Auswahl einer Fügetechnologie für faserverstärkte Thermoplaste im Helikopterbau:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Kaiserslautern
Institut für Verbundwerkstoffe GmbH
2015
|
Ausgabe: | Als Manuskript gedruckt |
Schriftenreihe: | IVW-Schriftenreihe
119 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Kurzzusammenfassung in deutscher und englischer Sprache |
Beschreibung: | XX, 150 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783944440156 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043677395 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170331 | ||
007 | t | ||
008 | 160719s2015 a||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783944440156 |9 978-3-944440-15-6 | ||
035 | |a (OCoLC)953831452 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043677395 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-83 |a DE-29T |a DE-634 | ||
084 | |a ZM 8435 |0 (DE-625)157201: |2 rvk | ||
084 | |a ZO 7229 |0 (DE-625)157838: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schieler, Oliver |d 1985- |e Verfasser |0 (DE-588)1103519662 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Auswahl einer Fügetechnologie für faserverstärkte Thermoplaste im Helikopterbau |c Oliver Schieler |
250 | |a Als Manuskript gedruckt | ||
264 | 1 | |a Kaiserslautern |b Institut für Verbundwerkstoffe GmbH |c 2015 | |
300 | |a XX, 150 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a IVW-Schriftenreihe |v Band 119 | |
500 | |a Kurzzusammenfassung in deutscher und englischer Sprache | ||
502 | |b Dissertation |c Technische Universität Kaiserslautern |d 2015 | ||
650 | 0 | 7 | |a Hubschrauber |0 (DE-588)4025993-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fügen |0 (DE-588)4131313-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Faserverstärkter Kunststoff |0 (DE-588)4128805-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Faserverstärkter Kunststoff |0 (DE-588)4128805-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Fügen |0 (DE-588)4131313-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Hubschrauber |0 (DE-588)4025993-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a IVW-Schriftenreihe |v 119 |w (DE-604)BV013248875 |9 119 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029090379&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805079450743734272 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
NOMENKLATUR.
VIM
KURZFASSUNG.XV
ABSTRACT.XVII
1 EINLEITUNG
2 AUFBAU DER ARB EIT
.
3
3 STAND DES WISSENS UND DER TECHNIK
.
4
3.1 ANFORDERUNGEN AN DEN FUEGEPROZESS.
.
4
3.2 FUEGETECHNOLOGIEN FUER FASERVERSTAERKTE T H E _ P LA S TE
.
5
3.3 UBERSICHT UEBER DAS INDUKTIONSSCHWEISSEN VON FASERVERSTAERKTEN
THERMOPLASTEN. 9
3.3.1 PROZESSVARIANTEN DES INDUKTIONSSCHWEISSENS
.
9
3.3.2 EINGANGSGROESSEN, PROZESSPARAMETER UND PHYSIKALISCHE EFFEKTE BEIM
INDUKTIONSSCHWEISSEN VON FASERVERSTAERKTEN THERMOPLASTEN 12
3.3.3 UEBERSICHT ZU PROZESSKONTROLLANSAETZEN BEIM INDUKTIONSSCHWEISSEN. 30
3.3.4 PROZESSKOSTENRECHNUNG BEIM INDUKTIONSSCHWEISSEN.30
.*
3.4 TEMPERATURMESSUNG IM ELEKTROMAGNETISCHEN
FELD.32
3.4.1 ANFORDERUNGEN AN DIE TEMPERATURMESSUNG IM ELEKTROMAGNETISCHEN
FELD.
33
3.4.2 EIGENSCHAFTEN ANGEWANDTERTEMPERATURMESSMETHODEN. 33
3.4.3 ANWENDUNG UND THEORETISCHE HINTERGRUENDE DERTEMPERATURMESSUNG
MIT THERMOELEMENTEN
.
34
4 MOTIVATION UND ZIELSETZUNG
4.1
N A N H W P K H A RK P IT
4.2 LEISTUNGSFAEHIGKEIT
4.3 KOSTEN.
36
36
37
38
5 THEORETISCHE BETRACHTUNG DER TEMPERATURVERTEILUNG UND DEREN
OPTIMIERUNG
WAEHREND DES INDUKTIONSSCHWEIIIENS
.
