Survivalguide PiA: die Psychotherapie-Ausbildung meistern : mit 16 Tabellen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Springer
[2016]
|
Ausgabe: | 2., vollständig überarbeitete Auflage |
Schriftenreihe: | Psychotherapie: Praxis
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext http://www.springer.com/ Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 213 Seiten 14 Illustrationen 24 cm x 16.8 cm, 0 g |
ISBN: | 9783662493076 3662493071 9783662493083 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043663192 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181016 | ||
007 | t| | ||
008 | 160711s2016 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N22 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1101754990 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783662493076 |c Book : EUR 29.99 (DE), EUR 30.83 (AT), sfr 31.00 (freier Preis) |9 978-3-662-49307-6 | ||
020 | |a 3662493071 |9 3-662-49307-1 | ||
020 | |a 9783662493083 |c (ebook) |9 978-3-662-49308-3 | ||
024 | 3 | |a 9783662493076 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 86404844 |
035 | |a (OCoLC)951119251 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1101754990 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-473 |a DE-155 |a DE-150 |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 150 |2 23 | |
084 | |a CU 8600 |0 (DE-625)19146: |2 rvk | ||
084 | |a 150 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lindel, Birgit |e Verfasser |0 (DE-588)129190861 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Survivalguide PiA |b die Psychotherapie-Ausbildung meistern : mit 16 Tabellen |c Birgit Lindel |
250 | |a 2., vollständig überarbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Springer |c [2016] | |
300 | |a XV, 213 Seiten |b 14 Illustrationen |c 24 cm x 16.8 cm, 0 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Psychotherapie: Praxis | |
650 | 0 | 7 | |a Psychotherapie |0 (DE-588)4047746-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausbildung |0 (DE-588)4112628-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Approbation | ||
653 | |a Direktausbildung | ||
653 | |a Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie | ||
653 | |a Kinder- und Jugendlichentherapie | ||
653 | |a Psychiatrie | ||
653 | |a Psychologischer Psychotherapeut | ||
653 | |a Psychotherapeut | ||
653 | |a Psychotherapeut in Ausbildung | ||
653 | |a Psychotherapieausbildung | ||
653 | |a Supervision | ||
653 | |a Therapieausbildung | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Psychotherapie |0 (DE-588)4047746-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Ausbildung |0 (DE-588)4112628-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Springer-Verlag GmbH |0 (DE-588)1065168780 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |a Lindel |t Survivalguide PiA |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1a5886eed2cb4b16b00a147ce29401a0&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 0 | |u http://www.springer.com/ |x Verlag |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029076515&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029076515 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817967934274797568 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Xi
1 Einleitung.1
2 Therapieausbildung zum PP und KJP - Überblick über die Ausbildungen.5
2.1 Gesetzliche Grundlagen, Vereinbarungen, Richtlinien. 6
2.1.1 PsychThG. 6
2.1.2 PsychTh-APrV und KJPsychTh-APrV.7
2.2 Die Teile der Ausbildung . 8
2.2.1 Theoretische Ausbildung.8
2.2.2 Praktische Tätigkeit.•.8
2.2.3 Praktische Ausbildung. 9
2.2.4 Supervision. 10
2.3 Selbsterfahrung. 11
2.4 „Freie Spitze".12
2.5 Ablauf der Ausbildung.13
2.5.1 Voraussetzungen für die Psychotherapieausbildung. 13
2.5.2 Bewerbungsverfahren. 13
2.5.3 Vertragliche Vereinbarungen.13
2.5.4 Zeitlicher Ablauf einer Ausbildung. 14
2.5.5 Abschluss der Ausbildung. 17
2.6 Zusammenfassung.17
3 Therapieausbildungsarten.19
3.1 Anerkennung von Therapieformen (Behandlungsformen).20
3.2 Wissenschaftlich anerkannte Verfahren: Verhaltenstherapie, tiefenpsychologische
und analytische Psychotherapie sowie Gesprächspsychotherapie.22
3.2.1 Verhaltenstherapie (VT).22
3.2.2 Psychodynamische Therapieverfahren (tiefenpsychologisch fundierte und analytische
Psychotherapie).23
3.2.3 Gesprächspsychotherapie. 24
3.3 Andere Therapieformen. 24
3.4 Kinder- und Jugendlichenpsychotherapieausbildung.24
3.4.1 Gesetzliche Grundlagen. 24
3.4.2 Aufbau der Ausbildung. 25
3.5 Ausbildung zum KJP vs. Erwerb der Zusatzqualifikation für den Bereich Kinder und
Jugendliche nach Ausbildung zum PP.25
3.6 Zusatzqualifikation Gruppentherapie. 26
3.7 Weitere Abrechnungsgenehmigungen.27
3.8 Zusammenfassung.27
4 Suche nach einem Ausbildungsinstitut.29
4.1 Einstieg - Motivation und persönliche Zielsetzung.30
4.1.1 Soll ich überhaupt eine Ausbildung machen?. 30
4.1.2 Welche Therapieausbildung soll ich machen?.31
4.2 Strukturelle Bedingungen der Ausbildung und Auswahl eines geeigneten
Ausbildungsinstitutes.33
XII Inhaltsverzeichnis
4.2.1 Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen.33
4.2.2 Die Beziehung zwischen Behörden und Ausbildungsinstitut.33
4.2.3 Typen von Ausbildungsinstituten.34
4.2.4 Gütekriterien von Ausbildungsinstituten.34
4.2.5 Auswahl des Ausbildungsinstitutes.36
4.3 Kosten der Ausbildung und Finanzierungsmöglichkeiten.37
4.3.1 Beispiele für die Auflistung von Kosten. 38
4.3.2 Finanzierungsmöglichkeiten.40
4.4 Die Entscheidungsfindung.40
4.5 Ausbildungsverträge, Versicherungen und Steuern.'.41
4.6 Zusammenfassung. 43
4.7 Erfahrungswerte Therapieausbildung. 44
4.7.1 Erfahrungen zur Selbsterfahrung. 44
4.7.2 Entscheidungen bezüglich der Therapieausbildungen. 49
4.7.3 Belastungen der PiAs während derTherapieausbildung.50
4.7.4 Finanzierung der Ausbildung und Umgang mit finanziellen
Belastungen.53
4.7.5 Ausbildungsinstitute. 55
5 Theoretische Ausbildung.59
5.1 Gesetzliche Grundlagen.60
5.2 Einordnung in den Ausbildungsablauf.60
5.3 Inhalte der Theoretischen Ausbildung.60
5.3.1 Curriculum einer verhaltenstherapeutischen Ausbildung in Vollzeitausbildung.61
5.3.2 Curriculum einer tiefen psychologischen Ausbildung in Teilzeitausbildung. 61
5.3.3 Lehrveranstaltungsarten.65
5.3.4 Nachweis der Theoriestunden.66
5.3.5 Dozenten und Qualität der Theoretischen Ausbildung.66
5.4 Organisation der Theoretischen Ausbildung.66
5.5 Besonderheiten bei der Kinder- und Jugendlichentherapieausbildung.68
5.6 Zusammenfassung.69
5.7 Erfahrungen zur Theoretischen Ausbildung.69
5.7.1 Organisation der Theoretischen Ausbildung.69
5.7.2 Bedingungen während der Theoretischen Ausbildung.70
5.7.3 Inhalte und Qualität der Lehrveranstaltungen. 71
5.7.4 Fehlstundenregelungen. 73
6 Praktische Tätigkeit - Inhalt der Praktischen Tätigkeit.75
6.1 Gesetzliche Vorgaben für die Praktische Tätigkeit. 76
6.2 Einordnung in den Ausbildungsverlauf.76
6.3 Aufgaben der PiAs während der Praktischen Tätigkeit.76
6.4 Exkurs 1: Positionierung der PiAs während der Praktischen Tätigkeit.77
6.5 Zwei Teile der Praktischen Tätigkeit.78
6.6 Ablauf und Bedingungen der Praktischen Tätigkeit.79
6.6.1 Exkurs 2: Beziehung zwischen Ausbildungsinstitut und Klinik:
Kooperationsverträge.80
6.6.2 Exkurs 3: Beziehung zwischen Ausbildungsteilnehmer
und Klinik: Arbeits oder„Praktikanten"-Verträge.81
6.6.3 Dokumentationspflicht im Rahmen der Ausbildung. 81
Inhaltsverzeichnis
XIII
6.6.4 Zum Abschluss der Praktischen Tätigkeit: Art und Form der
Bestätigungen oder Zeugnisse.82
6.7 Bezahlung der Praktischen Tätigkeit.82
6.8 Anerkennung des „Psychiatriejahres".83
6.9 Besonderheiten bei der Praktischen Tätigkeit bei Ausbildung zum Kinder- und
Jugendlichenpsychotherapeuten.85
6.10 Zusammenfassung.85
7 Praktische Tätigkeit - Strukturen der Psychiatrien und Aufgaben von
Psychologen. 87
7.1 Aufbau von Psychiatrien .88
7.1.1 Strukturen und Abläufe der Klinik und ihre Konsequenzen. 88
7.1.2 Stationsaufbau und seine Konsequenzen.90
7.1.3 Verortung von Psychologen, PiA oder Psychologischen Psychotherapeuten in der
Klinikstruktur. 90
7.1.4 Spezifische Stationen und Patientengruppen. 91
