Rüdersdorf: Kalk für Berlin

"Die Dokumentation von Lutz Rentner und Frank Otto Sperlich berichtet davon vor allem durch die Erinnerungen von Zeitzeugen. Einige von ihnen haben Rüdersdorf schon in den 30er Jahren erlebt. Damals war der Ort mit seinen sauberen Gewässern und grünen Parkanlagen beliebtes Ausflugsziel der Berl...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: [Berlin] RBB 2016
Schriftenreihe:Geheimnisvolle Orte
Schlagworte:
Zusammenfassung:"Die Dokumentation von Lutz Rentner und Frank Otto Sperlich berichtet davon vor allem durch die Erinnerungen von Zeitzeugen. Einige von ihnen haben Rüdersdorf schon in den 30er Jahren erlebt. Damals war der Ort mit seinen sauberen Gewässern und grünen Parkanlagen beliebtes Ausflugsziel der Berliner, angezogen vor allem durch den Heinitzsee - einem gefluteten Tagebau, der als schönster See Brandenburgs galt. In den 70er Jahren wurde er für den Tagebau trocken gelegt. Seltene Amateurfilmaufnahmen zeigen den verschwundenen See, die Härte der Arbeit und mißglückte Sprengungen. Und manch ein Geheimnis überrascht selbst die Einheimischen, etwa der versteckte erste "Führungsbunker" der DDR in einem Kanal am Tagebau." [programm.ard.de]
Beschreibung:Fernsehmitschnitt: RBB 05.07.2016
Beschreibung:1 DVD-Video (44 min) teilweise schwarz-weiß 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!