Demenzdörfer: Lebensqualität von Menschen mit Demenz in einer innovativen Wohnform
Aufgrund der demographischen Entwicklung in Deutschland wird die Zahl der Menschen, die an dementiellen Veränderungen erkranken in den nächsten Jahrzenten enorm steigen. Viele Bereiche, u.a. Gesundheitssystem werden sich diesem Prozess anpassen müssen. Wohnformen älterer Menschen verändern sich bere...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
mbv, Mensch und Buch Verlag
2016
|
Schriftenreihe: | Holzmindener Schriften zur Sozialen Arbeit "Sozial Denken und Handeln"
Nummer 21 |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Aufgrund der demographischen Entwicklung in Deutschland wird die Zahl der Menschen, die an dementiellen Veränderungen erkranken in den nächsten Jahrzenten enorm steigen. Viele Bereiche, u.a. Gesundheitssystem werden sich diesem Prozess anpassen müssen. Wohnformen älterer Menschen verändern sich bereits und passen sich dem Wandel an. Demenzdörfer sind eine in Deutschland neue und bislang einmalig umgesetzte Wohnform von Menschen mit dementiellen Erkrankungen, die ihren Ursprung in einem niederländischen Modellprojekt hat. Aufgrund der kurzen Zeit, in der diese Wohnform in der BRD existiert liegen hierzu bislang keine nennenswerten Untersuchungen vor. Die vorliegende Arbeit stellt insofern eine erste Untersuchung dar, in der auf der Grundlage von schriftlichen Materialien und einem Gespräch mit der Leitung des Demenzdorfes Tönebön in Hameln die Lebensqualität von Menschen in Demenzdörfern analysiert wurde. Dabei stellt sich nicht zuletzt für Angehörige die Frage, welche Wohnform den idealen Lebensmittelpunkt für dementiell Erkrankte bietet. Diese Frage wird in der Arbeit mit der Analysekategorie Lebensqualität untersucht. Quelle: Zusammenfassung im Buch. |
Beschreibung: | 40 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783863877026 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043673489 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190206 | ||
007 | t | ||
008 | 160715s2016 a||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783863877026 |9 978-3-86387-702-6 | ||
035 | |a (OCoLC)953818753 | ||
035 | |a (DE-599)GBV857654756 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-824 |a DE-B1533 |a DE-860 | ||
084 | |a DS 7250 |0 (DE-625)19965: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kazinaki, Angela |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Demenzdörfer |b Lebensqualität von Menschen mit Demenz in einer innovativen Wohnform |c Angela Kazinaki |
264 | 1 | |a Berlin |b mbv, Mensch und Buch Verlag |c 2016 | |
300 | |a 40 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Holzmindener Schriften zur Sozialen Arbeit "Sozial Denken und Handeln" |v Nummer 21 | |
502 | |b Bachelorarbeit |c Hochschule Holzminden |d 2015 | ||
520 | |a Aufgrund der demographischen Entwicklung in Deutschland wird die Zahl der Menschen, die an dementiellen Veränderungen erkranken in den nächsten Jahrzenten enorm steigen. Viele Bereiche, u.a. Gesundheitssystem werden sich diesem Prozess anpassen müssen. Wohnformen älterer Menschen verändern sich bereits und passen sich dem Wandel an. Demenzdörfer sind eine in Deutschland neue und bislang einmalig umgesetzte Wohnform von Menschen mit dementiellen Erkrankungen, die ihren Ursprung in einem niederländischen Modellprojekt hat. Aufgrund der kurzen Zeit, in der diese Wohnform in der BRD existiert liegen hierzu bislang keine nennenswerten Untersuchungen vor. Die vorliegende Arbeit stellt insofern eine erste Untersuchung dar, in der auf der Grundlage von schriftlichen Materialien und einem Gespräch mit der Leitung des Demenzdorfes Tönebön in Hameln die Lebensqualität von Menschen in Demenzdörfern analysiert wurde. Dabei stellt sich nicht zuletzt für Angehörige die Frage, welche Wohnform den idealen Lebensmittelpunkt für dementiell Erkrankte bietet. Diese Frage wird in der Arbeit mit der Analysekategorie Lebensqualität untersucht. Quelle: Zusammenfassung im Buch. | ||
