Der Einfluss des Unionsrechts auf die Aufteilung der Besteuerungsbefugnisse zwischen den Mitgliedstaaten der EU im Bereich der direkten Steuern:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
PL Academic Research
[2016]
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft
Band 5861 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 318 Seiten |
ISBN: | 9783631673867 3631673868 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043641587 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230818 | ||
007 | t| | ||
008 | 160624s2016 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N25 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1103581635 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631673867 |c Pb. : EUR 64.95 (DE), EUR 66.80 (AT), sfr 73.00 (freier Preis) |9 978-3-631-67386-7 | ||
020 | |a 3631673868 |9 3-631-67386-8 | ||
035 | |a (OCoLC)952619423 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1103581635 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-M124 | ||
084 | |a PP 6945 |0 (DE-625)138720:283 |2 rvk | ||
084 | |a PP 8300 |0 (DE-625)138877: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Tippelhofer, Martina |e Verfasser |0 (DE-588)110452032X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Einfluss des Unionsrechts auf die Aufteilung der Besteuerungsbefugnisse zwischen den Mitgliedstaaten der EU im Bereich der direkten Steuern |c Martina Tippelhofer |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b PL Academic Research |c [2016] | |
264 | 4 | |c © 2016 | |
300 | |a 318 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft |v Band 5861 | |
502 | |b Dissertation |c Ludwig-Maximilians-Universität München |d 2015 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäischer Gerichtshof |0 (DE-588)5103273-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Direkte Steuer |0 (DE-588)4113322-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Doppelbesteuerung |0 (DE-588)4012744-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vermeidung |0 (DE-588)4460312-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundfreiheiten |0 (DE-588)4525992-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerhoheit |0 (DE-588)4183192-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Europarecht | ||
653 | |a EuGH-Rechtsprechung | ||
653 | |a Steuerrecht | ||
653 | |a internationale Doppelbesteuerung | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Direkte Steuer |0 (DE-588)4113322-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Doppelbesteuerung |0 (DE-588)4012744-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Vermeidung |0 (DE-588)4460312-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europäischer Gerichtshof |0 (DE-588)5103273-9 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Direkte Steuer |0 (DE-588)4113322-5 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Steuerhoheit |0 (DE-588)4183192-5 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Grundfreiheiten |0 (DE-588)4525992-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-653-06668-5 |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft |v Band 5861 |w (DE-604)BV000000068 |9 5861 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029055389&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029055389 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820137937496440832 |
---|---|
adam_text |
Titel: Der Einfluss des Unionsrechts auf die Aufteilung der Besteuerungsbefugnisse zwischen den Mitgliedsta
Autor: Tippelhofer, Martina
Jahr: 2016
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis.15
A. Einleitung.19
I. Einführung und Problemstellung.19
II. Zielsetzung und Gang der Untersuchungen.22
B. Verpflichtung der Mitgliedstaaten zur Vermeidung von
internationaler Doppelbesteuerung in der EU?.25
I. Das Problem der internationalen Doppelbesteuerung.25
1. Internationale juristische Doppelbesteuerung.26
2. Internationale wirtschaftliche Doppelbesteuerung.27
3. Allgemeines völkerrechtliches Verbot der internationalen
Doppelbesteuerung?.29
4. Internationales "Gebot der Rücksichtnahme"?.29
II. Primäres Unionsrecht.30
1. Art. 26 AEUV (Errichtung eines Binnenmarktes).32
2. Art. 28 ff. AEUV (Grundfreiheiten).34
a) Grundfreiheiten AEUV im Allgemeinen.34
b) Grundfreiheiten AEUV im Bereich der direkten Steuern.35
c) Internationale Doppelbesteuerung als Diskriminierung/
Beschränkung der Grundfreiheiten?.38
(1) Internationale juristische Doppelbesteuerung.39
(2) Internationale wirtschaftliche Doppelbesteuerung.42
3. Art. 4 Abs. 3 EUV (Grundsatz der loyalen Zusammenarbeit).45
4. Art. 116 AEUV (bestehende Wettbewerbs verzerrende
Vorschriften).47
5. Art. 117 AEUV (geplante wettbewerbsverzerrende Vorschriften).50
6. Art. 352 AEUV (Flexibilitätsklausel).52
7. Art. 6 EUV (Grundrechte-Charta und EMRK).52
III. Sekundäres Unionsrecht.56
1. Mutter-Tochter-Richtlinie.57
2. Zins-und-Lizenzgebühren-Richtlinie.59
3. EU-Zinsrichtlinie.60
4. Fusions-Richtlinie.61
IV. Völkerrecht auf der Grundlage von Unionsrecht:
Das "Schiedsübereinkommen".62
C. Kriterien zur Aufteilung der Besteuerungsbefugnisse
zwischen den Mitgliedstaaten.65
I. Allgemeines Völkerrecht.65
1. Erfordernis einer hinreichenden Verknüpfung mit
dem Inland ("genuine link").65
2. Nationalitätsprinzip.68
3. Territorialitätsprinzip.68
II. Partikulares Völkerrecht: Doppelbesteuerungsabkommen (DBA).70
1. Zweck und Funktionsweise von DBA auf Basis der OECD-
Musterabkommen.70
2. Anwendungsbereich.71
3. Bestimmung des "Ansässigkeitsstaates"
und des "Quellenstaates".73
4. Anwendung der "Verteilungsnormen".74
5. Anwendung der "Vermeidungsnormen".76
6. OECD-Musterkommentierung.77
III. Primäres Unionsrecht.78
1. Staatsangehörigkeit als unionsrechtskonformes
Aufteilungskriterium?.79
a) Nationales Steuerrecht.79
(1) Erbschaft-/Schenkungsteuer.79
(2) Einkommensteuer.83
b) Doppelbesteuerungsabkommen.86
(1) Art. 4 OECD-MA/Art. 4 OECD-MA (E).86
(2) Art. 19 OECD-MA.87
(3) Art. 24 OECD-MA/Art. 10 OECD-MA (E).89
2. Anerkennung des Territorialitätsprinzips
durch das Unionsrecht.91
a) Diskriminierungsprüfung.91
b) Rechtfertigungsprüfung.93
3. Abkommensberechtigung für Betriebstätten und
Personengesellschaften?.96
a) Betriebstätten.97
(1) Abkommensberechtigung im Betriebstättenstaat.97
(2) Abkommensberechtigung im Quellenstaat der Einkünfte.101
b) Personengesellschaften.103
(1) Abkommensberechtigung im Sitzstaat der
Personengesellschaft.103
(2) Abkommensberechtigung im Quellenstaat der Einkünfte.108
4. Kein DBA-Meistbegünstigungsgebot aufgrund Unionsrecht.109
a) "Inbound-Meistbegünstigung".110
b) "Outbound-Meistbegünstigung".113
5. Grundfreiheitliche "Immunität" der Verteilungsnormen
eines DBA?.115
a) Verteilungsnorm als Allokationsnorm von
Besteuerungsbefugnissen.115
b) Verteilungsnormen eines DBA bei der
Diskriminierungsprüfung.116
6. Anrechnungs- oder Freistellungsmethode zur Vermeidung
internationaler Doppelbesteuerung?.118
a) Internationale wirtschaftliche Doppelbesteuerung.118
b) Internationale juristische Doppelbesteuerung.120
7. Sog. "treaty override" verstößt nicht gegen Unionsrecht.121
a) Verstoß gegen die Grundfreiheiten (Art. 28 ff. AEUV).122
b) Verstoß gegen das Gebot der loyalen Zusammenarbeit
(Art. 4 Abs. 3 EUV).123
IV. Sekundäres Unionsrecht.124
1. Mutter-Tochter-Richtlinie.124
2. Zins-und-Lizenzgebühren-Richtlinie.128
3. EU-Zinsrichtlinie.129
4. Fusions-Richtlinie.130
D. Der Rechtfertigungsgrund der "Wahrung der Aufteilung
der Besteuerungsbefugnis zwischen den Mitgliedstaaten"
in der Rechtsprechung des EuGH.131
I. Beschränkende Steuervorschriften der Mitgliedstaaten.132
1. Verlustabzugsbeschränkungen.132
a) Verluste aus ausländischen Tochtergesellschaften.133
(1) Marks Spencer (2005).133
(2) Rewe Zentralfinanz (2007).137
(3) OyAA (2007).139
(4) Papillon (2008).142
(5) X Holding (2010).143
(6) A Oy (2013).146
(7) Felixstowe (2014).150
(8) SCA Group Holding u.a. (2014).152
(9) Zwischenfazit.153
b) Verluste aus ausländischen Betriebstätten.155
(1) Deutsche Shell (2008).155
(2) Lidi Belgium (2008).156
(3) Krankenheim Ruhesitz am Wannsee (2008).161
(4) Philips Electronics (2012).163
(5) Nordea Bank (2014).165
(6) Zwischenfazit.169
c) Verluste aus ausländischen Immobilien.170
(1) Ritter-Coulais (2006).170
(2) Lakebrink (2007).172
(3) Renneberg (2008).173
(4) Busley und Cibrian (2009).176
(5) K(2013).177
10
(6) Zwischenfazit.181
d) Fazit.182
2. Nichtgewährung von Steuervorteilen.184
a) Betriebsausgabenabzug.185
(1) Test Claimants in the Thin Cap Group Litigation (2007).185
(2) Glaxo Wellcome (2009).187
(3) SL4T(2012).190
(4) Argenta Spaarbank (2013).192
b) Steuerliche Subventionen.:.194
(1) Jobra (2008).194
c) Familiäre und persönliche Steuerabzüge.198
(1) Beker und Beker (2013).198
(2) Imfeid und Garcet (2013).200
d) Buchwertfortführung bei grenzüberschreitenden
Umwandlungen.203
(1) DMC Beteiligungsgesellschaft (2014).203
e) Berechnung einer steuerlichen Obergrenze für
Einkünfte (sog. "bouclier fiscal").205
(1) Bouanich (2014).205
f) Fazit.207
3. Wegzugsbesteuerung.208
a) Natürliche Personen.209
(1) De Lasteyrie du Saillant (2004).209
(2) N. (2006).211
(3) Kommission/Spanien (2012).215
b) Gesellschaften.217
(1) National Grid Indus (2011).217
(2) Diego della Valle (2012).219
(3) Kommission/Portugal (2012).220
(4) Kommission/Spanien (2013).223
c) Überführung von Wirtschaftsgütern in ausländische
Betriebstätten.225
(1) Kommission/Dänemark (2013).225
11
(2) Anhängiges Verfahren: Verder LabTec (2014).228
d) Fazit.230
4. Verrechnungspreiskorrekturen.232
a) SGI (2010).233
b) Fazit.236
5. Quellensteuer bei Dividenden an gebietsfremde
Empfängergesellschaften.237
a) Amurta (2007).238
b) Kommission/Italien (2009).241
e) Aberdeen Property Fininvest (2009).243
d) Kommission/Deutschland (2011).245
e) Santander Asset Management (2012).248
f) Kommission/Belgien (2012).249
g) Fazit.250
6. Pauschalbesteuerung bei "intransparenten" Investmentfonds.251
a) van Caster und van Caster (2014).251
II. Abgrenzung zu anderen Rechtfertigungsgründen.253
1. Kohärenz des Steuersystems.253
a) Die EuGH-Urteile Bachmann (1992) und Wielockx (1995).254