7.2 Aufgaben von PiAs in Kliniken.93
7.2.1 Aufnahme von Patienten.94
7.2.2 Während des Krankenhausaufenthaltes von Patienten. 95
7.2.3 Zum Therapieende.96
7.2.4 Weitere Aufgaben von Psychologen. 97
7.3 Zusammenarbeit mit verschiedenen Professionen. 97
7.3.1 Zusammenarbeit mit Ärzten auf einer psychiatrischen Station.98
7.3.2 Zusammenarbeit mit dem Pflegedienst.99
7.3.3 Zusammenarbeit mit dem therapeutischen Personal.99
7.3.4 Zusammenarbeit mit Sozialarbeitern.100
7.4 Auftreten von PiAs im „Psychiatriejahr" und Umgang mit problematischen
Situationen.101
7.5 Zusammenfassung.102
8 Nützliches und Wichtiges während der Praktischen Tätigkeit
und während anderer Ausbildungsteile.105
8.1 Nützliches und Wichtiges zur Diagnostik.107
8.1.1 Klassifikationssysteme. 107
8.1.2 Psychopathologischer Befund. 107
8.1.3 Testdiagnostik. 108
8.2 Therapie.109
8.2.1 Mögliche therapeutische Interventionen. 109
8.2.2 Psychopharmaka.109
8.3 Berufsethik.109
8.3.1 Allgemeines zur Berufsethik.109
8.3.2 Ethische Probleme in der Psychiatrie. 110
8.3.3 Ethische Probleme im ambulanten Bereich, insbesondere während der Praktischen
Ausbildung.-.111
8.3.4 Schweigepflicht.111
8.3.5 Zeugnisverweigerungsrecht.112
8.4 Versicherungen. 112
8.4.1 Berufshaftplichtversicherung.113
XIV Inhaltsverzeichnis
8.4.2 Rechtsschutzversicherung.113
8.4.3 Soziaiversicherungssystem.113
8.4.4 Krankenversicherung und Pflegeversicherung.113
8.4.5 Rentenversicherung. 114
8.4.6 Arbeitslosenversicherung. 114
8.4.7 Unfallversicherung.114
8.5 Zusammenfassung.114
8.6 Erfahrungsberichte: Die Praktische Tätigkeit.115
9 Praktische Ausbildung und Supervision - Inhalt und Organisation.—. 123
9.1 Gesetzliche Grundlagen.124
9.2 Einordnung in den Ausbildungsablauf und Abgrenzung zu den anderen
Ausbildungsteilen. 125
9.3 Inhalt der Praktischen Ausbildung.125
9.4 Ablauf der Praktischen Ausbildung.126
9.5 Supervision.129
9.5.1 Was ist Supervision?.129
9.5.2 Supervisoren: Anforderungen an die Qualifikation und Aufgaben.129
9.5.3 Supervisanden: Aufgaben.130
9.5.4 Formale Vorgaben, z. B. Setting. 131
9.6 Orte der Praktischen Ausbildung.133
9.7 Besonderheiten bei der Ausbildung zum Kinder-
und Jugendlichenpsychotherapeuten.133
9.8 Zusammenfassung. 133
10 Praktische Ausbildung - Antragstellung, Falldokumentation,
Abrechnung.135
10.1 Ablauf eines ambulanten Falles.137
10.1.1 Zuweisung und Annahme der Fälle.138
10.1.2 Probatorische Sitzungen.139
10.1.3 Therapiestunden.143
10.1.4 Kurzzeittherapie (KZT), Langzeittherapie (LZT), Umwandlung und Fortführung.143
10.1.5 Fallbeendigung.144
10.2 Dokumentation. 145
10.2.1 Exkurs 1: Aufbewahrungspflicht und Akteneinsicht der Patienten.146
10.2.2 Vor, während und nach den Probatorischen Sitzungen. 147
10.2.3 Exkurs 2: Das Gutachterverfahren.147
10.2.4 Antrag auf Psychotherapie oder Kassenantrag.148
10.2.5 Dokumentation der Therapiestunde.148
10.2.6 Umwandlungs- und Fortführungsanträge.149
10.2.7 Zusammenstellung der zu den Anträgen gehörenden Formulare.149
10.2.8 Zum Ende der Therapie. 150
10.2.9 Ausführliche Falldarstellungen nach Therapieende.151
10.3 Abrechnung der erbrachten Leistungen.153
10.4 Zusammenfassung.154
10.5 Erfahrungsberichte: Praktische Ausbildung.155
10.5.1 Zulassung zur Praktischen Ausbildung - Zwischenprüfung.155
10.5.2 Bedingungen der Praktischen Ausbildung.156
Inhaltsverzeichnis
XV
10.5.3 Probleme beider Behandlung von ambulanten Patienten.159
10.5.4 Dokumentation .162
10.5.5 Abrechnung und Honorierung der Ausbildungsfälle.164
10.5.6 Supervision.166
11 Abschluss der Ausbildung-Prüfung und Zeit danach.169
11.1 Zulassung zur Prüfung. 170
11.2 Teile der Prüfung.170
11.3 Schriftliche Prüfung.172
11.3.1 Inhalt.172
11.3.2 Ablauf. 173
11.3.3 Tipps zur Prüfungsvorbereitung und zum Zeitmanagement in der Prüfung. 173
11.4 Mündliche Prüfung.175
11.4.1 Inhalt. ,.175
11.4.2 Ablauf. 175
11.4.3 Vorbereitung. 176
11.5 Besonderheiten bei der Ausbildung zum Kinder- und
Jugendlichenpsychotherapeuten.177
11.6 Beantragung der Approbation. 177
11.7 Beantragung der Kassenzulassung. .178
11.8 Mitgliedschaft in der Psychotherapeutenkammer.178
