Projektmanagement:
Komplexe Aufgaben erfordern geeignete Planungs- und Steuerungstechniken. Der Projektleiter muss kontinuierlich Termine, Kosten, Qualität im Griff behalten und sein Team anleiten und motivieren. Dieses Buch zeigt, wie Sie unterschiedliche Anforderungen meistern und Projekte erfolgreich zum Abschluss...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg
Haufe Lexware
2015
|
Ausgabe: | 3. aktualisierte Auflage |
Schriftenreihe: | Haufe TaschenGuide
v.200 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BTW01 |
Zusammenfassung: | Komplexe Aufgaben erfordern geeignete Planungs- und Steuerungstechniken. Der Projektleiter muss kontinuierlich Termine, Kosten, Qualität im Griff behalten und sein Team anleiten und motivieren. Dieses Buch zeigt, wie Sie unterschiedliche Anforderungen meistern und Projekte erfolgreich zum Abschluss bringen. Inhalte: Vom Projektstart bis zum Abschluss: Sicher agieren und Fehlentscheidungen vermeiden.Wie Sie Projektphasen definieren und den Projektablauf strukturieren.Wie Sie Ihr Team organisieren und Konflikte rechtzeitig entschärfen.Mit großem Trainingsteil: Die wichtigsten Bereiche des Projektmanagements - vorgestellt an einem konkreten Projekt.Best of-Edition mit doppeltem Inhalt! Auszug aus dem Text Warum Sie Projektmanagement brauchen Vielleicht haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Sie ein besonderes Management für Projekte brauchen. BeispielStellen Sie sich vor, die Geschäftsführung beschließt, dass sich das Unternehmen auf mehr Messen als bisher präsentieren soll. Sie sollen die Sache in die Hand nehmen. "Wichtiges Projekt für uns", sagt Ihr Chef. "Sprechen Sie mal mit ein paar Kollegen vom Vertrieb." Das war's an Informationen. Das war's? Nicht verzweifeln. So oder so ähnlich ist es schon vielen Projektleitern ergangen. So manches Projekt erscheint anfangs wie eine Black Box, oder noch schlimmer: Denn man weiß nicht einmal, womit man die Box füttern soll, damit am Schluss überhaupt etwas herauskommt. Weil so viele grundlegende Informationen fehlen. Oft ist auch völlig unklar, was der Auftraggeber eigentlich mit dem Projekt bezweckt. Vorausgesetzt, Sie befinden sich einer entsprechenden Position, könnten Sie jetzt natürlich einfach ein, zwei Leute auf das Problem ansetzen und Vorschläge verlangen. Aber wird das dem Auftrag gerecht? |
Beschreibung: | Description based on publisher supplied metadata and other sources |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (258 Seiten) |
ISBN: | 9783648073285 9783648073278 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043621062 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200929 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 160616s2015 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783648073285 |c Online |9 978-3-648-07328-5 | ||
020 | |a 9783648073278 |c Print |9 978-3-648-07327-8 | ||
035 | |a (ZDB-30-PQE)EBC2080789 | ||
035 | |a (ZDB-89-EBL)EBL2080789 | ||
035 | |a (ZDB-5-WMW)9783648073285254 | ||
035 | |a (OCoLC)913695002 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043621062 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-526 | ||
100 | 1 | |a Litke, Hans-Dieter |e Verfasser |0 (DE-588)124342825 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Projektmanagement |
250 | |a 3. aktualisierte Auflage | ||
264 | 1 | |a Freiburg |b Haufe Lexware |c 2015 | |
264 | 4 | |c © 2015 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (258 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Haufe TaschenGuide |v v.200 | |
500 | |a Description based on publisher supplied metadata and other sources | ||
520 | |a Komplexe Aufgaben erfordern geeignete Planungs- und Steuerungstechniken. Der Projektleiter muss kontinuierlich Termine, Kosten, Qualität im Griff behalten und sein Team anleiten und motivieren. Dieses Buch zeigt, wie Sie unterschiedliche Anforderungen meistern und Projekte erfolgreich zum Abschluss bringen. Inhalte: Vom Projektstart bis zum Abschluss: Sicher agieren und Fehlentscheidungen vermeiden.Wie Sie Projektphasen definieren und den Projektablauf strukturieren.Wie Sie Ihr Team organisieren und Konflikte rechtzeitig entschärfen.Mit großem Trainingsteil: Die wichtigsten Bereiche des Projektmanagements - vorgestellt an einem konkreten Projekt.Best of-Edition mit doppeltem Inhalt! Auszug aus dem Text Warum Sie Projektmanagement brauchen Vielleicht haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Sie ein besonderes Management für Projekte brauchen. BeispielStellen Sie sich vor, die Geschäftsführung beschließt, dass sich das Unternehmen auf mehr Messen als bisher präsentieren soll. Sie sollen die Sache in die Hand nehmen. "Wichtiges Projekt für uns", sagt Ihr Chef. "Sprechen Sie mal mit ein paar Kollegen vom Vertrieb." Das war's an Informationen. Das war's? Nicht verzweifeln. So oder so ähnlich ist es schon vielen Projektleitern ergangen. So manches Projekt erscheint anfangs wie eine Black Box, oder noch schlimmer: Denn man weiß nicht einmal, womit man die Box füttern soll, damit am Schluss überhaupt etwas herauskommt. Weil so viele grundlegende Informationen fehlen. Oft ist auch völlig unklar, was der Auftraggeber eigentlich mit dem Projekt bezweckt. Vorausgesetzt, Sie befinden sich einer entsprechenden Position, könnten Sie jetzt natürlich einfach ein, zwei Leute auf das Problem ansetzen und Vorschläge verlangen. Aber wird das dem Auftrag gerecht? | ||
