Big Data im Marketing: Chancen und Möglichkeiten für eine effektive Kundenansprache
Nutzen Sie Big Data als Innovation für das moderne Marketing! Erkennen Sie neue Marktpotenziale und steuern Sie Vertriebskampagnen perfekt aus! Ziehen Sie aus den Daten die richtigen Schlüsse! Durch die zunehmende Digitalisierung des Kundenkontakts entstehen völlig neue Marketingstrategien. Damit si...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg ; München
Haufe Gruppe
2015
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Haufe Fachbuch |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-863 DE-862 DE-2070s |
Zusammenfassung: | Nutzen Sie Big Data als Innovation für das moderne Marketing! Erkennen Sie neue Marktpotenziale und steuern Sie Vertriebskampagnen perfekt aus! Ziehen Sie aus den Daten die richtigen Schlüsse! Durch die zunehmende Digitalisierung des Kundenkontakts entstehen völlig neue Marketingstrategien. Damit sind Sie der Konkurrenz immer eine Nasenlänge voraus! Über 20 führende Experten aus Praxis und Wissenschaft erklären die Marketingrevolution Big Data: von den technischen Grundlagen bis hin zur Customer Journey, von der System-Integration bis zum Social Media Monitoring. Mit diesem Buch können Marketing-Experten die zunehmende Digitalisierung des Kundenkontakts und die damit zur Verfügung stehenden Echtzeit-Informationen für neue Marketingstrategien perfekt nutzen. Inhalte: Neue Anforderungen an das Marketing der Zukunft.Big Data: Daten sammeln, aggregieren, analysieren, nutzen.Streaming Analytics: Management in Echtzeit.Umsetzung in konkrete Marketingmaßnahmen.Kundenwünsche in Echtzeit erkennen und bedienen.Alles zur Rechtslage und zum Datenschutz rund um Big Data u.v.m. Auszug aus dem Text Wie der Einsatz von Big Data den Umsatz steigert und die Profitabilität von Webshops verbessert Olaf Grüger Aktuell gibt es alleine in Deutschland ca. 500.000 Webshops. Nur welche sind unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten wirklich erfolgreich? Professionell betriebene Webshops sind in der Regel schnell gewachsen und suchen nach dem "next big thing" oder dem nächsten einfachen Trick. Beides ist äußerst selten. Stattdessen liegen die wirklichen Potenziale zur Umsatzsteigerung sowie zur Kostenreduktion häufig in der Optimierung der vorhandenen Prozesse, der Allokation der Ressourcen sowie der Kombination und Analyse von vorhandenen Daten. Marken und Hersteller haben dabei andere Anforderungen an Big Data für Webshops und deren Anwendung als |
Beschreibung: | 1 online resource (324 Seiten) |
ISBN: | 9783648065877 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043621439 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240731 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 160616s2015 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783648065877 |c EPDF |9 978-3-648-06587-7 | ||
035 | |a (ZDB-89-EBL)EBL2082867 | ||
035 | |a (OCoLC)913696148 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043621439 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-863 |a DE-862 |a DE-2070s |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 658 | |
084 | |a QP 612 |0 (DE-625)141909: |2 rvk | ||
084 | |a QP 650 |0 (DE-625)141922: |2 rvk | ||
084 | |a ST 530 |0 (DE-625)143679: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Big Data im Marketing |b Chancen und Möglichkeiten für eine effektive Kundenansprache |c Dr. Thorsten Schwarz (Hrsg.) |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Freiburg ; München |b Haufe Gruppe |c 2015 | |
300 | |a 1 online resource (324 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Nutzen Sie Big Data als Innovation für das moderne Marketing! Erkennen Sie neue Marktpotenziale und steuern Sie Vertriebskampagnen perfekt aus! Ziehen Sie aus den Daten die richtigen Schlüsse! Durch die zunehmende Digitalisierung des Kundenkontakts entstehen völlig neue Marketingstrategien. Damit sind Sie der Konkurrenz immer eine Nasenlänge voraus! Über 20 führende Experten aus Praxis und Wissenschaft erklären die Marketingrevolution Big Data: von den technischen Grundlagen bis hin zur Customer Journey, von der System-Integration bis zum Social Media Monitoring. Mit diesem Buch können Marketing-Experten die zunehmende Digitalisierung des Kundenkontakts und die damit zur Verfügung stehenden Echtzeit-Informationen für neue Marketingstrategien perfekt nutzen. Inhalte: Neue Anforderungen an das Marketing der Zukunft.Big Data: Daten sammeln, aggregieren, analysieren, nutzen.Streaming Analytics: Management in Echtzeit.Umsetzung in konkrete Marketingmaßnahmen.Kundenwünsche in Echtzeit erkennen und bedienen.Alles zur Rechtslage und zum Datenschutz rund um Big Data u.v.m. Auszug aus dem Text Wie der Einsatz von Big Data den Umsatz steigert und die Profitabilität von Webshops verbessert Olaf Grüger Aktuell gibt es alleine in Deutschland ca. 500.000 Webshops. Nur welche sind unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten wirklich erfolgreich? Professionell betriebene Webshops sind in der Regel schnell gewachsen und suchen nach dem "next big thing" oder dem nächsten einfachen Trick. Beides ist äußerst selten. Stattdessen liegen die wirklichen Potenziale zur Umsatzsteigerung sowie zur Kostenreduktion häufig in der Optimierung der vorhandenen Prozesse, der Allokation der Ressourcen sowie der Kombination und Analyse von vorhandenen Daten. Marken und Hersteller haben dabei andere Anforderungen an Big Data für Webshops und deren Anwendung als | ||
