Internationaler Menschenrechtsschutz: das Recht der EMRK und des IPbpR
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2016
|
Ausgabe: | 3., erweiterte und überarbeitete Auflage |
Schriftenreihe: | Mohr Lehrbuch
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXI, 461 Seiten |
ISBN: | 9783161547935 3161547934 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043647591 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221004 | ||
007 | t | ||
008 | 160630s2016 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N24 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1102948020 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783161547935 |c Pbk. : EUR 36.00 (DE), circa EUR 36.00 (AT) |9 978-3-16-154793-5 | ||
020 | |a 3161547934 |9 3-16-154793-4 | ||
024 | 3 | |a 9783161547935 | |
035 | |a (OCoLC)951827698 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1102948020 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-703 |a DE-20 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-11 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-188 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-706 |a DE-521 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a MK 5040 |0 (DE-625)123065: |2 rvk | ||
084 | |a PR 2213 |0 (DE-625)139532: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schilling, Theodor |d 1949- |e Verfasser |0 (DE-588)128967951 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Internationaler Menschenrechtsschutz |b das Recht der EMRK und des IPbpR |c Theodor Schilling |
250 | |a 3., erweiterte und überarbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2016 | |
300 | |a XXI, 461 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Mohr Lehrbuch | |
610 | 2 | 7 | |a Europäischer Gerichtshof |0 (DE-588)5103273-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Vereinte Nationen |b Internationales Menschenrechtskomitee |0 (DE-588)116731-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
630 | 0 | 7 | |a Europäische Menschenrechtskonvention |f 1950 November 4 |0 (DE-588)4015727-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
630 | 0 | 7 | |a International Covenant on Civil and Political Rights |f 1966 Dezember 19 |0 (DE-588)4202902-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Menschenrecht |0 (DE-588)4074725-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Völkerrechtlicher Vertrag |0 (DE-588)4063696-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationales Recht |0 (DE-588)4027447-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Europäische | ||
653 | |a Menschenrechte | ||
653 | |a Menschenrechtskonvention | ||
653 | |a Rechtsschutz | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Menschenrecht |0 (DE-588)4074725-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Internationales Recht |0 (DE-588)4027447-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europäischer Gerichtshof |0 (DE-588)5103273-9 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Europäische Menschenrechtskonvention |f 1950 November 4 |0 (DE-588)4015727-1 |D u |
689 | 1 | 2 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Vereinte Nationen |b Internationales Menschenrechtskomitee |0 (DE-588)116731-5 |D b |
689 | 2 | 1 | |a International Covenant on Civil and Political Rights |f 1966 Dezember 19 |0 (DE-588)4202902-8 |D u |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Menschenrecht |0 (DE-588)4074725-6 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Völkerrechtlicher Vertrag |0 (DE-588)4063696-3 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Mohr Siebeck GmbH & Co. KG |0 (DE-588)10165783-3 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-16-154794-2 |
787 | 0 | 8 | |i Überarbeitung von |b 2. Auflage |d 2010 |z 978-3-16-150213-2 |w (DE-604)BV036049909 |
787 | 0 | 8 | |i Überarbeitet als |b 4. Auflage |d 2022 |z 978-3-16-161675-4 |w (DE-604)BV048292373 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=34a23ac5fab44133aed7e810094626f9&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029061249&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029061249 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809772794513195008 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XV
QUELLENLAGE XIX
MATERIALIEN IM INTERNET XIX
LEHRBUECHER UND KOMMENTARE XX
ERSTER TEIL: ALLGEMEINES
I. KAPITEL: ENTWICKLUNG DES VOELKERRECHTS DER MENSCHENRECHTE 2
§ 1: ENTWICKLUNGSLINIEN 2
§ 2: DIE INTERNATIONALISIERUNG DES MENSCHENRECHTSSCHUTZES 4
A) DIE AEMR UND DER MENSCHENRECHTSRAT 4
B) DIE REGELUNGEN DES EUROPARATS 6
AA) UEBERWACHUNGS- UND ERZWINGUNGSMECHANISMEN IM ALLGEMEINEN . . 7
BB) ALLGEMEINES ZUR EMRK 8
CC) DIE EUROPAEISCHE SOZIALCHARTA 9
C) DIE UNIVERSELLEN PAKTE 11
D) DIE AUSSEREUROPAEISCHEN REGIONALEN REGELUNGEN 12
§ 3: DIE FRAGE VON RELATIVITAET ODER UNIVERSALITAET DER MENSCHENRECHTE . .