39
5.1 MODELLIERUNG DER TEMPERATURVERTEILUNG IN DICKENRICHTUNG
. 39
5.1.1 STROMDICHTEVERTEILUNG
.
39
5.1.2 INTERLAMINARE WAERMELEITUNG, KONVEKTION UND WAERMESTRAHLUNG. 42
5.1.3 MODELLAUFBAU
.
44
5.1.4 MODELLIEMNGSPARAMETER
.
46
5.2 DISKUSSION THEORETISCHER OPTIMIERUNGSANSAETZE DERTEMPERATURVERTEILUNG
48
5.2.1 VERWENDUNG MULTIPLER INDUKTOREN ZUR ERZEUGUNG EINES
FELDMAXIMUMS.**
5.2.2 SPIEGELUNG DES FELDES MIT P A R H 53
5.2.3 KUEHLUNG DER OBERFLAECHE MIT EINEM FLUID
.
55
6 EXPERIMENTELLE
REALISIERUNG.
56
R I ANIAGENTECHNIK
.
56
6.1.1
VERSUCHSSTAND.56
6.1.2 STEUEM
NGSSOLARE.58
6.2
MATERIALIEN.59
6.2.1
HALBZEUGE.59
6.2.2 LAMINATHERSTELLUNG
.
60
6.2.3 LAMINATEIGENSCHAFTEN
.
61
6.3 CHARAKTERISIERUNGSMETHODEN UND
PROBEKOERPERHERSTELLUNG. 64
6.3.1 CHARAKTERISIERUNGSMETHODEN UND PROBEKOERPERHERSTELLUNG ZUR
UNTERSUCHUNG DER INTERIAMINAREN TEMPERATURMESSUNG MIT
VERSCHIEDENEN THERMOELEMENTTYPEN
.
64
6.3.2 CHARAKTERISIERUNGSMETHODEN UND PROBEKOERPERHERSTELLUNG ZUR
UNTERSUCHUNG DER TEMPERATURVERTEHUNG BEIM STATISCHEN INDUKTIVEN
ERWAERMEN
.
CV7
6.3.3 CHARAKTERISIEMNGSMETHODEN UND PROBEKOERPERHERSTELLUNG ZUR
UNTERSUCHUNG DER TEMPERATURVERTEILUNG BEIM KONTINUIERLICHEN
INDUKTIONSSCHWEISSEN
.
74
6.3.4 MECHANISCHE FESTIGKEIT, SENSIBILITATSANALYSE UND
ULTRASCHALLUNTERSUCHUNG VON INDUKTIV VERSCHWEISSTEN PROBEKOERPERN 75
7 DISKUSSION DER EXPERIMENTELLEN VERSUCHSERGEBNISSE
.
79
7.1 DEFINITION EINER MESSSYSTEMATIK ZUR INTERIAMINAREN TEMPERATURMESSUNG
IM
ELEKTROMAGNETISCHEN FELD**********
*
**********79
7.1.1 BESTIMMUNG DES THERMOELEMENTTYPEINFIUSSES AUF DIE
TEMPERATURMESSUNG IM EMF
.
79
7.1.2 BESTIMMUNG DES INDUKTORWARMESTRAHLUNGEINFIUSSES AUF DIE
TEMPERATURMESSUNG IM EMF
.
80
7.1.3 BESTIMMUNG DES THERMOELEMENTDRAHTDICKENEINFLUSSES AUF DIE
IEMPERATU*ESSUNG *M
EMF.81
7.1.4 BESTIMMUNG DES INDUKTORABSTANDEINFLUSSES AUF DIE
TEMPERATURMESSUNG IM
EMF.82
7.1.5 BESTIMMUNG DES INDUKTIONSGENERATORLEISTUNGSEINFLUSSES AUF DIE
TEMPERATURMESSUNG IM
EMF.83
7.1.6 BESTIMMUNG DES THERMOELEMENTTEMPERATUREINFLUSSES AUF DIE
TEMPERATU*ESSUNG *M
EMF.84
7.1.7 BESTIMMUNG DES EINFLUSSES DERTHERMOELEMENFFIXIEMNG UND *
*OLIERUNG AUF DIE INTERLAMINARE TEMPERATU*ESSUNG.
