Roland Emmerich: die offizielle Biografie
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Müller, Jo 1964- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Höfen hannibal [2016]
Ausgabe:Originalausgabe
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung:The Man who taught me cause and effect or/oder Zuerst machen wir jetzt mal gar nichts ! -- Besuch in Roland Emmerichs Villa I: von memorabilien und Sammlerstücken -- Interview "In L.A. fühle ich mich zu Hause" -- Das SOLO-Imperium und der Emmerich-Clan: die Wurzeln -- Interview mit Hilde Emmerich: "Kein Durchschnittskind" -- Vom Hobby-Künstler zum Kino-Enthusiasten: Roland Emmerich entdeckt seine Leidenschaft -- Interview "Neues Deutsches Kino - Nein, danke !" -- Das Arche Noah Prinzip: Aufbruch in neue Kinowelten -- Interview: von überraschenden Wendungen und dramaturgischen Kniffen -- Das Centropolis-Projekt: Familienbande -- Interview mit Hans Emmerich: "Chaotische Verhältnisse" -- Joey: Emmerich huldigt seinem Vorbild -- Interview "Keine Angst, etwas nachzumachen" -- Hollywood Monster: Bubenstreich in der Traumfabrik -- Interview "Manchmal packt mich die Wut" -- Moon 44: Sprungbrett nach Amerika -- Interview mit Malcolm McDowell: "Man darf sich Fehler leisten" -- Besuch in der Trick-Hexenküche: hinter den Kulissen von Moon 44 -- Interview am Set von Moon 44: "Film ist eine einige große Lüge" -- Centropolis reloaded: in den USA -- Interview mit Ute Emmerich: "Wichtig ist der Spaß an der Sache" -- Universal Soldier: unheimliche Begegnung in Hollywood -- Interview "Die Fähigkeit, NEIN zu sagen" -- Stargate: Einstieg in die digitale Tricktechnik -- Interview: nervöse Schauspieler und Flugrollen im Wüstensand -- Independence Day: die Eroberung Hollywoods -- Interview mit Volker Engel: die Kunst der Visual Effects -- Master of Desaster: die Welt entzwei -- Interview: Pinkelpause im Weißen Haus -- Godzilla: es kommt doch auf die Größe an ! -- Interview: Batman-Film ohne Batman -- Interview mit Dean Devlin: "Roland weiß immer genau, was er will" -- Der Patriot: erschütterndes Historien-Drama -- Das Acabar: vom Regisseur zum Restaurantbesitzer -- Interview "Ich bin ein Büchernarr" -- The day after tomorrow: der Mensch als Monster
Interview: die Klimakatastrophe -- Besuch bei Ute Emmerich: Tuna-Steak und grüner Spargel -- Interview mit Ute und Roland Emmerich: von schönen Momenten und Treffen mit Obama -- 10.000 B.C.: Wüstendreh mit Albtraum-Qualität -- Interview mit Harald Kloser: "Hollywood ist nicht berechenbar" -- 2012: die Mutter aller Desaster-Filme -- Interview "Nicht alles todernst nehmen" -- Emmerich im Kontext: eine kurze Geschichte des Katastrophenfilms -- Anonymus: kurzer Abschied vom Desaster-Kino -- Besuch in Emmerichs Villa II: Poolhaus und Partys -- Interview: Leben und arbeiten in der Stadt der Engel -- White House Down: Terroristen konkurrieren an der Kinokasse -- Stonewall: Homosexualität in Hollywood -- Interview "Die Geschichte ist mir einfach wichtig" -- ID4: Wiederkehr: auf ein Neues -- Interview "Im Regiestuhl sterben"
Beschreibung:400 Seiten Illustrationen
ISBN:9783854454779
3854454775

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis