Die Strafbarkeit des GmbH-Geschäftsführers wegen Untreue bei der Rückzahlung von Gesellschafterdarlehen in und außerhalb der Krise:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Verlag Dr. Kovač
2016
|
Schriftenreihe: | Strafrecht in Forschung und Praxis
Band 333 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 249 Seiten |
ISBN: | 9783830090281 3830090285 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043632445 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170113 | ||
007 | t | ||
008 | 160620s2016 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N24 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1102908665 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830090281 |c : EUR 88.90 (DE), EUR 91.40 (AT) |9 978-3-8300-9028-1 | ||
020 | |a 3830090285 |9 3-8300-9028-5 | ||
035 | |a (OCoLC)954192799 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1102908665 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-11 |a DE-19 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PH 3930 |0 (DE-625)136095: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lechner, Daniel |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Strafbarkeit des GmbH-Geschäftsführers wegen Untreue bei der Rückzahlung von Gesellschafterdarlehen in und außerhalb der Krise |c Daniel Lechner |
264 | 1 | |a Hamburg |b Verlag Dr. Kovač |c 2016 | |
300 | |a 249 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Strafrecht in Forschung und Praxis |v Band 333 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Potsdam |d 2015 | ||
650 | 0 | 7 | |a Geschäftsführer |0 (DE-588)4020486-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenskrise |0 (DE-588)4078605-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafbarkeit |0 (DE-588)4131795-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rückzahlung |0 (DE-588)4178662-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschafterdarlehen |0 (DE-588)4020619-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Untreue |0 (DE-588)4187126-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Geschäftsführer | ||
653 | |a Gesellschafterdarlehen | ||
653 | |a GmbH | ||
653 | |a Krise | ||
653 | |a Strafbarkeit | ||
653 | |a Untreue | ||
653 | |a tatbestandsausschließendes Einverständnis | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschäftsführer |0 (DE-588)4020486-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Gesellschafterdarlehen |0 (DE-588)4020619-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Rückzahlung |0 (DE-588)4178662-2 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Unternehmenskrise |0 (DE-588)4078605-5 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Untreue |0 (DE-588)4187126-1 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Strafbarkeit |0 (DE-588)4131795-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Strafrecht in Forschung und Praxis |v Band 333 |w (DE-604)BV013412036 |9 333 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029046444&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029046444 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176367184510976 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
1. KAPITEL: EINFUEHRUNG 17
A. PROBLEMAUFRISS 17
B. GANG DER UNTERSUCHUNG 19
2. KAPITEL: DER BEGRIFF DER KRISE 21
A. WORTHERKUNFT 21
B. BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHER KRISENBEGRIFF 22
C. RECHTLICHER KRISENBEGRIFF 22
/. INSOLVENZRECHTLICHER KRISENBEGRIFF. 23
II. INSOLVENZSTRAFRECHTLICHER KRISENBEGRIFF. 23
III. GESELLSCHAFTSRECHTLICHER KRISENBEGRIFF. 24
1. BESTIMMUNG DES GESELLSCHAFTSRECHTLICHEN KRISENBEGRIFFS 24
A) BESTIMMUNG VOR DER EINFUEHRUNG DES MOMIG 24
B) BESTIMMUNG NACH DER EINFUEHRUNG DES MOMIG 25
2. BESTIMMUNG DES GESELLSCHAFTSRECHTLICHEN KRISENBEGRIFFS IM
HINBLICK AUF DIE RUECKZAHLUNG VON GESELLSCHAFTERDARLEHEN DURCH
DEN GESCHAEFTSFUEHRER 26
A) BESTIMMUNG VOR DER EINFUEHRUNG DES MOMIG 26
B) BESTIMMUNG NACH DER EINFUEHRUNG DES MOMIG 26
C) ERGEBNIS UND DEFINITION 27
3. KAPITEL: DIE ZIVILRECHTLICHE EINORDUNG DER RUECKZAHLUNG
VON GESELLSCHAFTERDARLEHEN IN DER KRISE 29
A. DIE VORAUSSETZUNGEN DES § 64 S. 3 GMBHG 29
/. DER GESCHAEFTSFUEHRER ALS NORMADRESSAT 29
II. DER BEGRIFF DER *ZAHLUNG 30
III. HERBEIFUEHRUNG DER ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT 30
1. ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT 30
2. KAUSALITAET UND ZURECHNUNGSZUSAMMENHANG 31
A) MONOKAUSALES EREIGNIS 31
B) ZEITLICHER ZUSAMMENHANG 31
AA) ABGRENZUNG ZU § 64 S. 1 GMBHG 31
BB) ZEITLICHE BEGRENZUNGEN 33
C) WAHRSCHEINLICHKEIT , 34
IV. ENTLASTUNGSBEWEISE 35
1. FEHLENDE ERKENNBARKEIT DER HERBEI FUEHRUNG DER ZAHLUNGS-
UNFAEHIGKEIT 35
2. ZAHLUNGEN, DIE MIT DER SORGFALT EINES ORDENTLICHEN GESCHAEFTS-
MANNES VEREINBAR SIND (§ 64 S. 2 GMBHG) 36
V. VERSCHULDEN 39
7
B. DIE VORAUSSETZUNGEN DES § 64 S. 1 GMBHG 39
C. ZWISCHENERGEBNIS 39
4. KAPITEL: DIE STRAFBARKEIT DES GESCHAEFTSFUEHRERS NACH
§ 266 STGB ZUM NACHTEIL DER GMBH AUFGRUND DER
RUECKZAHLUNG VON GESELLSCHAFTERDARLEHEN IN UND
AUSSERHALB DER KRISE 41
A. DER GESCHAEFTSFUEHRER ALS TAETER DES § 266 STGB 41
/. ALLGEMEINE GRUNDSAETZE HINSICHTLICH DES TAETERS DES § 266 STGB 41
1. TAETER DES MISSBRAUCHSTATBESTANDES 41
2. TAETER DES TREUBRUCHTATBESTANDES 42
//. DER RECHTMAESSIG BESTELLTE UND EINGETRAGENE GESCHAEFTSFUEHRER 43
III. DER GESELLSCHAFTER-GESCHAEFTSFUEHRER/GESCHAEFTSFUEHRER EINER
EIN-MANN-GMBH 43
IV. DER FAKTISCHE GESCHAEFTSFUEHRER 44
1. DER BEGRIFF DES FAKTISCHEN GESCHAEFTSFUEHRERS 45
A) LITERATUR 45
B) RECHTSPRECHUNG 46
