Fürth - die erste deutsche Eisenbahnfahrt: die Fürther Freiheit ist heute noch der zentrale Platz der fränkischen Stadt. wer ihn besucht, ahnt in der Regel nicht, dass er sich auf historischem Boden bewegt: Hier stand einst der Ludwigsbahnhof, in den im Dezember 1835 die erste deutsche dampfbetriebene Eisenbahn einfuhr...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2016
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Illustrationen |
ISBN: | 978-3-944594-41-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043674071 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20191023 | ||
007 | t | ||
008 | 160718s2016 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043674071 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a 606505*by*mf |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Beier, Brigitte |d 1952- |e Verfasser |0 (DE-588)137400535 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Fürth - die erste deutsche Eisenbahnfahrt |b die Fürther Freiheit ist heute noch der zentrale Platz der fränkischen Stadt. wer ihn besucht, ahnt in der Regel nicht, dass er sich auf historischem Boden bewegt: Hier stand einst der Ludwigsbahnhof, in den im Dezember 1835 die erste deutsche dampfbetriebene Eisenbahn einfuhr... |c Brigitte Beier, Beatrix Gehlhoff, Ernst Christian Schütt |
264 | 1 | |c 2016 | |
300 | |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1835 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Eisenbahnlinie |0 (DE-588)4014038-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Nürnberg |0 (DE-588)4042742-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Fürth |g Bayern |0 (DE-588)4018827-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Fürth |g Bayern |0 (DE-588)4018827-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Nürnberg |0 (DE-588)4042742-0 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Eisenbahnlinie |0 (DE-588)4014038-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1835 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Gehlhoff, Beatrix |e Verfasser |0 (DE-588)1142265900 |4 aut | |
700 | 1 | |a Schütt, Ernst Christian |d 1950- |e Verfasser |0 (DE-588)1078935041 |4 aut | |
773 | 1 | 8 | |g pages:98-101 |
773 | 0 | 8 | |t Schicksalsorte der Deutschen / Brigitte Beier | Beatrix Gehlhoff | Ernst Christian Schütt |d Berlin, [2016] |g Seite [98]-[101] |w (DE-604)BV043024073 |z 978-3-944594-41-5 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029087133 | ||
941 | |s 98-101 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176436627505152 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV043024073 |
author | Beier, Brigitte 1952- Gehlhoff, Beatrix Schütt, Ernst Christian 1950- |
author_GND | (DE-588)137400535 (DE-588)1142265900 (DE-588)1078935041 |
author_facet | Beier, Brigitte 1952- Gehlhoff, Beatrix Schütt, Ernst Christian 1950- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Beier, Brigitte 1952- |
author_variant | b b bb b g bg e c s ec ecs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043674071 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV043674071 |
era | Geschichte 1835 gnd |
era_facet | Geschichte 1835 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01818naa a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043674071</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191023 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160718s2016 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043674071</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">606505*by*mf</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beier, Brigitte</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)137400535</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fürth - die erste deutsche Eisenbahnfahrt</subfield><subfield code="b">die Fürther Freiheit ist heute noch der zentrale Platz der fränkischen Stadt. wer ihn besucht, ahnt in der Regel nicht, dass er sich auf historischem Boden bewegt: Hier stand einst der Ludwigsbahnhof, in den im Dezember 1835 die erste deutsche dampfbetriebene Eisenbahn einfuhr...</subfield><subfield code="c">Brigitte Beier, Beatrix Gehlhoff, Ernst Christian Schütt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1835</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eisenbahnlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014038-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042742-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Fürth</subfield><subfield code="g">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018827-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fürth</subfield><subfield code="g">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018827-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042742-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Eisenbahnlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014038-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1835</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gehlhoff, Beatrix</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1142265900</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schütt, Ernst Christian</subfield><subfield code="d">1950-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1078935041</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">pages:98-101</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Schicksalsorte der Deutschen / Brigitte Beier | Beatrix Gehlhoff | Ernst Christian Schütt</subfield><subfield code="d">Berlin, [2016]</subfield><subfield code="g">Seite [98]-[101]</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV043024073</subfield><subfield code="z">978-3-944594-41-5</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029087133</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="s">98-101</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Nürnberg (DE-588)4042742-0 gnd Fürth Bayern (DE-588)4018827-9 gnd |
