Jahresabschluss kompakt für Dummies:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim
Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA
2016
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | ... für Dummies
Lernen leichter gemacht |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Auf dem Umschlag: Inventar und Inventur im Blick haben - Unterschiedliche Bewertungen verstehen: Handels- und Steuerbilanz, IFRS - Eine Gewinn-und Verlust-Rechnung erstellen |
Beschreibung: | 263 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 3527712356 9783527712359 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043631836 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170131 | ||
007 | t | ||
008 | 160620s2016 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N19 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1099103940 |2 DE-101 | |
020 | |a 3527712356 |c pbk |9 3-527-71235-6 | ||
020 | |a 9783527712359 |c Broschur : EUR 14.99 (DE) |9 978-3-527-71235-9 | ||
024 | 3 | |a 9783527712359 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 1171235 000 |
035 | |a (OCoLC)960071083 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1099103940 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-521 |a DE-20 |a DE-M347 |a DE-1050 |a DE-Eb1 |a DE-1043 |a DE-860 |a DE-1102 |a DE-739 |a DE-859 |a DE-573 |a DE-B768 |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 657.3 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
084 | |a QP 820 |0 (DE-625)141943: |2 rvk | ||
084 | |a QP 825 |0 (DE-625)141948: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Griga, Michael |d 1966- |e Verfasser |0 (DE-588)130353531 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Jahresabschluss kompakt für Dummies |c Michael Griga und Raymund Krauleidis |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Weinheim |b Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA |c 2016 | |
300 | |a 263 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a ... für Dummies | |
490 | 0 | |a Lernen leichter gemacht | |
500 | |a Auf dem Umschlag: Inventar und Inventur im Blick haben - Unterschiedliche Bewertungen verstehen: Handels- und Steuerbilanz, IFRS - Eine Gewinn-und Verlust-Rechnung erstellen | ||
650 | 0 | 7 | |a Jahresabschluss |0 (DE-588)4162679-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Rechnungswesen | ||
653 | |a Spezialthemen Rechnungswesen | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Jahresabschluss |0 (DE-588)4162679-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Krauleidis, Raymund |d 1973- |e Verfasser |0 (DE-588)130353566 |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-527-69955-1 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, MOBI |z 978-3-527-69956-8 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029045856&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029045856 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176366190460928 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
UEBER DIE AUTOREN 7
EINFUEHRUNG 19
UEBER DIESES BUCH 19
KONVENTIONEN IN DIESEM BUCH 19
TOERICHTE ANNAHMEN UEBER DEN LESER 20
WAS SIE NICHT LESEN MUESSEN 20
WIE DIESES BUCH AUFGEBAUT IST 21
TEIL I: WILLKOMMEN IN DER WELT DER BILANZEN 21
TEIL II: DER JAHRESABSCHLUSS: BILANZ UND GUV ERSTELLEN 21
TEIL III: KONZERNABSCHLUSS UND BERICHTE ERSTELLEN 21
