Einführung in die Windenergietechnik: mit 304 Bildern, 38 Tabellen sowie zahlreichen Beispielen und Übungen

Umfangreiche Einführung in Theorie und Praxis der Windenergie Die Windenergie ist schon heute die wichtigste erneuerbare Energiequelle in der Stromerzeugung. Mit diesem Lehrbuch bekommen interessierte Leser die Möglichkeit, den Stand der Technik kennenzulernen und einen Überblick über die vielfältig...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: München Fachbuchverlag Leipzig im Carl Hanser Verlag [2016]
Ausgabe:2., aktualisierte Auflage
Schriftenreihe:Hanser eLibrary
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-522
DE-634
DE-1043
DE-1102
DE-1046
DE-1047
DE-858
DE-1028
DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-92
DE-898
DE-859
DE-860
DE-861
DE-863
DE-862
DE-83
DE-703
DE-706
URL des Erstveröffentlichers
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Umfangreiche Einführung in Theorie und Praxis der Windenergie Die Windenergie ist schon heute die wichtigste erneuerbare Energiequelle in der Stromerzeugung. Mit diesem Lehrbuch bekommen interessierte Leser die Möglichkeit, den Stand der Technik kennenzulernen und einen Überblick über die vielfältigen Aspekte dieser erneuerbaren Energieform zu gewinnen. Aus dem Inhalt: - Geschichte der Windenergie - Internationale Entwicklung der Windenergie - Windressourcen, Standortbewertung und Ökologie - Aerodynamik und Blattentwurf - Rotorblätter, Triebstangenkonzepte, Turm und Gründung - Leistungselektronik-Generatorsysteme - Regelung und Betriebsführung - Netzintegration - Offshore-Windenergie Die Grundlagen werden dabei leicht verständlich vermittelt und durch Beispiele und Übungsaufgaben verdeutlicht. Die zweite Auflage wurde umfassend aktualisiert und überarbeitet.
Beschreibung:1 Online-Ressource (494 Seiten)
ISBN:9783446449824
9783446447905
DOI:10.3139/9783446449824