Studie zur Nachnutzung von Warenhäusern und großflächigen Einzelhandelsimmobilien:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie
2016
|
Ausgabe: | Stand: März 2016 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 101 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten |
Format: | kostenfrei |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043687009 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160901 | ||
007 | t | ||
008 | 160726s2016 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a urn:nbn:de:bvb:12-babs2-0000103876 |2 urn | |
035 | |a (OCoLC)954144884 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043687009 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1050 |a DE-155 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-Met1 |a DE-91 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 333.7709433 |2 22//ger | |
084 | |a QQ 440 |0 (DE-625)141974: |2 rvk | ||
084 | |a 607002*by |2 sbb | ||
245 | 1 | 0 | |a Studie zur Nachnutzung von Warenhäusern und großflächigen Einzelhandelsimmobilien |c Herausgeber: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie |
250 | |a Stand: März 2016 | ||
264 | 1 | |a München |b Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie |c 2016 | |
300 | |a 101 Seiten |b Illustrationen, Diagramme, Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
538 | |a kostenfrei | ||
583 | 0 | |a Langzeitarchivierung durch die Bayerische Staatsbibliothek | |
650 | 0 | 7 | |a Einzelhandelsbetrieb |0 (DE-588)4013974-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Folgenutzung |0 (DE-588)4489421-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Warenhaus |0 (DE-588)4064592-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Warenhaus |0 (DE-588)4064592-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Einzelhandelsbetrieb |0 (DE-588)4013974-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Folgenutzung |0 (DE-588)4489421-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Bayern |b Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie |0 (DE-588)1044001186 |4 isb | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029099761&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ebook | ||
940 | 1 | |n by | |
940 | 1 | |q BSBROSUZAD | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029099761 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176458454663168 |
---|---|
adam_text | M IA#
FORSCHUNG / BERATUNG / UMSETZUNG
1. AKTUELLE RAHMENBEDINGUNGEN UND TRENDS DER EINZELHANDELSENTWICKLUNG 1
1.1 GRUNDZUEGE DER EINZELHANDELSENTWICKLUNG UND IHRE STAEDTEBAULICHE
BEDEUTUNG 1
1.1.1 ENTWICKLUNGSTRENDS IM LEBENSMITTELEINZELHANDEL 3
1.1.2 ONLINEHANDEL 4
1.1.3 ENTWICKLUNGSTRENDS BEIM KUNDEN 6
1.1.4 ENTWICKLUNG WESENTLICHER TRENDS 7
1.1.5 LEBENSZYKLENMODELL DER VERTRIEBSFORMEN DES EINZELHANDELS 7
1.1.6 TYPISCHE NACHFOLGENUTZUNGEN IM EINZELHANDEL 8
1.1.7 KAUFKRAFT- UND MARKTANTEILSENTWICKLUNG NACH SORTIMENTEN IM
STATIONAEREN UND IM
ONLINEHANDEL 9
1.1.8 AUSGEWAEHLTE TRENDS UND ENTWICKLUNGEN IM KUNDENVERHALTEN UND IN DER
KOMMUNIKATIONSPOLITIK 11
1.1.9 KONSEQUENZEN FUER FLAECHENENTWICKLUNGEN UND HERAUSFORDERUNGEN FUER
STATIONAEREN
EINZELHANDEL UND DIE IMMOBILIENWIRTSCHAFT 13
1.2 RAHMENBEDINGUNGEN FUER DIE BAYERISCHEN STAEDTE 14
1.2.1 DEMOGRAFISCHER WANDEL 14
1.2.2 DEMOGRAFISCHER WANDEL UND KAUFVERHALTEN 17
1.2.3 KONSEQUENZEN DES DEMOGRAFISCHEN WANDELS IN BAYERN FUER DEN
STATIONAEREN HANDEL UND
DIE IMMOBILIENWIRTSCHAFT 18
1.3 UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND, FRAGESTELLUNG UND UNTERSUCHUNGSABLAUF 20