TEIL IV: DER TOP-TEN-TEIL 21
SYMBOLE, DIE IN DIESEM BUCH VERWENDET WERDEN 22
WIE ES WEITERGEHT 22
TEIL /
WILLKOMMEN IN DER WELT DER BILANZEN 23
KAPITEL 1
VON SCHOENEN UND SCHIEFEN BILANZEN 25
DIE AUFGABEN DER BILANZ 25
WOZU DIE BILANZANALYSE GUT IST 26
WARUM BILANZPOLITIK GEMACHT WIRD 27
SCHIEFE BILANZEN 29
KAPITEL 2
ZULEI RE EBEN VIELTEN 31
WARUM ES ZWEI RECHENWELTEN GIBT 31
VON AUFWENDUNGEN, ERTRAEGEN, KOSTEN UND LEISTUNGEN 33
NICHT AUS-, SONDERN ABGEGRENZT 36
DIE WELT DER FINANZBUCHHALTUNG 37
DIE WELT DER KOSTENRECHNUNG 38
KALKULATORISCHE KOSTEN 39
KAPITEL 3
AUSFLUG IN DIE KOSTENRECHNUNG
4
1
WAS DIE KOSTENRECHNUNG KANN 41
WIE DIE KOSTENRECHNUNG FUNKTIONIERT 42
DIE KOSTENARTENRECHNUNG 42
DIE KOSTENSTELLENRECHNUNG 43
DIE KOSTENTRAEGERRECHNUNG 45
TEIL II
DER JAHRESABSCHLUSS: BILANZ UND GUV ERSTELLEN
4 9
KAPITEL
4
ALTES MEINS: DAS INVENTAR 51
JAHRESABSCHLUSS UND INVENTUR 51
JETZT WIRD GEZAEHLT: DIE INVENTURVERFAHREN 52
WEGEN INVENTUR GESCHLOSSEN: DIE STICHTAGSINVENTUR 53
BESSER SPAET ALS NIE: DIE ZEITVERSETZTE INVENTUR 53
ALLES IM GRIFF: DIE PERMANENTE INVENTUR 54
HOCHGERECHNET: DIE STICHPROBENINVENTUR 54
AUFGELISTET: DAS INVENTAR 55
MAL MEHR, MAL WENIGER: DAS VERMOEGEN 55
HOFFENTLICH NICHT BIS UEBER BEIDE OHREN: DIE SCHULDEN 55
DAS BLEIBT UEBRIG: DAS EIGENKAPITAL BEZIEHUNGSWEISE
DAS REINVERMOEGEN 56
ERFOLGSERMITTLUNG PER EIGENKAPITALVERGLEICH 56
KAPITEL 5
GEUTINNERMITTLUNGSARTEN 5 9
GEWINNERMITTLUNG PER BESTANDSVERGLEICH 59
BASISARBEIT: BETRIEBSVERMOEGEN ERMITTELN 60
BETRIEBSVERMOEGEN VERGLEICHEN 60
GEWINNERMITTLUNG PER UEBERSCHUSSRECHNUNG 62
DURCH DIE HINTERTUER: AUFZEICHNUNGSPFLICHTEN 64
WECHSEL DER GEWINNERMITTLUNGSART 65
M-AELM
12
KAPITEL 6
KAEHMEN UND BEDINGUNGEN: AUFBAU DER BILANZ 67
VIELFAELTIG: BILANZARTEN 67
SINN UND ZWECK DER BILANZ 69
BEFRIEDIGUNG DER NEUGIERDE: INFORMATIONSFUNKTION 69
DOKUMENTATIONS- UND RECHENSCHAFTSFUNKTION 70
HER MIT DEM GELD: ZAHLUNGSBEMESSUNGSFUNKTION 70
DIE RECHTLICHEN GRUNDLAGEN DER BILANZ 71
DER AUFBAU DER BILANZ 72
DIE AKTIVSEITE 73
DIE PASSIVSEITE 78
UND NUN: VORHANG AUF FUER DIE BILANZ 84
KAPITEL 7
DIE E-BILANZ 87
FUER WEN IST DIE E-BILANZ PFLICHT? 87
DIE VOR- UND NACHTEILE DER E-BILANZ 88
DIE TAXONOMIE: DER KONTENRAHMEN DER E-BILANZ 89
VORSICHT: RISIKOGRUPPEN 90
DIE E-BILANZ IN OESTERREICH UND IN DER SCHWEIZ 92
DIE E-BILANZ IN OESTERREICH 92
ECH IN DER SCHWEIZ 93
INTERNATIONALER DATENAUSTAUSCH MIT XBRL 93
KAPITEL 8
MFG
,
HGB, ESTG UND IFKS: UNTERSCHIEDLICHE
BEU/ERTUNGSTFORSCHRIFTEN 95
MASSGEBLICH: HANDELS- UND STEUERBILANZ 95
VON DER UEBERSCHUSSRECHNUNG ZUR ABGELEITETEN STEUERBILANZ 96
DER KLEINE UNTERSCHIED UND DAS MASSGEBLICHKEITSPRINZIP 97
INTERNATIONALE RECHNUNGSLEGUNGSVORSCHRIFTEN: IFRS UND US-GAAP 100
WARUM ES INTERNATIONALE STANDARDS GIBT 100
DIE IFRS-VORSCHRIFTEN 104
DAS HAUS VON GAAP 109
KAPITEL 9
A KTIV BILANZIEREN 111
BILANZIERUNG DES ANLAGEVERMOEGENS 111
ABSCHREIBUNGEN 113
DAUERHAFTE WERTMINDERUNG ODER NICHT 118
WEDER ZUM LESEN NOCH ZUM SPIEGELN: DER ANLAGESPIEGEL 121
BILANZIERUNG DES UMLAUFVERMOEGENS 122
BEWERTUNG VON VORRAETEN 122
SAMMELBEWERTUNG VON VORRAETEN 123
HER DAMIT: FORDERUNGEN 127
KAPITEL 10
PASSIV BILANZIEREN 129
ALLES MEINS: DAS EIGENKAPITAL 129
EIGENKAPITAL BEI EINZELUNTERNEHMEN 130
EIGENKAPITAL BEI PERSONENGESELLSCHAFTEN 130
EIGENKAPITAL BEI KAPITALGESELLSCHAFTEN 131
DIE HOHE KANTE: RUECKSTELLUNGEN 135
HASTE MAL *NEN EURO: VERBINDLICHKEITEN 136
