Sichtbare Sammlungen: Diskurse und Dokumente des Projekts "MAM|MUT"
Mit dem Drittmittelprojekt 'MAM|MUT – Museale Aufarbeitung von Museumsbeständen am Museum der Universität Tübingen MUT' wurden zwei Ziele verfolgt: Erstens die Digitalisierung und Erschließung von universitären Sammlungen und zweitens die praxisorientierte Konzeption und Umsetzung von Auss...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Museum der Universität Tübingen MUT
[2016]
|
Schriftenreihe: | Schriften des Museums der Universität Tübingen MUT
Band 11 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Mit dem Drittmittelprojekt 'MAM|MUT – Museale Aufarbeitung von Museumsbeständen am Museum der Universität Tübingen MUT' wurden zwei Ziele verfolgt: Erstens die Digitalisierung und Erschließung von universitären Sammlungen und zweitens die praxisorientierte Konzeption und Umsetzung von Ausstellungen mit Studierenden. Damit sollten vor allem unbekannte und bedrohte Sammlungen der Universität Tübingen sowohl der Lehre und Forschung als auch der allgemeinen Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Die Publikation zeigt Inhalt und Ablauf des Projekts in den Bereichen Museumsdatenbank, Inventarisierung sowie Ausstellungsseminar und gibt darüber hinaus Einblicke in die Vorgehensweisen anderer Institutionen. Gleichzeitig dokumentiert sie die Tagungsbeiträge zur Evaluierung des Projekts – u.a. mit Texten von Christian Bracht, Georg Hohmann, Fabienne Huguenin, Gerald Maier, Gisela Schulte-Dornberg, Martin Stricker, Thomas Thiemeyer und Cornelia Weber |
Beschreibung: | MAM|MUT = Museologische Aufarbeitung der Museumsbestände am Museum der Universität Tübingen MUT |
Beschreibung: | 142 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783981661699 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043662649 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240912 | ||
007 | t | ||
008 | 160708s2016 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783981661699 |9 978-3-9816616-9-9 | ||
035 | |a (OCoLC)953266980 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ470434368 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-255 |a DE-M157 |a DE-Y7 |a DE-11 | ||
084 | |a AK 88880 |0 (DE-625)2727:11198 |2 rvk | ||
084 | |a AL 12313 |0 (DE-625)2773:671 |2 rvk | ||
084 | |a AL 27500 |0 (DE-625)2880: |2 rvk | ||
084 | |a AL 58805 |0 (DE-625)3919:590 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Sichtbare Sammlungen |b Diskurse und Dokumente des Projekts "MAM|MUT" |c herausgegeben von Edgar Bierende, Frank Duerr, Peter Moos, Ernst Seidl ; Texte: Edgar Bierende [und weitere] |
246 | 1 | 0 | |a Mammut |
264 | 1 | |a Tübingen |b Museum der Universität Tübingen MUT |c [2016] | |
264 | 4 | |c © 2016 | |
300 | |a 142 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften des Museums der Universität Tübingen MUT |v Band 11 | |
500 | |a MAM|MUT = Museologische Aufarbeitung der Museumsbestände am Museum der Universität Tübingen MUT | ||
520 | |a Mit dem Drittmittelprojekt 'MAM|MUT – Museale Aufarbeitung von Museumsbeständen am Museum der Universität Tübingen MUT' wurden zwei Ziele verfolgt: Erstens die Digitalisierung und Erschließung von universitären Sammlungen und zweitens die praxisorientierte Konzeption und Umsetzung von Ausstellungen mit Studierenden. Damit sollten vor allem unbekannte und bedrohte Sammlungen der Universität Tübingen sowohl der Lehre und Forschung als auch der allgemeinen Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Die Publikation zeigt Inhalt und Ablauf des Projekts in den Bereichen Museumsdatenbank, Inventarisierung sowie Ausstellungsseminar und gibt darüber hinaus Einblicke in die Vorgehensweisen anderer Institutionen. Gleichzeitig dokumentiert sie die Tagungsbeiträge zur Evaluierung des Projekts – u.a. mit Texten von Christian Bracht, Georg Hohmann, Fabienne Huguenin, Gerald Maier, Gisela Schulte-Dornberg, Martin Stricker, Thomas Thiemeyer und Cornelia Weber | ||
610 | 2 | 7 | |a Museum der Universität Tübingen MUT |0 (DE-588)16001205-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Inventarisierung |0 (DE-588)4114043-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sammlung |0 (DE-588)4128844-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Projekt |0 (DE-588)4115645-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Museum der Universität Tübingen MUT |0 (DE-588)16001205-3 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Sammlung |0 (DE-588)4128844-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Projekt |0 (DE-588)4115645-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Inventarisierung |0 (DE-588)4114043-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bierende, Edgar |d 1965- |0 (DE-588)122876024 |4 edt | |