1.3.1 ABGRENZUNG DES UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDES 20
1.3.2 FRAGESTELLUNG 20
1.3.3 UNTERSUCHUNGSABLAUF 21
2. KUNDENMAGNETE IM WANDEL DERZEIT 23
2.1 GMA-KOMMUNALBEFRAGUNG ZU KOMMUNALEN HERAUSFORDERUNGEN MIT GUTER
BETEILIGUNG 23
2.1.1 SICHERUNG VON EINZELHANDELSBETRIEBEN IM ZENTRUM ALS KOMMUNALE
HERAUSFORDERUNG 25
2.1.2 ENTWICKLUNG DES EINZELHANDELS IM HAUPTZENTRUM DER KOMMUNE 26
2.1.3 STADTMARKETING ALS GAENGIGES INSTRUMENT 27
2.2 LEERSTAND ALS HERAUSFORDERUNG DER KOMMUNALENTWICKLUNG 28
2.2.1 AUSMASS DES LEERSTANDES 28
2.2.2 ABBAU DES LEERSTANDES 28
2.2.3 GROESSERE EINZELHANDELSLEERSTAENDE IM ZENTRUM NOCH NICHT WEIT
VERBREITET 29
2.2.4 FRUEHERE NUTZUNG 30
2.2.5 GROESSE DES LEERSTANDES 31
2.2.6 HINDERNISSE FUER DIE WIEDERBELEGUNG 31
2.3 KAUFHAEUSER UND INNENSTAEDTE UNTER ANPASSUNGSDRUCK 32
2.3.1 DIE ENTWICKLUNG DES WARENHAUSKONZEPTES IN DER RETROSPEKTIVE 32
2.3.2 NACHNUTZUNGSPERSPEKTIVE.VON KAUF- UND WARENHAEUSERN 34
2.3.3 PERSPEKTIVE DES WARENHAUSNETZES IN DEUTSCHLAND 34
STUDIE ZUR NACHNUTZUNG VON GROSSFLAECHIGEN EINZELHANDELSIMOBILIEN
FUER DAS BAYERISCHE STAATSMINISTERIUM FUER WIRTSCHAFT UND MEDIEN, ENERGIE
UND TECHNOLOGIE
2.3.4 *VERLOBUNG DES WARENHAUSES MIT DEM ONLINEHANDEL 36
2.3.5 PERSPEKTIVE DER WARENHAEUSER IN BAYERN 36
2.3.6 AUSBLICK FUER DIE *GROSSEN WARENHAEUSER 41
2.3.7 KLEINERE KAUFHAEUSER ALS FREQUENZBRINGER IN INNENSTAEDTEN 42
2.3.8 BEKLEIDUNGSHAUSKETTEN UND TEXTILKAUFHAEUSER 43
2.3.9 AUSBLICK FUER KLEINERE UND MITTLERE TEXTILKAUFHAEUSER IN BAYERN 44
2.4 ZWISCHENFAZIT 45
3. ERFOLGSFAKTOREN FUER IMMOBILIEN AUS WIRTSCHAFTLICHER UND
STAEDTEBAULICHER SICHT 46
3.1 IMMOBILIENWIRTSCHAFTLICHE ANFORDERUNGEN AN HANDELSIMMOBILIEN 46
3.1.1 IMMOBILIENEIGNUNG FUER SPAETERES NUTZUNGSKONZEPT 48
3.1.2 ANFORDERUNGEN AN RAUMHOEHE 50
3.1.3 ANFORDERUNGEN AN TECHNIK 50
3.1.4 ANFORDERUNGEN VON VERKAUFSFLAECHEN UND LADENFRONT 51
3.1.5 ANFORDERUNGEN AN LOGISTIK UND PARKIERUNG 51
3.1.6 ANFORDERUNGEN AN FLEXIBILITAET DER FLAECHEN 52
3.1.7 ANFORDERUNGEN AN DIE MOEGLICHKEIT ZUR DIGITALISIERUNG VON
EINZELHANDELSFLAECHEN 52
3.1.8 ANFORDERUNGEN DURCH DEN DEMOGRAFISCHEN WANDEL 53
3.1.9 MIX AUS STANDORT UND HANDELSFORMAT MUSS STIMMEN 54
3.2 STAEDTISCHE ANFORDERUNGEN AN INNERSTAEDTISCHE BEBAUUNGEN 55
3.3 DIE PRIVATEN AKTEURE: EIGENTUEMER UND ENTWICKLER 57
3.3.1 DAS INTERESSE DER HANDELSUNTERNEHMEN AM EIGENTUM UND DIE
INTERESSEN VON
BESTANDSHALTERN 57
3.3.2 DIENSTLEISTER RUND UM DIE IMMOBILIE 59
3.4 THESEN UND SZENARIEN 61
3.4.1 THESEN UND SZENARIEN NACH TEILRAEUMEN 61
3.4.2 THESEN UND SZENARIEN NACH WIRTSCHAFTSGRUPPEN /
HANDELSBETRIEBSFORMEN 62
3.4.3 IMMOBILIENWIRTSCHAFTLICHE THESEN UND SZENARIEN 64
3.4.4 THESEN UND SZENARIEN FUER DIE BAYERISCHEN STAEDTE UND GEMEINDEN 65
3.5 HANDLUNGSBEDARF 66
3.5.1 BAYERN 66
3.5.2 EINZELHANDEL 67
3.5.3 IMMOBILIENWIRTSCHAFT 67
4. ANWENDUNGSORIENTIERTES ANALYSERASTER 68
4.1 DER STANDORT ALS GRUNDLAGE JEDER IMMOBILIE 68
4.2 VOM LEERSTAND ZUM FOLGENUTZUNGSKONZEPT 72
4.2.1 ACHTUNG: K.-O.-KRITERIEN 73
4.2.2 KLAERUNG DER KOMMUNALEN POSITION: IM ZWEIFEL FUER MEHR WETTBEWERB?
74
4.3 NICHT JEDER EIGENTUEMER IST EINE HEUSCHRECKE 75
4.4 BUCHWERT UND IMMOBILIENWERT 76
4.5 DIE WIRTSCHAFTLICHKEIT ALS PRUEFSTEIN FUER DIE IMMOBILIE UND IHR
NUTZUNGSKONZEPT 77
4.5.1 ABGRENZUNG DES EINZUGSGEBIETES 78
OMA#
FORSCHUNG / BERATUNG / UMSETZUNG
4.5.2 WETTBEWERBSANALYSE 79
4.5.3 IMMOBILIENKONZEPT 79
4.5.4 MIETE 80
4.6 KOMMUNALE AKZEPTANZ 82
5. ZUSAMMENFASSUNG 83
5.1 HANDELSENTWICKLUNG UND KONSUMENTENVERHALTEN 83
