Die kartellrechtliche Preishöhenmissbrauchskontrolle im Bereich der Trinkwasserversorgung: zu ihren Anwendungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung der besonderen Bedingungen kommunaler Versorgungsstrukturen in Deutschland
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2016
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Nomos Universitätsschriften / Recht
Band 889 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 359 Seiten |
ISBN: | 3848732661 9783848732661 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043665547 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161209 | ||
007 | t | ||
008 | 160712s2016 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N25 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1103825453 |2 DE-101 | |
020 | |a 3848732661 |9 3-8487-3266-1 | ||
020 | |a 9783848732661 |c (Print) Kt : EUR 92.00 (DE), EUR 94.60 (AT) |9 978-3-8487-3266-1 | ||
024 | 3 | |a 9783848732661 | |
035 | |a (OCoLC)953628239 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1103825453 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-188 |a DE-M382 |a DE-20 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PE 760 |0 (DE-625)135556: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Breder, Torsten |0 (DE-588)1105782425 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die kartellrechtliche Preishöhenmissbrauchskontrolle im Bereich der Trinkwasserversorgung |b zu ihren Anwendungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung der besonderen Bedingungen kommunaler Versorgungsstrukturen in Deutschland |c Torsten Breder |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2016 | |
300 | |a 359 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Nomos Universitätsschriften / Recht |v Band 889 | |
502 | |b Dissertation |c Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Bielefeld |d 2015 | ||
650 | 0 | 7 | |a Trinkwasserversorgung |0 (DE-588)4193371-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Missbrauchsaufsicht |0 (DE-588)4170135-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Preissteigerung |0 (DE-588)4175631-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kommunaler Versorgungsbetrieb |0 (DE-588)4208892-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gebühr |0 (DE-588)4019583-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Trinkwasserversorgung |0 (DE-588)4193371-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kommunaler Versorgungsbetrieb |0 (DE-588)4208892-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Gebühr |0 (DE-588)4019583-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Preissteigerung |0 (DE-588)4175631-9 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Missbrauchsaufsicht |0 (DE-588)4170135-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |0 (DE-588)117513-0 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-8452-7612-0 |
810 | 2 | |a Recht |t Nomos Universitätsschriften |v Band 889 |w (DE-604)BV002469191 |9 889 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3c81f7acbf7a48f9940294b7e3dbf8c0&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029078820&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029078820 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806333885939712000 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABLZUNGSVERZEICHNIS
