Andreas Huber - Andreas Huber junior: im ersten Teil der Historie wird die Zeit unter Leitung des Firmengründers Andreas Huber sowie in der 2. Generation die Entwicklung der Firmen Andreas Huber mit Joseph Huber und Andreas Huber jun. mit Andreas Huber als Inhaber bis 1920 behandelt ; im zweiten Teil der Historie wird die Zeit von 1920 bis zur Vereinigung der beiden Firmen Andreas Huber und Andreas Huber jun. sowie die weitere Entwicklung der Firma Andreas Huber in der 3. Generation bis 1945 behandelt [Teil 1-2]
Gespeichert in:
Späterer Titel: | Die Historie der Firma Uhren Huber von 1945 bis 2002 |
---|---|
Hauptverfasser: | , |
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2016
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Illustrationen |
ISSN: | 0947-9287 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043652432 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161231 | ||
007 | t | ||
008 | 160703s2016 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)953086915 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043652432 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-210 | ||
084 | |a 605504*by*ob |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Donner, Hans-Georg |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Andreas Huber - Andreas Huber junior |p [Teil 1-2] |b im ersten Teil der Historie wird die Zeit unter Leitung des Firmengründers Andreas Huber sowie in der 2. Generation die Entwicklung der Firmen Andreas Huber mit Joseph Huber und Andreas Huber jun. mit Andreas Huber als Inhaber bis 1920 behandelt ; im zweiten Teil der Historie wird die Zeit von 1920 bis zur Vereinigung der beiden Firmen Andreas Huber und Andreas Huber jun. sowie die weitere Entwicklung der Firma Andreas Huber in der 3. Generation bis 1945 behandelt |c Text: Hans-Georg Donner und Klaus Pöhlmann |
246 | 1 | 3 | |a [Teil 1:] Die Historie der Münchner Firmen Andreas Huber - Andreas Huber junior 1854-2002 |
246 | 1 | 3 | |a [Teil 2:] Andreas Huber und seine Firma Andreas Huber junior am Karlsplatz 4 in München |
264 | 1 | |c 2016 | |
300 | |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Andreas Huber GmbH & Co. |0 (DE-588)1242277-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1854-1945 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Uhrmacherhandwerk |0 (DE-588)4138735-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Uhrmacher |0 (DE-588)4186680-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a München |0 (DE-588)4127793-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Andreas Huber GmbH & Co. |0 (DE-588)1242277-0 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1854-1945 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a München |0 (DE-588)4127793-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Uhrmacherhandwerk |0 (DE-588)4138735-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Uhrmacher |0 (DE-588)4186680-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Geschichte 1854-1945 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Pöhlmann, Klaus |e Verfasser |4 aut | |
773 | 0 | 8 | |t Klassik-Uhren |d Ulm, 2016 |g 2016, 4, Juni/Juli, Seite 18-27 ; 2016, 5, Juni/Juli, Seite 26-35 |w (DE-604)BV010153039 |x 0947-9287 |o (DE-600)1217323-X |
785 | 0 | 0 | |i Fortgesetzt von |t Die Historie der Firma Uhren Huber von 1945 bis 2002 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029066004 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176401109090304 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV010153039 |
author | Donner, Hans-Georg Pöhlmann, Klaus |
author_facet | Donner, Hans-Georg Pöhlmann, Klaus |
author_role | aut aut |
author_sort | Donner, Hans-Georg |
author_variant | h g d hgd k p kp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043652432 |
ctrlnum | (OCoLC)953086915 (DE-599)BVBBV043652432 |
era | Geschichte 1854-1945 gnd |