650 | 0 | 7 | |a Betreutes Wohnen |0 (DE-588)4294827-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Demenz |0 (DE-588)4011404-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Alternative Wohnform |0 (DE-588)4500865-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Demenz |0 (DE-588)4011404-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Betreutes Wohnen |0 (DE-588)4294827-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Alternative Wohnform |0 (DE-588)4500865-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Holzmindener Schriften zur Sozialen Arbeit "Sozial Denken und Handeln" |v Nummer 21 |w (DE-604)BV035991832 |9 21 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029086569 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176435655475200 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Kazinaki, Angela |
author_facet | Kazinaki, Angela |
author_role | aut |
author_sort | Kazinaki, Angela |
author_variant | a k ak |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043673489 |
classification_rvk | DS 7250 |
ctrlnum | (OCoLC)953818753 (DE-599)GBV857654756 |
discipline | Pädagogik Soziale Arbeit |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02778nam a2200409 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043673489</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190206 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160715s2016 a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783863877026</subfield><subfield code="9">978-3-86387-702-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)953818753</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV857654756</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7250</subfield><subfield code="0">(DE-625)19965:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kazinaki, Angela</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Demenzdörfer</subfield><subfield code="b">Lebensqualität von Menschen mit Demenz in einer innovativen Wohnform</subfield><subfield code="c">Angela Kazinaki</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">mbv, Mensch und Buch Verlag</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">40 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Holzmindener Schriften zur Sozialen Arbeit "Sozial Denken und Handeln"</subfield><subfield code="v">Nummer 21</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Bachelorarbeit</subfield><subfield code="c">Hochschule Holzminden</subfield><subfield code="d">2015</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aufgrund der demographischen Entwicklung in Deutschland wird die Zahl der Menschen, die an dementiellen Veränderungen erkranken in den nächsten Jahrzenten enorm steigen. Viele Bereiche, u.a. Gesundheitssystem werden sich diesem Prozess anpassen müssen. Wohnformen älterer Menschen verändern sich bereits und passen sich dem Wandel an. Demenzdörfer sind eine in Deutschland neue und bislang einmalig umgesetzte Wohnform von Menschen mit dementiellen Erkrankungen, die ihren Ursprung in einem niederländischen Modellprojekt hat. Aufgrund der kurzen Zeit, in der diese Wohnform in der BRD existiert liegen hierzu bislang keine nennenswerten Untersuchungen vor. Die vorliegende Arbeit stellt insofern eine erste Untersuchung dar, in der auf der Grundlage von schriftlichen Materialien und einem Gespräch mit der Leitung des Demenzdorfes Tönebön in Hameln die Lebensqualität von Menschen in Demenzdörfern analysiert wurde. Dabei stellt sich nicht zuletzt für Angehörige die Frage, welche Wohnform den idealen Lebensmittelpunkt für dementiell Erkrankte bietet. Diese Frage wird in der Arbeit mit der Analysekategorie Lebensqualität untersucht. Quelle: Zusammenfassung im Buch.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betreutes Wohnen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4294827-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Demenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011404-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Alternative Wohnform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4500865-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Demenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011404-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Betreutes Wohnen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4294827-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Alternative Wohnform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4500865-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Holzmindener Schriften zur Sozialen Arbeit "Sozial Denken und Handeln"</subfield><subfield code="v">Nummer 21</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035991832</subfield><subfield code="9">21</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029086569</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV043673489 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:32:08Z |