EINLEIMNG
A. HINTERGRUND
B. DAS THEMA
C GANG DER UNTERSUCHUNG
1. TEIL - FAKTISCHE UND RECHTLICHE GRUNDLAGEN DER LEITUNGSGEBUNDENEN
WASSERVERSORGUNG IN DEUTSCHLAND
1 KAPITEL: DIE STRUKMR DER ENTGELTKONTROLLE IM BEREICH DER
LEIIGSGEBUNDENEN TRINKWASSERVERSORGUNG ALS TEIL IHRER
ORGANISATORISCHEN RAHMENBEDINGUNGEN
A. DIE ORGANISATORISCHEN RAHMENBEDINGUNGEN DER TRINKWASSER-
VERSORGUNG IN DEUTSCHLAND
I. DIE UNTERNEHMERISCHEN MARKTSTRUKTUREN
II. DIE TECHNISCHEN PROZESSE DER WASSERVERSORGUNG
III. TRIEWASSERVERSORGUNG DURCH INFRASTRUK^MONOPOLE
1. WASSER ALS EXISTENTIELLES GUT MENSCHLICHEN LEBENS
2 FAKTISCHE ASPEKTE - GUTSEIGENSCHAFTEN
A) DIE LEIMNGSGEBUNDE*EIT
B) DIE UNZUREICHENDEN MOEGLICHKEITEN DER GEMEINSAMEN
NETZNUTZUNG
IV RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN STIR DIE TRINKWASSERVERSORGER
1. DER UNIONSRECHTLICHE RAHMEN
A) EUROPAEISCHES PRIMAERRECHT
B) EUROPAEISCHES SEKUNDAERRECHT
2. DIE REGELUNGEN DES BUNDES
A) GRUNDGESETZ
B) PARLAMENTSGESETZE UND VERORDNUNGEN
3. LANDESRECHTLICHE VORGABEN
7
H
1
3
5
1
2
2
2
2
7
7
0
1
2
3
3
5
7
0
0
0
0
0
1
1
4
6
2
2
3
3
3
3
3
3
3
3
3
4
4
4
4
4
A) WASSERGESETZE 47
B) KOMMUNALRECHT 48
AA)GEMEINDEWIRTSCHAFTSRECHT 48
BB) S C H LU S S -U N D B E N U T Z E R S 50
4 WAHLFREIHEIT UND STEUERUNG DURCH DIE KOMMUNEN 51
V ZWISCHENFAZIT 52
B. DIE RECHTLICHEN ENTGELTBEZIEHUNGEN ZU DEN KUNDEN 53
1 ENTGELTBEZIEHUNGEN BEI OEFFENTLICH-RECHTLICHEN ORGANISATIONSFOMEN 53
II. ENTGELTBEZIEHUNGEN BEI ORGANISATIONSPRIVATISIERUNG 54
111* ENTGELTBEZIEHUNGEN BEI FUNKTIONS- UND AUFGABENPRIVATISIERUNG 55
C . DIE KONSEQUENZEN FUR DIE RECHTLICHE STRUKTUR DER ENTGELTKONTROLLE 56
1 KOMMUNALAUFSICHT UND VERWALMNGSGERICHTLICHE KONTROLLE 57
II. KARTELLRECHTLICHE MISSBRAUCHSAUFSICHT 59
111* DIE ZIVILRECHTLICHE PREISKONTROLLE NACH § 315 III BGB 60
IV. VORLAEUFIGE FOLGERUNGEN ZUR STRUKTUR DER ENTGELTKONTROLLE 64
D. ZWISCHENFAZIT 65
2. KAPITEL: DIE PREISBILDUNG - SPEZIFISCHE KOSTENFAKTOREN IM RAHMEN
DER WASSERVERSORGUNG UND RECHTLICHE VORGABEN FUR
KOSTENRECHNUNG UND PREISKALKULATION 66
A. SPEZIFISCHE KOSTENFAKTOREN IM BEREICH DER WASSERVERSORGUNG 66
I. NATURRAEUMLICHE GEGEBENHEITEN 67
II. ABNEHMERSTRUKTUR IM VERSORGUNGSGEBIET 69
111* ANSATZMODALITAETEN FUR KAPITALKOSTEN 70
IV. BEITRAEGE UND BAUKOSTEN^ISCHUESSE 71
V. SUBVENTIONEN 72
VI. KONZESSIONSABGABEN UND WASSERENTNAHMEENTGELTE 73
V II. KOSTEN FUER GEWAESSERSCHUTZ UND -BEWIRTSCHAFTUNG 75
VIII VORRANG ORTSNAHER VERSORGUNG 77
B RECHTLICHE VORGABEN FUER DIE ENTGELTKALKULATION DER WASSERVERSOR-
GER 78
1 GELTUNGSBEREICH DES KOMMUNALEN ABGABENRECHTS
8
1. UNMITTELBARE GELTUNG DER KOMMUNALABGABENRECHTLICHEN
BESTIMMUNGEN
2. G E LE G DER ALLGEMEINEN ABGABENRECHTLICHEN GRUNDSAETZE
II. DIE ALLGEMEINEN KO^UNALABGABENRECHTLICHEN GRUNDSAETZE
1. DER GLEICHHEITSGRUNDSATZ
2. DAS AEQUIVALENZPRINZIP
3. DAS ERFORDERLICHKEITSPRINZIP
4. DAS KOSTENDECKUNGSPRINZIP
5. GEWINNBEGRENZUNG UND ERTRAGSPRINZIP
111* RECHTLICHER RAHMEN FUR DIE KOSTENRECHNUNG
1. KOSTENRECHNUNG BEI DER GEBUEHRENKALKULATION
A) KALKULATORISCHE KOSTEN
AA) KALKULATORISCHE ABSCHREIBUNGEN
BB) KALKULATORISCHE ZINSEN
CC) KALKULATORISCHE WAGNISSE
B) FREMDKOSTEN
2. ANSATZFAEHIGE KOSTEN BEI PRIVATRECHTLICHEN ENTGELTEN
A) GEGENUEBER DEN ENDNUTZEM
B) GEGENUEBER DEN KOMMUNEN
IV BESONDERE LENKUNGSZIELE
C . ZWISCHENFAZIT
