Aussichten der Natur: Naturästhetik in Wechselwirkung von Natur und Kultur
Die Rede von der Natur ist heute in vielfacher Weise problematisch geworden. Das geht mitunter so weit, dass von einer vorauszusetzenden Natur gar nicht mehr gesprochen werden kann. Hartmut Böhme fragt in seinem grundlegenden Essay daher zunächst, was es heißt, in einer Epoche »nach der Natur« zu le...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Matthes & Seitz Berlin
2017
|
Ausgabe: | Erste Auflage |
Schriftenreihe: | Fröhliche Wissenschaft
096 De natura 1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Die Rede von der Natur ist heute in vielfacher Weise problematisch geworden. Das geht mitunter so weit, dass von einer vorauszusetzenden Natur gar nicht mehr gesprochen werden kann. Hartmut Böhme fragt in seinem grundlegenden Essay daher zunächst, was es heißt, in einer Epoche »nach der Natur« zu leben. Anschließend diskutiert er die wichtigsten Ansätze der Naturbetrachtung : den kulturalistischen Ansatz, die neodarwinistische Ästhetik, die Dekonstruktion von Natur, Natur im Zeichen der ›life sciences‹, den ökologischen Konstruktivismus, das Verfahren des »gendering nature« sowie schließlich den alten Kant'schen Ansatz einer »Technik der Natur«. Vor diesem Hintergrund werden von Bruegel bis Beuys bildkünstlerische Beispiele vorgestellt, die die jüngst vertretenen Thesen über die Unfähigkeit der westlichen Kultur, die Verflochtenheit von Natur und Kultur zu denken, widerlegen. Es zeichnen sich im Gegenteil gerade im europäischen Kontext Elemente der Entdeckung, Gestaltung und Achtung der Natur ab, die für die Zukunft der Geo-Ästhetik unverzichtbar sind. |
Beschreibung: | 99 Seiten Illustrationen 18 cm x 9.5 cm |
ISBN: | 9783957573452 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043665828 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190618 | ||
007 | t | ||
008 | 160712s2017 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N20 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1099968836 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783957573452 |c : circa EUR 15.50 (AT), circa sfr 19.40 (freier Preis), circa EUR 15.00 (DE) |9 978-3-95757-345-2 | ||
024 | 3 | |a 9783957573452 | |
035 | |a (OCoLC)950019336 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1099968836 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-11 |a DE-188 |a DE-473 |a DE-255 |a DE-12 |a DE-B1533 |a DE-Y7 |a DE-Y3 |a DE-Y2 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 100 |2 23 | |
084 | |a CC 6300 |0 (DE-625)17655: |2 rvk | ||
084 | |a 100 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Böhme, Hartmut |d 1944- |e Verfasser |0 (DE-588)120967510 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Aussichten der Natur |b Naturästhetik in Wechselwirkung von Natur und Kultur |c Hartmut Böhme |
250 | |a Erste Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Matthes & Seitz Berlin |c 2017 | |
300 | |a 99 Seiten |b Illustrationen |c 18 cm x 9.5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Fröhliche Wissenschaft |v 096 | |
490 | 1 | |a De natura |v 1 | |
520 | |a Die Rede von der Natur ist heute in vielfacher Weise problematisch geworden. Das geht mitunter so weit, dass von einer vorauszusetzenden Natur gar nicht mehr gesprochen werden kann. Hartmut Böhme fragt in seinem grundlegenden Essay daher zunächst, was es heißt, in einer Epoche »nach der Natur« zu leben. Anschließend diskutiert er die wichtigsten Ansätze der Naturbetrachtung : den kulturalistischen Ansatz, die neodarwinistische Ästhetik, die Dekonstruktion von Natur, Natur im Zeichen der ›life sciences‹, den ökologischen Konstruktivismus, das Verfahren des »gendering nature« sowie schließlich den alten Kant'schen Ansatz einer »Technik der Natur«. Vor diesem Hintergrund werden von Bruegel bis Beuys bildkünstlerische Beispiele vorgestellt, die die jüngst vertretenen Thesen über die Unfähigkeit der westlichen Kultur, die Verflochtenheit von Natur und Kultur zu denken, widerlegen. Es zeichnen sich im Gegenteil gerade im europäischen Kontext Elemente der Entdeckung, Gestaltung und Achtung der Natur ab, die für die Zukunft der Geo-Ästhetik unverzichtbar sind. | ||
650 | 0 | 7 | |a Naturdarstellung |0 (DE-588)4134723-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kunst |0 (DE-588)4114333-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ästhetik |0 (DE-588)4000626-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Konstruktivismus | ||
653 | |a Technik der Natur | ||
653 | |a Ökologie | ||
689 | 0 | 0 | |a Kunst |0 (DE-588)4114333-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Naturdarstellung |0 (DE-588)4134723-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ästhetik |0 (DE-588)4000626-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft |0 (DE-588)1065644817 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Fröhliche Wissenschaft |v 096 |w (DE-604)BV042385057 |9 96 | |
830 | 0 | |a De natura |v 1 |w (DE-604)BV044037719 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=33b98ed8a2cf4ba99daacb3456930459&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m V:DE-604 |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029079094&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029079094 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806333887060639744 |