650 | 4 | |a Big data | |
650 | 4 | |a Internet marketing | |
650 | 4 | |a Marketing | |
650 | 0 | 7 | |a Marketing |0 (DE-588)4037589-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Big Data |0 (DE-588)4802620-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kundenmanagement |0 (DE-588)4236865-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Marketing |0 (DE-588)4037589-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kundenmanagement |0 (DE-588)4236865-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Big Data |0 (DE-588)4802620-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schwarz, Torsten |d 1961- |0 (DE-588)129161047 |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Schwarz, Torsten |t Big Data im Marketing : Chancen und Möglichkeiten für eine effektive Kundenansprache |z 978-3-648-06585-3 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-648-06586-0 |
912 | |a ZDB-30-PQE | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029035498 | |
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/fhws/reader.action?docID=2082867 |l DE-863 |p ZDB-30-PQE |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/fhws/reader.action?docID=2082867 |l DE-862 |p ZDB-30-PQE |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/hwr/detail.action?docID=2082867 |l DE-2070s |p ZDB-30-PQE |q HWR_PDA_PQE_Kauf |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-FWS_katkey | 635257 |
---|---|
_version_ | 1824555629272891393 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Schwarz, Torsten 1961- |
author2_role | edt |
author2_variant | t s ts |
author_GND | (DE-588)129161047 |
author_facet | Schwarz, Torsten 1961- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043621439 |
classification_rvk | QP 612 QP 650 ST 530 |
collection | ZDB-30-PQE |
ctrlnum | (ZDB-89-EBL)EBL2082867 (OCoLC)913696148 (DE-599)BVBBV043621439 |
dewey-full | 658 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658 |
dewey-search | 658 |
dewey-sort | 3658 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Informatik Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nmm a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV043621439</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240731</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">160616s2015 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783648065877</subfield><subfield code="c">EPDF</subfield><subfield code="9">978-3-648-06587-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-89-EBL)EBL2082867</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)913696148</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043621439</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 612</subfield><subfield code="0">(DE-625)141909:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 650</subfield><subfield code="0">(DE-625)141922:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 530</subfield><subfield code="0">(DE-625)143679:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Big Data im Marketing</subfield><subfield code="b">Chancen und Möglichkeiten für eine effektive Kundenansprache</subfield><subfield code="c">Dr. Thorsten Schwarz (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg ; München</subfield><subfield code="b">Haufe Gruppe</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource (324 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nutzen Sie Big Data als Innovation für das moderne Marketing! Erkennen Sie neue Marktpotenziale und steuern Sie Vertriebskampagnen perfekt aus! Ziehen Sie aus den Daten die richtigen Schlüsse! Durch die zunehmende Digitalisierung des Kundenkontakts entstehen völlig neue Marketingstrategien. Damit sind Sie der Konkurrenz immer eine Nasenlänge voraus! Über 20 führende Experten aus Praxis und Wissenschaft erklären die Marketingrevolution Big Data: von den technischen Grundlagen bis hin zur Customer Journey, von der System-Integration bis zum Social Media Monitoring. Mit diesem Buch können Marketing-Experten die zunehmende Digitalisierung des Kundenkontakts und die damit zur Verfügung stehenden Echtzeit-Informationen für neue Marketingstrategien perfekt nutzen. Inhalte: Neue Anforderungen an das Marketing der Zukunft.Big Data: Daten sammeln, aggregieren, analysieren, nutzen.Streaming Analytics: Management in Echtzeit.Umsetzung in