700 | 1 | |a Duerr, Frank |d 1982- |0 (DE-588)141922834 |4 edt | |
700 | 1 | |a Moos, Peter |0 (DE-588)1115660837 |4 edt | |
700 | 1 | |a Seidl, Ernst |d 1961- |e Sonstige |0 (DE-588)120088630 |4 oth | |
830 | 0 | |a Schriften des Museums der Universität Tübingen MUT |v Band 11 |w (DE-604)BV040136073 |9 11 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029075973&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029075973 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809984151061790720 |
---|---|
adam_text |
ZUR EINFUEHRUNG
13 SAMMLUNGEN SICHTBAR MACHEN IM PROJEKT *MAM | MUT"
ERNST SEIDL
23 DIGITALISIERUNG UND WISSENSCHAFTLICHE UNIVERSITAETSSAMMLUNGEN ALS
INFRASTRUKTUREN
FUER FORSCHUNG UND LEHRE
MARTIN STRICKER UND CORNELIA WEBER
27 VON DER IDEE ZUM DRITTMITTELPROJEKT. DIE ZEIT VOR *MAM | MUT"
FRANK DUERR
DATENBANK UND EINGABEMASKE
35 EINFUEHRUNG DER MUSEUMSDATENBANK *THE MUSEUM SYSTEM" FUER DIE
ERSCHLIESSUNG UND NUTZUNG
VON UNIVERSITAETSSAMMLUNGEN IN TUEBINGEN
JOST HANSEN
39 CHANCEN UND RISIKEN DER NUTZUNG EINER DATENBANK DURCH VIELE
SAMMLUNGEN - AM BEISPIEL DES
D:KULT-VERBUNDES DUESSELDORF
GISELA SCHULTE-DORNBERG
47 INTEROPERABILITAET MIT UEBERGREIFENDEN INFORMATIONSSYSTEMEN - EIN
PLAEDOYER FUER STANDARDISIERTE
KERNELEMENTE IN DER ERSCHLIESSUNGSSOFTWARE
GERALD MAIER
51 DATENBANKEN KOMMEN UND GEHEN - OBJEKTE BLEIBEN. KRITISCHE
BETRACHTUNGEN ZUM EINSATZ VON
DATENBANKSYSTEMEN BEI DER ERSCHLIESSUNG VON WISSENSCHAFTLICHEN OBJEKTEN
MATTHIAS LANG
57 DIGITALISIERUNG ALS MAMMUT-AUFGABE
PETER MOOS
INVENTARISIERUNG UND ERSCHLIESSUNG
63 VOM WERT DER DOKUMENTATION
GEORG HOHMANN
67 ERSCHLIESSUNG MIT NORM-DATENBANKEN. VORTEILE EINER VERNETZTEN
DOKUMENTATION
FABIENNE HUGUENIN
73 SAMMLUNGEN ALS EPISTEMISCHE DINGE? ZIELE UND METHODEN DER
ERSCHLIESSUNG VON
WISSENSCHAFTLICHEN UNIVERSITAETSSAMMLUNGEN
CHRISTIAN BRACHT
79 INVENTARISIERUNG UND ERSCHLIESSUNG IM PROJEKT *MAM | MUT"
EDGAR BIERENDE
85 ANSPRUCH UND WIRKLICHKEIT: ANMERKUNGEN ZUR INVENTARISIERUNG AUS
STUDENTISCHER PERSPEKTIVE
SABINE MUELLER-BREM
AUSSTELLUNG UND LEHRE
89 DIE EMPIRISCHE KULTURWISSENSCHAFT ALS OBJEKTWISSENSCHAFT. SAMMELN FUER
FORSCHUNG UND LEHRE
THOMAS THIEMEYER
93 HERAUSFORDERUNGEN. EIN RUECKBLICK AUF DIE AUSSTELLUNGS-PRAXISSEMINARE
DES
*MAM | MUT"-PROJEKTS
FRANK DUERR
99 AUFMACHER - EIN KRITISCHER BLICK AUF SEINE RUECKSEITE: DAS
AUSSTELLUNGSSEMINAR
AUS DER SICHT DER STUDIERENDEN
GAIA ENGLERT
FAZIT UND AUSBLICK
103 UNTERM STRICH: EIN EXZELLENTES PROJEKT
ERNST SEIDL
111 EMPFEHLUNGEN FUER DIE EINRICHTUNG VON PRAXISLEHRSTRUKTUREN ZUM ERHALT
UND ZUR NUTZUNG
WISSENSCHAFTLICHER SAMMLUNGEN
ERNST SEIDL
IMPRESSIONEN DES MAM|MUT-PROJEKTS
118 AUFMACHER. TITELSTORYS DEUTSCHER ZEITSCHRIFTEN
122 VOM SAMMELN. STRANDGUT DER WISSENSCHAFT
126 KRANKHEIT ALS KUNST(FORM). MOULAGEN DER MEDIZIN
ANHANG
135 DANK
137 FOERDERER
138 AUTOREN
139 ABBLIDUNGSNACHWEIS
140 EXTERNE REDNER UND EXPERTEN
142 IMPRESSUM |
any_adam_object | 1 |
author2 | Bierende, Edgar 1965- Duerr, Frank 1982- Moos, Peter |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | e b eb f d fd p m pm |
author_GND | (DE-588)122876024 (DE-588)141922834 (DE-588)1115660837 (DE-588)120088630 |
author_facet | Bierende, Edgar 1965- Duerr, Frank 1982- Moos, Peter |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043662649 |
classification_rvk | AK 88880 AL 12313 AL 27500 AL 58805 |
ctrlnum | (OCoLC)953266980 (DE-599)BSZ470434368 |
discipline | Allgemeines |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043662649</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240912</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160708s2016 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783981661699</subfield><subfield code="9">978-3-9816616-9-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)953266980</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ470434368</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-M157</subfield><subfield code="a">DE-Y7</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AK 88880</subfield><subfield code="0">(DE-625)2727:11198</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AL 12313</subfield><subfield code="0">(DE-625)2773:671</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AL 