650 | 0 | 7 | |a Projektmanagement |0 (DE-588)4047441-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Projektmanagement |0 (DE-588)4047441-0 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kunow, Ilonka |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Schulz-Wimmer, Heinz |e Sonstige |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Litke, Hans-D |t . Projektmanagement - Best of : Taschenguide |
912 | |a ZDB-30-PQE | ||
940 | 1 | |q BTW_PDA_PQE_KAUF | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029035121 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u http://ebookcentral.proquest.com/lib/th-wildau/detail.action?docID=2080789 |l BTW01 |p ZDB-30-PQE |q BTW_PDA_PQE_KAUF |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176360120254464 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Litke, Hans-Dieter |
author_GND | (DE-588)124342825 |
author_facet | Litke, Hans-Dieter |
author_role | aut |
author_sort | Litke, Hans-Dieter |
author_variant | h d l hdl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043621062 |
collection | ZDB-30-PQE |
ctrlnum | (ZDB-30-PQE)EBC2080789 (ZDB-89-EBL)EBL2080789 (ZDB-5-WMW)9783648073285254 (OCoLC)913695002 (DE-599)BVBBV043621062 |
edition | 3. aktualisierte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03570nmm a2200481zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV043621062</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200929 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">160616s2015 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783648073285</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-648-07328-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783648073278</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-648-07327-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PQE)EBC2080789</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-89-EBL)EBL2080789</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-5-WMW)9783648073285254</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)913695002</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043621062</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-526</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Litke, Hans-Dieter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124342825</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Projektmanagement</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. aktualisierte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg</subfield><subfield code="b">Haufe Lexware</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (258 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Haufe TaschenGuide</subfield><subfield code="v">v.200</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based on publisher supplied metadata and other sources</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Komplexe Aufgaben erfordern geeignete Planungs- und Steuerungstechniken. Der Projektleiter muss kontinuierlich Termine, Kosten, Qualität im Griff behalten und sein Team anleiten und motivieren. Dieses Buch zeigt, wie Sie unterschiedliche Anforderungen meistern und Projekte erfolgreich zum Abschluss bringen. Inhalte: Vom Projektstart bis zum Abschluss: Sicher agieren und Fehlentscheidungen vermeiden.Wie Sie Projektphasen definieren und den Projektablauf strukturieren.Wie Sie Ihr Team organisieren und Konflikte rechtzeitig entschärfen.Mit großem Trainingsteil: Die wichtigsten Bereiche des Projektmanagements - vorgestellt an einem konkreten Projekt.Best of-Edition mit doppeltem Inhalt! Auszug aus dem Text Warum Sie Projektmanagement brauchen Vielleicht haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Sie ein besonderes Management für Projekte brauchen. BeispielStellen Sie sich vor, die Geschäftsführung beschließt, dass sich das Unternehmen auf mehr Messen als bisher präsentieren soll. Sie sollen die Sache in die Hand nehmen. "Wichtiges Projekt für uns&quot;, sagt Ihr Chef. "Sprechen Sie mal mit ein paar Kollegen vom Vertrieb.