Controlling: Grundlagen einer erfolgsorientierten Unternehmenssteuerung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Verlag Franz Vahlen
[2016]
|
Ausgabe: | 4., überarbeitete und erweiterte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 568 Seiten Diagramme |
ISBN: | 9783800651948 3800651947 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043605204 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181121 | ||
007 | t| | ||
008 | 160616s2016 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N07 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 108221597X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783800651948 |c Festeinband : circa EUR 41.00 (AT), circa EUR 39.80 (DE) |9 978-3-8006-5194-8 | ||
020 | |a 3800651947 |9 3-8006-5194-7 | ||
024 | 3 | |a 9783800651948 | |
035 | |a (OCoLC)960067753 | ||
035 | |a (DE-599)DNB108221597X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-703 |a DE-521 |a DE-20 |a DE-634 |a DE-2070s |a DE-1051 |a DE-898 |a DE-1050 |a DE-523 |a DE-1049 |a DE-858 |a DE-12 |a DE-92 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-M347 |a DE-1102 |a DE-B768 |a DE-859 |a DE-N2 |a DE-Aug4 |a DE-860 |a DE-473 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 658.4013 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 650 |2 23 | |
084 | |a QP 361 |0 (DE-625)141870: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Brühl, Rolf |0 (DE-588)136549845 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Controlling |b Grundlagen einer erfolgsorientierten Unternehmenssteuerung |c von Prof. Dr. Rolf Brühl |
250 | |a 4., überarbeitete und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b Verlag Franz Vahlen |c [2016] | |
264 | 4 | |c © 2016 | |
300 | |a X, 568 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Controlling |0 (DE-588)4070102-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Budget | ||
653 | |a Erfolgsrechnung | ||
653 | |a Kostenrechnung | ||
653 | |a Preispolitik | ||
653 | |a Prozessorientierte | ||
653 | |a Zielkostenkontrolle | ||
653 | |a Zielkostenplanung | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Controlling |0 (DE-588)4070102-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 1 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-8006-5195-5 |w (DE-604)BV043935366 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029019290&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029019290 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821773119079055360 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT.
V
1. KAPITEL:
EINLEITUNG.
1
ZIELE (2) - AUFBAU DES BUCHES (3) - LERNZIELE (5) - HILFSMITTEL (7)
TEIL 1: EINFUEHRUNG IN DAS
ERFOLGSCONTROLLING. 9
2. KAPITEL: ROLLE DES CONTROLLERS IM UNTERNEHMEN
.
10
CONTROLLING UND MANAGEMENT (11) - ZIELSYSTEM (15) - PLANUNGSSYSTEM (19)
- KONTROLLSYSTEM (23) - INFORMATIONSSYSTEM (26) - CONTROLLING IM
UNTERNEH
MEN (30) - INSTRUMENTE DES CONTROLLINGS (35) - EINFLUSSFAKTOREN AUF DAS
CON
TROLLINGSYSTEM (39) - THEORIEN DES CONTROLLINGS (41) - SCHLUESSELWOERTER
(43)
- KONTROLLFRAGEN (44)
3. KAPITEL: ERFOLGSZIELE IM INTERNEN RECHNUNGSWESEN
.
45
EINKOMMEN UND ERFOLG (46) - ZAHLUNGEN UND ERFOLGSERMITTLUNG (49) - FALL
BEISPIEL 1: ZAHLUNGS- UND ERFOLGS WEIT (50) - GRUNDBEGRIFFE DES
RECHNUNGS
WESENS (52) - INFLATION IN DER ERFOLGSRECHNUNG (59) - VERMOEGENSERHALTUNG
UND ERFOLGSERMITTLUNG (61) - BETRIEBSERFOLG IN DER KOSTEN- UND
ERFOLGSRECH
NUNG (65) - SHAREHOLDER-VALUE UND MARKTWERT (67) - PROJEKTERFOLG UND KA
PITALWERT (71) - ZUSAMMENHANG ZWISCHEN KAPITALWERT UND PERIODEN-ER-
FOLG (74) - SYSTEME IM BETRIEBLICHEN RECHNUNGSWESEN (80) - KOSTEN- UND
ERFOLGSRECHNUNGSSYSTEME (81) - SCHLUESSELWOERTER (83) - KONTROLLFRAGEN
(83)
- MATHEMATISCHER ANHANG: LUECKE-THEOREM (84) - UEBUNGSAUFGABEN (85)
TEIL 2: ERMITTLUNG VON KOSTEN FUER KOSTENSTELLEN, PRODUKTE UND
P
ROZESSE.
89
4. KAPITEL: TRADITIONELLE KOSTEN- UND ERFOLGSRECHNUNG
.
90
RECHNUNGSZWECKE IN DER KOSTEN- UND ERFOLGSRECHNUNG (91) - DIE TEILSYSTE
ME DER KOSTEN- UND ERFOLGSRECHNUNG (92) - AUFGABE DER KOSTENARTENRECH
NUNG (94) - EINTEILUNGSMOEGLICHKEITEN VON KOSTEN (96) - MATERIALKOSTEN
(98)
- KALKULATORISCHE ABSCHREIBUNGEN (100) - KALKULATORISCHE ZINSEN (104) -
KAPITALDIENST AUF FINANZMATHEMATISCHER BASIS (107) - KALKULATORISCHE
WAG
NISSE (108) - AUFGABEN DER KOSTENSTELLENRECHNUNG (110) - ABLAUF DER KOS
TENSTELLENRECHNUNG (112) - ZURECHNUNG DER PRIM AEREN GEMEINKOSTEN AUF
KOSTENSTELLEN (113) - VERRECHNUNG DER INNERBETRIEBLICHEN LEISTUNGEN
(116)
- FALLBEISPIEL 2: KOSTENSTELLENRECHNUNG (118) - ERMITTLUNG VON
KALKULATIONS
SAETZEN (120) - AUFGABE DER KALKULATION (KOSTENTRAEGERSTUECKRECHNUNG) (123)
-
ZUSCHLAGSKALKULATIONEN (124) - SCHLUESSELWOERTER (127) - KONTROLLFRAGEN
(128)
- UEBUNGSAUFGABEN (129)
5. KAPITEL: PROZESSORIENTIERTE KOSTENRECHNUNG
.
