Ethisch-moralische Kompetenz als Teil öffentlicher Bildung: der Berliner Ansatz zur Konstruktion und Erhebung ethisch-moralischer Kompetenzniveaus im öffentlichen Erziehungs- und Bildungssystem mit einem Ausblick auf Projekte zu ETiK-International
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Paderborn
Ferdinand Schöningh
[2016]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 296 Seiten Diagramme 23.3 cm x 15.7 cm |
ISBN: | 9783506785961 3506785966 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043639958 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210723 | ||
007 | t | ||
008 | 160623s2016 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N20 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1100068430 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783506785961 |c Broschur : circa EUR 27.70 (AT), circa sfr 33.80 (freier Preis), circa EUR 26.90 (DE) |9 978-3-506-78596-1 | ||
020 | |a 3506785966 |9 3-506-78596-6 | ||
024 | 3 | |a 9783506785961 | |
035 | |a (OCoLC)966647768 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1100068430 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-473 |a DE-29 |a DE-N32 |a DE-11 |a DE-824 |a DE-355 |a DE-M468 |a DE-384 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 370 |2 23 | |
084 | |a BK 5700 |0 (DE-625)11920: |2 rvk | ||
084 | |a DP 6000 |0 (DE-625)19856:12010 |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Ethisch-moralische Kompetenz als Teil öffentlicher Bildung |b der Berliner Ansatz zur Konstruktion und Erhebung ethisch-moralischer Kompetenzniveaus im öffentlichen Erziehungs- und Bildungssystem mit einem Ausblick auf Projekte zu ETiK-International |c Dietrich Benner/Roumiana Nikolova (Hg.) |
264 | 1 | |a Paderborn |b Ferdinand Schöningh |c [2016] | |
300 | |a 296 Seiten |b Diagramme |c 23.3 cm x 15.7 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Internationaler Vergleich |0 (DE-588)4120509-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bildungsstandard |0 (DE-588)4782311-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Werterziehung |0 (DE-588)4189699-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ethikunterricht |0 (DE-588)4015604-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Projekt |0 (DE-588)4115645-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schulleistungsmessung |0 (DE-588)4077202-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Werterziehung |0 (DE-588)4189699-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Ethikunterricht |0 (DE-588)4015604-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bildungsstandard |0 (DE-588)4782311-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Schulleistungsmessung |0 (DE-588)4077202-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Projekt |0 (DE-588)4115645-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Werterziehung |0 (DE-588)4189699-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Bildungsstandard |0 (DE-588)4782311-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Schulleistungsmessung |0 (DE-588)4077202-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Internationaler Vergleich |0 (DE-588)4120509-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Benner, Dietrich |d 1941- |0 (DE-588)120010607 |4 edt | |
700 | 1 | |a Nikolova, Roumiana |d 1971- |0 (DE-588)1011617722 |4 edt | |
710 | 2 | |a Verlag Ferdinand Schöningh |0 (DE-588)2178840-6 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-657-78596-4 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=108bbeb252f54fb4909be7e0352c43d3&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029053798&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029053798 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806333803191336960 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Vorwort der Herausgeber. 9
I. Der Berliner Ansatz zur Konstruktion und
Erhebung ethisch-moralischer Kompetenzniveaus
im öffentlichen Erziehungs- und Bildungssystem
(Dietrich Benner/Roumiana Nikolova) . 13
A. Zur pädagogischen und erziehungswissenschaft-
lichen Begründung des Ansatzes
(Dietrich Benner). 13
1. Ethisch-moralische Erziehung — eine Aufgabe öffentlicher
Bildung?. 14
2. Beispiele zur Verankerung ethisch-moralischer Bildung in
deutschen Bildungsplänen . 18
3. Zur triadischen Grundstruktur schulischer Erziehung und
Unterweisung . 24
4. Bausteine zu einer pädagogisch und ethisch ausgewiesenen
Modellierung ethisch-moralischer Kompetenz . 32
B. Zur Bildungswissenschaftlichen Ausrichtung des
ANSATZES (Roumiana Nikolova) . 45
L Von bildungstheoretischen zu bildungswissenschaftlichen
Orientierungen staatlicher Schulreform . 46
2. Beispiele für das Zusammenwirken von datengestützter
Qualitätsentwicklung und -Sicherung aus Hamburger und
Berliner Schulprojekten . 52
6
INHALT
3. Die Aporien einer Input- und Outputsteuerung im
Bildungswesen und das Erfordernis einer zwischen beiden
vermittelnden Erziehungs- und Bildungsforschung. 62
4. Auf dem Weg zu einem erziehungs- und bildungswissen-