institution | BVB |
isbn | 9783863877026 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029086569 |
oclc_num | 953818753 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-824 DE-B1533 DE-860 |
owner_facet | DE-12 DE-824 DE-B1533 DE-860 |
physical | 40 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | mbv, Mensch und Buch Verlag |
record_format | marc |
series | Holzmindener Schriften zur Sozialen Arbeit "Sozial Denken und Handeln" |
series2 | Holzmindener Schriften zur Sozialen Arbeit "Sozial Denken und Handeln" |
spelling | Kazinaki, Angela Verfasser aut Demenzdörfer Lebensqualität von Menschen mit Demenz in einer innovativen Wohnform Angela Kazinaki Berlin mbv, Mensch und Buch Verlag 2016 40 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Holzmindener Schriften zur Sozialen Arbeit "Sozial Denken und Handeln" Nummer 21 Bachelorarbeit Hochschule Holzminden 2015 Aufgrund der demographischen Entwicklung in Deutschland wird die Zahl der Menschen, die an dementiellen Veränderungen erkranken in den nächsten Jahrzenten enorm steigen. Viele Bereiche, u.a. Gesundheitssystem werden sich diesem Prozess anpassen müssen. Wohnformen älterer Menschen verändern sich bereits und passen sich dem Wandel an. Demenzdörfer sind eine in Deutschland neue und bislang einmalig umgesetzte Wohnform von Menschen mit dementiellen Erkrankungen, die ihren Ursprung in einem niederländischen Modellprojekt hat. Aufgrund der kurzen Zeit, in der diese Wohnform in der BRD existiert liegen hierzu bislang keine nennenswerten Untersuchungen vor. Die vorliegende Arbeit stellt insofern eine erste Untersuchung dar, in der auf der Grundlage von schriftlichen Materialien und einem Gespräch mit der Leitung des Demenzdorfes Tönebön in Hameln die Lebensqualität von Menschen in Demenzdörfern analysiert wurde. Dabei stellt sich nicht zuletzt für Angehörige die Frage, welche Wohnform den idealen Lebensmittelpunkt für dementiell Erkrankte bietet. Diese Frage wird in der Arbeit mit der Analysekategorie Lebensqualität untersucht. Quelle: Zusammenfassung im Buch. Betreutes Wohnen (DE-588)4294827-7 gnd rswk-swf Demenz (DE-588)4011404-1 gnd rswk-swf Alternative Wohnform (DE-588)4500865-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Demenz (DE-588)4011404-1 s Betreutes Wohnen (DE-588)4294827-7 s Alternative Wohnform (DE-588)4500865-6 s DE-604 Holzmindener Schriften zur Sozialen Arbeit "Sozial Denken und Handeln" Nummer 21 (DE-604)BV035991832 21 |
spellingShingle | Kazinaki, Angela Demenzdörfer Lebensqualität von Menschen mit Demenz in einer innovativen Wohnform Holzmindener Schriften zur Sozialen Arbeit "Sozial Denken und Handeln" Betreutes Wohnen (DE-588)4294827-7 gnd Demenz (DE-588)4011404-1 gnd Alternative Wohnform (DE-588)4500865-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4294827-7 (DE-588)4011404-1 (DE-588)4500865-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Demenzdörfer Lebensqualität von Menschen mit Demenz in einer innovativen Wohnform |
title_auth | Demenzdörfer Lebensqualität von Menschen mit Demenz in einer innovativen Wohnform |
title_exact_search | Demenzdörfer Lebensqualität von Menschen mit Demenz in einer innovativen Wohnform |
title_full | Demenzdörfer Lebensqualität von Menschen mit Demenz in einer innovativen Wohnform Angela Kazinaki |
title_fullStr | Demenzdörfer Lebensqualität von Menschen mit Demenz in einer innovativen Wohnform Angela Kazinaki |
title_full_unstemmed | Demenzdörfer Lebensqualität von Menschen mit Demenz in einer innovativen Wohnform Angela Kazinaki |
title_short | Demenzdörfer |
title_sort | demenzdorfer lebensqualitat von menschen mit demenz in einer innovativen wohnform |
title_sub | Lebensqualität von Menschen mit Demenz in einer innovativen Wohnform |
topic | Betreutes Wohnen (DE-588)4294827-7 gnd Demenz (DE-588)4011404-1 gnd Alternative Wohnform (DE-588)4500865-6 gnd |
topic_facet | Betreutes Wohnen Demenz Alternative Wohnform Hochschulschrift |
volume_link | (DE-604)BV035991832 |
work_keys_str_mv | AT kazinakiangela demenzdorferlebensqualitatvonmenschenmitdemenzineinerinnovativenwohnform |