Alles eine Frage der Haltung: Kommunikation einer Wohnungsgenossenschaft

Vielfach ausgezeichnet und erfolgreich in der Branche unterwegs seit über 100 Jahren - das ist der Altonaer Spar- und Bauverein (altoba) in Hamburg. Dieser Erfolg ist das Ergebnis einer besonderen Unternehmenskultur. Im Zentrum steht die wertschätzende Kommunikation zwischen Vorstand, Mitarbeitern u...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kowalski, Holger (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Haufe Lexware Verlag 2014
Schriftenreihe:Haufe Fachbuch v.6764
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-526
DE-521
DE-Aug4
DE-384
DE-12
DE-1043
DE-1102
DE-858
DE-1050
DE-573
DE-M347
DE-92
DE-1051
DE-898
DE-860
DE-1049
DE-861
DE-863
DE-862
DE-523
DE-2070s
DE-91
DE-473
DE-19
DE-355
DE-703
DE-20
DE-706
DE-824
DE-29
DE-739
DE-B768
DE-859
Zusammenfassung:Vielfach ausgezeichnet und erfolgreich in der Branche unterwegs seit über 100 Jahren - das ist der Altonaer Spar- und Bauverein (altoba) in Hamburg. Dieser Erfolg ist das Ergebnis einer besonderen Unternehmenskultur. Im Zentrum steht die wertschätzende Kommunikation zwischen Vorstand, Mitarbeitern und Mitgliedern. Wie sich diese entwickelt hat und heute funktioniert, erklären die Autoren anhand zahlreicher Praxisbeispiele. Faktenreich, anschaulich, authentisch. Inhalte: Wandel einer Unternehmenskultur.Konflikte und Lösungen.Beteiligung als Erfolgsmodell.   Auszug aus dem Text Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Aufsichtsrat und Vorstand, sie erfahren tagtäglich, wie es herausschallt aus dem "Wald" des Altonaer Spar- und Bauvereins, der altoba. Mal herzlich mit Dankesbrief und Kuchen, mal wütend oder gekränkt, mal mit energischen Forderungen oder gleich mit einer Mitgliederinitiative. Inzwischen hat sich der Ton versachlicht, ist freundlicher und unaufgeregter geworden. Denn wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. Wohnungsgenossenschaften sind ihren Mietern und Mitgliedern in ganz besonderer Weise verpflichtet. Eine Genossenschaft ist demokratisch organisiert, die Unternehmensform erfordert große Transparenz. "Wie sage ich es meinem Mitglied?" ist im Arbeitsalltag der Mitarbeiter zu einer wichtigen Frage geworden und hat für den Vorstand geradezu strategische Bedeutung gewonnen. Vom Alltag der Mitarbeiter, der Gremien und des Vorstands handelt dieses Buch. Wir - das sind der Vorstandsvorsitzende einer großen Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft und eine Journalistin, die große Strecken des im Buch beschriebenen Prozesses als externe Beraterin begleitet hat - wollen dem Leser einen Einblick in die Praxis und jüngere Geschichte des Altonaer Spar- und Bauvereins geben.   Reihe Haufe Fachbuch - Band 06764
Beschreibung:Description based on publisher supplied metadata and other sources
Beschreibung:1 online resource (231 pages)
ISBN:9783648050224
9783648050200