5.2 KOMMUNALBEFRAGUNG ZUM LEERSTAND 84
5.3 PERSPEKTIVE DER WARENHAEUSER IN BAYERN 85
5.4 KOMMUNEN UND IMMOBILIENWIRTSCHAFT HANDLUNGSFAEHIG 85
5.5 THESEN FUER DIE HANDELS- UND IMMOBILIENENTWICKLUNG 86
6. BEST-PRACTICE-BEISPIELE 88
6.1 BURKARDROTH - RUECKBAU EINES VOLLSORTIMENTERS 88
6.2 ERLANGEN - NACHNUTZUNG EINER KLEINEN KAUFHOF-FILIALE 89
6.3 ERLANGEN - NACHNUTZUNG GRANDE GALERIE 2 4 - 2 6 90
6.4 KEMPTEN - REVITALISIERUNG EINES WOHN- UND GESCHAEFTSHAUSES 91
6.5 LENGGRIES - WIEDERNUTZUNG DURCH ROSSMANN 92
6.6 MUENCHEN-STACHUS-PASSAGEN 93
6.7 SONTHOFEN - NEUANSIEDLUNG EINES C&A-MODEMARKTES 94
6.8 STRAUBING-UM BAU ZU EINER PRIVATEN WIRTSCHAFTSSCHULE 95
6.9 INNSBRUCK - EINKAUFSZENTRUM MIT BESONDERER ARCHITEKTUR 96
6.10 HEILBRONN - WIEDERNUTZUNG EINES KAUFHAUSES DURCH GASTRONOMIE 97
7. PROGNOSE IM ONLINEHANDEL 98
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043687009 |
classification_rvk | QQ 440 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)954144884 (DE-599)BVBBV043687009 |
dewey-full | 333.7709433 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 333 - Economics of land and energy |
dewey-raw | 333.7709433 |
dewey-search | 333.7709433 |
dewey-sort | 3333.7709433 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | Stand: März 2016 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02109nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043687009</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160901 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160726s2016 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">urn:nbn:de:bvb:12-babs2-0000103876</subfield><subfield code="2">urn</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)954144884</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043687009</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Met1</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">333.7709433</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 440</subfield><subfield code="0">(DE-625)141974:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">607002*by</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Studie zur Nachnutzung von Warenhäusern und großflächigen Einzelhandelsimmobilien</subfield><subfield code="c">Herausgeber: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stand: März 2016</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">101 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="583" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Langzeitarchivierung durch die Bayerische Staatsbibliothek</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einzelhandelsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013974-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Folgenutzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4489421-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Warenhaus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064592-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Warenhaus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064592-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Einzelhandelsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013974-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Folgenutzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4489421-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="b">Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)1044001186</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029099761&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBROSUZAD</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029099761</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Bayern (DE-588)4005044-0 gnd |