15
II. KAPITEL: ALLGEMEINE LEHREN 17
§ 4: DIE AUSLEGUNG DER MENSCHENRECHTSVERTRAEGE UND DIE ROLLE
DER VERTRAGSORGANE 17
A) DIE AUSLEGUNG DER MENSCHENRECHTSVERTRAEGE 17
AA) ALLGEMEINES 17
BB) DIE AUSLEGUNG DER EMRK ALS TEIL DES ALLGEMEINEN VOELKERRECHTS . 19
CC) DIE AUTONOME AUSLEGUNG 21
DD) DIE AUSLEGUNG NACH DEM EFFET UTILE 22
EE) DIE AUSLEGUNG DER EMRK ALS INTEGRIERTEN SYSTEMS 22
B) DIE ROLLE DER VERTRAGSORGANE 24
VIII INHALT
§ 5: DER AUFBAU DER PRUEFUNG EINER MENSCHENRECHTSBESCHWERDE 26
A) DIE ZUSICHERUNG DER MENSCHENRECHTE 26
AA) ZUSICHERUNG UND VORBEHALTE 26
BB) DIE HOHEITSGEWALT 31
B) SCHUTZBEREICH UND EINGRIFF 36
C) DIE GESETZMAESSIGKEIT DES EINGRIFFS 37
AA) DER VERWEIS AUF INNERSTAATLICHES RECHT 37
BB) DIE *QUALITAET" DES INNERSTAATLICHEN RECHTS 38
D) DAS LEGITIME ZIEL DES EINGRIFFS 42
AA) ALLGEMEINES 42
BB) DIE ERFUELLUNG VOELKERRECHTLICHER VERPFLICHTUNGEN 44
E) SCHUTZPFLICHTEN 46
F) DER GRUNDSATZ DER VERHAELTNISMAESSIGKEIT 47
AA) DER STAATLICHE ENTSCHEIDUNGSSPIELRAUM 47
BB) DIE ERHOEHTE KONTROLLDICHTE 49
§ 6: DER NOTSTAND 50
ZWEITER TEIL: MATERIELLES RECHT
III. KAPITEL: DAS RECHT AUF LEBEN UND DAS VERBOT DER FOLTER 56
§ 7: DAS RECHT AUF LEBEN UND DIE TODESSTRAFE 56
A) DAS RECHT AUF LEBEN 56
AA) DER SCHUTZBEREICH 56
BB) EINGRIFFE IN DAS RECHT AUF LEBEN 57
CC) GESETZGEBERISCHE SCHUTZPFLICHTEN 60
DD) SCHUTZPFLICHTEN DER EXEKUTIVE 65
EE) VERFAHRENSPFLICHTEN DER EXEKUTIVE 68
FF) MITWIRKUNGSPFLICHTEN DER REGIERUNG UND BEWEISFRAGEN 70
B) DIE TODESSTRAFE 71
§ 8: DAS VERBOT DER FOLTER 74
A) ALLGEMEINES 74
B) POLIZEIGEWAHRSAM 80
C) HAFTBEDINGUNGEN 81
D) DIE IM ZIELSTAAT DROHENDE UNMENSCHLICHE BEHANDLUNG 82
E) IM ZIELSTAAT FEHLENDE AERZTLICHE BEHANDLUNGSMOEGLICHKEITEN 85
F) VERFAHRENS- UND SCHUTZPFLICHTEN 86
G) WEITERE VOELKERRECHTLICHE FOLTERVERBOTE 90
H) SCHRANKEN DES FOLTERVERBOTS? 92
IV. KAPITEL: FREIHEITSRECHTE 93
§ 9: DAS VERBOT DER SKLAVEREI, DIE RECHTSFAEHIGKEIT UND DAS VERBOT
DER ZWANGSARBEIT 93
INHALT IX
A) DAS VERBOT DER SKLAVEREI UND DER LEIBEIGENSCHAFT 93
AA) DER SCHUTZBEREICH 93
BB) SCHUTZPFLICHTEN 95
CC) VERFAHRENSPFLICHTEN 95
B) DIE RECHTSFAEHIGKEIT 96
C) DAS VERBOT DER ZWANGS- UND PFLICHTARBEIT 96