ARTENVIELFALT: VERSCHIEDENE VERBINDLICHKEITEN 136
KAPITEL 11
ERFOLG GEHABT: OIE GEWINNUND-VERTUST-RECHNUNG 1H 1
DIE VORSCHRIFTEN FUER DIE ERFOLGSRECHNUNG 142
DIE VORSCHRIFTEN DES HOB 142
DIE VORSCHRIFTEN IN OESTERREICH UND IN DER SCHWEIZ 143
DIE REGELN NACH IFRS 145
QUAL DER WAHL: GESAMTKOSTENVERFAHREN ODER UMSATZKOSTEN
VERFAHREN 145
DIE GLIEDERUNG DES GESAMTKOSTENVERFAHRENS NACH § 275 HOB 147
DIE GLIEDERUNG DES UMSATZKOSTENVERFAHRENS NACH § 275 HOB 148
JETZT GEHT*S LOS: ERFOLGSRECHNUNG NACH DEM UMSATZKOSTENVERFAHREN 148
ZUM VERGLEICH: DAS GESAMTKOSTENVERFAHREN 160
UMSTELLUNG VOM GESAMT- ZUM UMSATZKOSTENVERFAHREN 165
TEIL III
KONZERNABSCHTUSS UND BERICHTE ERSTELLEN 167
KAPITEL 12
GLOBALISIERUNG: OER KONZERNABSCHLUSS 169
GRUENDERZEIT: DER KONZERN 169
KONSOLIDIERT: DER KONZERNABSCHLUSS 171
ZUM KONZERNABSCHLUSS VERPFLICHTET ODER BEFREIT 172
MASS NEHMEN: UMFANG DES KONZERNABSCHLUSSES 174
VORBEREITUNG DES KONZERNABSCHLUSSES 175
KLAPPE, DIE ZWOTE: HANDELSBILANZ II 177
KONSOLIDIERUNG DER EINZELABSCHLUESSE 178
DIE ZWISCHENERGEBNISELIMINIERUNG 184
KAPITEL 13
GESCHAEFTSBERICHT M IT ANHANG UND LAGEBERICHT 187
BERICHTSUMFANG IN SIZE S, M UND L 188
EXTERNE BERICHTSPFLICHTEN NACH IFRS, UGB UND OBLIGATIONENRECHT 190
ALLES GANZ SCHOEN BUNT HIER: GESCHAEFTSBERICHTE 191
BRIEF AN DIE AKTIONAERE 192
BERICHT DES AUFSICHTSRATS 192
DER JAHRESABSCHLUSS IM GESCHAEFTSBERICHT 193
ENDLICH INHALTE: DER ANHANG 197
DIE VORSUPPE: ALLGEMEINE ANGABEN ZUM JAHRESABSCHLUSS 197
DIE VORSPEISE: ERLAEUTERUNGEN ZUR GUV 200
DIE HAUPTSPEISE: ERLAEUTERUNGEN ZUR BILANZ 202
DAS DESSERT: SONSTIGE ERLAEUTERUNGEN 205
DER LAGEBERICHT 208
GESAMTWIRTSCHAFTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN 208
ERTRAGS-, FINANZ- UND VERMOEGENSLAGE DES UNTERNEHMENS 209
DIE UNTERNEHMENSSITUATION 209
NACHTRAGSBERICHT, CHANCEN, RISIKEN UND PROGNOSEN 210
KAPITEL
74
ZWISCHENBERICHTE UND ABSCHLUSSPRUEFUNG 213
DIE ZWISCHENBERICHTERSTATTUNG 213
KEIN HALBER BERICHT: DER HALBJAHRESBERICHT 214
VIELE PFLICHTEN: DER PRIME STANDARD UND QUARTALSBERICHTE 215
ZWISCHENMITTEILUNG DER GESCHAEFTSFUEHRUNG 216
AD-HOC-MITTEILUNGEN 217
METHODEN ZUR UNTERJAEHRIGEN ERFOLGSERMITTLUNG 218
PRUEFUNGSSTRESS 220
TEIL W
BER TOP-TEN*TEIL 223
KAPITEL 15
ZEHN WEBSITES RUND UMS THEMA JAHRESABSCHLUSS 225
BUNDESMINISTERIUM DER JUSTIZ: GESETZE 225
GRUENDERLEXIKON 226
HANDELSBLATT 226
IFRS 226
IFRS-PORTAL 227
KPMG 227
RECHTSINFORMATIONSSYSTEM OESTERREICH 227
BUNDESMINISTERIUM DER JUSTIZ 228
BUNDESBEHOERDEN DER SCHWEIZERISCHEN EIDGENOSSENSCHAFT 228
WIKIPEDIA 228
KAPITEL 16
ZEHN BEISPIELE ZUR BILANZANATYSE 229
DIE INVESTITIONSANALYSE 229
DIE INVESTITIONSTAETIGKEIT ANALYSIEREN 230
WOHER: DIE FINANZIERUNGSANALYSE 230
UNTERSCHIEDLICHE LIQUIDITAETSGRADE 231
WORKING CAPITAL 232
DIE CASHFLOW-ANALYSE 232
ERGEBNISANALYSE: WAS HINTER DEN ZAHLEN STECKT 233
MNMRN
16
DIE RENTABILITAETSANALYSE 233
DIE WERTSCHOEPFUNGSANALYSE 235
DIE BREAK-EVEN-ANALYSE 235
KAPITEL 17
ZEHN BEISPIELE FUER EFFEKTIVE BILANZPOLITIK 237
IKB INDUSTRIEBANK: UNDURCHSICHTIGE FONDSGESCHAEFTE 238
DELL: HOHER UMSATZ UND VIEL GEWINN? 239
WORLDCOM: DIE SCOTT AND BERNIE SHOW 239
ENRON: NEW CRIMINALITY 241
MERCK: CO-PAYMENT 242
DEUTSCHE COOP AG: ERST DIE BILANZ MACHEN, DANN BUCHEN 243
EM.TV: KAPITALVERNICHTUNG MIT KERMIT 244
DER BERLINER BANKENSKANDAL 244
ADECCO: AERGER MIT DER BUCHFUEHRUNG 245
HYPO-BANK: SORGEN UM BANKENPLATZ MUENCHEN 246
