Der Schadensnachweis bei Hardcore-Kartellen: Ermittlung und prozessuale Feststellung kartellbedingter Preishöhenschäden im Rahmen von privaten Schadenersatzklagen unmittelbarer Kartellabnehmer aufgrund von § 33 Abs. 3 GWB
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
[2016]
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik
Band 283 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 356 Seiten |
ISBN: | 9783848726868 3848726866 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043643288 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180618 | ||
007 | t | ||
008 | 160627s2016 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N21 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1100376208 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848726868 |c Paperback: circa EUR 91.50 (AT), EUR 89.00 (DE) |9 978-3-8487-2686-8 | ||
020 | |a 3848726866 |c print |9 3-8487-2686-6 | ||
024 | 3 | |a 9783848726868 | |
035 | |a (OCoLC)959635325 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1100376208 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-384 |a DE-20 |a DE-N2 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-521 |a DE-91 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PE 760 |0 (DE-625)135556: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a JUR 150d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Stock, Christoph |e Verfasser |0 (DE-588)1114416231 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Schadensnachweis bei Hardcore-Kartellen |b Ermittlung und prozessuale Feststellung kartellbedingter Preishöhenschäden im Rahmen von privaten Schadenersatzklagen unmittelbarer Kartellabnehmer aufgrund von § 33 Abs. 3 GWB |c Christoph Stock |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c [2016] | |
264 | 4 | |c © 2016 | |
300 | |a 356 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik |v Band 283 | |
502 | |b Dissertation |c Eberhard Karls Universität Tübingen |d 2015 | ||
650 | 0 | 7 | |a Preispolitik |0 (DE-588)4047118-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kartellrecht |0 (DE-588)4029788-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zivilprozess |0 (DE-588)4067911-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schuldrecht |0 (DE-588)4053469-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schadensersatz |0 (DE-588)4051927-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kartellrecht |0 (DE-588)4029788-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schuldrecht |0 (DE-588)4053469-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Preispolitik |0 (DE-588)4047118-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Zivilprozess |0 (DE-588)4067911-1 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Schadensersatz |0 (DE-588)4051927-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |0 (DE-588)117513-0 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, ePDF |z 978-3-8452-7032-6 |
830 | 0 | |a Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik |v Band 283 |w (DE-604)BV000004277 |9 283 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c84c89610ce7441ab35bea60a6444d99&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029057060&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029057060 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806333813411807232 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 19
EINLEITUNG 21
