, als Parodie aller Rettungskomödien, in 4 Aufzügen ohne Zwischenact - mit verschiedenen Decorationen geziert, mit Gefechten und Evolutionen aufgeputzt, durch viele Räuber und einen Tyrannen schauerlich, durch eine heimliche Ehe interessant gemacht, und zuletzt durch eine Feuersbrunst erwärmt, von Castelli |
title_sort | konigliches national theater sonntags den 24 februar 1811 unter der direction des anton ferrari neunte vorstellung im abonnement zum erstenmahl roderich u kunigunde oder der eremit vom berg prazzo oder die windmuhle auf der westseite oder die triumphirende unschuld ein tragikomisches melodrama als parodie aller rettungskomodien in 4 aufzugen ohne zwischenact mit verschiedenen decorationen geziert mit gefechten und evolutionen aufgeputzt durch viele rauber und einen tyrannen schauerlich durch eine heimliche ehe interessant gemacht und zuletzt durch eine feuersbrunst erwarmt von castelli |
topic_facet | Einblattdruck |