---|---|
adam_text |
INHALT
EINLEITUNG: VOM NEUEN IM ALTEN 7
I. NACH DER NATUR 12
II. ENARGEIA UND EVIDENTIA 17
III. KLEINE UMSCHAU VON NATURPOSITIONEN 28
IV. ENTDECKUNG UND GESTALTUNG.
BILDKUENSTLERISCHE BEISPIELE VON
BRUEGEL BIS BEUYS 45
V. DIE WOLKEN, DAS ATMOSPHAERISCHE
UND DIE LANDSCHAFT 68
VI. NO EXIT? 76
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 81
ANMERKUNGEN
83 |
any_adam_object | 1 |
author | Böhme, Hartmut 1944- |
author_GND | (DE-588)120967510 |
author_facet | Böhme, Hartmut 1944- |
author_role | aut |
author_sort | Böhme, Hartmut 1944- |
author_variant | h b hb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043665828 |
classification_rvk | CC 6300 |
ctrlnum | (OCoLC)950019336 (DE-599)DNB1099968836 |
dewey-full | 100 |
dewey-hundreds | 100 - Philosophy & psychology |
dewey-ones | 100 - Philosophy & psychology |
dewey-raw | 100 |
dewey-search | 100 |
dewey-sort | 3100 |
dewey-tens | 100 - Philosophy & psychology |
discipline | Philosophie |
edition | Erste Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043665828</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190618</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160712s2017 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N20</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1099968836</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783957573452</subfield><subfield code="c">: circa EUR 15.50 (AT), circa sfr 19.40 (freier Preis), circa EUR 15.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-95757-345-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783957573452</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)950019336</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1099968836</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-Y7</subfield><subfield code="a">DE-Y3</subfield><subfield code="a">DE-Y2</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">100</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CC 6300</subfield><subfield code="0">(DE-625)17655:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">100</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Böhme, Hartmut</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120967510</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aussichten der Natur</subfield><subfield code="b">Naturästhetik in Wechselwirkung von Natur und Kultur</subfield><subfield code="c">Hartmut Böhme</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erste Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Matthes & Seitz Berlin</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">99 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">18 cm x 9.5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fröhliche Wissenschaft</subfield><subfield code="v">096</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">De natura</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Rede von der Natur ist heute in vielfacher Weise problematisch geworden. Das geht mitunter so weit, dass von einer vorauszusetzenden Natur gar nicht mehr gesprochen werden kann. Hartmut Böhme fragt in seinem grundlegenden Essay daher zunächst, was es heißt, in einer Epoche »nach der Natur« zu leben. Anschließend diskutiert er die wichtigsten Ansätze der Naturbetrachtung : den kulturalistischen Ansatz, die neodarwinistische Ästhetik, die Dekonstruktion von Natur, Natur im Zeichen der ›life sciences‹, den ökologischen Konstruktivismus, das Verfahren des »gendering nature« sowie schließlich den alten Kant'schen Ansatz einer »Technik der Natur«. Vor diesem Hintergrund werden von Bruegel bis Beuys bildkünstlerische Beispiele vorgestellt, die die jüngst vertretenen Thesen über die Unfähigkeit der westlichen Kultur, die Verflochtenheit von Natur und Kultur zu denken, widerlegen. Es zeichnen sich im Gegenteil gerade im europäischen Kontext Elemente der Entdeckung, Gestaltung und Achtung der Natur ab, die für die Zukunft der Geo-Ästhetik unverzichtbar sind.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Naturdarstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134723-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114333-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ästhetik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000626-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Konstruktivismus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Technik der Natur</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ökologie</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114333-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Naturdarstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134723-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ästhetik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000626-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065644817</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Fröhliche Wissenschaft</subfield><subfield code="v">096</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV042385057</subfield><subfield code="9">96</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">De natura</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV044037719</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=33b98ed8a2cf4ba99daacb3456930459&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">V:DE-604</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029079094&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029079094</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043665828 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T03:03:54Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065644817 |