A. PROBLEMSTELLUNG 21
B. FORSCHUNGSSTAND 23
C. GANG DER UNTERSUCHUNG 25
1. KAPITEL: GRUNDLEGUNG 27
A. HARDCORE-KARTELLE: BEGRIFF, FUNKTIONSWEISEN UND
SCHADENSFOLGEN 27
I. BEGRIFFSKLAERUNG 27
II. FUNKTIONSWEISEN 27
III. SCHADENSFOLGEN 29
1. VOLKSWIRTSCHAFTLICHE AUSWIRKUNGEN 29
2. SCHAEDEN DER BETROFFENEN MARKTTEILNEHMER 30
B. DER KARTELLSCHADENERSATZANSPRUCH 3 5
I. ANSPRUCHSGRUNDLAGE 35
II. TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN DES § 33 ABS. 3 GWB 36
1. SCHULDHAFTER VERSTOSS GEGEN DAS KARTELLVERBOT 36
2. AKTIVLEGITIMATION 37
3. PASSIVLEGITIMATION 40
4. KAUSALITAET UND SCHADEN 41
III. PAUSCHALIERTER ANSPRUCH AUF ZINSZAHLUNG 41
C. DER ZWECK DES KARTELLSCHADENERSATZANSPRUCHS 43
I. PROBLEMSTELLUNG 43
II. IMPLIKATIONEN VON AUSGLEICHS- UND PRAEVENTIONSZWECK AUF
DIE ANFORDERUNGEN AN SCHADENSERMITTLUNG UND
SCHADENSNACHWEIS 46
1. AUSGLEICHSZWECK 46
2. PRAEVENTIONSZWECK 48
III. RECHTLICHE ZULAESSIGKEIT EINER PRAEVENTIV-
UEBERKOMPENSATORISCHEN AUSGESTALTUNG DES
KARTELLSCHADENERSATZANSPRUCHS 49
1. UEBERBLICK 49
2. BESTANDSAUFNAHME 49
3. VERFASSUNGSRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT 51
IV. ANALYSE DER PRAEVENTIONSFUNKTION DES § 33 ABS. 3 GWB 53
1. ZIEL UND METHODE 53
2. DIE VORSCHRIFT DES § 33 ABS. 3 S. 1 GWB I.V.M. § 33
ABS. 1 8. 3 GWB 54
3. DIE VORSCHRIFT DES § 33 ABS. 3 8.2 GWB 55
4. DIE VORSCHRIFT DES § 33 ABS. 3 8.3 GWB 58
5. DIE VORSCHRIFTEN DES § 33 ABS. 3 8.4,5 GWB 62
6. DIE REGELUNGEN IN § 33 ABS. 4 UND 5 GWB 65
7. WEITERE RUECKSCHLUESSE AUS DER NORMGENESE 65
8. ZWISCHENERGEBNIS 67
V. IMPLIKATIONEN DES EUROPAEISCHEN WETTBEWERBSRECHTS 67
1. PROBLEMSTELLUNG 67
2. RECHTSPRECHUNG DES EUGH ZUM KARTELLSCHADENERSATZ 68
3. VORGABEN DER KARTELLSCHADENERSATZRICHTLINIE 70
VI. ZWISCHENERGEBNIS ZU C. 71
D. DER KARTELLBEDINGTE PREISHOEHENSCHADEN IM SYSTEM DES BGB-
SCHADENSRECHTS 72
I. UEBERBLICK 72
II. SCHADENSBEGRIFF 73
1. SCHADENSERMITTLUNG NACH DER DIFFERENZHYPOTHESE 73
2. DIE BEHANDLUNG DES PASSING-ON BEI DER
SCHADENSERMITTLUNG NACH DER DIFFERENZHYPOTHESE 74
III. ART DES SCHADENERSATZES BEI KARTELLBEDINGTEN
PREISHOEHENSCHAEDEN 76
1. GRUNDSATZ DER NATURALRESTITUTION 76
2. ART DES SCHADENERSATZES BEI KARTELLBEDINGTEN
PREISHOEHENSCHAEDEN 7 8
2. KAPITEL: SCHADENSERMITTLUNG 82
A. UEBERBLICK UND PROBLEMAUFRISS 82
B. SCHADENSERMITTLUNG I.E.S. 82
I. DAS PROBLEM 82
II. METHODEN 84
1. UEBERBLICK 84
2. RUECKSCHLUESSE AUS DEN KARTELLVEREINBARUNGEN 84
3. VERGLEICHSMARKTMETHODEN 86
A. GRUNDPRINZIP 86
B. DIE ZEITLICHE VERGLEICHSMARKTMETHODE 87
AA. PRINZIP 87
BB. VERZERRUNGSRISIKEN 88
(I) VERAENDERUNG DER MARKTSTRUKTUR 88
(II) VERAENDERTE PREISDETERMINANTEN 89
(III) ZUSAETZLICHE VERZERRUNGSRISIKEN BEIM
ABSTELLEN AUF UNMITTELBAR AN DIE
KARTELLPERIODE ANGRENZENDE MARKTPHASEN 91
(1) DAS PROBLEM 91
(2) UNSICHERHEITEN HINSICHTLICH DER
KARTELLDAUER 91
(3) NACHWIRKUNGEN VON KARTELLEN 93
(4) PROBLEME BEIM ABSTELLEN AUF DIE DEM
KARTELL VORGELAGERTE MARKTPHASE 95
C. RAEUMLICHE UND SACHLICHE VERGLEICHSMARKTMETHODE 97
AA. PRINZIP 97
BB. IDENTIFIZIERUNG EINES GEEIGNETEN
VERGLEICHSMARKTES 99
CC. VERZERRUNGSRISIKEN BEI VERGLEICH MIT
NACHBARMAERKTEN 101
D. DIFFERENZ-DER-DIFFERENZEN-METHODE 102
AA. PRINZIP 102
BB. VERZERRUNGSRISIKEN 103
E. AUFBEREITUNG DER VERGLEICHSDATEN 105
AA. UEBERBLICK 105
BB. KONGRUENZ VON VERGLEICHS- UND ZIELDATEN 105
CC. EINZELDATEN ODER MITTELWERTE? 106
DD. INTERPOLATION UND EXTRAPOLATION 107
EE. REGRESSION 108
