Der Wechsel in seiner wirthschaftlichen Bedeutung: eine Einführung in der Credit- und Geldmarkt-Verhältnisse
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt a. M.
Verlagsinstitut für Sozialwissenschaften Dr. Eduard Schnapper
[1895]
|
Beschreibung: | Ursprüngliche Verlagsangabe überklebt |
Beschreibung: | VII, 127 Seiten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043660179 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 160707s1895 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)953422479 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043660179 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-521 | ||
084 | |a QK 320 |0 (DE-625)141644: |2 rvk | ||
084 | |a QK 600 |0 (DE-625)141666: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Lengner, A. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Wechsel in seiner wirthschaftlichen Bedeutung |b eine Einführung in der Credit- und Geldmarkt-Verhältnisse |c von Dr. A. Lengner (Gerichts-Assessor) |
246 | 1 | 3 | |a Der Wechsel in seiner wirtschaftlichen Bedeutung |
264 | 1 | |a Frankfurt a. M. |b Verlagsinstitut für Sozialwissenschaften Dr. Eduard Schnapper |c [1895] | |
300 | |a VII, 127 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Ursprüngliche Verlagsangabe überklebt | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029073548 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176413827268608 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Lengner, A. |
author_facet | Lengner, A. |
author_role | aut |
author_sort | Lengner, A. |
author_variant | a l al |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043660179 |
classification_rvk | QK 320 QK 600 |
ctrlnum | (OCoLC)953422479 (DE-599)BVBBV043660179 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01023nam a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043660179</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160707s1895 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)953422479</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043660179</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 320</subfield><subfield code="0">(DE-625)141644:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 600</subfield><subfield code="0">(DE-625)141666:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lengner, A.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Wechsel in seiner wirthschaftlichen Bedeutung</subfield><subfield code="b">eine Einführung in der Credit- und Geldmarkt-Verhältnisse</subfield><subfield code="c">von Dr. A. Lengner (Gerichts-Assessor)</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Der Wechsel in seiner wirtschaftlichen Bedeutung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt a. M.</subfield><subfield code="b">Verlagsinstitut für Sozialwissenschaften Dr. Eduard Schnapper</subfield><subfield code="c">[1895]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 127 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ursprüngliche Verlagsangabe überklebt</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029073548</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043660179 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:31:48Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029073548 |
oclc_num | 953422479 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 |
owner_facet | DE-521 |
physical | VII, 127 Seiten |
publishDate | 1895 |
publishDateSearch | 1895 |
publishDateSort | 1895 |
publisher | Verlagsinstitut für Sozialwissenschaften Dr. Eduard Schnapper |
record_format | marc |
spelling | Lengner, A. Verfasser aut Der Wechsel in seiner wirthschaftlichen Bedeutung eine Einführung in der Credit- und Geldmarkt-Verhältnisse von Dr. A. Lengner (Gerichts-Assessor) Der Wechsel in seiner wirtschaftlichen Bedeutung Frankfurt a. M. Verlagsinstitut für Sozialwissenschaften Dr. Eduard Schnapper [1895] VII, 127 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ursprüngliche Verlagsangabe überklebt |
spellingShingle | Lengner, A. Der Wechsel in seiner wirthschaftlichen Bedeutung eine Einführung in der Credit- und Geldmarkt-Verhältnisse |
title | Der Wechsel in seiner wirthschaftlichen Bedeutung eine Einführung in der Credit- und Geldmarkt-Verhältnisse |
title_alt | Der Wechsel in seiner wirtschaftlichen Bedeutung |
title_auth | Der Wechsel in seiner wirthschaftlichen Bedeutung eine Einführung in der Credit- und Geldmarkt-Verhältnisse |
title_exact_search | Der Wechsel in seiner wirthschaftlichen Bedeutung eine Einführung in der Credit- und Geldmarkt-Verhältnisse |
title_full | Der Wechsel in seiner wirthschaftlichen Bedeutung eine Einführung in der Credit- und Geldmarkt-Verhältnisse von Dr. A. Lengner (Gerichts-Assessor) |
title_fullStr | Der Wechsel in seiner wirthschaftlichen Bedeutung eine Einführung in der Credit- und Geldmarkt-Verhältnisse von Dr. A. Lengner (Gerichts-Assessor) |
title_full_unstemmed | Der Wechsel in seiner wirthschaftlichen Bedeutung eine Einführung in der Credit- und Geldmarkt-Verhältnisse von Dr. A. Lengner (Gerichts-Assessor) |
title_short | Der Wechsel in seiner wirthschaftlichen Bedeutung |
title_sort | der wechsel in seiner wirthschaftlichen bedeutung eine einfuhrung in der credit und geldmarkt verhaltnisse |
title_sub | eine Einführung in der Credit- und Geldmarkt-Verhältnisse |
work_keys_str_mv | AT lengnera derwechselinseinerwirthschaftlichenbedeutungeineeinfuhrungindercreditundgeldmarktverhaltnisse AT lengnera derwechselinseinerwirtschaftlichenbedeutung |