2. DIE STRAFRECHTLICHE VERANTWORTLICHKEIT DES FAKTISCHEN
GESCHAEFTSFUEHRERS 46
A) LITERATUR 47
B) RECHTSPRECHUNG 47
3. DIE STRAFRECHTLICHE VERANTWORTLICHKEIT DES FAKTISCHEN GESCHAEFTS-
FUEHRERS NACH § 266 STGB IM FALLE DER RUECKZAHLUNG VON
GESELLSCHAFTERDARLEHEN 47
B. DIE RUECKZAHLUNG VON GESELLSCHAFTERDARLEHEN DURCH DEN
GESCHAEFTSFUEHRER ALS TATHANDLUNG DES § 266 STGB 49
/. DIE BEIDEN TATBESTANDSALTERNATIVEN DES § 266 STGB 49
1. DER MISSBRAUCHSTATBESTAND 50
2. DER TREUBRUCHTATBESTAND 50
//. ERFORDERNIS DER EINORDNUNG IN EINE TATBESTANDSALTERNATIVE 51
III. DIE RUECKZAHLUNG VON GESELLSCHAFTERDARLEHEN ALS EIN FALL DES
MISSHRAUCHSTATHESTANDES (§ 266 I ALT. 1 STGB) 53
1. DER GESCHAEFTSFUEHRER ALS TAETER DES MISSBRAUCHSTATBESTANDES 54
2. MISSBRAUCH 54
A) RECHTSGESCHAEFTLICHES HANDELN 54
B) UEBERSCHREITUNG DER VERMOEGENSVERFUEGUNGSBEFUGNIS IM
INNENVERHAELTNIS 54
AA) GESETZLICHER VERSTOSS AUFGRUND DER MISSACHTUNG DES
KOMPETENZBEREICHS DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG 55
BB) RUECKZAHLUNG ENTGEGEN EINER REGELUNG DES GESCLLSCHAFTS-
VERTRAGS 55
8
CC) RUECKZAHLUNG ENTGEGEN EINEM BESCHLUSS/EINER WEISUNG
DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG 56
DD) RUECKZAHLUNG ENTGEGEN DER SORGFALT EINES ORDENTLICHEN
UND GEWISSENHAFTEN GESCHAEFTSMANNES 57
(1) DIE RUECKZAHLUNG AUSSERHALB DER KRISE 57
(A) DIE RECHTSLAGE VOR DER EINFUEHRUNG DES MOMIG 57
(B) DIE RECHTSLAGE NACH DER EINFUEHRUNG DES MOMIG 58
(2) DIE RUECKZAHLUNG IN DER KRISE 59
(A) VERSTOSS GEGEN § 30 GMBHG ANALOG 59
(AA) DIE RECHTSLAGE VOR DER EINFUEHRUNG DES MOMIG 59
(BB) DIE RECHTSLAGE NACH DER EINFUEHRUNG DES MOMIG 61
(B) VERSTOSS GEGEN § 64 S. 3 GMBHG 61
(AA) DIE RECHTSLAGE VOR DER EINFUEHRUNG DES MOMIG 61
(BB) DIE RECHTSLAGE NACH DER EINFUEHRUNG DES MOMIG 62
(CC) QUALIFIZIERUNG EINES VERSTOSSES GEGEN § 64 S. 3
GMBHG ALS VERLETZUNG EINER SORGFALTSPFLICHT 62
(AAA) RECHTSPRECHUNG 62
(BBB) LITERATUR 62
(CCC) STELLUNGNAHME 62
(AAAA) GRAMMATIKALISCHE AUSLEGUNG 63
(BBBB) SYSTEMATISCHE AUSLEGUNG 63
(CCCC) TELEOLOGISCHE AUSLEGUNG 64
(DDDD) ZWISCHENERGEBNIS 65
(DD) SORGFALTSPFLICHTVERLETZUNG GEGENUEBER DER GMBH 65
(AAA) RECHTSPRECHUNG 65
(BBB) LITERATUR 66
(CCC) STELLUNGNAHME 66
(AAAA) GRAMMATIKALISCHE AUSLEGUNG 67
(BBBB) SYSTEMATISCHE AUSLEGUNG 68
(CCCC) HISTORISCHE AUSLEGUNG 69
(DDDD) TELEOLOGISCHE AUSLEGUNG 71
(EEEE) ZWISCHENERGEBNIS 76
(C) VERSTOSS GEGEN § 64 S. 1 GMBHG 76
(AA) DIE RECHTSLAGE VOR UND NACH EINFUEHRUNG DES
MOMIG 76
(BB) QUALIFIZIERUNG EINES VERSTOSSES GEGEN § 64 S. 1
GMBHG ALS VERLETZUNG EINER SORGFALTSPFLICHT 76
(CC) QUALIFIZIERUNG EINES VERSTOSSES GEGEN § 64 S. 1
GMBHG ALS SORGFALTSPFLICHTVERLETZUNG GEGENUEBER
DER GMBH 77
(DD) ZWISCHENERGEBNIS 82
EE) ZWISCHENERGEBNIS 83
C. RECHTLICH WIRKSAMES HANDELN INNERHALB DES RECHTLICHEN
