Regulierungen des Intimen: Sexualität und Recht im modernen Staat
Im Rechtsdiskurs wird seit dem Paradigmenwechsel von der Sittlichkeit zum Rechtsgüterschutz das Dogma der staatsfreien Privatsphäre propagiert, welche manchen gar als Inbegriff moderner Staatlichkeit gilt. Tatsächlich gibt es jedoch vielfältige rechtliche Regelungen konsensualer Sexualitäten, die si...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Springer VS
[2017]
|
Schriftenreihe: | Geschlecht und Gesellschaft
Band 60 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Im Rechtsdiskurs wird seit dem Paradigmenwechsel von der Sittlichkeit zum Rechtsgüterschutz das Dogma der staatsfreien Privatsphäre propagiert, welche manchen gar als Inbegriff moderner Staatlichkeit gilt. Tatsächlich gibt es jedoch vielfältige rechtliche Regelungen konsensualer Sexualitäten, die sich auf Autonomie, Privatheit, Konfrontationsschutz, Bevölkerungspolitiken, Zuwanderung, Staatsdienst, Jugendschutz, Kommerzialisierung oder Moralvorstellungen beziehen. Die Autor*innen des Bandes fragen nach Notwendigkeit, Legitimation, Ausgestaltung und Grenzen von Regulierungen einverständlicher Sexualität als bedeutsamer sozialer Praxis der Bürger*innen, die an staatliche Interessen rührt, das gelingende Zusammenleben betrifft sowie in Konkurrenz zu und Interdependenz mit anderen, insbesondere geschlechtlichen, Normenordnungen steht. Quelle: Klappentext. |
Beschreibung: | XIII, 356 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783658117481 3658117486 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043688433 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180202 | ||
007 | t | ||
008 | 160727s2017 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N51 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1079864121 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783658117481 |c (pbk) : ca. EUR 51.39 (AT), ca. sfr 62.50 (freier Pr.), ca. EUR 49.99 (DE), ca. EUR 49.29 (FR), ca. EUR 48.59 (IT), ca. EUR 49.52 (NL) |9 978-3-658-11748-1 | ||
020 | |a 3658117486 |9 3-658-11748-6 | ||
024 | 3 | |a 9783658117481 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 978-3-658-11748-1 |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 86379107 |
035 | |a (OCoLC)932687821 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1079864121 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-11 |a DE-2070s |a DE-703 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-739 |a DE-B1533 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 300 |2 23 | |
084 | |a MS 2850 |0 (DE-625)123647: |2 rvk | ||
084 | |a MS 3200 |0 (DE-625)123676: |2 rvk | ||
084 | |a PI 5020 |0 (DE-625)136634: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Regulierungen des Intimen |b Sexualität und Recht im modernen Staat |c Ulrike Lembke (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Springer VS |c [2017] | |
264 | 4 | |c © 2017 | |
300 | |a XIII, 356 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Geschlecht und Gesellschaft |v Band 60 | |
520 | |a Im Rechtsdiskurs wird seit dem Paradigmenwechsel von der Sittlichkeit zum Rechtsgüterschutz das Dogma der staatsfreien Privatsphäre propagiert, welche manchen gar als Inbegriff moderner Staatlichkeit gilt. Tatsächlich gibt es jedoch vielfältige rechtliche Regelungen konsensualer Sexualitäten, die sich auf Autonomie, Privatheit, Konfrontationsschutz, Bevölkerungspolitiken, Zuwanderung, Staatsdienst, Jugendschutz, Kommerzialisierung oder Moralvorstellungen beziehen. Die Autor*innen des Bandes fragen nach Notwendigkeit, Legitimation, Ausgestaltung und Grenzen von Regulierungen einverständlicher Sexualität als bedeutsamer sozialer Praxis der Bürger*innen, die an staatliche Interessen rührt, das gelingende Zusammenleben betrifft sowie in Konkurrenz zu und Interdependenz mit anderen, insbesondere geschlechtlichen, Normenordnungen steht. Quelle: Klappentext. | ||
650 | 0 | 7 | |a Sexualität |0 (DE-588)4054684-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Research | ||
653 | |a Geschlecht | ||
653 | |a Individualrecht | ||
653 | |a Intimität | ||
653 | |a Rechtssoziologie | ||
653 | |a Sexualität | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Sexualität |0 (DE-588)4054684-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Lembke, Ulrike |0 (DE-588)101664213X |4 edt | |
710 | 2 | |a Springer Fachmedien Wiesbaden |0 (DE-588)1043386068 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, eBook |z 978-3-658-11749-8 |
830 | 0 | |a Geschlecht und Gesellschaft |v Band 60 |w (DE-604)BV010476859 |9 60 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3007a30976fc49458f39fe78b82f7149&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029101156&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029101156 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806333945712738304 |
---|---|
adam_text |
Abkürzungsverzeichnis
IX
A Einführung
Sexualität und Recht: eine Einführung .3
Ulrike Lembke
B Die Individualrechtspositionen: Sexuelle Autonomie
Sexuelle Selbstbestimmung als Individualrecht und als Rechtsgut.