AA) DER SCHUTZBEREICH 96
BB) ZWANGS- UND PFLICHTARBEIT UND DISKRIMINIERUNG 99
D) MENSCHENHANDEL 99
§ 10: FREIHEIT UND SICHERHEIT DER PERSON 101
A) DAS RECHT AUF SICHERHEIT 101
B) DAS RECHT AUF FREIHEIT 102
AA) DAS VERSCHWINDENLASSEN 104
BB) DIE ABGRENZUNG GEGENUEBER DER FREIZUEGIGKEIT 104
CC) DIE FAELLE RECHTMAESSIGER FREIHEITSENTZIEHUNG 106
DD) DIE FREIHEITSENTZIEHUNG IM BEWAFFNETEN KONFLIKT 116
EE) SCHUTZPFLICHTEN 117
FF) DIE RECHTE FESTGENOMMENER PERSONEN 118
GG) MENSCHENRECHTE FESTGENOMMENER PERSONEN 126
§ 11: FREIZUEGIGKEIT UND AUSWEISUNG 127
A) DIE FREIZUEGIGKEIT 127
B) DIE MATERIELLEN GARANTIEN BEI DER AUSWEISUNG 129
§ 12: DAS RECHT AUF ACHTUNG DES PRIVAT- UND FAMILIENLEBENS,
DER WOHNUNG UND DER KORRESPONDENZ, DIE EHESCHLIESSUNGSFREIHEIT
UND DAS RECHT AUF BILDUNG 131
A) DAS RECHT AUF ACHTUNG DES PRIVATLEBENS 131
AA) SCHUTZBEREICH UND EINGRIFF 131
BB) SCHRANKEN 134
CC) SCHUTZ- UND VERFAHRENSPFLICHTEN 138
DD) PRIVATLEBEN UND DISKRIMINIERUNG 142
B) DAS RECHT AUF ACHTUNG DES FAMILIENLEBENS 143
AA) SCHUTZBEREICH UND EINGRIFF 143
BB) DIE SCHRANKEN 146
CC) VERFAHRENS- UND SCHUTZPFLICHTEN 148
DD) DIE AUSWEISUNG UND DER NACHZUG VON FAMILIENANGEHOERIGEN . 152
EE) FAMILIENLEBEN UND DISKRIMINIERUNG 156
C) DAS RECHT AUF ACHTUNG DER WOHNUNG 156
AA) SCHUTZBEREICH UND SCHRANKEN 156
BB) SCHUTZPFLICHTEN 159
D) DAS RECHT AUF ACHTUNG DER KORRESPONDENZ 159
AA) ABHOERMASSNAHMEN 160
BB) DIE EINSCHRAENKUNG DES BRIEFVERKEHRS VON GEFANGENEN 162
E) DAS RECHT AUF EHESCHLIESSUNG 165
F) DAS RECHT AUF BILDUNG 168
X INHALT
§ 13: DIE GEDANKEN-, DIE GEWISSENS- UND DIE RELIGIONSFREIHEIT 172
A) ALLGEMEINES 172
AA) DER SCHUTZBEREICH 172
BB) EINGRIFF UND SCHRANKEN 174
CC) SCHUTZPFLICHTEN 175
B) FALLGRUPPEN 175
AA) DAS RELIGIOES MOTIVIERTE TRAGEN BESTIMMTER KLEIDUNGSSTUECKE
ODER SYMBOLE 175
BB) DIE VERWEIGERUNG VON ANGABEN ZUR RELIGION 178
CC) SONSTIGES RELIGIOES MOTIVIERTES VERHALTEN 178
DD) DAS BEKENNTNIS *GEMEINSAM MIT ANDEREN" 180
EE) DIE SICHERHEIT DER RELIGIONSAUSUEBUNG 180
C) RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN 181
D) RELIGIONSFREIHEIT UND DISKRIMINIERUNG 183
§ 14: DIE MEINUNGS-, DIE VERSAMMLUNGS- UND DIE VEREINIGUNGSFREIHEIT. .