&quot; Das war's an Informationen. Das war's? Nicht verzweifeln. So oder so ähnlich ist es schon vielen Projektleitern ergangen. So manches Projekt erscheint anfangs wie eine Black Box, oder noch schlimmer: Denn man weiß nicht einmal, womit man die Box füttern soll, damit am Schluss überhaupt etwas herauskommt. Weil so viele grundlegende Informationen fehlen. Oft ist auch völlig unklar, was der Auftraggeber eigentlich mit dem Projekt bezweckt. Vorausgesetzt, Sie befinden sich einer entsprechenden Position, könnten Sie jetzt natürlich einfach ein, zwei Leute auf das Problem ansetzen und Vorschläge verlangen. Aber wird das dem Auftrag gerecht?</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Projektmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047441-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Projektmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047441-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kunow, Ilonka</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schulz-Wimmer, Heinz</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Litke, Hans-D</subfield><subfield code="t">. Projektmanagement - Best of : Taschenguide</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BTW_PDA_PQE_KAUF</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029035121</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://ebookcentral.proquest.com/lib/th-wildau/detail.action?docID=2080789</subfield><subfield code="l">BTW01</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="q">BTW_PDA_PQE_KAUF</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043621062 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:30:56Z |
institution | BVB |
isbn | 9783648073285 9783648073278 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029035121 |
oclc_num | 913695002 |
open_access_boolean | |
owner | DE-526 |
owner_facet | DE-526 |
physical | 1 Online-Ressource (258 Seiten) |
psigel | ZDB-30-PQE BTW_PDA_PQE_KAUF ZDB-30-PQE BTW_PDA_PQE_KAUF |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Haufe Lexware |
record_format | marc |
series2 | Haufe TaschenGuide |
spelling | Litke, Hans-Dieter Verfasser (DE-588)124342825 aut Projektmanagement 3. aktualisierte Auflage Freiburg Haufe Lexware 2015 © 2015 1 Online-Ressource (258 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Haufe TaschenGuide v.200 Description based on publisher supplied metadata and other sources Komplexe Aufgaben erfordern geeignete Planungs- und Steuerungstechniken. Der Projektleiter muss kontinuierlich Termine, Kosten, Qualität im Griff behalten und sein Team anleiten und motivieren. Dieses Buch zeigt, wie Sie unterschiedliche Anforderungen meistern und Projekte erfolgreich zum Abschluss bringen. Inhalte: Vom Projektstart bis zum Abschluss: Sicher agieren und Fehlentscheidungen vermeiden.Wie Sie Projektphasen definieren und den Projektablauf strukturieren.Wie Sie Ihr Team organisieren und Konflikte rechtzeitig entschärfen.Mit großem Trainingsteil: Die wichtigsten Bereiche des Projektmanagements - vorgestellt an einem konkreten Projekt.Best of-Edition mit doppeltem Inhalt! Auszug aus dem Text Warum Sie Projektmanagement brauchen Vielleicht haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Sie ein besonderes Management für Projekte brauchen. BeispielStellen Sie sich vor, die Geschäftsführung beschließt, dass sich das Unternehmen auf mehr Messen als bisher präsentieren soll. Sie sollen die Sache in die Hand nehmen. "Wichtiges Projekt für uns", sagt Ihr Chef. "Sprechen Sie mal mit ein paar Kollegen vom Vertrieb." Das war's an Informationen. Das war's? Nicht verzweifeln. So oder so ähnlich ist es schon vielen Projektleitern ergangen. So manches Projekt erscheint anfangs wie eine Black Box, oder noch schlimmer: Denn man weiß nicht einmal, womit man die Box füttern soll, damit am Schluss überhaupt etwas herauskommt. Weil so viele grundlegende Informationen fehlen. Oft ist auch völlig unklar, was der Auftraggeber eigentlich mit dem Projekt bezweckt. Vorausgesetzt, Sie befinden sich einer entsprechenden Position, könnten Sie jetzt natürlich einfach ein, zwei Leute auf das Problem ansetzen und Vorschläge verlangen. Aber wird das dem Auftrag gerecht? Projektmanagement (DE-588)4047441-0 gnd rswk-swf Projektmanagement (DE-588)4047441-0 s 1\p DE-604 Kunow, Ilonka Sonstige oth Schulz-Wimmer, Heinz Sonstige oth Erscheint auch als Druck-Ausgabe Litke, Hans-D . Projektmanagement - Best of : Taschenguide 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Litke, Hans-Dieter Projektmanagement Projektmanagement (DE-588)4047441-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4047441-0 |
title | Projektmanagement |
title_auth | Projektmanagement |
title_exact_search | Projektmanagement |
title_full | Projektmanagement |
title_fullStr | Projektmanagement |
title_full_unstemmed | Projektmanagement |
title_short | Projektmanagement |
title_sort | projektmanagement |
topic | Projektmanagement (DE-588)4047441-0 gnd |
topic_facet | Projektmanagement |
work_keys_str_mv | AT litkehansdieter projektmanagement AT kunowilonka projektmanagement AT schulzwimmerheinz projektmanagement |