Instrumentierung der Bioimpedanzmessung: Optimierung mit Fokus auf die Elektroimpedanztomographie (EIT)
Steffen Kaufmann entwickelt ein Verfahren zur verbesserten Instrumentierung der Transferimpedanzmessung mit Fokus auf die Anwendung in der Elektroimpedanztomographie (EIT). Die Optimierung wird durch eine Erhöhung des Signal-Rauschabstandes erreicht, gleichzeitig ermöglicht das Verfahren spektroskop...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden
2015
|
Schriftenreihe: | Aktuelle Forschung Medizintechnik – Latest Research in Medical Engineering
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Steffen Kaufmann entwickelt ein Verfahren zur verbesserten Instrumentierung der Transferimpedanzmessung mit Fokus auf die Anwendung in der Elektroimpedanztomographie (EIT). Die Optimierung wird durch eine Erhöhung des Signal-Rauschabstandes erreicht, gleichzeitig ermöglicht das Verfahren spektroskopische Mehrfrequenz-Messungen, mit einer Auflösung nach Betrag und Phase. Der Autor entwickelt und evaluiert ein Bioimpedanzmesssystem (BMS), das zu einem Mehrfrequenz-EIT-System erweitert und für unterschiedliche Messungen an Widerstands- und Tankphantomen sowie zur Visualisierung der Atmung eingesetzt wird. Den Abschluss bildet die Konzeption eines parallelen Mehrfrequenz-Aktivelektroden-EIT-Systems |
Beschreibung: | Description based on publisher supplied metadata and other sources |
Beschreibung: | 1 online resource (219 pages) |
ISBN: | 9783658097714 9783658097707 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043621993 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 160616s2015 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783658097714 |9 978-3-658-09771-4 | ||
020 | |a 9783658097707 |c Print |9 978-3-658-09770-7 | ||
035 | |a (ZDB-30-PQE)EBC2095707 | ||
035 | |a (ZDB-89-EBL)EBL2095707 | ||
035 | |a (ZDB-38-EBR)ebr11054586 | ||
035 | |a (OCoLC)912309422 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043621993 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
082 | 0 | |a 620 | |
100 | 1 | |a Kaufmann, Steffen |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Instrumentierung der Bioimpedanzmessung |b Optimierung mit Fokus auf die Elektroimpedanztomographie (EIT) |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Springer Fachmedien Wiesbaden |c 2015 | |
264 | 4 | |c © 2015 | |
300 | |a 1 online resource (219 pages) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Aktuelle Forschung Medizintechnik – Latest Research in Medical Engineering | |
500 | |a Description based on publisher supplied metadata and other sources | ||
520 | |a Steffen Kaufmann entwickelt ein Verfahren zur verbesserten Instrumentierung der Transferimpedanzmessung mit Fokus auf die Anwendung in der Elektroimpedanztomographie (EIT). Die Optimierung wird durch eine Erhöhung des Signal-Rauschabstandes erreicht, gleichzeitig ermöglicht das Verfahren spektroskopische Mehrfrequenz-Messungen, mit einer Auflösung nach Betrag und Phase. Der Autor entwickelt und evaluiert ein Bioimpedanzmesssystem (BMS), das zu einem Mehrfrequenz-EIT-System erweitert und für unterschiedliche Messungen an Widerstands- und Tankphantomen sowie zur Visualisierung der Atmung eingesetzt wird. Den Abschluss bildet die Konzeption eines parallelen Mehrfrequenz-Aktivelektroden-EIT-Systems | ||
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 4 | |a Biomedical engineering | |
650 | 4 | |a Computer engineering | |
650 | 4 | |a Computer vision | |
650 | 4 | |a Engineering | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Kaufmann, Steffen |t Instrumentierung der Bioimpedanzmessung : Optimierung mit Fokus auf die Elektroimpedanztomographie (EIT) |
912 | |a ZDB-30-PQE | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029036052 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176360246083584 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Kaufmann, Steffen |
author_facet | Kaufmann, Steffen |
author_role | aut |
author_sort | Kaufmann, Steffen |
author_variant | s k sk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043621993 |
collection | ZDB-30-PQE |
ctrlnum | (ZDB-30-PQE)EBC2095707 (ZDB-89-EBL)EBL2095707 (ZDB-38-EBR)ebr11054586 (OCoLC)912309422 (DE-599)BVBBV043621993 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02427nmm a2200457zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV043621993</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">160616s2015 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783658097714</subfield><subfield code="9">978-3-658-09771-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783658097707</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-658-09770-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PQE)EBC2095707</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-89-EBL)EBL2095707</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-38-EBR)ebr11054586</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)912309422</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043621993</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kaufmann, Steffen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Instrumentierung der Bioimpedanzmessung</subfield><subfield code="b">Optimierung mit Fokus auf die Elektroimpedanztomographie (EIT)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Springer Fachmedien Wiesbaden</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource (219 pages)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Aktuelle Forschung Medizintechnik – Latest Research in Medical Engineering</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based on publisher supplied metadata and other sources</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Steffen Kaufmann entwickelt ein Verfahren zur verbesserten Instrumentierung der Transferimpedanzmessung mit Fokus auf die Anwendung in der Elektroimpedanztomographie (EIT). Die Optimierung wird durch eine Erhöhung des Signal-Rauschabstandes erreicht, gleichzeitig ermöglicht das Verfahren spektroskopische Mehrfrequenz-Messungen, mit einer Auflösung nach Betrag und Phase. Der Autor entwickelt und evaluiert ein Bioimpedanzmesssystem (BMS), das zu einem Mehrfrequenz-EIT-System erweitert und für unterschiedliche Messungen an Widerstands- und Tankphantomen sowie zur Visualisierung der Atmung eingesetzt wird. Den Abschluss bildet die Konzeption eines parallelen Mehrfrequenz-Aktivelektroden-EIT-Systems</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biomedical engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Computer engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Computer vision</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Kaufmann, Steffen</subfield><subfield code="t">Instrumentierung der Bioimpedanzmessung : Optimierung mit Fokus auf die Elektroimpedanztomographie (EIT)</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029036052</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV043621993 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:30:56Z |
institution | BVB |
isbn | 9783658097714 9783658097707 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029036052 |
oclc_num | 912309422 |
open_access_boolean | |
physical | 1 online resource (219 pages) |
psigel | ZDB-30-PQE |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Springer Fachmedien Wiesbaden |
record_format | marc |
series2 | Aktuelle Forschung Medizintechnik – Latest Research in Medical Engineering |
spelling | Kaufmann, Steffen Verfasser aut Instrumentierung der Bioimpedanzmessung Optimierung mit Fokus auf die Elektroimpedanztomographie (EIT) Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2015 © 2015 1 online resource (219 pages) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Aktuelle Forschung Medizintechnik – Latest Research in Medical Engineering Description based on publisher supplied metadata and other sources Steffen Kaufmann entwickelt ein Verfahren zur verbesserten Instrumentierung der Transferimpedanzmessung mit Fokus auf die Anwendung in der Elektroimpedanztomographie (EIT). Die Optimierung wird durch eine Erhöhung des Signal-Rauschabstandes erreicht, gleichzeitig ermöglicht das Verfahren spektroskopische Mehrfrequenz-Messungen, mit einer Auflösung nach Betrag und Phase. Der Autor entwickelt und evaluiert ein Bioimpedanzmesssystem (BMS), das zu einem Mehrfrequenz-EIT-System erweitert und für unterschiedliche Messungen an Widerstands- und Tankphantomen sowie zur Visualisierung der Atmung eingesetzt wird. Den Abschluss bildet die Konzeption eines parallelen Mehrfrequenz-Aktivelektroden-EIT-Systems Ingenieurwissenschaften Biomedical engineering Computer engineering Computer vision Engineering 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Erscheint auch als Druck-Ausgabe Kaufmann, Steffen Instrumentierung der Bioimpedanzmessung : Optimierung mit Fokus auf die Elektroimpedanztomographie (EIT) 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Kaufmann, Steffen Instrumentierung der Bioimpedanzmessung Optimierung mit Fokus auf die Elektroimpedanztomographie (EIT) Ingenieurwissenschaften Biomedical engineering Computer engineering Computer vision Engineering |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Instrumentierung der Bioimpedanzmessung Optimierung mit Fokus auf die Elektroimpedanztomographie (EIT) |
title_auth | Instrumentierung der Bioimpedanzmessung Optimierung mit Fokus auf die Elektroimpedanztomographie (EIT) |
title_exact_search | Instrumentierung der Bioimpedanzmessung Optimierung mit Fokus auf die Elektroimpedanztomographie (EIT) |
title_full | Instrumentierung der Bioimpedanzmessung Optimierung mit Fokus auf die Elektroimpedanztomographie (EIT) |
title_fullStr | Instrumentierung der Bioimpedanzmessung Optimierung mit Fokus auf die Elektroimpedanztomographie (EIT) |
title_full_unstemmed | Instrumentierung der Bioimpedanzmessung Optimierung mit Fokus auf die Elektroimpedanztomographie (EIT) |
title_short | Instrumentierung der Bioimpedanzmessung |
title_sort | instrumentierung der bioimpedanzmessung optimierung mit fokus auf die elektroimpedanztomographie eit |
title_sub | Optimierung mit Fokus auf die Elektroimpedanztomographie (EIT) |
topic | Ingenieurwissenschaften Biomedical engineering Computer engineering Computer vision Engineering |
topic_facet | Ingenieurwissenschaften Biomedical engineering Computer engineering Computer vision Engineering Hochschulschrift |
work_keys_str_mv | AT kaufmannsteffen instrumentierungderbioimpedanzmessungoptimierungmitfokusaufdieelektroimpedanztomographieeit |