4. STRUKTURBEZOGENE MARKTSIMULATION 113
5. FINANZDATENBASIERTE VERFAHREN 117
A. KOSTENBASIERTE PREISERMITTLUNG 117
B. GEWINNBEZOGENE ERMITTLUNG DES KARTELLAUFSCHLAGS 123
C. WEITERE FINANZDATENBASIERTE VERFAHREN 125
6. ERMITTLUNG VON KARTELLNACHWIRKUNGEN 126
III. METHODENWAHL 128
IV. ZWISCHENERGEBNIS ZU B. 131
C. BESCHAFFUNG DER FUER DIE SCHADENSERMITTLUNG RELEVANTEN
INFORMATIONEN 131
I. DAS PROBLEM 131
II. INFORMATIONSLAGE DES KARTELLABNEHMERS 131
III. VORPROZESSUALE MOEGLICHKEITEN DER
INFORMATIONSBESCHAFFUNG 134
1. UEBERBLICK 134
2. INFORMATIONSBESCHAFFUNG BEI DEN KARTELLBETEILIGTEN 134
A. UEBERBLICK 134
B. ANSPRUCHSGRUNDLAGE 135
AA. UEBERBLICK 135
BB. ANSPRUCH AUS § 809 BGB 135
CC. ANSPRUCH AUS § 810 BGB 136
DD. DURCHFUEHRUNG EINES SELBSTAENDIGEN
BEWEISVERFAHRENS NACH §§ 485 FF. ZPO 137
C. VORAUSSETZUNGEN DES AUSKUNFTSANSPRUCHS AUS
§ 242 BGB 138
D. GERICHTLICHE DURCHSETZUNG 141
E. PROBLEMBEREICHE 142
AA. SUBSIDIARITAET DES AUSKUNFTSANSPRUCHS 142
BB. AUSKUNFTSERTEILUNG BEI GESCHAEFTSGEHEIMNISSEN 143
(I) PROBLEMSTELLUNG 143
(II) BEGRIFFSKLAERUNG 143
(III) SCHUTZUMFANG VON GESCHAEFTSGEHEIMNISSEN 146
(1) SCHUTZ DURCH
VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRUEFUNG 146
(2) GEEIGNETHEIT DER AUSKUNFTSERTEILUNG 149
(3) ERFORDERLICHKEIT DER
AUSKUNFTSERTEILUNG 149
(4) ZUMUTBARKEIT 153
CC. AUSKUNFTSPFLICHT UND DIE GEFAHR DER SELBST
ODER DRITTBEZICHTIGUNG MIT EINER
ORDNUNGSWIDRIGKEIT 15 7
DD. AUSKUNFTSANSPRUECHE GEGEN DEN KRONZEUGEN 158
EE. EINGESCHRAENKTE KONTROLLMOEGLICHKEIT DER
ERTEILTEN AUSKUENFTE 161
F. ZWISCHENERGEBNIS ZU 2. 163
3. INFORMATIONSBESCHAFFUNG BEI DEN KARTELLBEHOERDEN 163
A. UEBERBLICK 163
B. EINSICHT IN DIE AKTEN DES BUNDESKARTELLAMTS 164
AA. ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN 164
BB. ANSPRUCHSUMFANG 165
CC. GRENZEN DER AKTENEINSICHT 167
(I) BONUSANTRAEGE UND DAZUGEHOERIGE
BEWEISMITTEL 167
(1) DAS PROBLEM 167
(2) PRAXIS DES BUNDESKARTELLAMTS UND
RECHTSPRECHUNG DER DEUTSCHEN INSTANZ-
UND OBERGERICHTE 168
(3) RECHTSPRECHUNG DES EUGH IN DEN
RS. *PFLEIDERER* UND *DONAU CHEMIE*
UND DIE KONSEQUENZEN FUER DIE
RECHTSANWENDUNG 170
(II) UNTEMEHMENSGEHEIMNISSE DER
KARTELLBETEILIGTEN 173
(III) SETTLEMENTERKLAERUNGEN 174
(IV) ARBEITSBELASTUNG DER AKTENFUEHRENDEN STELLE 177
C. EINSICHT IN DIE AKTEN DER EU-KOMMISSION 180
AA. ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN UND
ANSPRUCHSUMFANG 180
BB. GRENZEN DES DOKUMENTENZUGANGS 182
(I) ZUGANG ZU KRONZEUGENDOKUMENTEN IN DEN
AKTEN DER EU-KOMMISSION 182
(II) SCHUTZ VON UNTEMEHMENSGEHEIMNISSEN 184
(III) ZUGANG ZU DEN DOKUMENTEN EINES
SETTLEMENTVERFAHRENS 186
(IV) ARBEITSAUFWAND 187
CC. VERMUTUNG FUER DAS VORLIEGEN DER AUSNAHMEN IN
ART. 4 ABS. 2, 1. UND 3. SPIEGELSTRICH VO
1049/2001 BEZUEGLICH DER AKTEN EINES
KARTELLVERFAHRENS 187
D. NUTZEN DER AKTENEINSICHT 188
E. ZWISCHENERGEBNIS ZU 3. 190
4. INFORMATIONSBESCHAFFUNG BEI ANDEREN MARKTBETEILIGTEN 191
IV. INFORMATIONSBESCHAFFUNG IM SCHADENERSATZPROZESS 192
1. DAS PROBLEM 192
2. AUSKUNFTS- UND URKUNDENVORLAGEERSUCHEN GEGENUEBER
DEN KARTELLBEHOERDEN 194
A. UEBERBLICK 194
B. VORAUSSETZUNGEN FUER DAS ERSUCHEN DES ZIVILGERICHTS 195
AA. AUSKUNFTS- UND URKUNDENVORLAGEERSUCHEN
GEMAESS § 273 ABS. 2 NR. 2 ZPO 195
BB. URKUNDENVORLAGE- ODER AUSKUNFTSERSUCHEN
NACH BEWEISANTRITT 197
C. VORAUSSETZUNGEN FUER DIE INFORMATIONS- ODER
AKTENUEBERMITTLUNG DURCH DIE ERSUCHTE BEHOERDE IM
WEGE DER AMTSHILFE 199
AA. AMTSHILFE DURCH DAS BUNDESKARTELLAMT 199
