Des berühmten Meister Hans Blumen, von Lor am Mäin, Nüzlichß Säulenbuch Oder Kunstmässige Beschreibung von dem Gebrauch der V. Säulen: Wie namlich ein Werkmeister dieselbigen wol ergründen, recht zusamen setzen, und sie mit vortheil und lob zu allerhand Architecturen ...:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Mikrofilm Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich
Bodmer
1668
|
Ausgabe: | [Mikrofiche-Ausg.] |
Schriftenreihe: | Architectural history
2, architecture 16th-18th century, 3 Germany ; [B3] |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Zürich bey den Bodmeren getrukt. MDCLXVIII |
Beschreibung: | [60] Bl. zahlr. Ill. (Holzschn., Kupferst.) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043661939 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161028 | ||
007 | he|uuuuuuuucu | ||
008 | 160708s1668 a||| b|||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)953421667 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043661939 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-83 | ||
100 | 1 | |a Blum, Hans |d 1527-1562 |e Verfasser |0 (DE-588)118796577 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Des berühmten Meister Hans Blumen, von Lor am Mäin, Nüzlichß Säulenbuch Oder Kunstmässige Beschreibung von dem Gebrauch der V. Säulen: Wie namlich ein Werkmeister dieselbigen wol ergründen, recht zusamen setzen, und sie mit vortheil und lob zu allerhand Architecturen ... |
246 | 1 | 3 | |a Nüzlichß Säulenbuch Oder Kunstmässige Beschreibung von dem Gebrauch der V. Säulen |
250 | |a [Mikrofiche-Ausg.] | ||
264 | 1 | |a Zürich |b Bodmer |c 1668 | |
300 | |a [60] Bl. |b zahlr. Ill. (Holzschn., Kupferst.) | ||
337 | |b h |2 rdamedia | ||
338 | |b he |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Architectural history : 2, architecture 16th-18th century, 3 Germany |v [B3] | |
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Zürich bey den Bodmeren getrukt. MDCLXVIII | ||
533 | |a Mikrofiche-Ausgabe |n Zug : IDC, 1985. 3 Mikrofiches : 24x | ||
600 | 1 | 7 | |a Blum, Hans |d 1527-1562 |t Von den fünff Sülen |0 (DE-588)4805969-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Säule |0 (DE-588)4178902-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Architekturtheorie |0 (DE-588)4112587-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Blum, Hans |d 1527-1562 |t Von den fünff Sülen |0 (DE-588)4805969-9 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Architekturtheorie |0 (DE-588)4112587-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Säule |0 (DE-588)4178902-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Reproduktion von |a Blum, Hans, 1527-1562 |t Des berühmten Meister Hans Blumen, von Lor am Mäin, Nüzlichß Säulenbuch Oder Kunstmässige Beschreibung von dem Gebrauch der V. Säulen: Wie namlich ein Werkmeister dieselbigen wol ergründen, recht zusamen setzen, und sie mit vortheil und lob zu allerhand Architecturen ... |d 1668 |
830 | 0 | |a Architectural history |v 2, architecture 16th-18th century, 3 Germany ; [B3] |w (DE-604)BV042696106 |9 2,3,B3 | |
856 | 4 | |u http://gdz.sub.uni-goettingen.de/dms/load/img/?PID=PPN755516826 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext | |
856 | 4 | |u http://www.e-rara.ch/doi/10.3931/e-rara-9826 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext | |
856 | 4 | |u http://digital.onb.ac.at/OnbViewer/viewer.faces?doc=ABO_%2BZ164880004 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029075276 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176416768524288 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Blum, Hans 1527-1562 |
author_GND | (DE-588)118796577 |
author_facet | Blum, Hans 1527-1562 |
author_role | aut |
author_sort | Blum, Hans 1527-1562 |
author_variant | h b hb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043661939 |
ctrlnum | (OCoLC)953421667 (DE-599)BVBBV043661939 |
edition | [Mikrofiche-Ausg.] |
format | Microfilm Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02608nam a2200445 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043661939</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161028 </controlfield><controlfield tag="007">he|uuuuuuuucu</controlfield><controlfield tag="008">160708s1668 a||| b|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)953421667</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043661939</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Blum, Hans</subfield><subfield code="d">1527-1562</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118796577</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Des berühmten Meister Hans Blumen, von Lor am Mäin, Nüzlichß Säulenbuch Oder Kunstmässige Beschreibung von dem Gebrauch der V. Säulen: Wie namlich ein Werkmeister dieselbigen wol ergründen, recht zusamen setzen, und sie mit vortheil und lob zu allerhand Architecturen ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Nüzlichß Säulenbuch Oder Kunstmässige Beschreibung von dem Gebrauch der V. Säulen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[Mikrofiche-Ausg.]