2. TEIL - A U SG ESTALLG UND ANWENDUNGSBEREICH DER KARTELLRECHTLICHEN
PREISHOHEIISSBRAUCHSKONTROLLE 109
3. KAPITEL: FUNKTIONEN DER GESETZLICHEN GRUNDLAGEN DER KARTELL-
RECHTLICHEN PREISHOEHE* SSBRAUCHSKONT^ UND IHRE
VEREINBARKEIT MIT HOEHEITANGIGEM RECHT 109
A. MISSBRAUCHSAUFSICHT ALS RECHTSAUFSICHT 109
1 ABGRENZUNG MISCHEN RECHTSAUFSICHT UND WIRTSCHAFTSLENKUNG 112
II. GESETZLICHE KONKRETISIERUNGEN DES MISSBRAUCHSBEGRIFFS 115
1. DIE MISSBRAUCHSAUFSICHT IM SYSTEM DES G * 115
2. DER PREISMISSBRAUCH ALS GEGENSTAND DER MISSBRAUCHSAUFSICHT 117
A) ERSCHEINUNGSFOMEN - INSBES. DER PREISHOEHENMISSBRAUCH 117
B) UNTERSCHEIDUNG NACH WIRTSCHAFTSSEKTOREN 120
9
1
4
4
5
7
9
0
2
2
3
4
6
7
9
0
0
1
4
6
7
*
*
8
8
8
8
8
9
9
9
9
9
9
9
9
0
0
0
O
O
*
H
1
1
H
*
*
F
H
*. ZIELE UND BISHERIGE ENTWICKLUNG DER
PREISHOEHENMISSBRAUCHSKONTROLLE 122
I. DIE ALLGEMEINE MISSBRAUCHSAUFSICHT 123
II. DIE MISSBRAUCHSAUFSICHT UEBER FREIGESTELLTE
VERSORGUNGSUNTEMEHMEN 126
III. ZWISCHENFAZIT 129
C VERFASSUNGSRECHTLICHE ANFORDERUNGEN AN DIE EMAECHTIGUNGS-
GRUNDLAGEN 129
1 ALLGEMEINE RECHTSSTAATLICHE GRUNDSAETZE 130
1. DER VERHAELTNISMAESSIGKEITSGRUNDSATZ 130
2. DAS BESTIMMTHEITSGEBOT 132
II. WAHRUNG DER RECHTSWEGGARANTIE 135
D. VERHAELTNIS ZU UNIONSRECHTLICHEN VORGABEN 136
E ABGRENZUNG ZUR KOMMUNALAUFSICHT 138
4. KAPITEL: DIE BESTIMMUNG DES ANWENDUNGSBEREICHS DER
KARTELLRECHTLICHEN PREISHOEHENMISSBRAUCHSKONTROLLE AUF
TRINKWASSERVERSORGER 140
A. DIE UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN PRIVATRECHTLICHEN ENTGELTEN UND
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN G 140
1 DIE NEUREGELUNG IN § 13012 GWB IM KONTEXT DES § 130 1 1 GWB 142
1. DER UNTEMEHMENSBEGRIFFIN § 130 I 1 GWB 143
2. AUSSCHLUSS DER ANWENDBARKEIT BEI ANSCHLUSS- UND
BENUTZERZWANG 145
II. ES BLEIBT: DIE AUSGESTALTUNG DER ENTGELTBEZIEHUNG ALS AUSSCHLUSS-
GRUND 147
B. DIE BEGRENZUNGSFUNKTION DES § 130 I 2 GWB 147
1 DAS RECHTSSTAATLICHE GEBOT KLARER (KONTROLL-)ZUSTAENDIGKEITEN 148
II. DER BEGRIFF DER GEBUEHREN UND BEITRAEGE IN § 130 12 GWB - DIE
ERHEBUNG VON ENTGELTEN ALS HOHEITLICHES HANDELN 149
III. DIE VEREINBARKEIT DES § 130 12 GWB MIT DEM EUROPAEISCHEN
WETTBEWERBSRECHT 152
IV. DIE KARTELLRECHTLICHE KONTROLLE VON OEFFENTLICH-RECHTLICHE ENTGELTEN
OHNE§130I2G W B ? 153
1. DIE VERHIIPFTING VON TAETIGKEIT UND ENTGELTBEZIEHUNG 154
2. DIE EINHEITLICHE GELANG VON NATIONALEM UND EUROPAEISCHEM
WETTBEWERBSRECHT 157
3. EFFEKTIVE DURCHSETZUNG DES GWB 161
A )
**
ERSATZ* BEI FAKTISCHEM KONTROLLDEFIZIT 161
B) VERHINDERUNG D ER
**
FLUCHT INS HOHEITSRECHT* 164
4. ZWISCHENFAZIT 168
V. EXKURS: DIE MOEGLICHKEITEN DES BUNDESGESETZGEBERS DE LEGE
FERENDA 169
1. DIE REGELUNGSKOMPETENZ NACH ART. 74 I NR. 11 GG 169
2. DIE REICHWEITE DES ART. 74 I NR. 16 GG 170
3. VERFAHRENSRECHTLICHE UND PROZESSUALE FOLGEN EINER
KARTELLBEHOERDLICHEN GEBUEHRENKONTROLLE 174
4. ZWISCHENFAZIT 176
C PRIVATRECHTLICH VEREINBARTE ENTGELTE 176
1 DIE BINDUNG AN DIE ABGABENRECHTLICHEN GRUNDSAETZE 177
II DIE REGELUNGEN ZUR ENTGELTKALKULATION UND -KONTROLLE IN BERLIN 181
1. AUSGANGSLAGE 181
2. VEREINBARKEIT MIT DER KARTELLRECHTLICHEN PREISHOEHEN-
MSSBRAUCHSKONTROLLE 182
A) DIE BINDUNG AN DIE KALKULATIONSVORGABEN DES BERLBG 183
B) DAS VERHAELTNIS ZU TARIFGENEHMIGUNGSENTSCHEIDUNGEN 184
III. ZWISCHENFAZIT 187
3
*
TEIL - ANWENDUNG DER KARTELLRECHTLICHEN
PREISHOEHENMISSBRAUCHSKONTROLLE IM WASSERSEKTOR 188