*KOENNENS IM AUSSENVERHAELTNIS 83
AA) DER GESCHAEFTSFUEHRER ALS VERTRETER OHNE VERTRETUNGSMACHT 84
BB) MISSBRAUCH DER VERTRETUNGSMACHT 85
(1) EVIDENZ 85
(2)KOLLUSION 86
CC) VERSTOSS GEGEN EIN VERBOTSGESETZ 86
D) ERGEBNIS 87
3. PFLICHTWIDRIGKEIT DES MISSBRAUCHS 88
A) ZIVILRECHTSAKZESSORIETAET IM RAHMEN DER PFLICHTWIDRIGKEIT 88
B) BEWERTUNG DER PFLICHTWIDRIGKEIT IM FALLE DER RUECKZAHLUNG
VON GESELLSCHAFTERDARLEHEN IN RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR 89
AA) RECHTSPRECHUNG 89
BB) LITERATUR 90
C) DIE RELEVANZ DES VERFASSUNGSRECHTLICHEN BESTIMMTHEITS-
GRUNDSATZES GEM. ART. 103 II GG IN BEZUG AUF DIE
PFLICHTWIDRIGKEIT 91
AA) ALLGEMEINE GRUNDSAETZE 91
BB) VEREINBARKEIT DES § 266 STGB MIT ART. 103 II GG 93
CC) AUSWIRKUNGEN DES ART. 103 II GG AUF DIE
VERMOEGENSBETREUUNGSPFLICHT UND AUF DIE PFLICHTWIDRIGKEIT 93
D) VERSTOSS GEGEN § 64 S. 3 GMBHG ALS PFLICHTWIDRIGKEITS-
BEGRUENDENDE PFLICHTVERLETZUNG 96
AA) VERLETZUNG EINER HAUPTPFLICHT VON DAUER UND VORLIEGEN
EINER SELBSTAENDIGKEIT 96
(1) ANFORDERUNGEN DER RESTRIKTIONEN 96
(2) BEWERTUNG DER RESTRIKTIONEN IM HINBLICK AUF
ART. 103IIGG 97
(3) ERFUELLUNG DER RESTRIKTIONSANFORDERUNGEN BEI EINEM
VERSTOSS GEGEN § 64 S. 3 GMBHG 98
BB) VERLETZUNG EINER VERMOEGENSSCHUETZENDEN NORM 98
(1) ANFORDERUNGEN DER RESTRIKTION 98
(2) BEWERTUNG DER RESTRIKTION IM HINBLICK AUF ART. 103 II GG ... 99
(3) ERFUELLUNG DER RESTRIKTIONSANFORDERUNGEN BEI EINEM
VERSTOSS GEGEN § 64 S. 3 GMBHG 102
CC) GRAVIERENDE PFLICHTVERLETZUNG 102
(1) ERFORDERNIS UND ANWENDUNGSBEREICH DER RESTRIKTION 102
(2) ERFORDERNIS DER RESTRIKTION BEI EINEM VERSTOSS GEGEN
§ 64 S. 3 GMBHG 104
(3) BEURTEILUNGSMASSSTAB HINSICHTLICH EINER GRAVIERENDEN
PFLICHTVERLETZUNG 110
(A) RECHTSPRECHUNG 110
10
(B) LITERATUR ILL
(C) STELLUNGNAHME 113
(AA) STRAFRECHTSAUTONOME ODER ZIVILRECHTSAKZESSORISCHE
BESTIMMUNG 113
(BB) § 93 I S. 2 AKTG ALS BEURTEILUNGSMASSSTAB FUR
EINE GRAVIERENDEN PFLICHTVERLETZUNG 115
(AAA) § 93 I S. 2 AKTG ALS SINNVOLLES
BESTIMMUNGSKRITERIUM FUER EINE
GRAVIERENDE PFLICHTVERLETZUNG 115
(BBB) UEBERTRAGBARKEIT AUF ANDERE VORSCHRIFTEN,
INSBESONDERE AUF § 64 S. 3 GMBHG 116
(CCC) KEINE VERBOTENE ANALOGIE ZULASTEN DES TAETERS... 118
(DDD) BEWERTUNG DER RESTRIKTION IM HINBLICK AUF
ART. 103 II GG 119
(AAAA) ENTSCHEIDUNG *AUF GRUNDLAGE
ANGEMESSENER INFORMATIONEN 119
(BBBB) HANDELN *ZUM WOHLE DER GESELLSCHAFT
UND GUTGLAEUBIGKEIT 120
(CCCC) *VERNUENFTIGERWEISE ANNEHMEN DURFTE 121
(4) ERFUELLUNG DER RESTRIKTIONSANFORDERUNGEN BEI EINEM
VERSTOSS GEGEN § 64 S. 3 GMBHG 122
(5) ZWISCHENERGEBNIS 123
DD) VEREINBARKEIT DES § 266 I STGB MIT ART. 103 II GG BEI
HERANZIEHUNG VON § 64 S. 3 GMBHG ALS PFLICHTWIDRIGKEITS-
BEGRUENDENDE NORM 125
(1) DIE KAUSALITAET ZWISCHEN (RUECK-)ZAHLUNG UND ZAHLUNGS-
UNFAEHIGKEIT 127
(A) RECHTSLAGE 127