185
A) DIE MEINUNGSFREIHEIT 185
AA) DAS HABEN EINER MEINUNG 186
BB) DAS AEUSSERN UND DIE ENTGEGENNAHME EINER MEINUNG:
SCHUTZBEREICH UND EINGRIFF 187
CC) DIE SCHRANKEN 193
(I) DIE EINZELNEN LEGITIMEN ZWECKE VON EINGRIFFEN 193
(II) DER STAATLICHE ENTSCHEIDUNGSSPIELRAUM UND DIE KONTROLLDICHTE
DES EGMR 209
DD) SCHUTZPFLICHTEN 211
B) DIE VERSAMMLUNGSFREIHEIT 212
C) DIE VEREINIGUNGSFREIHEIT 216
V. KAPITEL: DIE EIGENTUMSGARANTIE 224
§ 15: DIE EIGENTUMSGARANTIE 224
A) DER SCHUTZBEREICH 224
B) DIE EIGENTUMSGARANTIE 227
C) DER EINGRIFF 227
AA) DIE DREI FORMEN DES EINGRIFFS 227
BB) DIE GESETZMAESSIGKEIT 231
CC) DER LEGITIME ZWECK 232
DD) DER GRUNDSATZ DER VERHAELTNISMAESSIGKEIT 233
D) ENTEIGNUNG UND DISKRIMINIERUNG 237
E) VERFAHRENS- UND SCHUTZPFLICHTEN 238
F) DER IP 239
VI. KAPITEL: AKTIVBUERGERRECHTE 240
§ 16: DAS WAHLRECHT 240
A) ANWENDUNGSBEREICH 240
B) DAS WAHLRECHT UND SEINE SCHRANKEN 241
INHALT XI
AA) DAS AKTIVE WAHLRECHT 243
BB) DAS PASSIVE WAHLRECHT (DIE WAEHLBARKEIT) 245
C) DIE ABHALTUNG VON WAHLEN UND DAS WAHLSYSTEM 247
D) WAHLRECHT UND DISKRIMINIERUNG 249
§ 17: DAS RECHT AUF TEILNAHME AN DER GESTALTUNG DER OEFFENTLICHEN
ANGELEGENHEITEN UND AUF GLEICHEN ZUGANG ZU DEN OEFFENTLICHEN
AEMTERN 249
VII. KAPITEL: VERFAHRENSGARANTIEN 251
§ 18: DAS BESCHWERDERECHT 251
§ 19: VERFAHRENSGARANTIEN BEI DER AUSWEISUNG 258
§ 20: DAS RECHT AUF EIN FAIRES VERFAHREN 260
A) ANWENDUNGSBEREICH 260
AA) *ZIVILRECHTLICHE ANSPRUECHE" 261
BB) *STRAFRECHTLICHE ANKLAGE" 264
B) DIE RECHTSWEGGARANTIE 266
C) DAS RECHT AUF BESTAND UND VOLLZUG DES URTEILS 270
D) DAS RECHT AUF EIN FAIRES VERFAHREN I.E.S 271
AA) DER GRUNDSATZ DER WAFFENGLEICHHEIT 273
BB) DER GRUNDSATZ DER EINHEIT DES GERICHTS 274
CC) DIE UNABHAENGIGKEIT DES GERICHTS UND DIE UNPARTEILICHKEIT
DER RICHTER 276
DD) DIE ENTSCHEIDUNG INNERHALB ANGEMESSENER FRIST 280
EE) DIE OEFFENTLICHKEIT DES VERFAHRENS UND DES URTEILS 282
E) DIE BESONDEREN GARANTIEN DES ANGEKLAGTEN 284
AA) DIE UNSCHULDSVERMUTUNG 284
BB) DAS RECHT, SICH NICHT SELBST BESCHULDIGEN ZU MUESSEN 287
CC) DER RECHTSSTAATLICHE MINDESTSTANDARD 288
DD) DAS VERFAHREN IN ABWESENHEIT DES ANGEKLAGTEN 297
EE) FAIRNESS IM STRAFVERFAHREN: BEWEISFRAGEN 299
F) DAS JUGENDGERICHTSVERFAHREN 301
§ 21: SONSTIGE STRAFPROZESSRECHTSRELEVANTE RECHTE 302
A) RECHTSMITTEL IN STRAFSACHEN 302
B) DAS RECHT AUF ENTSCHAEDIGUNG BEI FEHLURTEILEN 303
C) NE BIS IN IDEM 304
D) NULLUM CRIMEN, NULLA POENA SINE LEGE 306
VIII. KAPITEL: MINDERHEITENRECHTE UND SELBSTBESTIMMUNGSRECHT
DER VOELKER 311
§ 22: MINDERHEITENRECHTE 311
§ 23: DAS SELBSTBESTIMMUNGSRECHT DER VOELKER 314
XII INHALT
IX. KAPITEL: GLEICHHEITSRECHTE 316
§ 24: DIE ARTEN DER GLEICHHEITSSAETZE 316
§ 25: AKZESSORISCHES DISKRIMINIERUNGSVERBOT UND AUTONOMER
GLEICHHEITSSATZ 318
A) DIE GLEICHHEIT VOR DEM GESETZ UND DIE GLEICHHEIT DES GESETZES 318
B) DER ANWENDUNGSBEREICH DER AKZESSORISCHEN DISKRIMINIERUNGSVERBOTE 319
C) DIE DISKRIMINIERUNG 320
AA) DIE VERGLEICHBARE SITUATION 321
BB) DAS LEGITIME ZIEL DER UNTERSCHEIDUNG
(IHRE OBJEKTIVE RECHTFERTIGUNG) 322
CC) DAS VERHAELTNIS VON UNTERSCHEIDUNG UND ZIEL
(DIE ANGEMESSENE RECHTFERTIGUNG) 323
DD) DIE BEWEISLAST 324
D) DER KANON DER (VERBOTENEN) DISKRIMINIERUNGSMERKMALE 325
AA) DIE DISKRIMINIERUNG WEGEN DES GESCHLECHTS 325
BB) DIE RASSENDISKRIMINIERUNG 329
CC) DIE DISKRIMINIERUNG WEGEN DER STAATSANGEHOERIGKEIT 331
DD) DIE SONSTIGEN VERBOTENEN DISKRIMINIERUNGSGRUENDE 333
DRITTER TEIL: FORMELLES RECHT
X. KAPITEL: ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 338
§ 26: DIE INDIVIDUALBESCHWERDE 338
A) DIE AKTIVE PARTEIFAEHIGKEIT 339
B) DIE UNMITTELBARE BESCHWER 340
C) DER BESCHWERDEGEGNER 343
D) DER BESCHWERDEGEGENSTAND 344
E) DIE ERSCHOEPFUNG DES INNERSTAATLICHEN RECHTSWEGS 345
F) FORM UND FRIST 349
G) DAS ANGERUFENE ORGAN HAT UEBER DIE INDIVIDUALBESCHWERDE
NOCH NICHT ENTSCHIEDEN 352
H) DIE INDIVIDUALBESCHWERDE IST KEINER ANDEREN INTERNATIONALEN
INSTANZ UNTERBREITET WORDEN 353
I) DIE INDIVIDUALBESCHWERDE IST NICHT ANONYM 356