BB. AMTSHILFE DURCH DIE EU-KOMMISSION 204
D. ZUGANG DER PARTEIEN UND VERWERTBARKEIT IM
ZIVILPROZESS 206
E. ZWISCHENERGEBNIS ZU 2. 208
3. VORLAGEANORDNUNGEN GEGENUEBER DEN BEKLAGTEN
KARTELLBETEILIGTEN 209
A. UEBERBLICK 209
B. URKUNDENVORLAGE GEMAESS § 142 ZPO 210
AA. VORAUSSETZUNGEN 210
BB. PROBLEMBEREICHE 212
(I) SCHLUESSIGER UND SUBSTANTIIERTER
TATSACHENVORTRAG 212
(II) BEZEICHNUNG DER URKUNDE 213
(III) GESCHAEFTSGEHEIMNISSE 215
(IV) KRONZEUGEN 215
C. URKUNDENVORLAGE NACH BEWEISANTRITT GEMAESS §§421,
425 ZPO 216
D. VORLAGE VON ELEKTRONISCHEN DOKUMENTEN VON AMTS
WEGEN GEMAESS § 144 ZPO UND NACH BEWEISANTRITT
GEMAESS § 371 ABS. 2 8.1 ZPO 217
E. VORLAGE VON HANDELSBUECHEM GEMAESS §§ 258, 259
RGB 218
F. ZWISCHENERGEBNIS ZU 3. 221
4. VERNEHMUNG DER MITARBEITER DES KARTELLBETEILIGTEN
UNTERNEHMENS 221
5. VORLAGEANORDNUNGEN UND VERNEHMUNG IN BEZUG AUF
SONSTIGE MARKTTEILNEHMER 223
V DIE REGELUNGEN DER EU-SCHADENERSATZRICHTLINIE ZUR
OFFENLEGUNG VON BEWEISMITTELN 224
1. FRAGESTELLUNG 224
2. VORAUSSETZUNGEN FUER EINE OFFENLEGUNGSANORDNUNG
GEMAESS ART. 5 SCHADENERSATZ-RL 224
A. RECHTSHAENGIGKEIT EINER KLAGE AUF
KARTELLSCHADENERSATZ 224
B. SUBSTANTIIERTER PARTEIANTRAG 225
C. BEZEICHNUNG DER BEWEISMITTEL 226
D. RELEVANZ DES BEWEISMITTELS 227
E. VERHAELTNISMAESSIGKEIT DER OFFENLEGUNG 227
3. GRENZEN DER OFFENLEGUNGSANORDNUNG 228
A. KRONZEUGENERKLAERUNGEN UND
VERGLEICHSAUSFUHRUNGEN 228
B. SCHUTZ DER ENTSCHEIDUNGSFINDUNG DER
KARTELLBEHOERDE 229
C. LEGAL PRIVILEGE 230
D. SONSTIGE BEWEISMITTEL IN DEN AKTEN EINER
KARTELLBEHOERDE 230
4. VERWENDUNGSBESCHRAENKUNGEN FUER BEWEISMITTEL DIE
ALLEIN DURCH AKTENEINSICHT BEI EINER KARTELLBEHOERDE
ERLANGT WURDEN 230
5. SANKTIONEN 231
6. IMPLIKATIONEN FUER DIE BESTEHENDE RECHTSLAGE UND
PROBLEMBEREICHE 231
A. AUSWIRKUNG AUF DIE BESTEHENDEN
VORLAGEANORDNUNGSMOEGLICHKEITEN NACH DER ZPO 231
B. PROBLEMBEREICHE: AUSSCHLUSS VON
KRONZEUGENERKLAERUNGEN UND
VERGLEICHSAUSFUEHRUNGEN 23 3
C. STRUKTURELLER NACHTEIL DER PROZESSUALEN
INFORMATIONSBESCHAFFUNG 23 5
VI. ZWISCHENERGEBNIS ZU C. 236
D. ZWISCHENERGEBNIS ZU KAPITEL 2 237
3. KAPITEL: FESTSTELLUNG KARTELLBEDINGTER PREISHOEHENSCHAEDEN IM
ZIVILPROZESS 238
A. PROBLEMSTELLUNG UND UEBERBLICK 238
B. DARLEGUNGS- UND BEWEISLASTEN 239
I. FRAGESTELLUNG 239
II. BEGRIFFSKLAERUNG 239
1. LAST 239
2. BEWEISLAST 240
3. DARLEGUNGS- ODER BEHAUPTUNGSLAST 241
III. VERTEILUNG VON DARLEGUNGS- UND BEWEISLAST HINSICHTLICH
DES KARTELLSCHADENS 242
1. VERHAELTNIS VON BEHAUPTUNGS- UND BEWEISLASTEN 242
2. VERTEILUNG VON OBJEKTIVER UND ABSTRAKT-SUBJEKTIVER
BEWEIS- UND BEHAUPTUNGSLAST HINSICHTLICH DES
KARTELLSCHADENS 243
3. VERTEILUNG DER SUBJEKTIV-KONKRETEN BEHAUPTUNGS- UND
BEWEISLAST HINSICHTLICH DES KARTELLSCHADENS 244
IV. MODIFIKATION DER DARLEGUNGS- UND BEWEISLASTVERTEILUNG 245
1. PROBLEMSTELLUNG 245
2. UMKEHR DER OBJEKTIVEN BEWEISLAST 245
3. UMKEHR DER KONKRETEN BEWEISFUHRUNGSLAST NACH DEN
GRUNDSAETZEN DER SEKUNDAEREN DARLEGUNGSLAST 247
4. TATSAECHLICHE VERMUTUNG ZUR HOEHE DES KARTELLBEDINGTEN
PREISAUFSCHLAGS 248
A. PRINZIP 248
B. GESETZLICHE VERMUTUNG 249
C. ANSCHEINSBEWEIS 252
V. ZWISCHENERGEBNIS ZU B. 253
C. ANFORDERUNGEN AN DEN TATSACHENVORTRAG DES KARTELLBETROFFENEN 254
I. MASSGEBLICHKEIT DES BEWEISMASSES 254
II. BEWEISMASS FUER DEN KARTELLBEDINGTEN PREISHOEHENSCHADEN 255
1. REGELBEWEISMASS 255
2. BEWEISMASSREDUKTION HINSICHTLICH DES SCHADENS 256
3. ANWENDUNGSBEREICH VON § 287 ABS. 1 S. 1 ZPO BEI