27500</subfield><subfield code="0">(DE-625)2880:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AL 58805</subfield><subfield code="0">(DE-625)3919:590</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sichtbare Sammlungen</subfield><subfield code="b">Diskurse und Dokumente des Projekts "MAM|MUT"</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Edgar Bierende, Frank Duerr, Peter Moos, Ernst Seidl ; Texte: Edgar Bierende [und weitere]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mammut</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Museum der Universität Tübingen MUT</subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">142 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften des Museums der Universität Tübingen MUT</subfield><subfield code="v">Band 11</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MAM|MUT = Museologische Aufarbeitung der Museumsbestände am Museum der Universität Tübingen MUT</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit dem Drittmittelprojekt 'MAM|MUT – Museale Aufarbeitung von Museumsbeständen am Museum der Universität Tübingen MUT' wurden zwei Ziele verfolgt: Erstens die Digitalisierung und Erschließung von universitären Sammlungen und zweitens die praxisorientierte Konzeption und Umsetzung von Ausstellungen mit Studierenden. Damit sollten vor allem unbekannte und bedrohte Sammlungen der Universität Tübingen sowohl der Lehre und Forschung als auch der allgemeinen Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Die Publikation zeigt Inhalt und Ablauf des Projekts in den Bereichen Museumsdatenbank, Inventarisierung sowie Ausstellungsseminar und gibt darüber hinaus Einblicke in die Vorgehensweisen anderer Institutionen. Gleichzeitig dokumentiert sie die Tagungsbeiträge zur Evaluierung des Projekts – u.a. mit Texten von Christian Bracht, Georg Hohmann, Fabienne Huguenin, Gerald Maier, Gisela Schulte-Dornberg, Martin Stricker, Thomas Thiemeyer und Cornelia Weber</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Museum der Universität Tübingen MUT</subfield><subfield code="0">(DE-588)16001205-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Inventarisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114043-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sammlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128844-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Projekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115645-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Museum der Universität Tübingen MUT</subfield><subfield code="0">(DE-588)16001205-3</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sammlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128844-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Projekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115645-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Inventarisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114043-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bierende, Edgar</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="0">(DE-588)122876024</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Duerr, Frank</subfield><subfield code="d">1982-</subfield><subfield code="0">(DE-588)141922834</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Moos, Peter</subfield><subfield code="0">(DE-588)1115660837</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seidl, Ernst</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)120088630</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften des Museums der Universität Tübingen MUT</subfield><subfield code="v">Band 11</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV040136073</subfield><subfield code="9">11</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029075973&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029075973</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV043662649 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-12T10:03:17Z |
institution | BVB |
isbn | 9783981661699 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029075973 |
oclc_num | 953266980 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-255 DE-M157 DE-Y7 DE-11 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-255 DE-M157 DE-Y7 DE-11 |
physical | 142 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Museum der Universität Tübingen MUT |
record_format | marc |
series | Schriften des Museums der Universität Tübingen MUT |