5. KAPITEL: STRUKTO DER EINGRIFFSGRUNDLAGEN IM GWB FUER DIE
PREISHOEHENRNISSBRAUCHSKONTROLLE FOER DEN WASSERSEKTOR 188
A. RECHTSGRUNDLAGEN DER KARTELLRECHTLICHEN PREISKONTROLLE IM BEREICH
DER TRIEWASSERVERSORGUNG 188
1 DIE RECHTSLAGE FOER DIE WASSERPREISKONTROLLE NACH G L I.D.F. VON
1990 188
1 DAS VERHAELTNIS VON § 103 ZU § 22 GWB A.F. 189
2. RECHTLICHE WIRKUNGEN NACH ALTER RECHTSLAGE 190
3. UMFANG DER FORTGELTUNG DER ALTEN RECHTSLAGE BIS ZUM 30.06.2013 191
A) DAS VERHAELTNIS ZU § 19 GWB 192
B) UMFANG DER ANORDNUNGSBEFUGNISSE 193
II. DIE RECHTSLAGE NACH DER 8. G I-N O V E LLE 194
1 DAS VERHAELTNIS VON § 31 ZU § 19 GWB 194
2. UMFANG DER ANORDNUNGSBEFUGNISSE 195
A) PREISSENKUNGS- UND RUECKZAHLUNGSANORDNUNGEN 196
B) VE*FLICHMNGSZUSAGEN 199
B. DAS REGELUNGSKONZEPT DES § 31 IV GWB 200
1 DENKBARE MITTEL ZUR KONKRETISIERUNG DES (PREIS-)
MISSBRAUCHSBEGRIFFS 201
1. ALS-OB-KONXPT 202
A ) ALSOB-WETTBEWERB 202
B) AKTUELLE BEDEUTUNG IM BEREICH DER WASSERVERSORGUNG 205
2. VERGLEICHSKONZEPTE 206
A) VERGLEICHSMARKTKONZEPTE FUER POTENTIELLE WETTBEWERBSMAERKTE 206
AA) SACHLICHER VERGLEICHSMARKT 207
BB) ZEITLICHER VERGLEICHSMARKT 207
CC) RAEUMLICHER VERGLEICHSMARKT 208
B ) M _POLPREISVERGLEICH 209
C ) ERLOESVERGLEICH 210
3. KONZEPT DER GEWINNBEGRENZUNG 211
4. KONZEPT DER KOSTENKONTROLLE 213
II. DIE GESETZLICHE FIXIERUNG DER MASSSTAEBE 215
1. STRUKTURVERGLEICH NACH§31 IV NR. 2 GWB 216
2. GEWINNSPAMENBEGRENZUNG NACH § 31 IV NR. 3 GWB 217
III. DAS VERHAELTNIS DER PRUEFMASSSTAEBE ZUEINANDER 218
6. KAPITEL: DIE NOTWENDIGKEIT DER ANNAEHERUNG DER KONTROLLMASSSTAEBE
VON KOMMUNAL- UND KARTELLAUFSICHTLICHER ENTGELTKONTROLLE
IM BEREICH DER TRINKWASSERVERSORGUNG 220
A VERFASSUNGS-
*
VERWALTUNGS- UND PROZESSRECHTLICHE ECKPUNKTE DES
INTERESSENKONFLIKTS UM DIE ENTGELTE 222
I. DIE RECHTE DES ABNEHMERS 222
1. REICHWEITE DER SCHUTZPFLICHT AUS ART. 2 II GG 222
2. MITBESTIMMUNG 223
3. RECHTSWEGGARANTIE 224
II. KOMMUNALE SELBSTVERWALMNG 225
1. DIE SICHERSTELLUNG DER AUFGABE DER WASSERVERSORGUNG 225
2. DIE RECHTLICHEN FREIRAEUME 226
A) ANSPRUCH AUF SUBSTANZERHALTUNG 226
B) PROGNOSESPIELRAEUME BEI DER KAPAZITAETSPLANUNG 227
C) SPIELRAEUME BEI DEN VORGABEN BZGL. WASSERQUALITAET UND
GEWAESSERSCHUTZ 228
D) ERHEBUNG VON KONZESSIONSABGABEN 229
111* DIE BINDUNGEN DER KARTELLBEHOERDEN UND ZIVILGERICHTE IM
VERWALMNGS-UND GERICHTSVERFAHREN 229
1. GRUNDSAETZE DER GESETZMAESSIGKEIT UND VERHAELTNISMAESSIGKEIT 229
2. FOLGERUNGEN FUR DIE DARLEGUNGS- UND BEWEISLAST 230
A) UMFANG DES AMTSERMITTLUNGSGRUNDSATZES IM VERWALTUNGS-
VERFAHREN 230
AA)ALLGEMEIN 230
BB) AUSGESTALTUNG DES § 31 IV NR. 2 GWB 232
B) UMFANG DER MITWIRKUNGS- UND AUSKUNFTSPFLICHTEN 234
C) DIE DARLEGUNGS-UND B E W E IST 237
AA)ALLGEMEIN 237
BB)§31IV N R.2G W B 238
B DIE INTEGRATION EINFACHGESETZLICHER RAHMENBEDINGUNGEN IN DAS
KARTELLRECHT 240
1 ERFORDERLICHKEIT UND GRENZEN DER BERUECKSICHTIGUNG AUSSERKARTELL-
RECHTL. W E _ G E N IM RAHMEN KARTELLRECHTLICHER ENTSCHEIDUNGEN 241
1. VERFASSUNGSRECHTLICHE VORGABEN 241
2. KARTELLRECHTSIMMANENTE GRENZEN 244
II DIE MOEGLICHEN WEGE DER AUFNAHME KARTELLRECHTSFREMDER
W ERINGEN 245
1. STEUEMNGSMOEGLICHKEITEN IM RAHMEN DER MISSBRAUCHSKONTROLLE 245
A) BEGRUENDUNG EINES MISSBRAUCHS DURCH KARTELLRECHTSFREMDE
WERTUNGEN 246
B) RECHTFERTIGUNG MISSBRAEUCHLICHEN VERHALTENS DURCH
KARTELLRECHTSFREMDE W E^NGEN 247