KARTELLBEDINGTEN PREISHOEHENSCHAEDEN 257
A. DAS PROBLEM 257
B. KEINE ANWENDUNG VON § 287 ABS. 1 ZPO AUF DEN
HAFTUNGSGRUND 258
C. PROBLEMBEREICHE DER ABGRENZUNG VON
HAFTUNGSBEGRUENDENDER UND HAFTUNGSAUSFULLENDER
KAUSALITAET BEI ANSPRUECHEN AUS § 33 ABS. 3 GWB
WEGEN KARTELLVERSTOSSES 260
D. DIE SCHADENSENTSTEHUNG ALS HAFTUNGSBEGRUENDENDE
RECHTSVERLETZUNG? 261
E. DIE UMSETZUNG DER KARTELLABREDE GEGENUEBER DEM
KARTELLABNEHMER ALS HAFTUNGSBEGRUENDENDER
VERLETZUNGSERFOLG? 265
F. BERUECKSICHTIGUNG DER SPEZIFIKA PRIMAERER
VERMOEGENSSCHAEDEN BEI DER ABGRENZUNG VON
HAFTUNGSGRUND UND HAFTUNGSAUSFUELLUNG 267
AA. UNTAUGLICHKEIT DER UNTERSCHEIDUNG VON
HAFTUNGSBEGRUENDENDER UND
HAFTUNGSAUSFULLENDER KAUSALITAET 267
BB. MASSGEBLICHKEIT DER STRUKTUR DES
HAFTUNGSTATBESTANDS 268
CC. REDUKTION DES HAFTUNGSGRUNDES AUF DIE
GEFAEHRDUNG DES RECHTS ODER RECHTSGUTS 269
DD. DIFFERENZIERUNG NACH DER ART DES VERLETZTEN
RECHTSGUTS 270
4. ZULAESSIGKEIT DER SCHAETZUNG KARTELLBEDINGTER
PREISHOEHENSCHAEDEN 274
A. PROBLEMSTELLUNG 274
B. BEWEISMASS IM RAHMEN DER SCHAETZUNGSBEFUGNIS 274
C. ANWENDUNGSBEREICH DER SCHADENSSCHAETZUNG 275
D. SCHAETZUNGSBEFUGNIS HINSICHTLICH DES
KARTELLAUFSCHLAGS 276
E. BEWEISRECHTLICHE HILFSERWAEGUNGEN ZUR
HAFTUNGSAUSFUELLENDEN KAUSALITAET - ANSCHEINSBEWEIS
FUER DIE SCHADENSENTSTEHUNG 277
AA. PROBLEMSTELLUNG 277
BB. ANSCHEINSBEWEIS FUER DIE SCHADENSENTSTEHUNG
BEIM UNMITTELBAREN KARTELLABNEHMER 27 8
CC. *TYPIZITAET* DER SCHADENSENTSTEHUNG BEI
HARDCORE-KARTELLEN 279
DD. ANFORDERUNGEN AN DIE DARLEGUNGSLAST DES
KLAEGERS IM HINBLICK AUF DEN ANSCHEINSBEWEIS 281
EE. ERSCHUETTERUNG DES ANSCHEINSBEWEISES 283
(I) UEBERBLICK 283
(II) MANGELNDE KARTELLDISZIPLIN 283
(III) KONSUMTION DER KARTELLWIRKUNG WEGEN
VERAENDERTER MARKTBEDINGUNGEN 284
FF. ANSCHEINSBEWEIS FUER DIE SCHADENSENTSTEHUNG
WEGEN NACHWIRKUNGEN DES KARTELLS? 285
5. ZWISCHENERGEBNIS ZU II. 287
III. ANFORDERUNGEN AN DIE SUBSTANTIIERUNG DER
SCHAETZUNGSGRUNDLAGE 288
1. GERINGERE ANFORDERUNGEN AN ART UND UMFANG DER
ANKNUEPFUNGSTATSACHEN 288
2. ART DER BEIZUBRINGENDEN SCHAETZUNGSTATSACHEN 290
A. MASSGEBLICHKEIT DER BERECHNUNGSMETHODE 290
B. STATISTISCHE DURCHSCHNITTSWERTE ZU KARTELLBEDINGTEN
PREISAUFSCHLAEGEN UND MARKTPREISEN 290
AA. DAS PROBLEM 290
BB. STATISTISCHE DURCHSCHNITTSWERTE ZU
KARTELLBEDINGTEN PREISAUFSCHLAEGEN 292
CC. MARKTDURCHSCHNITTSPREISE ZUR ERMITTLUNG DER
TATSAECHLICHEN PREISENTWICKLUNG 293
DD. MARKTDURCHSCHNITTSPREISE ZUR ERMITTLUNG DES
HYPOTHETISCHEN MARKTPREISES 295
C. BEZUGNAHME AUF DEN VERLETZERGEWINN GEMAESS § 33
ABS. 3 S. 3 GWB 296
3. UMFANG DER BEIZUBRINGENDEN SCHAETZUNGSUNTERLAGEN 298
4. GRENZEN DER DARLEGUNGSERLEICHTERUNG 299
IV. ZWISCHENERGEBNIS ZU C. 300
D. SCHADENSFESTSTELLUNG GEMAESS § 287 ABS. 1 ZPO DURCH DAS
GERICHT 301
I. FESTSTELLUNG DES RELEVANTEN SACHVERHALTS 301
1. FESTSTEHENDE TATSACHENGRUNDLAGE 301
2. KEINE BINDUNG AN DIE KARTELLBEHOERDLICHEN
FESTSTELLUNGEN ZU DEN WIRKUNGEN DES KARTELLS 302
3. BEWEISAUFNAHME 304
A. BEWEISBEDUERFTIGKEIT 304
AA. VORAUSSETZUNGEN 304
BB. ANFORDERUNGEN AN DAS BESTREITEN DES BEKLAGTEN 305
(I) REAKTIONSMOEGLICHKEITEN DES BEKLAGTEN UND
BESTREITEN I.S.D. § 138 ABS. 2 ZPO BEIM
SCHADENSNACHWEIS 305
(II) UMFANG DER SUBSTANTIIERUNGSLAST DES
BEKLAGTEN 306
B. BEWEISAUFNAHME NACH ERMESSEN GEMAESS § 287
ABS. 1 8.2, 1. ALT. ZPO 307
C. BEWEISMASS FUER DIE FESTSTELLUNG DER
ANKNUEPFUNGSTATSACHEN 309
II. ANFORDERUNGEN AN DIE SCHADENSSCHAETZUNG DURCH DAS
GERICHT 310