J) DIE ERHEBUNG DER INDIVIDUALBESCHWERDE IST NICHT MISSBRAEUCHLICH 356
K) DIE INDIVIDUALBESCHWERDE IST NICHT OFFENSICHTLICH UNBEGRUENDET 357
1) DEM BESCHWERDEFUEHRER IST EIN ERHEBLICHER NACHTEIL ENTSTANDEN 357
M) DIE INDIVIDUALBESCHWERDE IST MIT DEM MENSCHENRECHTSVERTRAG
NICHT UNVEREINBAR 357
AA) RATIONE PERSONAE 359
BB) RATIONE MATERIAE 360
CC) RATIONE LOCI 361
DD) RATIONE TEMPORIS 362
§ 27: DIE STAATENBESCHWERDE 363
INHALT XIII
XI. KAPITEL: INSTITUTIONEN UND VERFAHREN 367
§ 28: DER IP 367
A) DER MENSCHENRECHTSAUSSCHUSS 367
B) STAATENBERICHTE 369
C) STAATENBESCHWERDEN 372
D) INDIVIDUALBESCHWERDEN 373
§ 29: DIE EMRK 376
A) DER EUROPAEISCHE GERICHTSHOF FUER MENSCHENRECHTE 376
B) STAATEN- UND INDIVIDUALBESCHWERDEN 378
AA) DIE WIRKSAME AUSUEBUNG DES RECHTS AUF INDIVIDUALBESCHWERDE . . . 378
BB) DAS VERFAHREN 379
CC) DIE PRUEFUNG DER RECHTSSACHE 381
DD) DIE ENTSCHEIDUNG 382
EE) DIE PFLICHT ZUR BEFOLGUNG UND DURCHFUEHRUNG DES URTEILS 385
C) GUTACHTEN 390
REGISTER DER VERTRAEGE UND SONSTIGEN INSTRUMENTE 393
ENTSCHEIDUNGSREGISTER 399
EGMR 399
EKMR 426
MRA 428
SONSTIGE UNIVERSELLE SPRUCHKOERPER 436
SONSTIGE REGIONALE SPRUCHKOERPER 437
GERICHTE MIT ZUSTAENDIGKEIT FUER EINEN STAAT 438
SACHVERZEICHNIS 441 |
any_adam_object | 1 |
author | Schilling, Theodor 1949- |
author_GND | (DE-588)128967951 |
author_facet | Schilling, Theodor 1949- |
author_role | aut |
author_sort | Schilling, Theodor 1949- |
author_variant | t s ts |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043647591 |
classification_rvk | MK 5040 PR 2213 |
ctrlnum | (OCoLC)951827698 (DE-599)DNB1102948020 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Politologie |
edition | 3., erweiterte und überarbeitete Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043647591</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221004</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160630s2016 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N24</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1102948020</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161547935</subfield><subfield code="c">Pbk. : EUR 36.00 (DE), circa EUR 36.00 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-16-154793-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3161547934</subfield><subfield code="9">3-16-154793-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783161547935</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)951827698</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1102948020</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MK 5040</subfield><subfield code="0">(DE-625)123065:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2213</subfield><subfield code="0">(DE-625)139532:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schilling, Theodor</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128967951</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Internationaler Menschenrechtsschutz</subfield><subfield code="b">das Recht der EMRK und des IPbpR</subfield><subfield code="c">Theodor Schilling</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., erweiterte und überarbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 461 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Mohr Lehrbuch</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäischer Gerichtshof</subfield><subfield code="0">(DE-588)5103273-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Vereinte Nationen</subfield><subfield code="b">Internationales Menschenrechtskomitee</subfield><subfield code="0">(DE-588)116731-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Menschenrechtskonvention</subfield><subfield code="f">1950 November 4</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015727-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">International Covenant on Civil and Political Rights</subfield><subfield code="f">1966 Dezember 