11.9 Zusammenfassung.178
11.10 Erfahrungsberichte: Erfahrungen mit der Prüfung.179
12 Ausblick. 181
13 Beispielhafte Dokumentationen und Nützliches (Internetressourcen
und Adressen). 185
13.1 Beispielhafte Dokumentationen im Rahmen der praktischen Ausbildung.186
13.1.1 Antrag auf verhaltenstherapeutische Kurzzeittherapie. 186
13.1.2 Ausführliche Falldarstellung (nach § 4 Abs. 6 PsychTh-APrV) .188
13.2 Internetressourcen und Adressen.197
13.2.1 Berufsverbände und Interessenverbände.204
Serviceteil.— .209
Literaturverzeichnis. 210
Stichwortverzeichnis. 211 |
any_adam_object | 1 |
author | Lindel, Birgit |
author_GND | (DE-588)129190861 |
author_facet | Lindel, Birgit |
author_role | aut |
author_sort | Lindel, Birgit |
author_variant | b l bl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043663192 |
classification_rvk | CU 8600 |
ctrlnum | (OCoLC)951119251 (DE-599)DNB1101754990 |
dewey-full | 150 |
dewey-hundreds | 100 - Philosophy & psychology |
dewey-ones | 150 - Psychology |
dewey-raw | 150 |
dewey-search | 150 |
dewey-sort | 3150 |
dewey-tens | 150 - Psychology |
discipline | Psychologie |
edition | 2., vollständig überarbeitete Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043663192</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181016</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">160711s2016 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N22</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1101754990</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662493076</subfield><subfield code="c">Book : EUR 29.99 (DE), EUR 30.83 (AT), sfr 31.00 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-662-49307-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3662493071</subfield><subfield code="9">3-662-49307-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662493083</subfield><subfield code="c">(ebook)</subfield><subfield code="9">978-3-662-49308-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783662493076</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 86404844</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)951119251</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1101754990</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-150</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 8600</subfield><subfield code="0">(DE-625)19146:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lindel, Birgit</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129190861</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Survivalguide PiA</subfield><subfield code="b">die Psychotherapie-Ausbildung meistern : mit 16 Tabellen</subfield><subfield code="c">Birgit Lindel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., vollständig überarbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 213 Seiten</subfield><subfield code="b">14 Illustrationen</subfield><subfield code="c">24 cm x 16.8 cm, 0 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Psychotherapie: Praxis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047746-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112628-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Approbation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Direktausbildung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kinder- und Jugendlichentherapie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Psychiatrie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Psychologischer Psychotherapeut</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Psychotherapeut</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Psychotherapeut in Ausbildung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Psychotherapieausbildung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Supervision</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Therapieausbildung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Psychotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047746-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112628-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Springer-Verlag GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065168780</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Lindel</subfield><subfield code="t">Survivalguide PiA</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1a5886eed2cb4b16b00a147ce29401a0&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://www.springer.com/</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029076515&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029076515</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV043663192 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-09T13:02:06Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065168780 |
isbn | 9783662493076 3662493071 9783662493083 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029076515 |
oclc_num | 951119251 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-155 DE-BY-UBR DE-150 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-155 DE-BY-UBR DE-150 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | XV, 213 Seiten 14 Illustrationen 24 cm x 16.8 cm, 0 g |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
series2 | Psychotherapie: Praxis |
spelling | Lindel, Birgit Verfasser (DE-588)129190861 aut Survivalguide PiA die Psychotherapie-Ausbildung meistern : mit 16 Tabellen Birgit Lindel 2., vollständig überarbeitete Auflage Berlin Springer [2016] XV, 213 Seiten 14 Illustrationen 24 cm x 16.8 cm, 0 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Psychotherapie: Praxis Psychotherapie (DE-588)4047746-0 gnd rswk-swf Ausbildung (DE-588)4112628-2 gnd rswk-swf Approbation Direktausbildung Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Kinder- und Jugendlichentherapie Psychiatrie Psychologischer Psychotherapeut Psychotherapeut Psychotherapeut in Ausbildung Psychotherapieausbildung Supervision Therapieausbildung (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Psychotherapie (DE-588)4047746-0 s Ausbildung (DE-588)4112628-2 s DE-604 Springer-Verlag GmbH (DE-588)1065168780 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe Lindel Survivalguide PiA X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1a5886eed2cb4b16b00a147ce29401a0&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext http://www.springer.com/ Verlag Digitalisierung UB Regensburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029076515&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lindel, Birgit Survivalguide PiA die Psychotherapie-Ausbildung meistern : mit 16 Tabellen Psychotherapie (DE-588)4047746-0 gnd Ausbildung (DE-588)4112628-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4047746-0 (DE-588)4112628-2 (DE-588)4048476-2 |
title | Survivalguide PiA die Psychotherapie-Ausbildung meistern : mit 16 Tabellen |
title_auth | Survivalguide PiA die Psychotherapie-Ausbildung meistern : mit 16 Tabellen |
title_exact_search | Survivalguide PiA die Psychotherapie-Ausbildung meistern : mit 16 Tabellen |
title_full | Survivalguide PiA die Psychotherapie-Ausbildung meistern : mit 16 Tabellen Birgit Lindel |
title_fullStr | Survivalguide PiA die Psychotherapie-Ausbildung meistern : mit 16 Tabellen Birgit Lindel |
title_full_unstemmed | Survivalguide PiA die Psychotherapie-Ausbildung meistern : mit 16 Tabellen Birgit Lindel |
title_short | Survivalguide PiA |
title_sort | survivalguide pia die psychotherapie ausbildung meistern mit 16 tabellen |
title_sub | die Psychotherapie-Ausbildung meistern : mit 16 Tabellen |
topic | Psychotherapie (DE-588)4047746-0 gnd Ausbildung (DE-588)4112628-2 gnd |
topic_facet | Psychotherapie Ausbildung Ratgeber |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1a5886eed2cb4b16b00a147ce29401a0&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://www.springer.com/ http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029076515&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lindelbirgit survivalguidepiadiepsychotherapieausbildungmeisternmit16tabellen AT springerverlaggmbh survivalguidepiadiepsychotherapieausbildungmeisternmit16tabellen |