1. INHALT DER SCHAETZUNGSBEFUGNIS - TATSACHENFESTSTELLUNG
ODER ERMESSENSENTSCHEIDUNG? 310
2. ANFORDERUNGEN AN DIE PRAEZISION DES
SCHAETZUNGSERGEBNISSES 313
3. VERPFLICHTUNG ZUR FESTSTELLUNG EINES MINDEST- ODER
TEILSCHADENS 314
4. ZULAESSIGKEIT DER SCHAETZUNG VON HYPOTHETISCHEN UND
REALEN TATSACHEN 315
5. ERFORDERLICHKEIT EINES SACHVERSTAENDIGENGUTACHTENS 318
III. FESTSTELLUNG DES ENDGUELTIGEN SCHADENSBETRAGS 320
1. ADDITION DER EINZELSCHAEDEN 320
2. BERUECKSICHTIGUNG INFLATIONSBEDINGTER GELDENTWERTUNG? 320
IV. ZWISCHENERGEBNIS ZU D. 322
E. ANFORDERUNGEN DER SCHADENERSATZRICHTLINIE AN DIE PROZESSUALE
S CHADENSFESTS TELLUNG 324
I. BEWEISLAST UND BEWEISMASS 324
II. SCHADENSVERMUTUNG 324
ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 329
LITERATURVERZEICHNIS 337 |
any_adam_object | 1 |
author | Stock, Christoph |
author_GND | (DE-588)1114416231 |
author_facet | Stock, Christoph |
author_role | aut |
author_sort | Stock, Christoph |
author_variant | c s cs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043643288 |
classification_rvk | PE 760 |
classification_tum | JUR 150d |
ctrlnum | (OCoLC)959635325 (DE-599)DNB1100376208 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043643288</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180618</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160627s2016 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N21</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1100376208</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848726868</subfield><subfield code="c">Paperback: circa EUR 91.50 (AT), EUR 89.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-2686-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3848726866</subfield><subfield code="c">print</subfield><subfield code="9">3-8487-2686-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783848726868</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)959635325</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1100376208</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 760</subfield><subfield code="0">(DE-625)135556:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">JUR 150d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stock, Christoph</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1114416231</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Schadensnachweis bei Hardcore-Kartellen</subfield><subfield code="b">Ermittlung und prozessuale Feststellung kartellbedingter Preishöhenschäden im Rahmen von privaten Schadenersatzklagen unmittelbarer Kartellabnehmer aufgrund von § 33 Abs. 3 GWB</subfield><subfield code="c">Christoph Stock</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">356 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik</subfield><subfield code="v">Band 283</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Eberhard Karls Universität Tübingen</subfield><subfield code="d">2015</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Preispolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047118-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kartellrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029788-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zivilprozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067911-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schuldrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053469-