19</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202902-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Menschenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074725-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Völkerrechtlicher Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063696-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027447-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Europäische</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Menschenrechte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Menschenrechtskonvention</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Menschenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074725-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Internationales Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027447-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäischer Gerichtshof</subfield><subfield code="0">(DE-588)5103273-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Europäische Menschenrechtskonvention</subfield><subfield code="f">1950 November 4</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015727-1</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Vereinte Nationen</subfield><subfield code="b">Internationales Menschenrechtskomitee</subfield><subfield code="0">(DE-588)116731-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">International Covenant on Civil and Political Rights</subfield><subfield code="f">1966 Dezember 19</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202902-8</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Menschenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074725-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Völkerrechtlicher Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063696-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Mohr Siebeck GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)10165783-3</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-16-154794-2</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Überarbeitung von</subfield><subfield code="b">2. Auflage</subfield><subfield code="d">2010</subfield><subfield code="z">978-3-16-150213-2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV036049909</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Überarbeitet als</subfield><subfield code="b">4. Auflage</subfield><subfield code="d">2022</subfield><subfield code="z">978-3-16-161675-4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV048292373</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=34a23ac5fab44133aed7e810094626f9&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029061249&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029061249</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV043647591 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T02:03:51Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10165783-3 |
isbn | 9783161547935 3161547934 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029061249 |
oclc_num | 951827698 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-20 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-188 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-706 DE-521 |
owner_facet | DE-703 DE-20 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-188 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-706 DE-521 |
physical | XXI, 461 Seiten |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series2 | Mohr Lehrbuch |
spelling | Schilling, Theodor 1949- Verfasser (DE-588)128967951 aut Internationaler Menschenrechtsschutz das Recht der EMRK und des IPbpR Theodor Schilling 3., erweiterte und überarbeitete Auflage Tübingen Mohr Siebeck 2016 XXI, 461 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Mohr Lehrbuch Europäischer Gerichtshof (DE-588)5103273-9 gnd rswk-swf Vereinte Nationen Internationales Menschenrechtskomitee (DE-588)116731-5 gnd rswk-swf Europäische Menschenrechtskonvention 1950 November 4 (DE-588)4015727-1 gnd rswk-swf International Covenant on Civil and Political Rights 1966 Dezember 19 (DE-588)4202902-8 gnd rswk-swf Menschenrecht (DE-588)4074725-6 gnd rswk-swf Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd rswk-swf Völkerrechtlicher Vertrag (DE-588)4063696-3 gnd rswk-swf Internationales Recht (DE-588)4027447-0 gnd rswk-swf Europäische Menschenrechte Menschenrechtskonvention Rechtsschutz (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Menschenrecht (DE-588)4074725-6 s Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 s Internationales Recht (DE-588)4027447-0 s DE-604 Europäischer Gerichtshof (DE-588)5103273-9 b Europäische Menschenrechtskonvention 1950 November 4 (DE-588)4015727-1 u Vereinte Nationen Internationales Menschenrechtskomitee (DE-588)116731-5 b International Covenant on Civil and Political Rights 1966 Dezember 19 (DE-588)4202902-8 u Völkerrechtlicher Vertrag (DE-588)4063696-3 s Mohr Siebeck GmbH & Co. KG (DE-588)10165783-3 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-16-154794-2 Überarbeitung von 2. Auflage 2010 978-3-16-150213-2 (DE-604)BV036049909 Überarbeitet als 4. Auflage 2022 978-3-16-161675-4 (DE-604)BV048292373 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=34a23ac5fab44133aed7e810094626f9&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029061249&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schilling, Theodor 1949- Internationaler Menschenrechtsschutz das Recht der EMRK und des IPbpR Europäischer Gerichtshof (DE-588)5103273-9 gnd Vereinte Nationen Internationales Menschenrechtskomitee (DE-588)116731-5 gnd Europäische Menschenrechtskonvention 1950 November 4 (DE-588)4015727-1 gnd International Covenant on Civil and Political Rights 1966 Dezember 19 (DE-588)4202902-8 gnd Menschenrecht (DE-588)4074725-6 gnd Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd Völkerrechtlicher Vertrag (DE-588)4063696-3 gnd Internationales Recht (DE-588)4027447-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)5103273-9 (DE-588)116731-5 (DE-588)4015727-1 (DE-588)4202902-8 (DE-588)4074725-6 (DE-588)4048835-4 (DE-588)4063696-3 (DE-588)4027447-0 (DE-588)4123623-3 |
title | Internationaler Menschenrechtsschutz das Recht der EMRK und des IPbpR |
title_auth | Internationaler Menschenrechtsschutz das Recht der EMRK und des IPbpR |
title_exact_search | Internationaler Menschenrechtsschutz das Recht der EMRK und des IPbpR |
title_full | Internationaler Menschenrechtsschutz das Recht der EMRK und des IPbpR Theodor Schilling |
title_fullStr | Internationaler Menschenrechtsschutz das Recht der EMRK und des IPbpR Theodor Schilling |
title_full_unstemmed | Internationaler Menschenrechtsschutz das Recht der EMRK und des IPbpR Theodor Schilling |
title_short | Internationaler Menschenrechtsschutz |
title_sort | internationaler menschenrechtsschutz das recht der emrk und des ipbpr |
title_sub | das Recht der EMRK und des IPbpR |
topic | Europäischer Gerichtshof (DE-588)5103273-9 gnd Vereinte Nationen Internationales Menschenrechtskomitee (DE-588)116731-5 gnd Europäische Menschenrechtskonvention 1950 November 4 (DE-588)4015727-1 gnd International Covenant on Civil and Political Rights 1966 Dezember 19 (DE-588)4202902-8 gnd Menschenrecht (DE-588)4074725-6 gnd Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd Völkerrechtlicher Vertrag (DE-588)4063696-3 gnd Internationales Recht (DE-588)4027447-0 gnd |
topic_facet | Europäischer Gerichtshof Vereinte Nationen Internationales Menschenrechtskomitee Europäische Menschenrechtskonvention 1950 November 4 International Covenant on Civil and Political Rights 1966 Dezember 19 Menschenrecht Rechtsschutz Völkerrechtlicher Vertrag Internationales Recht Lehrbuch |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=34a23ac5fab44133aed7e810094626f9&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029061249&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schillingtheodor internationalermenschenrechtsschutzdasrechtderemrkunddesipbpr AT mohrsiebeckgmbhcokg internationalermenschenrechtsschutzdasrechtderemrkunddesipbpr |