(AA) DIE RUECKZAHLUNG ALS MONOKAUSALES EREIGNIS 127
(BB) ZEITLICHE ANFORDERUNGEN AN DIE KAUSALITAET 128
(CC) WAHRSCHEINLICHKEIT 128
(B) HINREICHENDE BESTIMMTHEIT/BESTIMMBARKEIT DES
KAUSALITAETSERFORDERNISSES DES § 64 S. 3 GMBHG IM
RAHMEN DES § 266 STGB 129
(AA) DIE RUECKZAHLUNG ALS MONOKAUSALES EREIGNIS 129
(BB) ZEITLICHE ANFORDERUNGEN AN DIE KAUSALITAET 132
(CC) WAHRSCHEINLICHKEIT 133
(2) VEREINBARKEIT VON § 64 S. 2 GMBHG MIT ART. 103 II GG 134
(A) RECHTSLAGE 134
(B) HINREICHENDE BESTIMMTHEIT/BESTIMMBARKEIT DES
§ 64 S. 2 GMBHG IM RAHMEN DES § 266 STGB 135
(AA) ZAHLUNGEN, DIE DIE MASSE NICHT VERKUERZEN 135
II
(BB) ZAHLUNGEN ZUR ABWENDUNG VON GROESSEREN
NACHTEILEN FUER DIE INSOLVENZMASSE 135
(AAA) ZAHLUNGEN ZUR AUFRECHTERHALTUNG DER
INFRASTRUKTUR DER GESELLSCHAFT 136
(BBB) ZAHLUNGEN ZUR SICHERUNG DER ARBEITSKRAEFTE 136
(CCC) ZAHLUNGEN ZUR AUFRECHTERHALTUNG DES
GESCHAEFTSBETRIEBES 137
(DDD) ZEITLICHE KOMPONENTE 138
(CC) ABSTELLEN AUF DIE SICHT EINES INSOLVENZVERWALTERS... 140
(DD) PFLICHTENKOLLISIONEN 140
(3) ZWISCHENERGEBNIS 140
EE) ZWISCHENERGEBNIS 142
E) VERSTOSS GEGEN § 43 I GMBHG ALS PFLICHTWIDRIGKEITS-
BEGRUENDENDE PFLICHTVERLETZUNG 145
F) VERSTOSS GEGEN DAS EXISTENZGEFAEHRDUNGSVERBOT 146
G) VERSTOSS GEGEN § 64 S. 1 GMBHG ALS PFLICHTWIDRIGKEITS-
BEGRIINDENDE PFLICHTVERLETZUNG 147
AA) VERLETZUNG EINER VERMOEGENSSCHUETZENDEN NORM 148
BB) GRAVIERENDE PFLICHTVERLETZUNG 148
CC) VEREINBARKEIT DES § 266 STGB MIT ART. 103 II GG BEI
HERANZIEHUNG VON § 64 S. 1 GMBHG ALS PFLICHTWIDRIGKEITS-
BEGRUENDENDE NORM 149
H) ZWISCHENERGEBNIS 150
4. ENTFALLEN DER UNTREUESTRAFBARKEIT INFOLGE EINES TATBESTANDS-
AUSSCHLIESSENDEN EINVERSTAENDNISSES DER GESELLSCHAFTER 152
A) RELEVANZ DES TATBESTANDSAUSSCHLIESSENDEN EINVERSTAENDNISSES
IN DER PRAXIS UND PROBLEMDARSTELLUNG 152
B) RECHTLICHE QUALIFIKATION DES TATBESTANDSAUSSCHLIESSENDEN
EINVERSTAENDNISSES 154
C) BEWERTUNG DER WIRKSAMKEIT EINES TATBESTANDSAUSSCHLIESSENDEN
EINVERSTAENDNISSES IM BEREICH DES § 266 STGB IN DER
RECHTSPRECHUNG 154
D) BEWERTUNG DER WIRKSAMKEIT EINES TATBESTANDSAUSSCHLIESSENDEN
EINVERSTAENDNISSES IM BEREICH DES § 266 STGB IN DER LITERATUR 156
E) STELLUNGNAHME 157
AA) IDEOLOGISCHE BETRACHTUNG 158
BB) DOGMATISCHE BETRACHTUNG 160
(1) UNWIRKSAMKEIT DES EINVERSTAENDNISSES AUFGRUND
MANGELNDER VERFUEGUNGSBERECHTIGUNG 161
(A) DIE GESELLSCHAFTERGESAMTHEIT ALS VERMOEGENSINHABER 162
(B) DIE GESELLSCHAFTERGESAMTHEIT ALS HANDELNDES ORGAN
DER GESELLSCHAFT 163
12
(AA) STELLVERTRETENDES ORGANHANDELN DER
GESELLSCHAFTERGESAMTHEIT 163
(BB) FEHLENDE DISPOSITIONSBEFUGNIS AUFGRUND EIGENER
BESTANDS- UND VERMOEGENSINTERESSEN DER GMBH 164
(AAA) RECHTSPRECHUNG 164
(BBB) LITERATUR 165
(CCC) STELLUNGNAHME 166
(AAAA) KEIN BESTANDSSCHUTZINTERESSE AUFGRUND
DER AUFLOESUNGSMOEGLICHKEIT GEM.
