Projektmanagement:

Komplexe Aufgaben erfordern geeignete Planungs- und Steuerungstechniken. Der Projektleiter muss kontinuierlich Termine, Kosten, Qualität im Griff behalten und sein Team anleiten und motivieren. Dieses Buch zeigt, wie Sie unterschiedliche Anforderungen meistern und Projekte erfolgreich zum Abschluss...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Litke, Hans-Dieter (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Freiburg Haufe Lexware 2015
Ausgabe:3. aktualisierte Auflage
Schriftenreihe:Haufe TaschenGuide v.200
Schlagworte:
Online-Zugang:BTW01
Zusammenfassung:Komplexe Aufgaben erfordern geeignete Planungs- und Steuerungstechniken. Der Projektleiter muss kontinuierlich Termine, Kosten, Qualität im Griff behalten und sein Team anleiten und motivieren. Dieses Buch zeigt, wie Sie unterschiedliche Anforderungen meistern und Projekte erfolgreich zum Abschluss bringen. Inhalte: Vom Projektstart bis zum Abschluss: Sicher agieren und Fehlentscheidungen vermeiden.Wie Sie Projektphasen definieren und den Projektablauf strukturieren.Wie Sie Ihr Team organisieren und Konflikte rechtzeitig entschärfen.Mit großem Trainingsteil: Die wichtigsten Bereiche des Projektmanagements - vorgestellt an einem konkreten Projekt.Best of-Edition mit doppeltem Inhalt!   Auszug aus dem Text Warum Sie Projektmanagement brauchen Vielleicht haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Sie ein besonderes Management für Projekte brauchen. BeispielStellen Sie sich vor, die Geschäftsführung beschließt, dass sich das Unternehmen auf mehr Messen als bisher präsentieren soll. Sie sollen die Sache in die Hand nehmen. "Wichtiges Projekt für uns", sagt Ihr Chef. "Sprechen Sie mal mit ein paar Kollegen vom Vertrieb." Das war's an Informationen. Das war's? Nicht verzweifeln. So oder so ähnlich ist es schon vielen Projektleitern ergangen. So manches Projekt erscheint anfangs wie eine Black Box, oder noch schlimmer: Denn man weiß nicht einmal, womit man die Box füttern soll, damit am Schluss überhaupt etwas herauskommt. Weil so viele grundlegende Informationen fehlen. Oft ist auch völlig unklar, was der Auftraggeber eigentlich mit dem Projekt bezweckt. Vorausgesetzt, Sie befinden sich einer entsprechenden Position, könnten Sie jetzt natürlich einfach ein, zwei Leute auf das Problem ansetzen und Vorschläge verlangen. Aber wird das dem Auftrag gerecht?
Beschreibung:Description based on publisher supplied metadata and other sources
Beschreibung:1 Online-Ressource (258 Seiten)
ISBN:9783648073285
9783648073278

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!