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schadensersatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051927-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kartellrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029788-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schuldrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053469-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Preispolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047118-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Zivilprozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067911-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Schadensersatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051927-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, ePDF</subfield><subfield code="z">978-3-8452-7032-6</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik</subfield><subfield code="v">Band 283</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000004277</subfield><subfield code="9">283</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c84c89610ce7441ab35bea60a6444d99&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029057060&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029057060</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV043643288 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T03:02:43Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)117513-0 |
isbn | 9783848726868 3848726866 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029057060 |
oclc_num | 959635325 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-384 DE-20 DE-N2 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-521 DE-91 DE-BY-TUM DE-188 |
owner_facet | DE-M382 DE-384 DE-20 DE-N2 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-521 DE-91 DE-BY-TUM DE-188 |
physical | 356 Seiten |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik |
series2 | Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik |
spelling | Stock, Christoph Verfasser (DE-588)1114416231 aut Der Schadensnachweis bei Hardcore-Kartellen Ermittlung und prozessuale Feststellung kartellbedingter Preishöhenschäden im Rahmen von privaten Schadenersatzklagen unmittelbarer Kartellabnehmer aufgrund von § 33 Abs. 3 GWB Christoph Stock 1. Auflage Baden-Baden Nomos [2016] © 2016 356 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik Band 283 Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2015 Preispolitik (DE-588)4047118-4 gnd rswk-swf Kartellrecht (DE-588)4029788-3 gnd rswk-swf Zivilprozess (DE-588)4067911-1 gnd rswk-swf Schuldrecht (DE-588)4053469-8 gnd rswk-swf Schadensersatz (DE-588)4051927-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Kartellrecht (DE-588)4029788-3 s Schuldrecht (DE-588)4053469-8 s Preispolitik (DE-588)4047118-4 s Zivilprozess (DE-588)4067911-1 s Schadensersatz (DE-588)4051927-2 s DE-604 Nomos Verlagsgesellschaft (DE-588)117513-0 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, ePDF 978-3-8452-7032-6 Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik Band 283 (DE-604)BV000004277 283 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c84c89610ce7441ab35bea60a6444d99&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029057060&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Stock, Christoph Der Schadensnachweis bei Hardcore-Kartellen Ermittlung und prozessuale Feststellung kartellbedingter Preishöhenschäden