KAPITEL 18
ZEHN BEGRIFFE, DIE IHNEN UEBER DEN WEG TAUFEN KOENNTEN 267
IPO ODER GOING-PUBLIC-PROZESS 247
FACTORING 247
SEGMENTBERICHTERSTATTUNG 248
WORKING CAPITAL MANAGEMENT 248
WINDOWDRESSING 250
FAST CLOSE 251
LEVERAGE-EFFEKT 251
BUSINESS CASE 251
OPPORTUNITAETSKOSTEN 252
OEKOBILANZ 252
ANHANG
LOESUNGEN ZU DEN UEBUNGSAUFGABEN 255
STICHWORTVERZEICHNIS
259
|
any_adam_object | 1 |
author | Griga, Michael 1966- Krauleidis, Raymund 1973- |
author_GND | (DE-588)130353531 (DE-588)130353566 |
author_facet | Griga, Michael 1966- Krauleidis, Raymund 1973- |
author_role | aut aut |
author_sort | Griga, Michael 1966- |
author_variant | m g mg r k rk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043631836 |
classification_rvk | QP 820 QP 825 |
ctrlnum | (OCoLC)960071083 (DE-599)DNB1099103940 |
dewey-full | 657.3 330 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) 300 - Social sciences |
dewey-ones | 657 - Accounting 330 - Economics |
dewey-raw | 657.3 330 |
dewey-search | 657.3 330 |
dewey-sort | 3657.3 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02367nam a22005658c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043631836</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170131 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160620s2016 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N19</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1099103940</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3527712356</subfield><subfield code="c">pbk</subfield><subfield code="9">3-527-71235-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783527712359</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 14.99 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-527-71235-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783527712359</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 1171235 000</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)960071083</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1099103940</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-Eb1</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">657.3</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 820</subfield><subfield code="0">(DE-625)141943:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 825</subfield><subfield code="0">(DE-625)141948:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Griga, Michael</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130353531</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Jahresabschluss kompakt für Dummies</subfield><subfield code="c">Michael Griga und Raymund Krauleidis</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim</subfield><subfield code="b">Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">263 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">... für Dummies</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Lernen leichter gemacht</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf dem Umschlag: Inventar und Inventur im Blick haben - Unterschiedliche Bewertungen verstehen: Handels- und Steuerbilanz, IFRS - Eine Gewinn-und Verlust-Rechnung erstellen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jahresabschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162679-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechnungswesen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Spezialthemen