§ 601 NR. 2 GMBHG 166
(BBBB) GEWAEHRLEISTUNG EINES GLEICHLAUFES VON
AUFLOESUNGSMOEGLICHKEIT UND STRAFLOESIGKEIT
DERGESELLSCHAFTER 167
(CCCC) KEINE ABLEITUNG EIGENER VERMOEGENS-
INTERESSEN AUS § 13 I GMBHG 168
(DDDD) KEINE ABLEITUNG EIGENER VERMOEGENS-
INTERESSEN AUS DER TRIHOTEL ENTSCHEIDUNG 168
(EEEE) KEINE ABLEITUNG EIGENER VERMOEGENS-
INTERESSEN AUS DEM SCHUTZZWECK DES
§ 30 GMBHG UND DES EXISTENZGEFAEHRDUNGS-
UND -VERNICHTUNGSVERBOTS 169
(C) ZWISCHENERGEBNIS 170
(2) UNWIRKSAMKEIT DES EINVERSTAENDNISSES AUFGRUND
FEHLENDER EINVERSTAENDNISTAUGLICHKEIT DES RECHTSGUTES 171
(A) § 228 STGB (ANALOG) 171
(B) §§ 241 NR. 3, NR. 4 AKTG (ANALOG) 174
(C) § 138 BGB (ANALOG) 175
(3) UNWIRKSAMKEIT DES EINVERSTAENDNISSES AUFGRUND DER
EINHEIT DER RECHTSORDNUNG 176
(4) ZWISCHENERGEBNIS 181
CC) VERFASSUNGSRECHTLICHE BETRACHTUNG 182
(1) VERFASSUNGSRECHTLICHE BEGRUENDBARKEIT DER SCHRANKEN
FUER EIN EINVERSTAENDNIS 182
(A) SCHUTZBEREICH DES SELBSTBESTIMMUNGSRECHTS 182
(B) EINGRIFF IN DEN SCHUTZBEREICH 183
(C) VERFASSUNGSRECHTLICHE RECHTFERTIGUNG 184
(AA) RECHTFERTIGUNGSGRUENDE ZUM SCHUETZE DER GMBH 184
(BB) RECHTFERTIGUNGSGRUENDE ZUM SCHUETZE DRITTER 184
(2) VEREINBARKEIT DES § 266 STGB MIT ART. 103 II GG BEI
ANWENDUNG DER ZUSTIMMUNGSSCHRANKEN 186
(A) AUSWIRKUNGEN DES ART. 103 11 GG AUF DAS TATBESTANDS-
AUSCHLIESSENDE EINVERSTAENDNIS DES § 266 STGB 186
13
(B) VEREINBARKEIT DES KAPITALERHALTUNGSGEBOTS GEM.
§ 30 GMBHG MIT ART. 103 II GG IM RAHMEN DES
§ 266 STGB 187
(C) VEREINBARKEIT DES EXISTENZVERNICHTUNGS- UND
-GEFAHRDUNGSVERBOTS MIT ART. 103 II GG IM RAHMEN
DES §266 STGB 187
(AA) VEREINBARKEIT DES EXISTENZGEFAEHRDUNGSVERBOTS
MIT ART. 103 II GG 188
(AAA) ANFORDERUNGEN DER RECHTSPRECHUNG AN DIE
EXISTENZGEFAHRDUNG 188
(BBB) VEREINBARKEIT DER ANFORDERUNGEN DER
RECHTSPRECHUNG MIT ART. 103 II GG 189
(AAAA) DAS KRITERIUM DER *VORWEGGENOMMENEN
GEWINNAUSSCHUETTUNG UND DES *ENTZUGS
DER PRODUKTIONSGRUNDLAGE 189
(BBBB) DAS KRITERIUM DER *LIQUIDITAETS-
GEFAHRDUNG 190
(CCCC) DAS KRITERIUM DER *HERBEIFUEHRUNG UND
VERTIEFUNG EINER UEBERSCHULDUNG 193
(DDDD) DAS KRITERIUM DER *BESONDEREN ENTGEGEN-
STEHENDEN INTERESSEN DER GMBH 193
(EEEE) ZWISCHENERGEBNIS 194
(BB)VEREINBARKEIT DES EXISTENZVERNICHTUNGSVERBOTS
MIT ART. 103 II GG IM RAHMEN DES § 266 STGB 195
(AAA) ANFORDERUNGEN AN DIE EXISTENZVERNICHTUNG 195
(BBB) VEREINBARKEIT DER ANFORDERUNGEN MIT
ART. 103 II GG 196
(CC) ZWISCHENERGEBNIS 197
(3) ZWISCHENERGEBNIS 198
DD) BEWERTUNG DER MEHRHEITSERFORDERNISSE UND FORM DES
TATBESTANDSAUSSCHLIESSENDEN EINVERSTAENDNISSES 199
EE) MOEGLICHKEIT DER EINSCHRAENKUNG DES TATBESTANDS-
AUSSCHLIESSENDEN EINVERSTAENDNISSES DER GESELLSCHAFTER
IM FALLE DER RUECKZAHLUNG VON RUECKZAHLUNG VON
GESELLSCHAFTERDARLEHEN IN DER KRISE 204
C. DER VERMOEGENSNACHTEIL 204
/. BEGRIFF UND ERMITTLUNG DES VERMOEGENNACHTEILS 204
II. BEWERTUNG EINES VERMOEGENSNACHTEILS IM FALLE DER RUECKZAHLUNG
VON GESELLSCHAFTERDARLEHEN IN DER KRISE 205
1. MINDERUNG DES VERMOEGENS AUFGRUND DER RUECKZAHLUNG 205
2. ENTFALLEN EINES VERMOEGENSNACHTEILS AUFGRUND EINER SCHADENS-
AUSSCHLIESSENDEN KOMPENSATION 205
14
A) ERSTATTUNGSANSPRUCH DER GMBH GEM. § 64 S. 1 GMBHG/
§64S. 3 GMBHG 205
B) ANFECHTBARKEIT DER RUECKZAHLUNG GEM. §135 I NR. 2 INSO 206
C) ERLOESCHEN DER VERBINDLICHKEIT GEM. §§ 488 IS. 2, 362 I BGB 207
AA) BILANZRECHTLICHE BETRACHTUNG 207
(1) FEHLENDE WERTHALTIGKEIT GEM. § 39 I NR. 5 INSO 207
(2) FEHLENDE WERTHALTIGKEIT AUFGRUND EINES ZAHLUNGS-
VERBOTES ODER EINES LEISTUNGSVERWEIGERUNGSRECHTES 210
BB) INDIVIDUELLER SCHADENSEINSCHLAG 211
3. PFLICHTWIDRIGKEITSZUSAMMENHANG 213
4. ZWISCHENERGEBNIS 213
D. DER SUBJEKTIVE TATBESTAND 214
/. VORSATZ 214
1. VORSATZ HINSICHTLICH DER VERMOEGENSBETREUUNGSPFLICHT 214
2. VORSATZ HINSICHTLICH DES PFLICHTWIDRIGEN MISSBRAUCHS 215
3. VORSATZ HINSICHTLICH DES VERMOEGENSNACHTEILS 219
//. IRRTUM HINSICHTLICH DES TATBESTANDSAUSSCHLIESSENDEN
EINVERSTAENDNISSES 219
III. ZWISCHENERGEBNIS 224
5. KAPITEL: ZUSAMMENFASSUNG IN THESEN 227
A. ERGEBNISSE IM HINBLICK AUF § 266 STGB 227
B. ERGEBNISSE IM HINBLICK AUF DIE STRAFBARKEIT DES GESCHAEFTSFUEHRERS
BEI DER RUECKZAHLUNG VON GESELLSCHAFTERDARLEHEN IN UND AUSSERHALB
DER KRISE 230
LITERATURVERZEICHNIS 235
15
|
any_adam_object | 1 |
author | Lechner, Daniel |