schaftlich ausgewiesenen Kompetenzbegriff . 65
II. Die Entwicklung von Testaufgaben zur Erhebung
ETHISCH-MORALISCHER GRUNDKENNTNISSE, URTEILS-
und Handlungsentwurfskompetenz
(Martina von Heynitz) . 69
1. Herausforderungen, Chancen und Grenzen der Entwicklung
von Testaufgaben für den ethisch-moralischen Bereich . 69
2. Bildungstheoretische und fachdidaktische Gütekriterien der
Aufgabenkonstruktion . 73
3. Beispiele zur Konstruktion von Testaufgaben in den drei
Teildimensionen ethisch-moralischer Kompetenz . 80
4. Zusammenfassung und Ausblick . 98
III. Die Validierung des ETiK-Instruments
(Stanislav Ivanov) . 101
1. Pilotierungsstudien und erste Befunde . 103
2. Die strukturelle-Validität des ETiK-Instruments . 106
3. Die Konstruktvalidität des ETiK-Tests in Zusammenhang
mit Lesekompetenz und allgemeiner Intelligenz . 109
4. Die Konstruktvalidität des ETiK-Tests im Zusammenhang
mit dem MUT von Georg Lind . 113
5. Die Konstruktvalidität des ETiK-Tests im Zusammenhang
mit psychologischen Konstrukten zu moralischen
Einstellungen und Überzeugungen . 118
6. Die kriteriale Validität des ETiK-Tests im Zusammenhang mit
Geschlecht, soziokulturellem Hintergrund und Schulform . 124
7. Zusammenfassende Betrachtung . 127
INHALT
7
IV. Die Anforderungsniveaus der ethisch-moralischen
Teilkompetenzen
(Dietrich Benner/Stanislav Ivanov/Roumiana Nikolova) . 131
1. Empirische Grundlegung der Ausdifferenzierung ethisch-
moralischer Anforderungsniveaus in den drei
Kompetenzbereichen (Stanislav Ivanov) . 131
2. Das Berliner Modell der nach Anforderungsniveaus
differenzierten Teildimensionen Ethisch-moralische
Grundkennnisse, Urteils- und Handlungsentwurfskompetenz
(Die Teammitglieder von ETiK I und II) . 140
3. Pädagogische Auslegung der Anforderungsniveaus
(Dietrich Benner) . 147
4. Systematische Befunde zu Einstellungen und Überzeugungen
von Schülerinnen und Schülern unter Berücksichtigung ihrer
ethisch-moralischen Kompetenzen (Roumiana Nikolova) . 159
V. Studien zur Kompetenzmessung mit den ETiK-
Testinstrumenten
(Roumiana Nikolova/Stanislav Ivanov) . 177
1. Zur Frage datengestützter Schulentwicklung im Bereich
der ethisch-moralisch relevanten Gesellschaftsfacher
(Roumiana Nikolova/Stanislav Ivanov) . 177
2. Hamburger Evaluationsstudien an Stadtteilschulen
(Stanislav Ivanov) . 180
3. Eine Evaluationsstudie in NRW (Stanislav Ivanov) . 187
4. Zum Einfluss der Schule auf den ethisch-moralischen
Kompetenzerwerb (Roumiana Nikolova) . 194
VI. Studien zur Internationalen Erprobung und
Validierung der ETiK-Testinstrumente.201
1. Einleitung (Dietrich Benner/Roumiana Nikolova)
201
8
INHALT
2. ETiK-Intemational-Warschau: Religions- und Ethikunterricht
in Polen: Forschungsfragen, Ansatz und Befunde der
Validierungsstudie (Dariusz St^pkowski/Stanislav Ivanov/
Anna Ksionek) . 204
3. ETiK-Intemational-Wien: Ethikunterricht und
Religionsunterricht in Österreich: Forschungsfragen, Ansatz
und Befunde (Georg Ritzer/Ines Maria Breinbauer/Henning
Schluß/Thomas Krobath) . 219
4. ETiK-Intemational-Bem: Ethisch-moralische Kompetenzen
von Schülerinnen und Schülern in einem Kanton, in dem
Ethik - wie Religion - kein als Unterrichtsfach etablierter
Lembereich ist (Elmar Anhalt/Thomas Rücker) . 229
5. Diskontinuitätserfahrungen als Zugänge zu einem
reflektierenden Umgang mit moralischen Dilemmata. Eine
qualitative Studie im Rahmen von ETiK-Intemational-
Edinburgh (Andrea R. English) . 238
6. ETiK-Intemational-Shanghai: Ansatz des Projekts und Bericht
über die Konstruktion neuer, auf den chinesischen Kontext
zugeschnittener Aufgaben (Zhengmei Peng/Tao Peng) . 256
7. Ansätze zur Internationalen Validierung des ETiK-Instruments
(Stanislav Ivanov) . 275
Verzeichnis der verwendeten Literatur
281 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Benner, Dietrich 1941- Nikolova, Roumiana 1971- |
author2_role | edt edt |
author2_variant | d b db r n rn |
author_GND | (DE-588)120010607 (DE-588)1011617722 |
author_facet | Benner, Dietrich 1941- Nikolova, Roumiana 1971- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043639958 |
classification_rvk | BK 5700 DP 6000 |
ctrlnum | (OCoLC)966647768 (DE-599)DNB1100068430 |
dewey-full | 370 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 370 - Education |
dewey-raw | 370 |
dewey-search | 370 |