85
7.1.8 ZUSAMMENFASSUNG DER *NFLUESSE AUF DEN TEMPERATURMESSPROZESS
IM EMF UND ABLEITUNG EINER ENTSPRECHENDEN MESSSYSTEMATIK. 85
7.2 VALIDIERNNG UND DISKUSSION DES MODELLS DER TEMPERATURVERTEILUNG *N
DICKENRICHTUNG WAEHREND DER INDUKTIVEN ERWAERMUNG
.
87
7.2.1 VALIDIEMNG DES ANSATZES DER EMF*SEMIPERMEABILITAET DER
LAMINATOBERFLAECHEN.87
7.2.2 VALIDIERUNG UND DISKUSSION DES MODELLS DER TEMPERATURVERTEILUNG IN
DICKENRICHTUNG BEI EINEM EINZELNEN KONSOLIDIERTEN LAMINAT. 89
7.2.3 VALIDIERUNG UND DISKUSSION DES MODELLS DER TEMPERATURVERTEILUNG IN
DICKENRICHTUNG BEI ZWEI GESTAPELTEN LAMINATEN
. 97
7.3 TEMPERATURVERTEILUNG BEIM KONTINUIERLICHEN
INDUKTIONSSCHWEISSEN. 101
7.4 GRENZEN DES MODELLS DER TEMPERATURVERTEILUNG IN
DICKENRICHTUNG. 104
7.5
ZWISCHENFAZIT.105
8 UEBERTRAGUNG DER ERGEBNISSE AUF DIE INDUSTRIELLE ANWENDUNG
._*_** 107
8.1 DEFINITION DER PROZESSPARAMETER.
*
.107 .*
8.2 MECHANISCHE FESTIGKEIT UND SENSIBILITAETSANALYSE AM BEISPIEL
INDUKTIONSGESCHWEISSTER
PRUEFKOERPER.108
8.3 INLINE-PROZESSKONTROLLE UND ULTRASCHALLUNTERSUCHUNG
INDUKTIONSGESCHWEISSTE
*
PRUEFKOERPER.111
8.4 KOSTENBETRACHTUNG DES INDUKTIONSSCHWEISSPROZESSES AM BEISPIEL EINER
GENERISCHEN
HELIKOPTERSTMKTUR.113
8.4.1 RAHMENBEDINGUNG ZUR DURCHFUEHRUNG DER KOSTENRECHNUNG . 113
8.4.2 ZUSAMMENFASSUNG DER BERECHNETEN
BAUTEILKOSTEN. 115
8.5 ZWISCHENFAZIT ZUR INDUSTRIELLEN ANWENDUNG DER
INDUKTIONSSCHWEISSTECHNOLOGIE.116
9
ZUSAMMENFASSUNG.118
10
LITERATUR.121
11
ANHANG.138
A. BEWERTUNG VON TECHNOLOGIEN ZUM
F A S E R V E R B U N D W E R K S T O F F E . .138
B. VERGLEICH INDUSTRIELL ANGEWANDTERTEMPERATURMESSVERF^ 140
C. VERENDETE
SICHTFAKTOREN.142
D.