author_facet | Lechner, Daniel |
author_role | aut |
author_sort | Lechner, Daniel |
author_variant | d l dl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043632445 |
classification_rvk | PH 3930 |
ctrlnum | (OCoLC)954192799 (DE-599)DNB1102908665 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02778nam a2200685 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043632445</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170113 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160620s2016 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N24</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1102908665</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830090281</subfield><subfield code="c">: EUR 88.90 (DE), EUR 91.40 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-9028-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830090285</subfield><subfield code="9">3-8300-9028-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)954192799</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1102908665</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3930</subfield><subfield code="0">(DE-625)136095:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lechner, Daniel</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Strafbarkeit des GmbH-Geschäftsführers wegen Untreue bei der Rückzahlung von Gesellschafterdarlehen in und außerhalb der Krise</subfield><subfield code="c">Daniel Lechner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Verlag Dr. Kovač</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">249 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strafrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">Band 333</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Potsdam</subfield><subfield code="d">2015</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschäftsführer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020486-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenskrise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078605-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131795-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rückzahlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178662-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschafterdarlehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020619-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Untreue</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187126-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geschäftsführer</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gesellschafterdarlehen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GmbH</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Krise</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Strafbarkeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Untreue</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">tatbestandsausschließendes Einverständnis</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschäftsführer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020486-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Gesellschafterdarlehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020619-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Rückzahlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178662-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Unternehmenskrise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078605-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Untreue</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187126-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131795-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Strafrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">Band 333</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013412036</subfield><subfield code="9">333</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029046444&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029046444</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV043632445 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:31:03Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830090281 3830090285 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029046444 |