dewey-sort | 3370 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik Theologie / Religionswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043639958</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210723</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160623s2016 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N20</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1100068430</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783506785961</subfield><subfield code="c">Broschur : circa EUR 27.70 (AT), circa sfr 33.80 (freier Preis), circa EUR 26.90 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-506-78596-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3506785966</subfield><subfield code="9">3-506-78596-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783506785961</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)966647768</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1100068430</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BK 5700</subfield><subfield code="0">(DE-625)11920:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 6000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19856:12010</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ethisch-moralische Kompetenz als Teil öffentlicher Bildung</subfield><subfield code="b">der Berliner Ansatz zur Konstruktion und Erhebung ethisch-moralischer Kompetenzniveaus im öffentlichen Erziehungs- und Bildungssystem mit einem Ausblick auf Projekte zu ETiK-International</subfield><subfield code="c">Dietrich Benner/Roumiana Nikolova (Hg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn</subfield><subfield code="b">Ferdinand Schöningh</subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">296 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield><subfield code="c">23.3 cm x 15.7 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationaler Vergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120509-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildungsstandard</subfield><subfield code="0">(DE-588)4782311-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Werterziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189699-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ethikunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015604-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Projekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115645-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulleistungsmessung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077202-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Werterziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189699-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ethikunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015604-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bildungsstandard</subfield><subfield code="0">(DE-588)4782311-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Schulleistungsmessung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077202-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Projekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115645-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Werterziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189699-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Bildungsstandard</subfield><subfield code="0">(DE-588)4782311-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Schulleistungsmessung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077202-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Internationaler Vergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120509-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Benner, Dietrich</subfield><subfield code="d">1941-</subfield><subfield code="0">(DE-588)120010607</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nikolova, Roumiana</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1011617722</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag Ferdinand Schöningh</subfield><subfield code="0">(DE-588)2178840-6</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-657-78596-4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=108bbeb252f54fb4909be7e0352c43d3&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029053798&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029053798</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV043639958 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T03:02:34Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2178840-6 |
isbn | 9783506785961 3506785966 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029053798 |
oclc_num | 966647768 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-N32 DE-11 DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-M468 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-N32 DE-11 DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-M468 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 296 Seiten Diagramme 23.3 cm x 15.7 cm |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Ferdinand Schöningh |
record_format | marc |
