VoIP Praxisleitfaden: IP-Kommunikation in der Cloud, im WEB und mobil planen, implementieren und betreiben

Was VoIP alles kann… Dieser Praxisleitfaden vermittelt Ihnen einen umfassenden Überblick über die praxisrelevanten Aspekte von VoIP-Lösungen: von der Infrastruktur über Nummern, Namen, Adressen und Protokolle, VoIP-Architekturen und Applikationen bis hin zu Sicherheitsaspekten sowie Gedanken bezügli...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Fischer, Jörg 1968- (VerfasserIn), Sailer, Christian (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: München Hanser [2016]
Ausgabe:2., überarbeitete und erweiterte Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:FAB01
FAN01
FAW01
FAW02
FCO01
FHA01
FHD01
FHI01
FHN01
FHO01
FHR01
FKE01
FLA01
FRO01
FWS01
FWS02
HTW01
UBT01
UBW01
UER01
URL des Erstveröffentlichers
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Was VoIP alles kann… Dieser Praxisleitfaden vermittelt Ihnen einen umfassenden Überblick über die praxisrelevanten Aspekte von VoIP-Lösungen: von der Infrastruktur über Nummern, Namen, Adressen und Protokolle, VoIP-Architekturen und Applikationen bis hin zu Sicherheitsaspekten sowie Gedanken bezüglich des Betriebes, der Betriebsmodelle, Fehlerbehebung, VoIP-Analyse und Dokumentation. Weit mehr als nur Sprache über das IP-Netz - Optimaler Begleiter bei der Umsetzung von VoIP-Projekten - Umfasst Sprach-, Daten- und Videokommunikation - Deckt die praktischen Aspekte aus allen VoIP-Bereichen ab, von Applikation bis Zuverlässigkeit VoIP umfasst eine Vielzahl von Kommunikationsdiensten und -anwendungen für Sprache, Daten und Video. So bietet VoIP den Anwendern einerseits einen völlig neuen Kommunikationskomfort sowie viele Möglichkeiten zur Steigerung der Effizienz und Effektivität im Kommunikationsalltag.
Beschreibung:Titelzusatz auf dem Cover weicht leicht ab: "IP-Kommunikation aus der Cloud, im WEB und mobil planen, implementieren und betreiben"
Beschreibung:1 Online-Ressource (XXII, 521 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783446444911
9783446448148
DOI:10.3139/9783446448148