Der Verbrecher aus verlorener Ehre: Studienausgabe
Oft wird behauptet, Schiller habe mit seiner Erzählung der »wahren Geschichte« des berüchtigten Verbrechers Johann Friedrich Schwan, genannt der Sonnenwirt, das Genre der Kriminalgeschichte erfunden. Das hat er zwar nicht, dennoch ist das Werk, ein frühes und besonders erfolgreiches Beispiel für die...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Reclam Verlag
2014
|
Schriftenreihe: | Reclams Universal-Bibliothek
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Oft wird behauptet, Schiller habe mit seiner Erzählung der »wahren Geschichte« des berüchtigten Verbrechers Johann Friedrich Schwan, genannt der Sonnenwirt, das Genre der Kriminalgeschichte erfunden. Das hat er zwar nicht, dennoch ist das Werk, ein frühes und besonders erfolgreiches Beispiel für die überaus beliebte literarische Gattung, die Unterhaltung mit frühen Formen von Sozialpsychologie verband und dabei gleichzeitig juristisches Wissen, z.B. über Tatmotive und Zurechnungsfähigkeit, verbreiten wollte. Die neue Studienausgabe erschließt mit einem umfangreichen Materialienteil dieses zeitgenössische kriminologische Umfeld des Textes. E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden |
Beschreibung: | Description based on publisher supplied metadata and other sources |
Beschreibung: | 1 online resource (180 pages) |
ISBN: | 9783159604497 9783150191842 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043622627 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190208 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 160616s2014 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783159604497 |9 978-3-15-960449-7 | ||
020 | |a 9783150191842 |c Print |9 978-3-15-019184-2 | ||
035 | |a (OCoLC)923714565 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043622627 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Schiller, Friedrich |d 1759-1805 |e Verfasser |0 (DE-588)118607626 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Verbrecher aus verlorener Ehre |b Studienausgabe |
264 | 1 | |b Reclam Verlag |c 2014 | |
264 | 4 | |c © 2014 | |
300 | |a 1 online resource (180 pages) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Reclams Universal-Bibliothek | |
500 | |a Description based on publisher supplied metadata and other sources | ||
520 | |a Oft wird behauptet, Schiller habe mit seiner Erzählung der »wahren Geschichte« des berüchtigten Verbrechers Johann Friedrich Schwan, genannt der Sonnenwirt, das Genre der Kriminalgeschichte erfunden. Das hat er zwar nicht, dennoch ist das Werk, ein frühes und besonders erfolgreiches Beispiel für die überaus beliebte literarische Gattung, die Unterhaltung mit frühen Formen von Sozialpsychologie verband und dabei gleichzeitig juristisches Wissen, z.B. über Tatmotive und Zurechnungsfähigkeit, verbreiten wollte. Die neue Studienausgabe erschließt mit einem umfangreichen Materialienteil dieses zeitgenössische kriminologische Umfeld des Textes. E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden | ||
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)1071854844 |a Fiktionale Darstellung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |8 2\p |0 (DE-588)4074111-4 |a Lehrmittel |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Košnina, Alexander |e Sonstige |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Schiller, Friedrich |t Der Verbrecher aus verlorener Ehre : Studienausgabe |
912 | |a ZDB-30-PQE | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029036686 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176360343601152 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schiller, Friedrich 1759-1805 |
author_GND | (DE-588)118607626 |
author_facet | Schiller, Friedrich 1759-1805 |
author_role | aut |
author_sort | Schiller, Friedrich 1759-1805 |
author_variant | f s fs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043622627 |
collection | ZDB-30-PQE |
ctrlnum | (OCoLC)923714565 (DE-599)BVBBV043622627 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02228nmm a2200385zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV043622627</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190208 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">160616s2014 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783159604497</subfield><subfield code="9">978-3-15-960449-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783150191842</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-15-019184-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)923714565</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043622627</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schiller, Friedrich</subfield><subfield