spelling | Ethisch-moralische Kompetenz als Teil öffentlicher Bildung der Berliner Ansatz zur Konstruktion und Erhebung ethisch-moralischer Kompetenzniveaus im öffentlichen Erziehungs- und Bildungssystem mit einem Ausblick auf Projekte zu ETiK-International Dietrich Benner/Roumiana Nikolova (Hg.) Paderborn Ferdinand Schöningh [2016] 296 Seiten Diagramme 23.3 cm x 15.7 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Internationaler Vergleich (DE-588)4120509-1 gnd rswk-swf Bildungsstandard (DE-588)4782311-2 gnd rswk-swf Werterziehung (DE-588)4189699-3 gnd rswk-swf Ethikunterricht (DE-588)4015604-7 gnd rswk-swf Projekt (DE-588)4115645-6 gnd rswk-swf Schulleistungsmessung (DE-588)4077202-0 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Werterziehung (DE-588)4189699-3 s Ethikunterricht (DE-588)4015604-7 s Bildungsstandard (DE-588)4782311-2 s Schulleistungsmessung (DE-588)4077202-0 s Projekt (DE-588)4115645-6 s DE-604 Internationaler Vergleich (DE-588)4120509-1 s Benner, Dietrich 1941- (DE-588)120010607 edt Nikolova, Roumiana 1971- (DE-588)1011617722 edt Verlag Ferdinand Schöningh (DE-588)2178840-6 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-657-78596-4 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=108bbeb252f54fb4909be7e0352c43d3&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029053798&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ethisch-moralische Kompetenz als Teil öffentlicher Bildung der Berliner Ansatz zur Konstruktion und Erhebung ethisch-moralischer Kompetenzniveaus im öffentlichen Erziehungs- und Bildungssystem mit einem Ausblick auf Projekte zu ETiK-International Internationaler Vergleich (DE-588)4120509-1 gnd Bildungsstandard (DE-588)4782311-2 gnd Werterziehung (DE-588)4189699-3 gnd Ethikunterricht (DE-588)4015604-7 gnd Projekt (DE-588)4115645-6 gnd Schulleistungsmessung (DE-588)4077202-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4120509-1 (DE-588)4782311-2 (DE-588)4189699-3 (DE-588)4015604-7 (DE-588)4115645-6 (DE-588)4077202-0 (DE-588)4143413-4 |
title | Ethisch-moralische Kompetenz als Teil öffentlicher Bildung der Berliner Ansatz zur Konstruktion und Erhebung ethisch-moralischer Kompetenzniveaus im öffentlichen Erziehungs- und Bildungssystem mit einem Ausblick auf Projekte zu ETiK-International |
title_auth | Ethisch-moralische Kompetenz als Teil öffentlicher Bildung der Berliner Ansatz zur Konstruktion und Erhebung ethisch-moralischer Kompetenzniveaus im öffentlichen Erziehungs- und Bildungssystem mit einem Ausblick auf Projekte zu ETiK-International |
title_exact_search | Ethisch-moralische Kompetenz als Teil öffentlicher Bildung der Berliner Ansatz zur Konstruktion und Erhebung ethisch-moralischer Kompetenzniveaus im öffentlichen Erziehungs- und Bildungssystem mit einem Ausblick auf Projekte zu ETiK-International |
title_full | Ethisch-moralische Kompetenz als Teil öffentlicher Bildung der Berliner Ansatz zur Konstruktion und Erhebung ethisch-moralischer Kompetenzniveaus im öffentlichen Erziehungs- und Bildungssystem mit einem Ausblick auf Projekte zu ETiK-International Dietrich Benner/Roumiana Nikolova (Hg.) |
title_fullStr | Ethisch-moralische Kompetenz als Teil öffentlicher Bildung der Berliner Ansatz zur Konstruktion und Erhebung ethisch-moralischer Kompetenzniveaus im öffentlichen Erziehungs- und Bildungssystem mit einem Ausblick auf Projekte zu ETiK-International Dietrich Benner/Roumiana Nikolova (Hg.) |
title_full_unstemmed | Ethisch-moralische Kompetenz als Teil öffentlicher Bildung der Berliner Ansatz zur Konstruktion und Erhebung ethisch-moralischer Kompetenzniveaus im öffentlichen Erziehungs- und Bildungssystem mit einem Ausblick auf Projekte zu ETiK-International Dietrich Benner/Roumiana Nikolova (Hg.) |
title_short | Ethisch-moralische Kompetenz als Teil öffentlicher Bildung |
title_sort | ethisch moralische kompetenz als teil offentlicher bildung der berliner ansatz zur konstruktion und erhebung ethisch moralischer kompetenzniveaus im offentlichen erziehungs und bildungssystem mit einem ausblick auf projekte zu etik international |
title_sub | der Berliner Ansatz zur Konstruktion und Erhebung ethisch-moralischer Kompetenzniveaus im öffentlichen Erziehungs- und Bildungssystem mit einem Ausblick auf Projekte zu ETiK-International |
topic | Internationaler Vergleich (DE-588)4120509-1 gnd Bildungsstandard (DE-588)4782311-2 gnd Werterziehung (DE-588)4189699-3 gnd Ethikunterricht (DE-588)4015604-7 gnd Projekt (DE-588)4115645-6 gnd Schulleistungsmessung (DE-588)4077202-0 gnd |
topic_facet | Internationaler Vergleich Bildungsstandard Werterziehung Ethikunterricht Projekt Schulleistungsmessung Aufsatzsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=108bbeb252f54fb4909be7e0352c43d3&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029053798&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bennerdietrich ethischmoralischekompetenzalsteiloffentlicherbildungderberlineransatzzurkonstruktionunderhebungethischmoralischerkompetenzniveausimoffentlichenerziehungsundbildungssystemmiteinemausblickaufprojektezuetikinternational AT nikolovaroumiana ethischmoralischekompetenzalsteiloffentlicherbildungderberlineransatzzurkonstruktionunderhebungethischmoralischerkompetenzniveausimoffentlichenerziehungsundbildungssystemmiteinemausblickaufprojektezuetikinternational AT verlagferdinandschoningh ethischmoralischekompetenzalsteiloffentlicherbildungderberlineransatzzurkonstruktionunderhebungethischmoralischerkompetenzniveausimoffentlichenerziehungsundbildungssystemmiteinemausblickaufprojektezuetikinternational |