2. DIE KARTELLRECHTLICHEN LEITMAXIMEN UND IHRE BERUECKSICHTIGUNG
AUFTATBESTANDSEBENE 250
A) WETTBEWERBSMASSSTAB 250
B) SICHERE UND PREISGUENSTIGE VERSORGUNG 253
C) BERUECKSICHTIGUNG DER LEITMAXIMEN BEI AUSLEGUNG DER
TATBESTANDSMERKMALE 257
3. ENTSCHEIDUNGSKRITERIUM IM RAHMEN KARTELLRECHTLICHEN
ERMESSENS 258
111* FOLGERUNGEN FUR DIE BERUECKSICHTIGUNG AUSSERKARTELLRECHTLICHER
WERTUNGEN BEI DER WASSERPREISKONTROLLE 259
1. DAS VERHAELTNIS ZUM ABGABENRECHTLICHEN KONTROLLREGIME 260
2. DAS VERHAELTNIS ZU AUSSERKARTELLRECHTLICHEN KALKULATIONSVOR-
GABEN 261
A) KALKULATIONSVORGABEN ALS
**
AKTIVER* MASSSTAB ZUR
MISSBRAUCHSBESTIMMUNG 262
B) SPERRWIRKUNG VON KALKULATIONSVORGABEN BEI DER
MISSBRAUCHSFESTSTELLUNG 264
3. DIE WERTUNGEN DES GEMEINDEWIRTSCHASTSRECHTS 265
4. DAS VERHAELTNIS ZUM GEWAESSERSCHUTZRECHT 265
IV KONKRETE AUSWIRKUNGEN AUF DIE NOMINTERPRETATION 266
C. ZWISCHENFAZIT 268
7. KAPITEL: AUSLEGUNG UND ANWENDUNG DES STRUKTURVERGLEICHS NACH
§ 31 IV NR. 2 G I SOWIE DER GEWINNSPANNENBEGRENZUNG
NACH§31IV N R.3G W B 269
A DER STRUKTURVERGLEICH NACH § 31 IV NR. 2 GWB 270
1 GLEICHARTIGE VERSORGUNGSUNTERNEHMEN 271
1. AUSLEGUNGSGRUNDSAETZE FOER DEN BEGRIFF DER GLEICHARTIGKEIT 271
A) DIE POTENTIELLE VERGLEICHSGRUPPE 271
AA) DIE PRAXIS DER KARTELLBEHOERDEN 272
(1) ENERGIEWIRTSCHAFT 272
(2) UEBERTRAGUNG AUF DIE W A S E ^ 273
(A) ALLGEMEINE KRITERIEN ZUR ABGABENSTRUKTUR 275
(B) VERSORGUNGSDICHTE ALS WESENTLICHE STRUKTUR-
KENNZAHL 275
(C) BESTAETIGUNG DURCH DIE GERICHTE 276
BB) DIE KRITIK DER LITERATUR 277
(1) KEINE AUSSPARUNG EINZELNER PRODUKTIONSSTUFEN
(2) EIGNUNG DES METEMENGENWERTES
B) DIE NOTWENDIGE ANZAHL DER VERGLEICHSUNTEMEHMEN
2. DIE EINZELNEN STRUKTURDATEN DER VERSORGUNGSGEBIETE - BEWER-
TUNG
A) WASSERGEWINNUNG BZW. -BESCHAFFONG UND *AUFBEREIMNG
B) VERTRIEBSSITUATION
AA) ABNAHMESTRUKTUR IM VERSORGUNGSGEBIET
BB) N ALAU M LIC H E GEGEBENHEITEN
3. ZWISCHENFAZIT
II UNGUENSTIGERE PREISE
1. MASSSTABE FILR DEN PREISVERGLEICH
A) TARIFVERGLEICH
B) ERLOESVERGLEICH
2 PREISBEREINIGUNG
A) BESTEUERUNG
B) LANDES- UND KOMMUNALSPEZIFISCHE ABGABEN
AA) WASSERENTNAHMEENTGELTE
BB) KONZESSIONSABGABEN
C) BAUKOSTENZUSCHUESSE UND HAUSANSCHLUSSKOSTEN
3
*
TOLERANZSCHWELLEN FUER ABWEICHUNGEN
A) UNSICHERHEITSZUSCHLAEGE
B) ERHEBLICHKEITS^SCHLAEGE
111* ABWEICHENDE UMSTAENDE
1. AUSLEGUNGSGRUNDSAETZE
A) KAUSALITAETSERFORDERNIS
B) DAS KRITERIUM DER NICHT-ZURECHENBARKEIT
AA) ABGENZUNG ZWISCHEN MARKTSTRUKTURVORGABEN UND
INDIVIDUELLER UNTEMEHMENSENTSCHEIDUNG
BB) EFFIZIENZELEMENTE
2. MOEGLICHE RECHTFERTIGUNGSGRUENDE IM EINZELNEN
A) WASSERBEWIRTSCHAFTUNG
AA) WASSERBESCHAFFIING
BB) SICHERUNG DER VERSORGUNG DURCH RESSOURCENSCHONUNG
CC) MASSNAHMEN ZUR STEIGERUNG DER WASSERQUALITAET UND
VERSORGUNGSSICHERHEIT
B) KONZESSIONSABGABEN
C) BAUKOSTENZUSCHUESSE
D) NETZAUFWAND
AA) KAPAZITAETSPLANUNGEN
277
279
280
28^
281
283
283
285
286
287
288
288
290
291
291
292
292
292
294
295
296
297
300
301
301
302
302
303
305
306
306
308
311
311
313
315
315
*
ERWEITERUNGS- ODER REDUZIERUNGSBEDARF 316
(2) SANIERUNGSBEDARF 317
BB) NATURRAEUMLICHE GEGEBENHEITEN 319
E) KAPITALKOSTEN - FINANZIERUNG UND ABSCHREIBUNGEN 319
F) KOSTENDECKUNG 322
AA) NICHT KOSTENDECKENDE PREISE BEI 323
BB; FEHLENDE KOSTENDECKUNG BEIM UEBE^RUEFIEN PREIS 323
CC) FEHLENDE KOSTENDECKUNG BEIM FESTGESETZTEN PREIS 325
IV ZWISCHENFAZIT ZUM STRUKTURVERGLEICH 326