era_facet | Geschichte 1854-1945 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02395naa a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043652432</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161231 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160703s2016 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)953086915</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043652432</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">605504*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Donner, Hans-Georg</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Andreas Huber - Andreas Huber junior</subfield><subfield code="p">[Teil 1-2]</subfield><subfield code="b">im ersten Teil der Historie wird die Zeit unter Leitung des Firmengründers Andreas Huber sowie in der 2. Generation die Entwicklung der Firmen Andreas Huber mit Joseph Huber und Andreas Huber jun. mit Andreas Huber als Inhaber bis 1920 behandelt ; im zweiten Teil der Historie wird die Zeit von 1920 bis zur Vereinigung der beiden Firmen Andreas Huber und Andreas Huber jun. sowie die weitere Entwicklung der Firma Andreas Huber in der 3. Generation bis 1945 behandelt</subfield><subfield code="c">Text: Hans-Georg Donner und Klaus Pöhlmann</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">[Teil 1:] Die Historie der Münchner Firmen Andreas Huber - Andreas Huber junior 1854-2002</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">[Teil 2:] Andreas Huber und seine Firma Andreas Huber junior am Karlsplatz 4 in München</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Andreas Huber GmbH & Co.</subfield><subfield code="0">(DE-588)1242277-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1854-1945</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Uhrmacherhandwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138735-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Uhrmacher</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186680-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127793-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Andreas Huber GmbH & Co.</subfield><subfield code="0">(DE-588)1242277-0</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1854-1945</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127793-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Uhrmacherhandwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138735-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Uhrmacher</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186680-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1854-1945</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pöhlmann, Klaus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Klassik-Uhren</subfield><subfield code="d">Ulm, 2016</subfield><subfield code="g">2016, 4, Juni/Juli, Seite 18-27 ; 2016, 5, Juni/Juli, Seite 26-35</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010153039</subfield><subfield code="x">0947-9287</subfield><subfield code="o">(DE-600)1217323-X</subfield></datafield><datafield tag="785" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Fortgesetzt von</subfield><subfield code="t">Die Historie der Firma Uhren Huber von 1945 bis 2002</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029066004</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | München (DE-588)4127793-4 gnd |
geographic_facet | München |
id | DE-604.BV043652432 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:31:35Z |
institution | BVB |
issn | 0947-9287 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029066004 |
oclc_num | 953086915 |
open_access_boolean | |
owner | DE-210 |
owner_facet | DE-210 |
physical | Illustrationen |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
record_format | marc |