Überlegungen zu Regulierungen des Intimen als Einschränkung
sexueller Autonomie. 31
Elisabeth Holzleithner
Sexuelle Freiheiten als LGB-Menschenrecht: Privatheitsschutz
oder „öffentlicher Belang“? . 51
Katharina Bager und Sarah Elsuni
Hat der Staat den Bürgerinnen Sexualität zu ermöglichen? .71
Julia Zinsmeister
C Staatliche Regelungsinteressen: Reproduktion, Ehe und Familie
„Produktive Sexualität“: Bevölkerungspolitik durch Recht
Ute Sacksofsky
97
VI Inhalt
Eheliche (Rechts-)Pfiichten: Ein verborgener Diskurs . 117
Bettina Heiderhoff
Eheschließungsfreiheit im Kampf der Kulturen . 139
Nora Markard
D Regulierungsaufgaben I: Deviante Sexualitäten
Sexual Citizenship. Zum Zusammenhang von Sexualsubjektivität,
sexueller Devianz und Bürger*innenrechten . 161
Elisabeth Greif
Das Versprechen der Gleichheit für gleichgeschlechtliche Paare . 177
Ulrike Lembke
Primat des Einverständnisses? Unerwünschte konsensuelle Sexualitäten . 197
Joachim Renzikowski
Schutz durch Kontrolle? Zur Debatte über die Regulierung der Sexarbeit
in Deutschland .215
Maria Wersig
E Regulierungsaufgaben II: Jenseits der Intimität
Bienen und Blumen im Dreieck. Sexualkundeunterricht zwischen
Elternrechten, Kinderrechten und staatlichem Erziehungsauftrag .237
Ulrike A. C. Müller
Das Ansehen des Staates. Sexualbezogene Handlungen als
Dienstpflichtverletzungen .255
Christoph Goos
Sexualität in der Öffentlichkeit. Zwischen Konfrontationsschutz und
Teilhabe am öffentlichen Raum .271
Ulrike Lembke
Inhalt VII
F Regulierungsgrenzen: Medienwandel und sexuelle Skripte
Exponierte Intimität. Rechtliche Grenzen ungewollter Offenbarung.295
Karl-Nikolaus Peifer
Sex sells!? Rechtliche Grenzen sexualisierter Werbung . 311
Berit Völzmann
Pornographie: Verbot - Regulierung - Freigabe? .333
Anja Schmidt
Autor* innenverzeichnis
353 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Lembke, Ulrike |
author2_role | edt |
author2_variant | u l ul |
author_GND | (DE-588)101664213X |
author_facet | Lembke, Ulrike |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043688433 |
classification_rvk | MS 2850 MS 3200 PI 5020 |
ctrlnum | (OCoLC)932687821 (DE-599)DNB1079864121 |
dewey-full | 300 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 300 - Social sciences |
dewey-raw | 300 |
dewey-search | 300 |
dewey-sort | 3300 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Rechtswissenschaft Soziologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043688433</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180202</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160727s2017 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N51</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1079864121</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783658117481</subfield><subfield code="c">(pbk) : ca. EUR 51.39 (AT), ca. sfr 62.50 (freier Pr.), ca. EUR 49.99 (DE), ca. EUR 49.29 (FR), ca. EUR 48.59 (IT), ca. EUR 49.52 (NL)</subfield><subfield code="9">978-3-658-11748-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3658117486</subfield><subfield code="9">3-658-11748-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783658117481</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 978-3-658-11748-1</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 86379107</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)932687821</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1079864121</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 2850</subfield><subfield code="0">(DE-625)123647:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 3200</subfield><subfield code="0">(DE-625)123676:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PI 5020</subfield><subfield code="0">(DE-625)136634:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Regulierungen des Intimen</subfield><subfield code="b">Sexualität und Recht im modernen Staat</subfield><subfield code="c">Ulrike Lembke (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Springer VS</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 356 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Geschlecht und Gesellschaft</subfield><subfield code="v">Band 60</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Im Rechtsdiskurs wird seit dem Paradigmenwechsel von der Sittlichkeit zum Rechtsgüterschutz das Dogma der staatsfreien Privatsphäre propagiert, welche manchen gar als Inbegriff moderner Staatlichkeit gilt. Tatsächlich gibt es jedoch vielfältige rechtliche Regelungen konsensualer Sexualitäten, die sich auf Autonomie, Privatheit, Konfrontationsschutz, Bevölkerungspolitiken, Zuwanderung, Staatsdienst, Jugendschutz, Kommerzialisierung oder Moralvorstellungen beziehen. Die Autor*innen des Bandes fragen nach Notwendigkeit, Legitimation, Ausgestaltung und Grenzen von Regulierungen einverständlicher Sexualität als bedeutsamer sozialer Praxis der Bürger*innen, die an staatliche Interessen rührt, das gelingende Zusammenleben betrifft sowie in Konkurrenz zu und Interdependenz mit anderen, insbesondere geschlechtlichen, Normenordnungen steht. Quelle: Klappentext.