isbn | 9783957573452 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029079094 |
oclc_num | 950019336 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-255 DE-12 DE-B1533 DE-Y7 DE-Y3 DE-Y2 DE-739 |
owner_facet | DE-11 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-255 DE-12 DE-B1533 DE-Y7 DE-Y3 DE-Y2 DE-739 |
physical | 99 Seiten Illustrationen 18 cm x 9.5 cm |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Matthes & Seitz Berlin |
record_format | marc |
series | Fröhliche Wissenschaft De natura |
series2 | Fröhliche Wissenschaft De natura |
spelling | Böhme, Hartmut 1944- Verfasser (DE-588)120967510 aut Aussichten der Natur Naturästhetik in Wechselwirkung von Natur und Kultur Hartmut Böhme Erste Auflage Berlin Matthes & Seitz Berlin 2017 99 Seiten Illustrationen 18 cm x 9.5 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Fröhliche Wissenschaft 096 De natura 1 Die Rede von der Natur ist heute in vielfacher Weise problematisch geworden. Das geht mitunter so weit, dass von einer vorauszusetzenden Natur gar nicht mehr gesprochen werden kann. Hartmut Böhme fragt in seinem grundlegenden Essay daher zunächst, was es heißt, in einer Epoche »nach der Natur« zu leben. Anschließend diskutiert er die wichtigsten Ansätze der Naturbetrachtung : den kulturalistischen Ansatz, die neodarwinistische Ästhetik, die Dekonstruktion von Natur, Natur im Zeichen der ›life sciences‹, den ökologischen Konstruktivismus, das Verfahren des »gendering nature« sowie schließlich den alten Kant'schen Ansatz einer »Technik der Natur«. Vor diesem Hintergrund werden von Bruegel bis Beuys bildkünstlerische Beispiele vorgestellt, die die jüngst vertretenen Thesen über die Unfähigkeit der westlichen Kultur, die Verflochtenheit von Natur und Kultur zu denken, widerlegen. Es zeichnen sich im Gegenteil gerade im europäischen Kontext Elemente der Entdeckung, Gestaltung und Achtung der Natur ab, die für die Zukunft der Geo-Ästhetik unverzichtbar sind. Naturdarstellung (DE-588)4134723-7 gnd rswk-swf Kunst (DE-588)4114333-4 gnd rswk-swf Ästhetik (DE-588)4000626-8 gnd rswk-swf Konstruktivismus Technik der Natur Ökologie Kunst (DE-588)4114333-4 s Naturdarstellung (DE-588)4134723-7 s Ästhetik (DE-588)4000626-8 s DE-604 MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft (DE-588)1065644817 pbl Fröhliche Wissenschaft 096 (DE-604)BV042385057 96 De natura 1 (DE-604)BV044037719 1 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=33b98ed8a2cf4ba99daacb3456930459&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext V:DE-604 application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029079094&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Böhme, Hartmut 1944- Aussichten der Natur Naturästhetik in Wechselwirkung von Natur und Kultur Fröhliche Wissenschaft De natura Naturdarstellung (DE-588)4134723-7 gnd Kunst (DE-588)4114333-4 gnd Ästhetik (DE-588)4000626-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4134723-7 (DE-588)4114333-4 (DE-588)4000626-8 |
title | Aussichten der Natur Naturästhetik in Wechselwirkung von Natur und Kultur |
title_auth | Aussichten der Natur Naturästhetik in Wechselwirkung von Natur und Kultur |
title_exact_search | Aussichten der Natur Naturästhetik in Wechselwirkung von Natur und Kultur |
title_full | Aussichten der Natur Naturästhetik in Wechselwirkung von Natur und Kultur Hartmut Böhme |
title_fullStr | Aussichten der Natur Naturästhetik in Wechselwirkung von Natur und Kultur Hartmut Böhme |
title_full_unstemmed | Aussichten der Natur Naturästhetik in Wechselwirkung von Natur und Kultur Hartmut Böhme |
title_short | Aussichten der Natur |
title_sort | aussichten der natur naturasthetik in wechselwirkung von natur und kultur |
title_sub | Naturästhetik in Wechselwirkung von Natur und Kultur |
topic | Naturdarstellung (DE-588)4134723-7 gnd Kunst (DE-588)4114333-4 gnd Ästhetik (DE-588)4000626-8 gnd |
topic_facet | Naturdarstellung Kunst Ästhetik |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=33b98ed8a2cf4ba99daacb3456930459&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029079094&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV042385057 (DE-604)BV044037719 |
work_keys_str_mv | AT bohmehartmut aussichtendernaturnaturasthetikinwechselwirkungvonnaturundkultur AT msbmatthesseitzberlinverlagsgesellschaft aussichtendernaturnaturasthetikinwechselwirkungvonnaturundkultur |