spelling | Donner, Hans-Georg Verfasser aut Andreas Huber - Andreas Huber junior [Teil 1-2] im ersten Teil der Historie wird die Zeit unter Leitung des Firmengründers Andreas Huber sowie in der 2. Generation die Entwicklung der Firmen Andreas Huber mit Joseph Huber und Andreas Huber jun. mit Andreas Huber als Inhaber bis 1920 behandelt ; im zweiten Teil der Historie wird die Zeit von 1920 bis zur Vereinigung der beiden Firmen Andreas Huber und Andreas Huber jun. sowie die weitere Entwicklung der Firma Andreas Huber in der 3. Generation bis 1945 behandelt Text: Hans-Georg Donner und Klaus Pöhlmann [Teil 1:] Die Historie der Münchner Firmen Andreas Huber - Andreas Huber junior 1854-2002 [Teil 2:] Andreas Huber und seine Firma Andreas Huber junior am Karlsplatz 4 in München 2016 Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Andreas Huber GmbH & Co. (DE-588)1242277-0 gnd rswk-swf Geschichte 1854-1945 gnd rswk-swf Uhrmacherhandwerk (DE-588)4138735-1 gnd rswk-swf Uhrmacher (DE-588)4186680-0 gnd rswk-swf München (DE-588)4127793-4 gnd rswk-swf Andreas Huber GmbH & Co. (DE-588)1242277-0 b Geschichte 1854-1945 z DE-604 München (DE-588)4127793-4 g Uhrmacherhandwerk (DE-588)4138735-1 s Uhrmacher (DE-588)4186680-0 s Pöhlmann, Klaus Verfasser aut Klassik-Uhren Ulm, 2016 2016, 4, Juni/Juli, Seite 18-27 ; 2016, 5, Juni/Juli, Seite 26-35 (DE-604)BV010153039 0947-9287 (DE-600)1217323-X Fortgesetzt von Die Historie der Firma Uhren Huber von 1945 bis 2002 |
spellingShingle | Donner, Hans-Georg Pöhlmann, Klaus Andreas Huber - Andreas Huber junior im ersten Teil der Historie wird die Zeit unter Leitung des Firmengründers Andreas Huber sowie in der 2. Generation die Entwicklung der Firmen Andreas Huber mit Joseph Huber und Andreas Huber jun. mit Andreas Huber als Inhaber bis 1920 behandelt ; im zweiten Teil der Historie wird die Zeit von 1920 bis zur Vereinigung der beiden Firmen Andreas Huber und Andreas Huber jun. sowie die weitere Entwicklung der Firma Andreas Huber in der 3. Generation bis 1945 behandelt Andreas Huber GmbH & Co. (DE-588)1242277-0 gnd Uhrmacherhandwerk (DE-588)4138735-1 gnd Uhrmacher (DE-588)4186680-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)1242277-0 (DE-588)4138735-1 (DE-588)4186680-0 (DE-588)4127793-4 |
title | Andreas Huber - Andreas Huber junior im ersten Teil der Historie wird die Zeit unter Leitung des Firmengründers Andreas Huber sowie in der 2. Generation die Entwicklung der Firmen Andreas Huber mit Joseph Huber und Andreas Huber jun. mit Andreas Huber als Inhaber bis 1920 behandelt ; im zweiten Teil der Historie wird die Zeit von 1920 bis zur Vereinigung der beiden Firmen Andreas Huber und Andreas Huber jun. sowie die weitere Entwicklung der Firma Andreas Huber in der 3. Generation bis 1945 behandelt |
title_alt | [Teil 1:] Die Historie der Münchner Firmen Andreas Huber - Andreas Huber junior 1854-2002 [Teil 2:] Andreas Huber und seine Firma Andreas Huber junior am Karlsplatz 4 in München |
title_auth | Andreas Huber - Andreas Huber junior im ersten Teil der Historie wird die Zeit unter Leitung des Firmengründers Andreas Huber sowie in der 2. Generation die Entwicklung der Firmen Andreas Huber mit Joseph Huber und Andreas Huber jun. mit Andreas Huber als Inhaber bis 1920 behandelt ; im zweiten Teil der Historie wird die Zeit von 1920 bis zur Vereinigung der beiden Firmen Andreas Huber und Andreas Huber jun. sowie die weitere Entwicklung der Firma Andreas Huber in der 3. Generation bis 1945 behandelt |
title_exact_search | Andreas Huber - Andreas Huber junior im ersten Teil der Historie wird die Zeit unter Leitung des Firmengründers Andreas Huber sowie in der 2. Generation die Entwicklung der Firmen Andreas Huber mit Joseph Huber und Andreas Huber jun. mit Andreas Huber als Inhaber bis 1920 behandelt ; im zweiten Teil der Historie wird die Zeit von 1920 bis zur Vereinigung der beiden Firmen Andreas Huber und Andreas Huber jun. sowie die weitere Entwicklung der Firma Andreas Huber in der 3. Generation bis 1945 behandelt |