series2 | Schriften des Museums der Universität Tübingen MUT |
spelling | Sichtbare Sammlungen Diskurse und Dokumente des Projekts "MAM|MUT" herausgegeben von Edgar Bierende, Frank Duerr, Peter Moos, Ernst Seidl ; Texte: Edgar Bierende [und weitere] Mammut Tübingen Museum der Universität Tübingen MUT [2016] © 2016 142 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften des Museums der Universität Tübingen MUT Band 11 MAM|MUT = Museologische Aufarbeitung der Museumsbestände am Museum der Universität Tübingen MUT Mit dem Drittmittelprojekt 'MAM|MUT – Museale Aufarbeitung von Museumsbeständen am Museum der Universität Tübingen MUT' wurden zwei Ziele verfolgt: Erstens die Digitalisierung und Erschließung von universitären Sammlungen und zweitens die praxisorientierte Konzeption und Umsetzung von Ausstellungen mit Studierenden. Damit sollten vor allem unbekannte und bedrohte Sammlungen der Universität Tübingen sowohl der Lehre und Forschung als auch der allgemeinen Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Die Publikation zeigt Inhalt und Ablauf des Projekts in den Bereichen Museumsdatenbank, Inventarisierung sowie Ausstellungsseminar und gibt darüber hinaus Einblicke in die Vorgehensweisen anderer Institutionen. Gleichzeitig dokumentiert sie die Tagungsbeiträge zur Evaluierung des Projekts – u.a. mit Texten von Christian Bracht, Georg Hohmann, Fabienne Huguenin, Gerald Maier, Gisela Schulte-Dornberg, Martin Stricker, Thomas Thiemeyer und Cornelia Weber Museum der Universität Tübingen MUT (DE-588)16001205-3 gnd rswk-swf Inventarisierung (DE-588)4114043-6 gnd rswk-swf Sammlung (DE-588)4128844-0 gnd rswk-swf Projekt (DE-588)4115645-6 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Museum der Universität Tübingen MUT (DE-588)16001205-3 b Sammlung (DE-588)4128844-0 s Projekt (DE-588)4115645-6 s Inventarisierung (DE-588)4114043-6 s DE-604 Bierende, Edgar 1965- (DE-588)122876024 edt Duerr, Frank 1982- (DE-588)141922834 edt Moos, Peter (DE-588)1115660837 edt Seidl, Ernst 1961- Sonstige (DE-588)120088630 oth Schriften des Museums der Universität Tübingen MUT Band 11 (DE-604)BV040136073 11 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029075973&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Sichtbare Sammlungen Diskurse und Dokumente des Projekts "MAM|MUT" Schriften des Museums der Universität Tübingen MUT Museum der Universität Tübingen MUT (DE-588)16001205-3 gnd Inventarisierung (DE-588)4114043-6 gnd Sammlung (DE-588)4128844-0 gnd Projekt (DE-588)4115645-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)16001205-3 (DE-588)4114043-6 (DE-588)4128844-0 (DE-588)4115645-6 (DE-588)4143413-4 |
title | Sichtbare Sammlungen Diskurse und Dokumente des Projekts "MAM|MUT" |
title_alt | Mammut |
title_auth | Sichtbare Sammlungen Diskurse und Dokumente des Projekts "MAM|MUT" |
title_exact_search | Sichtbare Sammlungen Diskurse und Dokumente des Projekts "MAM|MUT" |
title_full | Sichtbare Sammlungen Diskurse und Dokumente des Projekts "MAM|MUT" herausgegeben von Edgar Bierende, Frank Duerr, Peter Moos, Ernst Seidl ; Texte: Edgar Bierende [und weitere] |
title_fullStr | Sichtbare Sammlungen Diskurse und Dokumente des Projekts "MAM|MUT" herausgegeben von Edgar Bierende, Frank Duerr, Peter Moos, Ernst Seidl ; Texte: Edgar Bierende [und weitere] |
title_full_unstemmed | Sichtbare Sammlungen Diskurse und Dokumente des Projekts "MAM|MUT" herausgegeben von Edgar Bierende, Frank Duerr, Peter Moos, Ernst Seidl ; Texte: Edgar Bierende [und weitere] |
title_short | Sichtbare Sammlungen |
title_sort | sichtbare sammlungen diskurse und dokumente des projekts mam mut |
title_sub | Diskurse und Dokumente des Projekts "MAM|MUT" |
topic | Museum der Universität Tübingen MUT (DE-588)16001205-3 gnd Inventarisierung (DE-588)4114043-6 gnd Sammlung (DE-588)4128844-0 gnd Projekt (DE-588)4115645-6 gnd |
topic_facet | Museum der Universität Tübingen MUT Inventarisierung Sammlung Projekt Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029075973&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV040136073 |
work_keys_str_mv | AT bierendeedgar sichtbaresammlungendiskurseunddokumentedesprojektsmammut AT duerrfrank sichtbaresammlungendiskurseunddokumentedesprojektsmammut AT moospeter sichtbaresammlungendiskurseunddokumentedesprojektsmammut AT seidlernst sichtbaresammlungendiskurseunddokumentedesprojektsmammut AT bierendeedgar mammut AT duerrfrank mammut AT moospeter mammut AT seidlernst mammut |