b) EuGH-Rechtsprechung ab Marks Spencer (2005).257
2. Vermeidung von Steuerumgehung bzw. Steuerflucht.261
3. Gefahr der doppelten Verlustberücksichtigung.263
E. Neutralisierungswirkung von
Doppelbesteuerungsabkommen.267
I. Quellenbesteuerung von Dividenden.267
1. Abkommensrechtliche Anrechnung der Quellensteuer.268
2. Hinreichende Besteuerung im Ansässigkeitsstaat des
Empfängers.271
II. Gesellschafterfremdfinanzierung (engl. "Thin Cap Rules").273
12
F. Zusammenfassung und Ausblick.277
I. Zusammenfassung der Ergebnisse.277
II. Ausblick.282
Literaturverzeichnis.287
Rechtsprechungsverzeichnis.309
Anhang: Übersicht der EuGH-Rechtsprechung.315
13 |
any_adam_object | 1 |
author | Tippelhofer, Martina |
author_GND | (DE-588)110452032X |
author_facet | Tippelhofer, Martina |
author_role | aut |
author_sort | Tippelhofer, Martina |
author_variant | m t mt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043641587 |
classification_rvk | PP 6945 PP 8300 |
ctrlnum | (OCoLC)952619423 (DE-599)DNB1103581635 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043641587</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230818</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">160624s2016 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N25</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1103581635</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631673867</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 64.95 (DE), EUR 66.80 (AT), sfr 73.00 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-631-67386-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631673868</subfield><subfield code="9">3-631-67386-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)952619423</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1103581635</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6945</subfield><subfield code="0">(DE-625)138720:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 8300</subfield><subfield code="0">(DE-625)138877:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tippelhofer, Martina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)110452032X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Einfluss des Unionsrechts auf die Aufteilung der Besteuerungsbefugnisse zwischen den Mitgliedstaaten der EU im Bereich der direkten Steuern</subfield><subfield code="c">Martina Tippelhofer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">PL Academic Research</subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">318 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">Band 5861</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Ludwig-Maximilians-Universität München</subfield><subfield code="d">2015</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäischer Gerichtshof</subfield><subfield code="0">(DE-588)5103273-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Direkte Steuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113322-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Doppelbesteuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012744-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vermeidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4460312-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundfreiheiten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4525992-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerhoheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183192-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Europarecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EuGH-Rechtsprechung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Steuerrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">internationale Doppelbesteuerung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Direkte Steuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113322-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Doppelbesteuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012744-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Vermeidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4460312-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäischer Gerichtshof</subfield><subfield code="0">(DE-588)5103273-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Direkte Steuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113322-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Steuerhoheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183192-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Grundfreiheiten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4525992-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-653-06668-5</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">Band 5861</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">5861</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029055389&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029055389</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV043641587 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T11:53:22Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631673867 3631673868 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029055389 |