B. STRUKTUREN DER KARTELLRECHTLICHEN GEWINNSPANNENBEGRENZUNG IM
BEREICH DER * NNKWASSERVERSORGUNG 328
1 GEWINNSPANNENBEGREN^ING NACH § 31 IV NR. 3 GWB 329
1. ENTGELTE 329
2. KOSTENMASSSTAB 330
3. BESCHRAENKUNG AUF KOSTEN RATIONELLER BETRIEBSFIIHRUNG 333
4. UNANGEMESSENE UEBERSCHREITUNG 336
II. UMFANG DER DARLEGUNGS- UND BEWEISLAST 339
III. DAS VERHAELTNIS ZU § 31 IV NR. 1 GWB 340
C . FAZIT 340
SCHLUSSBETRACHTUNG 343
LITERATURVERZEICHNIS 347 |
any_adam_object | 1 |
author | Breder, Torsten |
author_GND | (DE-588)1105782425 |
author_facet | Breder, Torsten |
author_role | aut |
author_sort | Breder, Torsten |
author_variant | t b tb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043665547 |
classification_rvk | PE 760 |
ctrlnum | (OCoLC)953628239 (DE-599)DNB1103825453 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043665547</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161209</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160712s2016 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N25</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1103825453</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3848732661</subfield><subfield code="9">3-8487-3266-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848732661</subfield><subfield code="c">(Print) Kt : EUR 92.00 (DE), EUR 94.60 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-3266-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783848732661</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)953628239</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1103825453</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 760</subfield><subfield code="0">(DE-625)135556:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Breder, Torsten</subfield><subfield code="0">(DE-588)1105782425</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die kartellrechtliche Preishöhenmissbrauchskontrolle im Bereich der Trinkwasserversorgung</subfield><subfield code="b">zu ihren Anwendungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung der besonderen Bedingungen kommunaler Versorgungsstrukturen in Deutschland</subfield><subfield code="c">Torsten Breder</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">359 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Universitätsschriften / Recht</subfield><subfield code="v">Band 889</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Bielefeld</subfield><subfield code="d">2015</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Trinkwasserversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193371-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Missbrauchsaufsicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170135-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Preissteigerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175631-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kommunaler Versorgungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4208892-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gebühr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019583-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Trinkwasserversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193371-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kommunaler Versorgungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4208892-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Gebühr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019583-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Preissteigerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175631-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Missbrauchsaufsicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170135-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-8452-7612-0</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="t">Nomos Universitätsschriften</subfield><subfield code="v">Band 889</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002469191</subfield><subfield code="9">889</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3c81f7acbf7a48f9940294b7e3dbf8c0&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029078820&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029078820</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV043665547 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T03:03:52Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)117513-0 |
isbn | 3848732661 9783848732661 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029078820 |
oclc_num | 953628239 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-M382 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-188 DE-M382 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 359 Seiten |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series2 | Nomos Universitätsschriften / Recht |
spelling | Breder, Torsten (DE-588)1105782425 aut Die kartellrechtliche Preishöhenmissbrauchskontrolle im Bereich der Trinkwasserversorgung zu ihren Anwendungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung der besonderen Bedingungen kommunaler Versorgungsstrukturen in Deutschland Torsten Breder 1. Auflage Baden-Baden Nomos 2016 359 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nomos Universitätsschriften / Recht Band 889 Dissertation Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Bielefeld 2015 Trinkwasserversorgung (DE-588)4193371-0 gnd rswk-swf Missbrauchsaufsicht (DE-588)4170135-5 gnd rswk-swf Preissteigerung (DE-588)4175631-9 gnd rswk-swf Kommunaler Versorgungsbetrieb (DE-588)4208892-6 gnd rswk-swf Gebühr (DE-588)4019583-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Trinkwasserversorgung (DE-588)4193371-0 s Kommunaler Versorgungsbetrieb (DE-588)4208892-6 s Gebühr (DE-588)4019583-1 s Preissteigerung (DE-588)4175631-9 s Missbrauchsaufsicht (DE-588)4170135-5 s DE-604 Nomos Verlagsgesellschaft (DE-588)117513-0 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-8452-7612-0 Recht Nomos Universitätsschriften Band 889 (DE-604)BV002469191 889 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3c81f7acbf7a48f9940294b7e3dbf8c0&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029078820&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Breder, Torsten Die kartellrechtliche Preishöhenmissbrauchskontrolle im Bereich der Trinkwasserversorgung zu ihren Anwendungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung der besonderen Bedingungen kommunaler Versorgungsstrukturen in Deutschland Trinkwasserversorgung (DE-588)4193371-0 gnd Missbrauchsaufsicht (DE-588)4170135-5 gnd Preissteigerung (DE-588)4175631-9 gnd Kommunaler Versorgungsbetrieb (DE-588)4208892-6 gnd Gebühr (DE-588)4019583-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4193371-0 (DE-588)4170135-5 (DE-588)4175631-9 (DE-588)4208892-6 (DE-588)4019583-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die kartellrechtliche Preishöhenmissbrauchskontrolle im Bereich der Trinkwasserversorgung zu ihren Anwendungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung der besonderen Bedingungen kommunaler Versorgungsstrukturen in Deutschland |