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich</subfield><subfield code="b">Bodmer</subfield><subfield code="c">1668</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[60] Bl.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill. (Holzschn., Kupferst.)</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">h</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">he</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Architectural history : 2, architecture 16th-18th century, 3 Germany</subfield><subfield code="v">[B3]</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Zürich bey den Bodmeren getrukt. MDCLXVIII</subfield></datafield><datafield tag="533" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mikrofiche-Ausgabe</subfield><subfield code="n">Zug : IDC, 1985. 3 Mikrofiches : 24x</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Blum, Hans</subfield><subfield code="d">1527-1562</subfield><subfield code="t">Von den fünff Sülen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4805969-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Säule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178902-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Architekturtheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112587-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Blum, Hans</subfield><subfield code="d">1527-1562</subfield><subfield code="t">Von den fünff Sülen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4805969-9</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Architekturtheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112587-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Säule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178902-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Reproduktion von</subfield><subfield code="a">Blum, Hans, 1527-1562</subfield><subfield code="t">Des berühmten Meister Hans Blumen, von Lor am Mäin, Nüzlichß Säulenbuch Oder Kunstmässige Beschreibung von dem Gebrauch der V. Säulen: Wie namlich ein Werkmeister dieselbigen wol ergründen, recht zusamen setzen, und sie mit vortheil und lob zu allerhand Architecturen ...</subfield><subfield code="d">1668</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Architectural history</subfield><subfield code="v">2, architecture 16th-18th century, 3 Germany ; [B3]</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV042696106</subfield><subfield code="9">2,3,B3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://gdz.sub.uni-goettingen.de/dms/load/img/?PID=PPN755516826</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://www.e-rara.ch/doi/10.3931/e-rara-9826</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.onb.ac.at/OnbViewer/viewer.faces?doc=ABO_%2BZ164880004</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029075276</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
id | DE-604.BV043661939 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:31:50Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029075276 |
oclc_num | 953421667 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-83 |
owner_facet | DE-83 |
physical | [60] Bl. zahlr. Ill. (Holzschn., Kupferst.) |
publishDate | 1668 |
publishDateSearch | 1668 |
publishDateSort | 1668 |
publisher | Bodmer |
record_format | marc |
series | Architectural history |
series2 | Architectural history : 2, architecture 16th-18th century, 3 Germany |
spelling | Blum, Hans 1527-1562 Verfasser (DE-588)118796577 aut Des berühmten Meister Hans Blumen, von Lor am Mäin, Nüzlichß Säulenbuch Oder Kunstmässige Beschreibung von dem Gebrauch der V. Säulen: Wie namlich ein Werkmeister dieselbigen wol ergründen, recht zusamen setzen, und sie mit vortheil und lob zu allerhand Architecturen ... Nüzlichß Säulenbuch Oder Kunstmässige Beschreibung von dem Gebrauch der V. Säulen [Mikrofiche-Ausg.] Zürich Bodmer 1668 [60] Bl. zahlr. Ill. (Holzschn., Kupferst.) h rdamedia he rdacarrier Architectural history : 2, architecture 16th-18th century, 3 Germany [B3] Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Zürich bey den Bodmeren getrukt. MDCLXVIII Mikrofiche-Ausgabe Zug : IDC, 1985. 