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sexualität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054684-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Research</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geschlecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Individualrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Intimität</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtssoziologie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sexualität</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sexualität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054684-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lembke, Ulrike</subfield><subfield code="0">(DE-588)101664213X</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Springer Fachmedien Wiesbaden</subfield><subfield code="0">(DE-588)1043386068</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, eBook</subfield><subfield code="z">978-3-658-11749-8</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Geschlecht und Gesellschaft</subfield><subfield code="v">Band 60</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010476859</subfield><subfield code="9">60</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3007a30976fc49458f39fe78b82f7149&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029101156&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029101156</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV043688433 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T03:04:50Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1043386068 |
isbn | 9783658117481 3658117486 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029101156 |
oclc_num | 932687821 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-2070s DE-703 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-B1533 DE-188 |
owner_facet | DE-11 DE-2070s DE-703 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-B1533 DE-188 |
physical | XIII, 356 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Springer VS |
record_format | marc |
series | Geschlecht und Gesellschaft |
series2 | Geschlecht und Gesellschaft |
spelling | Regulierungen des Intimen Sexualität und Recht im modernen Staat Ulrike Lembke (Hrsg.) Wiesbaden Springer VS [2017] © 2017 XIII, 356 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschlecht und Gesellschaft Band 60 Im Rechtsdiskurs wird seit dem Paradigmenwechsel von der Sittlichkeit zum Rechtsgüterschutz das Dogma der staatsfreien Privatsphäre propagiert, welche manchen gar als Inbegriff moderner Staatlichkeit gilt. Tatsächlich gibt es jedoch vielfältige rechtliche Regelungen konsensualer Sexualitäten, die sich auf Autonomie, Privatheit, Konfrontationsschutz, Bevölkerungspolitiken, Zuwanderung, Staatsdienst, Jugendschutz, Kommerzialisierung oder Moralvorstellungen beziehen. Die Autor*innen des Bandes fragen nach Notwendigkeit, Legitimation, Ausgestaltung und Grenzen von Regulierungen einverständlicher Sexualität als bedeutsamer sozialer Praxis der Bürger*innen, die an staatliche Interessen rührt, das gelingende Zusammenleben betrifft sowie in Konkurrenz zu und Interdependenz mit anderen, insbesondere geschlechtlichen, Normenordnungen steht. Quelle: Klappentext. Sexualität (DE-588)4054684-6 gnd rswk-swf Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Research Geschlecht Individualrecht Intimität Rechtssoziologie Sexualität (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Recht (DE-588)4048737-4 s Sexualität (DE-588)4054684-6 s DE-604 Lembke, Ulrike (DE-588)101664213X edt Springer Fachmedien Wiesbaden (DE-588)1043386068 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, eBook 978-3-658-11749-8 Geschlecht und Gesellschaft Band 60 (DE-604)BV010476859 60 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3007a30976fc49458f39fe78b82f7149&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029101156&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Regulierungen des Intimen Sexualität und Recht im modernen Staat Geschlecht und Gesellschaft Sexualität (DE-588)4054684-6 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4054684-6 (DE-588)4048737-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Regulierungen des Intimen Sexualität und Recht im modernen Staat |
title_auth | Regulierungen des Intimen Sexualität und Recht im modernen Staat |
title_exact_search | Regulierungen des Intimen Sexualität und Recht im modernen Staat |
title_full | Regulierungen des Intimen Sexualität und Recht im modernen Staat Ulrike Lembke (Hrsg.) |
title_fullStr | Regulierungen des Intimen Sexualität und Recht im modernen Staat Ulrike Lembke (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Regulierungen des Intimen Sexualität und Recht im modernen Staat Ulrike Lembke (Hrsg.) |
title_short | Regulierungen des Intimen |
title_sort | regulierungen des intimen sexualitat und recht im modernen staat |
title_sub | Sexualität und Recht im modernen Staat |
topic | Sexualität (DE-588)4054684-6 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd |
topic_facet | Sexualität Recht Aufsatzsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3007a30976fc49458f39fe78b82f7149&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029101156&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010476859 |
work_keys_str_mv | AT lembkeulrike regulierungendesintimensexualitatundrechtimmodernenstaat AT springerfachmedienwiesbaden regulierungendesintimensexualitatundrechtimmodernenstaat |