title_auth | Die kartellrechtliche Preishöhenmissbrauchskontrolle im Bereich der Trinkwasserversorgung zu ihren Anwendungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung der besonderen Bedingungen kommunaler Versorgungsstrukturen in Deutschland |
title_exact_search | Die kartellrechtliche Preishöhenmissbrauchskontrolle im Bereich der Trinkwasserversorgung zu ihren Anwendungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung der besonderen Bedingungen kommunaler Versorgungsstrukturen in Deutschland |
title_full | Die kartellrechtliche Preishöhenmissbrauchskontrolle im Bereich der Trinkwasserversorgung zu ihren Anwendungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung der besonderen Bedingungen kommunaler Versorgungsstrukturen in Deutschland Torsten Breder |
title_fullStr | Die kartellrechtliche Preishöhenmissbrauchskontrolle im Bereich der Trinkwasserversorgung zu ihren Anwendungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung der besonderen Bedingungen kommunaler Versorgungsstrukturen in Deutschland Torsten Breder |
title_full_unstemmed | Die kartellrechtliche Preishöhenmissbrauchskontrolle im Bereich der Trinkwasserversorgung zu ihren Anwendungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung der besonderen Bedingungen kommunaler Versorgungsstrukturen in Deutschland Torsten Breder |
title_short | Die kartellrechtliche Preishöhenmissbrauchskontrolle im Bereich der Trinkwasserversorgung |
title_sort | die kartellrechtliche preishohenmissbrauchskontrolle im bereich der trinkwasserversorgung zu ihren anwendungsmoglichkeiten unter berucksichtigung der besonderen bedingungen kommunaler versorgungsstrukturen in deutschland |
title_sub | zu ihren Anwendungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung der besonderen Bedingungen kommunaler Versorgungsstrukturen in Deutschland |
topic | Trinkwasserversorgung (DE-588)4193371-0 gnd Missbrauchsaufsicht (DE-588)4170135-5 gnd Preissteigerung (DE-588)4175631-9 gnd Kommunaler Versorgungsbetrieb (DE-588)4208892-6 gnd Gebühr (DE-588)4019583-1 gnd |
topic_facet | Trinkwasserversorgung Missbrauchsaufsicht Preissteigerung Kommunaler Versorgungsbetrieb Gebühr Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3c81f7acbf7a48f9940294b7e3dbf8c0&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029078820&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002469191 |
work_keys_str_mv | AT bredertorsten diekartellrechtlichepreishohenmissbrauchskontrolleimbereichdertrinkwasserversorgungzuihrenanwendungsmoglichkeitenunterberucksichtigungderbesonderenbedingungenkommunalerversorgungsstrukturenindeutschland AT nomosverlagsgesellschaft diekartellrechtlichepreishohenmissbrauchskontrolleimbereichdertrinkwasserversorgungzuihrenanwendungsmoglichkeitenunterberucksichtigungderbesonderenbedingungenkommunalerversorgungsstrukturenindeutschland |