MODELLIERUNGSPARAMETER.143
E. DETAILS ZUM
VERSUCHSSTAND.145
F. DETAILS ZUR
KOSTENRECHNUNG.146
BETREUTE STUDENTISCHE
ARBEITEN.148
PUBLIKATIONEN.149
LEBENSLAUF.150 |
any_adam_object | 1 |
author | Schieler, Oliver 1985- |
author_GND | (DE-588)1103519662 |
author_facet | Schieler, Oliver 1985- |
author_role | aut |
author_sort | Schieler, Oliver 1985- |
author_variant | o s os |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043677395 |
classification_rvk | ZM 8435 ZO 7229 |
ctrlnum | (OCoLC)953831452 (DE-599)BVBBV043677395 |
discipline | Werkstoffwissenschaften / Fertigungstechnik Verkehr / Transport |
edition | Als Manuskript gedruckt |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043677395</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170331</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160719s2015 a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783944440156</subfield><subfield code="9">978-3-944440-15-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)953831452</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043677395</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZM 8435</subfield><subfield code="0">(DE-625)157201:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZO 7229</subfield><subfield code="0">(DE-625)157838:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schieler, Oliver</subfield><subfield code="d">1985-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1103519662</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Auswahl einer Fügetechnologie für faserverstärkte Thermoplaste im Helikopterbau</subfield><subfield code="c">Oliver Schieler</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Als Manuskript gedruckt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kaiserslautern</subfield><subfield code="b">Institut für Verbundwerkstoffe GmbH</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 150 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">IVW-Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">Band 119</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kurzzusammenfassung in deutscher und englischer Sprache</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Technische Universität Kaiserslautern</subfield><subfield code="d">2015</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hubschrauber</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025993-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fügen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131313-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Faserverstärkter Kunststoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128805-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Faserverstärkter Kunststoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128805-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fügen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131313-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Hubschrauber</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025993-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">IVW-Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">119</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013248875</subfield><subfield code="9">119</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029090379&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV043677395 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T06:45:10Z |
institution | BVB |
isbn | 9783944440156 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029090379 |
oclc_num | 953831452 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-83 DE-29T DE-634 |
owner_facet | DE-12 DE-83 DE-29T DE-634 |
physical | XX, 150 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Institut für Verbundwerkstoffe GmbH |
record_format | marc |
series | IVW-Schriftenreihe |
series2 | IVW-Schriftenreihe |
spelling | Schieler, Oliver 1985- Verfasser (DE-588)1103519662 aut Auswahl einer Fügetechnologie für faserverstärkte Thermoplaste im Helikopterbau Oliver Schieler Als Manuskript gedruckt Kaiserslautern Institut für Verbundwerkstoffe GmbH 2015 XX, 150 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier IVW-Schriftenreihe Band 119 Kurzzusammenfassung in deutscher und englischer Sprache Dissertation Technische Universität Kaiserslautern 2015 Hubschrauber (DE-588)4025993-6 gnd rswk-swf Fügen (DE-588)4131313-6 gnd rswk-swf Faserverstärkter Kunststoff (DE-588)4128805-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Faserverstärkter Kunststoff (DE-588)4128805-1 s Fügen (DE-588)4131313-6 s Hubschrauber (DE-588)4025993-6 s DE-604 IVW-Schriftenreihe 119 (DE-604)BV013248875 119 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029090379&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schieler, Oliver 1985- Auswahl einer Fügetechnologie für faserverstärkte Thermoplaste im Helikopterbau IVW-Schriftenreihe Hubschrauber (DE-588)4025993-6 gnd Fügen (DE-588)4131313-6 gnd Faserverstärkter Kunststoff (DE-588)4128805-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4025993-6 (DE-588)4131313-6 (DE-588)4128805-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Auswahl einer Fügetechnologie für faserverstärkte Thermoplaste im Helikopterbau |
title_auth | Auswahl einer Fügetechnologie für faserverstärkte Thermoplaste im Helikopterbau |
title_exact_search | Auswahl einer Fügetechnologie für faserverstärkte Thermoplaste im Helikopterbau |
title_full | Auswahl einer Fügetechnologie für faserverstärkte Thermoplaste im Helikopterbau Oliver Schieler |
title_fullStr | Auswahl einer Fügetechnologie für faserverstärkte Thermoplaste im Helikopterbau Oliver Schieler |
title_full_unstemmed | Auswahl einer Fügetechnologie für faserverstärkte Thermoplaste im Helikopterbau Oliver Schieler |
title_short | Auswahl einer Fügetechnologie für faserverstärkte Thermoplaste im Helikopterbau |
title_sort | auswahl einer fugetechnologie fur faserverstarkte thermoplaste im helikopterbau |
topic | Hubschrauber (DE-588)4025993-6 gnd Fügen (DE-588)4131313-6 gnd Faserverstärkter Kunststoff (DE-588)4128805-1 gnd |
topic_facet | Hubschrauber Fügen Faserverstärkter Kunststoff Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029090379&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013248875 |
work_keys_str_mv | AT schieleroliver auswahleinerfugetechnologiefurfaserverstarktethermoplasteimhelikopterbau |