oclc_num | 952619423 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-29 DE-M124 |
owner_facet | DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-29 DE-M124 |
physical | 318 Seiten |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | PL Academic Research |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft |
series2 | Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft |
spelling | Tippelhofer, Martina Verfasser (DE-588)110452032X aut Der Einfluss des Unionsrechts auf die Aufteilung der Besteuerungsbefugnisse zwischen den Mitgliedstaaten der EU im Bereich der direkten Steuern Martina Tippelhofer Frankfurt am Main PL Academic Research [2016] © 2016 318 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft Band 5861 Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2015 Europäischer Gerichtshof (DE-588)5103273-9 gnd rswk-swf Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Direkte Steuer (DE-588)4113322-5 gnd rswk-swf Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd rswk-swf Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd rswk-swf Doppelbesteuerung (DE-588)4012744-8 gnd rswk-swf Vermeidung (DE-588)4460312-5 gnd rswk-swf Grundfreiheiten (DE-588)4525992-6 gnd rswk-swf Steuerhoheit (DE-588)4183192-5 gnd rswk-swf Europarecht EuGH-Rechtsprechung Steuerrecht internationale Doppelbesteuerung (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 s Direkte Steuer (DE-588)4113322-5 s Doppelbesteuerung (DE-588)4012744-8 s Vermeidung (DE-588)4460312-5 s DE-604 Europäischer Gerichtshof (DE-588)5103273-9 b Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 s Steuerhoheit (DE-588)4183192-5 s Grundfreiheiten (DE-588)4525992-6 s Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-653-06668-5 Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft Band 5861 (DE-604)BV000000068 5861 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029055389&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Tippelhofer, Martina Der Einfluss des Unionsrechts auf die Aufteilung der Besteuerungsbefugnisse zwischen den Mitgliedstaaten der EU im Bereich der direkten Steuern Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft Europäischer Gerichtshof (DE-588)5103273-9 gnd Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Direkte Steuer (DE-588)4113322-5 gnd Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd Doppelbesteuerung (DE-588)4012744-8 gnd Vermeidung (DE-588)4460312-5 gnd Grundfreiheiten (DE-588)4525992-6 gnd Steuerhoheit (DE-588)4183192-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)5103273-9 (DE-588)5098525-5 (DE-588)4113322-5 (DE-588)4170174-4 (DE-588)4115710-2 (DE-588)4012744-8 (DE-588)4460312-5 (DE-588)4525992-6 (DE-588)4183192-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Einfluss des Unionsrechts auf die Aufteilung der Besteuerungsbefugnisse zwischen den Mitgliedstaaten der EU im Bereich der direkten Steuern |
title_auth | Der Einfluss des Unionsrechts auf die Aufteilung der Besteuerungsbefugnisse zwischen den Mitgliedstaaten der EU im Bereich der direkten Steuern |
title_exact_search | Der Einfluss des Unionsrechts auf die Aufteilung der Besteuerungsbefugnisse zwischen den Mitgliedstaaten der EU im Bereich der direkten Steuern |
title_full | Der Einfluss des Unionsrechts auf die Aufteilung der Besteuerungsbefugnisse zwischen den Mitgliedstaaten der EU im Bereich der direkten Steuern Martina Tippelhofer |
title_fullStr | Der Einfluss des Unionsrechts auf die Aufteilung der Besteuerungsbefugnisse zwischen den Mitgliedstaaten der EU im Bereich der direkten Steuern Martina Tippelhofer |
title_full_unstemmed | Der Einfluss des Unionsrechts auf die Aufteilung der Besteuerungsbefugnisse zwischen den Mitgliedstaaten der EU im Bereich der direkten Steuern Martina Tippelhofer |
title_short | Der Einfluss des Unionsrechts auf die Aufteilung der Besteuerungsbefugnisse zwischen den Mitgliedstaaten der EU im Bereich der direkten Steuern |
title_sort | der einfluss des unionsrechts auf die aufteilung der besteuerungsbefugnisse zwischen den mitgliedstaaten der eu im bereich der direkten steuern |
topic | Europäischer Gerichtshof (DE-588)5103273-9 gnd Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Direkte Steuer (DE-588)4113322-5 gnd Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd Doppelbesteuerung (DE-588)4012744-8 gnd Vermeidung (DE-588)4460312-5 gnd Grundfreiheiten (DE-588)4525992-6 gnd Steuerhoheit (DE-588)4183192-5 gnd |
topic_facet | Europäischer Gerichtshof Europäische Union Direkte Steuer Mitgliedsstaaten Rechtsprechung Doppelbesteuerung Vermeidung Grundfreiheiten Steuerhoheit Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029055389&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT tippelhofermartina dereinflussdesunionsrechtsaufdieaufteilungderbesteuerungsbefugnissezwischendenmitgliedstaatendereuimbereichderdirektensteuern |