geographic_facet | Nürnberg Fürth Bayern |
id | DE-604.BV043674071 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:32:09Z |
institution | BVB |
isbn | 978-3-944594-41-5 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029087133 |
open_access_boolean | |
physical | Illustrationen |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
record_format | marc |
spelling | Beier, Brigitte 1952- Verfasser (DE-588)137400535 aut Fürth - die erste deutsche Eisenbahnfahrt die Fürther Freiheit ist heute noch der zentrale Platz der fränkischen Stadt. wer ihn besucht, ahnt in der Regel nicht, dass er sich auf historischem Boden bewegt: Hier stand einst der Ludwigsbahnhof, in den im Dezember 1835 die erste deutsche dampfbetriebene Eisenbahn einfuhr... Brigitte Beier, Beatrix Gehlhoff, Ernst Christian Schütt 2016 Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte 1835 gnd rswk-swf Eisenbahnlinie (DE-588)4014038-6 gnd rswk-swf Nürnberg (DE-588)4042742-0 gnd rswk-swf Fürth Bayern (DE-588)4018827-9 gnd rswk-swf Fürth Bayern (DE-588)4018827-9 g Nürnberg (DE-588)4042742-0 g Eisenbahnlinie (DE-588)4014038-6 s Geschichte 1835 z DE-604 Gehlhoff, Beatrix Verfasser (DE-588)1142265900 aut Schütt, Ernst Christian 1950- Verfasser (DE-588)1078935041 aut pages:98-101 Schicksalsorte der Deutschen / Brigitte Beier | Beatrix Gehlhoff | Ernst Christian Schütt Berlin, [2016] Seite [98]-[101] (DE-604)BV043024073 978-3-944594-41-5 |
spellingShingle | Beier, Brigitte 1952- Gehlhoff, Beatrix Schütt, Ernst Christian 1950- Fürth - die erste deutsche Eisenbahnfahrt die Fürther Freiheit ist heute noch der zentrale Platz der fränkischen Stadt. wer ihn besucht, ahnt in der Regel nicht, dass er sich auf historischem Boden bewegt: Hier stand einst der Ludwigsbahnhof, in den im Dezember 1835 die erste deutsche dampfbetriebene Eisenbahn einfuhr... Eisenbahnlinie (DE-588)4014038-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4014038-6 (DE-588)4042742-0 (DE-588)4018827-9 |
title | Fürth - die erste deutsche Eisenbahnfahrt die Fürther Freiheit ist heute noch der zentrale Platz der fränkischen Stadt. wer ihn besucht, ahnt in der Regel nicht, dass er sich auf historischem Boden bewegt: Hier stand einst der Ludwigsbahnhof, in den im Dezember 1835 die erste deutsche dampfbetriebene Eisenbahn einfuhr... |
title_auth | Fürth - die erste deutsche Eisenbahnfahrt die Fürther Freiheit ist heute noch der zentrale Platz der fränkischen Stadt. wer ihn besucht, ahnt in der Regel nicht, dass er sich auf historischem Boden bewegt: Hier stand einst der Ludwigsbahnhof, in den im Dezember 1835 die erste deutsche dampfbetriebene Eisenbahn einfuhr... |
title_exact_search | Fürth - die erste deutsche Eisenbahnfahrt die Fürther Freiheit ist heute noch der zentrale Platz der fränkischen Stadt. wer ihn besucht, ahnt in der Regel nicht, dass er sich auf historischem Boden bewegt: Hier stand einst der Ludwigsbahnhof, in den im Dezember 1835 die erste deutsche dampfbetriebene Eisenbahn einfuhr... |
title_full | Fürth - die erste deutsche Eisenbahnfahrt die Fürther Freiheit ist heute noch der zentrale Platz der fränkischen Stadt. wer ihn besucht, ahnt in der Regel nicht, dass er sich auf historischem Boden bewegt: Hier stand einst der Ludwigsbahnhof, in den im Dezember 1835 die erste deutsche dampfbetriebene Eisenbahn einfuhr... Brigitte Beier, Beatrix Gehlhoff, Ernst Christian Schütt |
title_fullStr | Fürth - die erste deutsche Eisenbahnfahrt die Fürther Freiheit ist heute noch der zentrale Platz der fränkischen Stadt. wer ihn besucht, ahnt in der Regel nicht, dass er sich auf historischem Boden bewegt: Hier stand einst der Ludwigsbahnhof, in den im Dezember 1835 die erste deutsche dampfbetriebene Eisenbahn einfuhr... Brigitte Beier, Beatrix Gehlhoff, Ernst Christian Schütt |
title_full_unstemmed | Fürth - die erste deutsche Eisenbahnfahrt die Fürther Freiheit ist heute noch der zentrale Platz der fränkischen Stadt. wer ihn besucht, ahnt in der Regel nicht, dass er sich auf historischem Boden bewegt: Hier stand einst der Ludwigsbahnhof, in den im Dezember 1835 die erste deutsche dampfbetriebene Eisenbahn einfuhr... Brigitte Beier, Beatrix Gehlhoff, Ernst Christian Schütt |
title_short | Fürth - die erste deutsche Eisenbahnfahrt |
title_sort | furth die erste deutsche eisenbahnfahrt die further freiheit ist heute noch der zentrale platz der frankischen stadt wer ihn besucht ahnt in der regel nicht dass er sich auf historischem boden bewegt hier stand einst der ludwigsbahnhof in den im dezember 1835 die erste deutsche dampfbetriebene eisenbahn einfuhr |
title_sub | die Fürther Freiheit ist heute noch der zentrale Platz der fränkischen Stadt. wer ihn besucht, ahnt in der Regel nicht, dass er sich auf historischem Boden bewegt: Hier stand einst der Ludwigsbahnhof, in den im Dezember 1835 die erste deutsche dampfbetriebene Eisenbahn einfuhr... |
topic | Eisenbahnlinie (DE-588)4014038-6 gnd |
topic_facet | Eisenbahnlinie Nürnberg Fürth Bayern |
work_keys_str_mv | AT beierbrigitte furthdieerstedeutscheeisenbahnfahrtdiefurtherfreiheitistheutenochderzentraleplatzderfrankischenstadtwerihnbesuchtahntinderregelnichtdassersichaufhistorischembodenbewegthierstandeinstderludwigsbahnhofindenimdezember1835dieerstedeutschedampfbetriebeneeisenb AT gehlhoffbeatrix furthdieerstedeutscheeisenbahnfahrtdiefurtherfreiheitistheutenochderzentraleplatzderfrankischenstadtwerihnbesuchtahntinderregelnichtdassersichaufhistorischembodenbewegthierstandeinstderludwigsbahnhofindenimdezember1835dieerstedeutschedampfbetriebeneeisenb AT schutternstchristian furthdieerstedeutscheeisenbahnfahrtdiefurtherfreiheitistheutenochderzentraleplatzderfrankischenstadtwerihnbesuchtahntinderregelnichtdassersichaufhistorischembodenbewegthierstandeinstderludwigsbahnhofindenimdezember1835dieerstedeutschedampfbetriebeneeisenb |