im Rahmen von privaten Schadenersatzklagen unmittelbarer Kartellabnehmer aufgrund von § 33 Abs. 3 GWB Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik Preispolitik (DE-588)4047118-4 gnd Kartellrecht (DE-588)4029788-3 gnd Zivilprozess (DE-588)4067911-1 gnd Schuldrecht (DE-588)4053469-8 gnd Schadensersatz (DE-588)4051927-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4047118-4 (DE-588)4029788-3 (DE-588)4067911-1 (DE-588)4053469-8 (DE-588)4051927-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Schadensnachweis bei Hardcore-Kartellen Ermittlung und prozessuale Feststellung kartellbedingter Preishöhenschäden im Rahmen von privaten Schadenersatzklagen unmittelbarer Kartellabnehmer aufgrund von § 33 Abs. 3 GWB |
title_auth | Der Schadensnachweis bei Hardcore-Kartellen Ermittlung und prozessuale Feststellung kartellbedingter Preishöhenschäden im Rahmen von privaten Schadenersatzklagen unmittelbarer Kartellabnehmer aufgrund von § 33 Abs. 3 GWB |
title_exact_search | Der Schadensnachweis bei Hardcore-Kartellen Ermittlung und prozessuale Feststellung kartellbedingter Preishöhenschäden im Rahmen von privaten Schadenersatzklagen unmittelbarer Kartellabnehmer aufgrund von § 33 Abs. 3 GWB |
title_full | Der Schadensnachweis bei Hardcore-Kartellen Ermittlung und prozessuale Feststellung kartellbedingter Preishöhenschäden im Rahmen von privaten Schadenersatzklagen unmittelbarer Kartellabnehmer aufgrund von § 33 Abs. 3 GWB Christoph Stock |
title_fullStr | Der Schadensnachweis bei Hardcore-Kartellen Ermittlung und prozessuale Feststellung kartellbedingter Preishöhenschäden im Rahmen von privaten Schadenersatzklagen unmittelbarer Kartellabnehmer aufgrund von § 33 Abs. 3 GWB Christoph Stock |
title_full_unstemmed | Der Schadensnachweis bei Hardcore-Kartellen Ermittlung und prozessuale Feststellung kartellbedingter Preishöhenschäden im Rahmen von privaten Schadenersatzklagen unmittelbarer Kartellabnehmer aufgrund von § 33 Abs. 3 GWB Christoph Stock |
title_short | Der Schadensnachweis bei Hardcore-Kartellen |
title_sort | der schadensnachweis bei hardcore kartellen ermittlung und prozessuale feststellung kartellbedingter preishohenschaden im rahmen von privaten schadenersatzklagen unmittelbarer kartellabnehmer aufgrund von 33 abs 3 gwb |
title_sub | Ermittlung und prozessuale Feststellung kartellbedingter Preishöhenschäden im Rahmen von privaten Schadenersatzklagen unmittelbarer Kartellabnehmer aufgrund von § 33 Abs. 3 GWB |
topic | Preispolitik (DE-588)4047118-4 gnd Kartellrecht (DE-588)4029788-3 gnd Zivilprozess (DE-588)4067911-1 gnd Schuldrecht (DE-588)4053469-8 gnd Schadensersatz (DE-588)4051927-2 gnd |
topic_facet | Preispolitik Kartellrecht Zivilprozess Schuldrecht Schadensersatz Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c84c89610ce7441ab35bea60a6444d99&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029057060&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000004277 |
work_keys_str_mv | AT stockchristoph derschadensnachweisbeihardcorekartellenermittlungundprozessualefeststellungkartellbedingterpreishohenschadenimrahmenvonprivatenschadenersatzklagenunmittelbarerkartellabnehmeraufgrundvon33abs3gwb AT nomosverlagsgesellschaft derschadensnachweisbeihardcorekartellenermittlungundprozessualefeststellungkartellbedingterpreishohenschadenimrahmenvonprivatenschadenersatzklagenunmittelbarerkartellabnehmeraufgrundvon33abs3gwb |