Rechnungswesen</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Jahresabschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162679-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krauleidis, Raymund</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130353566</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-527-69955-1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, MOBI</subfield><subfield code="z">978-3-527-69956-8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029045856&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029045856</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
id | DE-604.BV043631836 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:31:02Z |
institution | BVB |
isbn | 3527712356 9783527712359 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029045856 |
oclc_num | 960071083 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 DE-20 DE-M347 DE-1050 DE-Eb1 DE-1043 DE-860 DE-1102 DE-739 DE-859 DE-573 DE-B768 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-521 DE-20 DE-M347 DE-1050 DE-Eb1 DE-1043 DE-860 DE-1102 DE-739 DE-859 DE-573 DE-B768 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 263 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA |
record_format | marc |
series2 | ... für Dummies Lernen leichter gemacht |
spelling | Griga, Michael 1966- Verfasser (DE-588)130353531 aut Jahresabschluss kompakt für Dummies Michael Griga und Raymund Krauleidis 1. Auflage Weinheim Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA 2016 263 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier ... für Dummies Lernen leichter gemacht Auf dem Umschlag: Inventar und Inventur im Blick haben - Unterschiedliche Bewertungen verstehen: Handels- und Steuerbilanz, IFRS - Eine Gewinn-und Verlust-Rechnung erstellen Jahresabschluss (DE-588)4162679-5 gnd rswk-swf Rechnungswesen Spezialthemen Rechnungswesen (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Jahresabschluss (DE-588)4162679-5 s DE-604 Krauleidis, Raymund 1973- Verfasser (DE-588)130353566 aut Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-527-69955-1 Erscheint auch als Online-Ausgabe, MOBI 978-3-527-69956-8 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029045856&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Griga, Michael 1966- Krauleidis, Raymund 1973- Jahresabschluss kompakt für Dummies Jahresabschluss (DE-588)4162679-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4162679-5 (DE-588)4151278-9 |
title | Jahresabschluss kompakt für Dummies |
title_auth | Jahresabschluss kompakt für Dummies |
title_exact_search | Jahresabschluss kompakt für Dummies |
title_full | Jahresabschluss kompakt für Dummies Michael Griga und Raymund Krauleidis |
title_fullStr | Jahresabschluss kompakt für Dummies Michael Griga und Raymund Krauleidis |
title_full_unstemmed | Jahresabschluss kompakt für Dummies Michael Griga und Raymund Krauleidis |
title_short | Jahresabschluss kompakt für Dummies |
title_sort | jahresabschluss kompakt fur dummies |
topic | Jahresabschluss (DE-588)4162679-5 gnd |
topic_facet | Jahresabschluss Einführung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029045856&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT grigamichael jahresabschlusskompaktfurdummies AT krauleidisraymund jahresabschlusskompaktfurdummies |