geographic_facet | Bayern |
id | DE-604.BV043687009 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:32:30Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1044001186 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029099761 |
oclc_num | 954144884 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-1050 DE-155 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-12 DE-Met1 DE-91 DE-BY-TUM DE-20 |
owner_facet | DE-1050 DE-155 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-12 DE-Met1 DE-91 DE-BY-TUM DE-20 |
physical | 101 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten |
psigel | ebook BSBROSUZAD |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie |
record_format | marc |
spelling | Studie zur Nachnutzung von Warenhäusern und großflächigen Einzelhandelsimmobilien Herausgeber: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Stand: März 2016 München Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie 2016 101 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier kostenfrei Langzeitarchivierung durch die Bayerische Staatsbibliothek Einzelhandelsbetrieb (DE-588)4013974-8 gnd rswk-swf Folgenutzung (DE-588)4489421-1 gnd rswk-swf Warenhaus (DE-588)4064592-7 gnd rswk-swf Bayern (DE-588)4005044-0 gnd rswk-swf Bayern (DE-588)4005044-0 g Warenhaus (DE-588)4064592-7 s Einzelhandelsbetrieb (DE-588)4013974-8 s Folgenutzung (DE-588)4489421-1 s DE-604 Bayern Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie (DE-588)1044001186 isb DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029099761&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Studie zur Nachnutzung von Warenhäusern und großflächigen Einzelhandelsimmobilien Einzelhandelsbetrieb (DE-588)4013974-8 gnd Folgenutzung (DE-588)4489421-1 gnd Warenhaus (DE-588)4064592-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4013974-8 (DE-588)4489421-1 (DE-588)4064592-7 (DE-588)4005044-0 |
title | Studie zur Nachnutzung von Warenhäusern und großflächigen Einzelhandelsimmobilien |
title_auth | Studie zur Nachnutzung von Warenhäusern und großflächigen Einzelhandelsimmobilien |
title_exact_search | Studie zur Nachnutzung von Warenhäusern und großflächigen Einzelhandelsimmobilien |
title_full | Studie zur Nachnutzung von Warenhäusern und großflächigen Einzelhandelsimmobilien Herausgeber: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie |
title_fullStr | Studie zur Nachnutzung von Warenhäusern und großflächigen Einzelhandelsimmobilien Herausgeber: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie |
title_full_unstemmed | Studie zur Nachnutzung von Warenhäusern und großflächigen Einzelhandelsimmobilien Herausgeber: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie |
title_short | Studie zur Nachnutzung von Warenhäusern und großflächigen Einzelhandelsimmobilien |
title_sort | studie zur nachnutzung von warenhausern und großflachigen einzelhandelsimmobilien |
topic | Einzelhandelsbetrieb (DE-588)4013974-8 gnd Folgenutzung (DE-588)4489421-1 gnd Warenhaus (DE-588)4064592-7 gnd |
topic_facet | Einzelhandelsbetrieb Folgenutzung Warenhaus Bayern |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029099761&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bayernbayerischesstaatsministeriumfurwirtschaftundmedienenergieundtechnologie studiezurnachnutzungvonwarenhausernundgroßflachigeneinzelhandelsimmobilien |