konkrete Marketingmaßnahmen.Kundenwünsche in Echtzeit erkennen und bedienen.Alles zur Rechtslage und zum Datenschutz rund um Big Data u.v.m. Auszug aus dem Text Wie der Einsatz von Big Data den Umsatz steigert und die Profitabilität von Webshops verbessert Olaf Grüger Aktuell gibt es alleine in Deutschland ca. 500.000 Webshops. Nur welche sind unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten wirklich erfolgreich? Professionell betriebene Webshops sind in der Regel schnell gewachsen und suchen nach dem "next big thing" oder dem nächsten einfachen Trick. Beides ist äußerst selten. Stattdessen liegen die wirklichen Potenziale zur Umsatzsteigerung sowie zur Kostenreduktion häufig in der Optimierung der vorhandenen Prozesse, der Allokation der Ressourcen sowie der Kombination und Analyse von vorhandenen Daten. Marken und Hersteller haben dabei andere Anforderungen an Big Data für Webshops und deren Anwendung als</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Big data</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Internet marketing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Marketing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037589-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Big Data</subfield><subfield code="0">(DE-588)4802620-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kundenmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4236865-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037589-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kundenmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4236865-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Big Data</subfield><subfield code="0">(DE-588)4802620-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwarz, Torsten</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="0">(DE-588)129161047</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Schwarz, Torsten</subfield><subfield code="t">Big Data im Marketing : Chancen und Möglichkeiten für eine effektive Kundenansprache</subfield><subfield code="z">978-3-648-06585-3</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-648-06586-0</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029035498</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/fhws/reader.action?docID=2082867</subfield><subfield code="l">DE-863</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/fhws/reader.action?docID=2082867</subfield><subfield code="l">DE-862</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/hwr/detail.action?docID=2082867</subfield><subfield code="l">DE-2070s</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="q">HWR_PDA_PQE_Kauf</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043621439 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-20T07:10:42Z |
institution | BVB |
isbn | 9783648065877 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029035498 |
oclc_num | 913696148 |
open_access_boolean | |
owner | DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-2070s DE-83 |
owner_facet | DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-2070s DE-83 |
physical | 1 online resource (324 Seiten) |
psigel | ZDB-30-PQE ZDB-30-PQE HWR_PDA_PQE_Kauf |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Haufe Gruppe |
record_format | marc |
series2 | Haufe Fachbuch |
spellingShingle | Big Data im Marketing Chancen und Möglichkeiten für eine effektive Kundenansprache Big data Internet marketing Marketing Marketing (DE-588)4037589-4 gnd Big Data (DE-588)4802620-7 gnd Kundenmanagement (DE-588)4236865-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4037589-4 (DE-588)4802620-7 (DE-588)4236865-0 |
title | Big Data im Marketing Chancen und Möglichkeiten für eine effektive Kundenansprache |
title_auth | Big Data im Marketing Chancen und Möglichkeiten für eine effektive Kundenansprache |
title_exact_search | Big Data im Marketing Chancen und Möglichkeiten für eine effektive Kundenansprache |
title_full | Big Data im Marketing Chancen und Möglichkeiten für eine effektive Kundenansprache Dr. Thorsten Schwarz (Hrsg.) |
title_fullStr | Big Data im Marketing Chancen und Möglichkeiten für eine effektive Kundenansprache Dr. Thorsten Schwarz (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Big Data im Marketing Chancen und Möglichkeiten für eine effektive Kundenansprache Dr. Thorsten Schwarz (Hrsg.) |
title_short | Big Data im Marketing |
title_sort | big data im marketing chancen und moglichkeiten fur eine effektive kundenansprache |
title_sub | Chancen und Möglichkeiten für eine effektive Kundenansprache |
topic | Big data Internet marketing Marketing Marketing (DE-588)4037589-4 gnd Big Data (DE-588)4802620-7 gnd Kundenmanagement (DE-588)4236865-0 gnd |
topic_facet | Big data Internet marketing Marketing Big Data Kundenmanagement |
work_keys_str_mv | AT schwarztorsten bigdataimmarketingchancenundmoglichkeitenfureineeffektivekundenansprache |