code="d">1759-1805</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118607626</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Verbrecher aus verlorener Ehre</subfield><subfield code="b">Studienausgabe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="b">Reclam Verlag</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource (180 pages)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Reclams Universal-Bibliothek</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based on publisher supplied metadata and other sources</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Oft wird behauptet, Schiller habe mit seiner Erzählung der »wahren Geschichte« des berüchtigten Verbrechers Johann Friedrich Schwan, genannt der Sonnenwirt, das Genre der Kriminalgeschichte erfunden. Das hat er zwar nicht, dennoch ist das Werk, ein frühes und besonders erfolgreiches Beispiel für die überaus beliebte literarische Gattung, die Unterhaltung mit frühen Formen von Sozialpsychologie verband und dabei gleichzeitig juristisches Wissen, z.B. über Tatmotive und Zurechnungsfähigkeit, verbreiten wollte. Die neue Studienausgabe erschließt mit einem umfangreichen Materialienteil dieses zeitgenössische kriminologische Umfeld des Textes. E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)1071854844</subfield><subfield code="a">Fiktionale Darstellung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074111-4</subfield><subfield code="a">Lehrmittel</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Košnina, Alexander</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Schiller, Friedrich</subfield><subfield code="t">Der Verbrecher aus verlorener Ehre : Studienausgabe</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029036686</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)1071854844 Fiktionale Darstellung gnd-content 2\p (DE-588)4074111-4 Lehrmittel gnd-content |
genre_facet | Fiktionale Darstellung Lehrmittel |
id | DE-604.BV043622627 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:30:57Z |
institution | BVB |
isbn | 9783159604497 9783150191842 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029036686 |
oclc_num | 923714565 |
open_access_boolean | |
physical | 1 online resource (180 pages) |
psigel | ZDB-30-PQE |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Reclam Verlag |
record_format | marc |
series2 | Reclams Universal-Bibliothek |
spelling | Schiller, Friedrich 1759-1805 Verfasser (DE-588)118607626 aut Der Verbrecher aus verlorener Ehre Studienausgabe Reclam Verlag 2014 © 2014 1 online resource (180 pages) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Reclams Universal-Bibliothek Description based on publisher supplied metadata and other sources Oft wird behauptet, Schiller habe mit seiner Erzählung der »wahren Geschichte« des berüchtigten Verbrechers Johann Friedrich Schwan, genannt der Sonnenwirt, das Genre der Kriminalgeschichte erfunden. Das hat er zwar nicht, dennoch ist das Werk, ein frühes und besonders erfolgreiches Beispiel für die überaus beliebte literarische Gattung, die Unterhaltung mit frühen Formen von Sozialpsychologie verband und dabei gleichzeitig juristisches Wissen, z.B. über Tatmotive und Zurechnungsfähigkeit, verbreiten wollte. Die neue Studienausgabe erschließt mit einem umfangreichen Materialienteil dieses zeitgenössische kriminologische Umfeld des Textes. E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden 1\p (DE-588)1071854844 Fiktionale Darstellung gnd-content 2\p (DE-588)4074111-4 Lehrmittel gnd-content Košnina, Alexander Sonstige oth Erscheint auch als Druck-Ausgabe Schiller, Friedrich Der Verbrecher aus verlorener Ehre : Studienausgabe 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Schiller, Friedrich 1759-1805 Der Verbrecher aus verlorener Ehre Studienausgabe |
subject_GND | (DE-588)1071854844 (DE-588)4074111-4 |
title | Der Verbrecher aus verlorener Ehre Studienausgabe |
title_auth | Der Verbrecher aus verlorener Ehre Studienausgabe |
title_exact_search | Der Verbrecher aus verlorener Ehre Studienausgabe |
title_full | Der Verbrecher aus verlorener Ehre Studienausgabe |
title_fullStr | Der Verbrecher aus verlorener Ehre Studienausgabe |
title_full_unstemmed | Der Verbrecher aus verlorener Ehre Studienausgabe |
title_short | Der Verbrecher aus verlorener Ehre |
title_sort | der verbrecher aus verlorener ehre studienausgabe |
title_sub | Studienausgabe |
topic_facet | Fiktionale Darstellung Lehrmittel |
work_keys_str_mv | AT schillerfriedrich derverbrecherausverlorenerehrestudienausgabe AT kosninaalexander derverbrecherausverlorenerehrestudienausgabe |