3 Mikrofiches : 24x Blum, Hans 1527-1562 Von den fünff Sülen (DE-588)4805969-9 gnd rswk-swf Säule (DE-588)4178902-7 gnd rswk-swf Architekturtheorie (DE-588)4112587-3 gnd rswk-swf (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Blum, Hans 1527-1562 Von den fünff Sülen (DE-588)4805969-9 u Architekturtheorie (DE-588)4112587-3 s Säule (DE-588)4178902-7 s DE-604 Reproduktion von Blum, Hans, 1527-1562 Des berühmten Meister Hans Blumen, von Lor am Mäin, Nüzlichß Säulenbuch Oder Kunstmässige Beschreibung von dem Gebrauch der V. Säulen: Wie namlich ein Werkmeister dieselbigen wol ergründen, recht zusamen setzen, und sie mit vortheil und lob zu allerhand Architecturen ... 1668 Architectural history 2, architecture 16th-18th century, 3 Germany ; [B3] (DE-604)BV042696106 2,3,B3 http://gdz.sub.uni-goettingen.de/dms/load/img/?PID=PPN755516826 Digitalisierung kostenfrei Volltext http://www.e-rara.ch/doi/10.3931/e-rara-9826 Digitalisierung kostenfrei Volltext http://digital.onb.ac.at/OnbViewer/viewer.faces?doc=ABO_%2BZ164880004 Digitalisierung kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Blum, Hans 1527-1562 Des berühmten Meister Hans Blumen, von Lor am Mäin, Nüzlichß Säulenbuch Oder Kunstmässige Beschreibung von dem Gebrauch der V. Säulen: Wie namlich ein Werkmeister dieselbigen wol ergründen, recht zusamen setzen, und sie mit vortheil und lob zu allerhand Architecturen ... Architectural history Blum, Hans 1527-1562 Von den fünff Sülen (DE-588)4805969-9 gnd Säule (DE-588)4178902-7 gnd Architekturtheorie (DE-588)4112587-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4805969-9 (DE-588)4178902-7 (DE-588)4112587-3 (DE-588)4135952-5 |
title | Des berühmten Meister Hans Blumen, von Lor am Mäin, Nüzlichß Säulenbuch Oder Kunstmässige Beschreibung von dem Gebrauch der V. Säulen: Wie namlich ein Werkmeister dieselbigen wol ergründen, recht zusamen setzen, und sie mit vortheil und lob zu allerhand Architecturen ... |
title_alt | Nüzlichß Säulenbuch Oder Kunstmässige Beschreibung von dem Gebrauch der V. Säulen |
title_auth | Des berühmten Meister Hans Blumen, von Lor am Mäin, Nüzlichß Säulenbuch Oder Kunstmässige Beschreibung von dem Gebrauch der V. Säulen: Wie namlich ein Werkmeister dieselbigen wol ergründen, recht zusamen setzen, und sie mit vortheil und lob zu allerhand Architecturen ... |
title_exact_search | Des berühmten Meister Hans Blumen, von Lor am Mäin, Nüzlichß Säulenbuch Oder Kunstmässige Beschreibung von dem Gebrauch der V. Säulen: Wie namlich ein Werkmeister dieselbigen wol ergründen, recht zusamen setzen, und sie mit vortheil und lob zu allerhand Architecturen ... |
title_full | Des berühmten Meister Hans Blumen, von Lor am Mäin, Nüzlichß Säulenbuch Oder Kunstmässige Beschreibung von dem Gebrauch der V. Säulen: Wie namlich ein Werkmeister dieselbigen wol ergründen, recht zusamen setzen, und sie mit vortheil und lob zu allerhand Architecturen ... |
title_fullStr | Des berühmten Meister Hans Blumen, von Lor am Mäin, Nüzlichß Säulenbuch Oder Kunstmässige Beschreibung von dem Gebrauch der V. Säulen: Wie namlich ein Werkmeister dieselbigen wol ergründen, recht zusamen setzen, und sie mit vortheil und lob zu allerhand Architecturen ... |
title_full_unstemmed | Des berühmten Meister Hans Blumen, von Lor am Mäin, Nüzlichß Säulenbuch Oder Kunstmässige Beschreibung von dem Gebrauch der V. Säulen: Wie namlich ein Werkmeister dieselbigen wol ergründen, recht zusamen setzen, und sie mit vortheil und lob zu allerhand Architecturen ... |
title_short | Des berühmten Meister Hans Blumen, von Lor am Mäin, Nüzlichß Säulenbuch Oder Kunstmässige Beschreibung von dem Gebrauch der V. Säulen: Wie namlich ein Werkmeister dieselbigen wol ergründen, recht zusamen setzen, und sie mit vortheil und lob zu allerhand Architecturen ... |
title_sort | des beruhmten meister hans blumen von lor am main nuzlichß saulenbuch oder kunstmassige beschreibung von dem gebrauch der v saulen wie namlich ein werkmeister dieselbigen wol ergrunden recht zusamen setzen und sie mit vortheil und lob zu allerhand architecturen |
topic | Blum, Hans 1527-1562 Von den fünff Sülen (DE-588)4805969-9 gnd Säule (DE-588)4178902-7 gnd Architekturtheorie (DE-588)4112587-3 gnd |
topic_facet | Blum, Hans 1527-1562 Von den fünff Sülen Säule Architekturtheorie Quelle |
url | http://gdz.sub.uni-goettingen.de/dms/load/img/?PID=PPN755516826 http://www.e-rara.ch/doi/10.3931/e-rara-9826 http://digital.onb.ac.at/OnbViewer/viewer.faces?doc=ABO_%2BZ164880004 |
volume_link | (DE-604)BV042696106 |
work_keys_str_mv | AT blumhans desberuhmtenmeisterhansblumenvonlorammainnuzlichßsaulenbuchoderkunstmassigebeschreibungvondemgebrauchdervsaulenwienamlicheinwerkmeisterdieselbigenwolergrundenrechtzusamensetzenundsiemitvortheilundlobzuallerhandarchitecturen AT blumhans nuzlichßsaulenbuchoderkunstmassigebeschreibungvondemgebrauchdervsaulen |