title_full | Andreas Huber - Andreas Huber junior [Teil 1-2] im ersten Teil der Historie wird die Zeit unter Leitung des Firmengründers Andreas Huber sowie in der 2. Generation die Entwicklung der Firmen Andreas Huber mit Joseph Huber und Andreas Huber jun. mit Andreas Huber als Inhaber bis 1920 behandelt ; im zweiten Teil der Historie wird die Zeit von 1920 bis zur Vereinigung der beiden Firmen Andreas Huber und Andreas Huber jun. sowie die weitere Entwicklung der Firma Andreas Huber in der 3. Generation bis 1945 behandelt Text: Hans-Georg Donner und Klaus Pöhlmann |
title_fullStr | Andreas Huber - Andreas Huber junior [Teil 1-2] im ersten Teil der Historie wird die Zeit unter Leitung des Firmengründers Andreas Huber sowie in der 2. Generation die Entwicklung der Firmen Andreas Huber mit Joseph Huber und Andreas Huber jun. mit Andreas Huber als Inhaber bis 1920 behandelt ; im zweiten Teil der Historie wird die Zeit von 1920 bis zur Vereinigung der beiden Firmen Andreas Huber und Andreas Huber jun. sowie die weitere Entwicklung der Firma Andreas Huber in der 3. Generation bis 1945 behandelt Text: Hans-Georg Donner und Klaus Pöhlmann |
title_full_unstemmed | Andreas Huber - Andreas Huber junior [Teil 1-2] im ersten Teil der Historie wird die Zeit unter Leitung des Firmengründers Andreas Huber sowie in der 2. Generation die Entwicklung der Firmen Andreas Huber mit Joseph Huber und Andreas Huber jun. mit Andreas Huber als Inhaber bis 1920 behandelt ; im zweiten Teil der Historie wird die Zeit von 1920 bis zur Vereinigung der beiden Firmen Andreas Huber und Andreas Huber jun. sowie die weitere Entwicklung der Firma Andreas Huber in der 3. Generation bis 1945 behandelt Text: Hans-Georg Donner und Klaus Pöhlmann |
title_new | Die Historie der Firma Uhren Huber von 1945 bis 2002 |
title_short | Andreas Huber - Andreas Huber junior |
title_sort | andreas huber andreas huber junior teil 1 2 im ersten teil der historie wird die zeit unter leitung des firmengrunders andreas huber sowie in der 2 generation die entwicklung der firmen andreas huber mit joseph huber und andreas huber jun mit andreas huber als inhaber bis 1920 behandelt im zweiten teil der historie wird die zeit von 1920 bis zur vereinigung der beiden firmen andreas huber und andreas huber jun sowie die weitere entwicklung der firma andreas huber in der 3 generation bis 1945 behandelt |
title_sub | im ersten Teil der Historie wird die Zeit unter Leitung des Firmengründers Andreas Huber sowie in der 2. Generation die Entwicklung der Firmen Andreas Huber mit Joseph Huber und Andreas Huber jun. mit Andreas Huber als Inhaber bis 1920 behandelt ; im zweiten Teil der Historie wird die Zeit von 1920 bis zur Vereinigung der beiden Firmen Andreas Huber und Andreas Huber jun. sowie die weitere Entwicklung der Firma Andreas Huber in der 3. Generation bis 1945 behandelt |
topic | Andreas Huber GmbH & Co. (DE-588)1242277-0 gnd Uhrmacherhandwerk (DE-588)4138735-1 gnd Uhrmacher (DE-588)4186680-0 gnd |
topic_facet | Andreas Huber GmbH & Co. Uhrmacherhandwerk Uhrmacher München |
work_keys_str_mv | AT donnerhansgeorg andreashuberandreashuberjuniorimerstenteilderhistoriewirddiezeitunterleitungdesfirmengrundersandreashubersowieinder2generationdieentwicklungderfirmenandreashubermitjosephhuberundandreashuberjunmitandreashuberalsinhaberbis1920behandeltimzweitenteilderhisto AT pohlmannklaus andreashuberandreashuberjuniorimerstenteilderhistoriewirddiezeitunterleitungdesfirmengrundersandreashubersowieinder2generationdieentwicklungderfirmenandreashubermitjosephhuberundandreashuberjunmitandreashuberalsinhaberbis1920behandeltimzweitenteilderhisto AT donnerhansgeorg teil1diehistoriedermunchnerfirmenandreashuberandreashuberjunior18542002 AT pohlmannklaus teil1diehistoriedermunchnerfirmenandreashuberandreashuberjunior18542002 AT donnerhansgeorg teil2andreashuberundseinefirmaandreashuberjunioramkarlsplatz4inmunchen AT pohlmannklaus teil2andreashuberundseinefirmaandreashuberjunioramkarlsplatz4inmunchen |