oclc_num | 954192799 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 |
owner_facet | DE-M382 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 |
physical | 249 Seiten |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Verlag Dr. Kovač |
record_format | marc |
series | Strafrecht in Forschung und Praxis |
series2 | Strafrecht in Forschung und Praxis |
spelling | Lechner, Daniel Verfasser aut Die Strafbarkeit des GmbH-Geschäftsführers wegen Untreue bei der Rückzahlung von Gesellschafterdarlehen in und außerhalb der Krise Daniel Lechner Hamburg Verlag Dr. Kovač 2016 249 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Strafrecht in Forschung und Praxis Band 333 Dissertation Universität Potsdam 2015 Geschäftsführer (DE-588)4020486-8 gnd rswk-swf Unternehmenskrise (DE-588)4078605-5 gnd rswk-swf Strafbarkeit (DE-588)4131795-6 gnd rswk-swf Rückzahlung (DE-588)4178662-2 gnd rswk-swf Gesellschafterdarlehen (DE-588)4020619-1 gnd rswk-swf Untreue (DE-588)4187126-1 gnd rswk-swf GmbH (DE-588)4021365-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Geschäftsführer Gesellschafterdarlehen GmbH Krise Strafbarkeit Untreue tatbestandsausschließendes Einverständnis (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g GmbH (DE-588)4021365-1 s Geschäftsführer (DE-588)4020486-8 s Gesellschafterdarlehen (DE-588)4020619-1 s Rückzahlung (DE-588)4178662-2 s Unternehmenskrise (DE-588)4078605-5 s Untreue (DE-588)4187126-1 s Strafbarkeit (DE-588)4131795-6 s DE-604 Strafrecht in Forschung und Praxis Band 333 (DE-604)BV013412036 333 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029046444&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lechner, Daniel Die Strafbarkeit des GmbH-Geschäftsführers wegen Untreue bei der Rückzahlung von Gesellschafterdarlehen in und außerhalb der Krise Strafrecht in Forschung und Praxis Geschäftsführer (DE-588)4020486-8 gnd Unternehmenskrise (DE-588)4078605-5 gnd Strafbarkeit (DE-588)4131795-6 gnd Rückzahlung (DE-588)4178662-2 gnd Gesellschafterdarlehen (DE-588)4020619-1 gnd Untreue (DE-588)4187126-1 gnd GmbH (DE-588)4021365-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020486-8 (DE-588)4078605-5 (DE-588)4131795-6 (DE-588)4178662-2 (DE-588)4020619-1 (DE-588)4187126-1 (DE-588)4021365-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Strafbarkeit des GmbH-Geschäftsführers wegen Untreue bei der Rückzahlung von Gesellschafterdarlehen in und außerhalb der Krise |
title_auth | Die Strafbarkeit des GmbH-Geschäftsführers wegen Untreue bei der Rückzahlung von Gesellschafterdarlehen in und außerhalb der Krise |
title_exact_search | Die Strafbarkeit des GmbH-Geschäftsführers wegen Untreue bei der Rückzahlung von Gesellschafterdarlehen in und außerhalb der Krise |
title_full | Die Strafbarkeit des GmbH-Geschäftsführers wegen Untreue bei der Rückzahlung von Gesellschafterdarlehen in und außerhalb der Krise Daniel Lechner |
title_fullStr | Die Strafbarkeit des GmbH-Geschäftsführers wegen Untreue bei der Rückzahlung von Gesellschafterdarlehen in und außerhalb der Krise Daniel Lechner |
title_full_unstemmed | Die Strafbarkeit des GmbH-Geschäftsführers wegen Untreue bei der Rückzahlung von Gesellschafterdarlehen in und außerhalb der Krise Daniel Lechner |
title_short | Die Strafbarkeit des GmbH-Geschäftsführers wegen Untreue bei der Rückzahlung von Gesellschafterdarlehen in und außerhalb der Krise |
title_sort | die strafbarkeit des gmbh geschaftsfuhrers wegen untreue bei der ruckzahlung von gesellschafterdarlehen in und außerhalb der krise |
topic | Geschäftsführer (DE-588)4020486-8 gnd Unternehmenskrise (DE-588)4078605-5 gnd Strafbarkeit (DE-588)4131795-6 gnd Rückzahlung (DE-588)4178662-2 gnd Gesellschafterdarlehen (DE-588)4020619-1 gnd Untreue (DE-588)4187126-1 gnd GmbH (DE-588)4021365-1 gnd |
topic_facet | Geschäftsführer Unternehmenskrise Strafbarkeit Rückzahlung Gesellschafterdarlehen Untreue GmbH Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029046444&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013412036 |
work_keys_str_mv | AT lechnerdaniel diestrafbarkeitdesgmbhgeschaftsfuhrerswegenuntreuebeiderruckzahlungvongesellschafterdarleheninundaußerhalbderkrise |