131
VERAENDERTE BEDINGUNGEN FUER DIE KOSTENRECHNUNG (132) - ACTIVITY-BASED
COS
TING (134) - FALLBEISPIEL 3: ACTIVITY-BASED COSTING BEI PLASTIM (135) -
KONZEP
TION DER PROZESSKOSTENRECHNUNG (139) - PROZESSORIENTIERTE KALKULATION
(143)
- FALLBEISPIEL 4: PROZESSKOSTENRECHNUNG FUER EINE EINKAUFSSTELLE (146) -
KRITIK
AN DEN KALKULATIONSMOEGLICHKEITEN (150) - SCHLUESSELWOERTER (152) -
KONTROLL
FRAGEN (152) - UEBUNGSAUFGABEN (153)
TEIL 3: ENTSCHEIDUNGEN UEBER PRODUKTE UND PROGRAMME SOWIE
PREISPOLITIK.
155
6. KAPITEL:
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG.
156
KRITIK AN DER VOLLKOSTENRECHNUNG (157) - VARIABLE UND FIXE KOSTEN (159)
-
UNTERSCHIEDE ZUR TRADITIONELLEN KOSTENRECHNUNG (161) - FALLBEISPIEL 5:
KOS
TENAUFLOESUNG (162) - ENTSCHEIDUNGSRELEVANTE INFORMATIONEN (165) -
EINZEL
ENTSCHEIDUNG UEBER EINEN ZUSATZAUFTRAG (169) - BESTIMMUNG VON ABSATZ- UND
PRODUKTIONSPROGRAMMEN (172) - FALLBEISPIEL 6: OPTIMALES ABSATZ- UND PRO
DUKTIONSPROGRAMM (174) - GRAFISCHE LOESUNG DER PROGRAMMPLANUNG (175)
- SIMPLEXVERFAHREN ALS LOESUNGSMETHODE (177) - ENTSCHEIDUNGEN UEBER EIGEN
FERTIGUNG ODER FREMDBEZUG (183) - FALLBEISPIEL 7: EIGENFERTIGUNG ODER
FREMD
BEZUG MIT EINEM ENGPASS (184) - ERMITTLUNG VON PREISUNTERGRENZEN FUER DEN
ABSATZ (186) - FALLBEISPIEL 8: PREISUNTERGRENZE FUER EINEN ZUSATZAUFTRAG
MIT
ENGPASS (188) - SOLLDECKUNGSBEITRAEGE (190) - FALLBEISPIEL 9:
SOLLDECKUNGSBUD
GET UND -DECKUNGSBEITRAG (191) - SCHLUESSELWOERTER (192) - KONTROLLFRAGEN
(192)
- UEBUNGSAUFGABEN (194)
7. KAPITEL: ZIELKOSTENPLANUNG UND -KONTROLLE
.
197
BESONDERHEITEN EINES ZIELKOSTENMANAGEMENTS (198) - ERMITTLUNG DER ZIEL
KOSTEN (201) - ZIELKOSTENBESTANDTEILE (205) - ZIELKOSTENSPALTUNG (206)
- FALLBEISPIEL 10: ZIELKOSTENMANAGEMENT FUER EINEN KINDERWAGEN (207) -
ZIELKOSTENKONTROLLE (210) - KRITIK AN DEN VORAUSSETZUNGEN EINES
STATISCHEN
MODELLS (217) - RECHNUNGSZWECKE EINER LEBENSZYKLUSRECHNUNG (218) -
DYNAMISCHE ZIELGROESSEN UND ZIELKOSTENMANAGEMENT (219) - LANGFRISTIGE
PREISUNTERGRENZEN (221) - SCHLUESSELWOERTER (225) - KONTROLLFRAGEN (225) -
UEBUNGSAUFGABEN (226)
TEIL
4:
ERFOLGSPLANUNG UND -KONTROLLE FUER UNTERNEHMEN -
BUDGETS UND
VERRECHNUNGSPREISE.229
8. KAPITEL:
ERFOLGSRECHNUNG.230
ERLOESRECHNUNG (231) - DIE KURZFRISTIGE ERFOLGSRECHNUNG (233) - DAS GE
SAMTKOSTENVERFAHREN AUF VOLLKOSTENBASIS (235) - FALLBEISPIEL 11A:
GESAMT
KOSTENVERFAHREN AUF VOLLKOSTENBASIS (235) - DAS UMSATZKOSTENVERFAHREN
AUF VOLLKOSTENBASIS (236) - FALLBEISPIEL 11B: UMSATZKOSTENVERFAHREN AUF
VOLLKOSTENBASIS (237) - DER BETRIEBSERFOLG IN DER DECKUNGSBEITRAGSRECH
NUNG (238) - FALLBEISPIEL 11C: UMSATZKOSTENVERFAHREN AUF TEILKOSTENBASIS
(EINSTUFIGE DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG) (239) - KRITIK AN DER EINSTUFIGEN
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG (241) - DIE ENTWICKLUNG ZUR MEHRSTUFIGEN DE
CKUNGSBEITRAGSRECHNUNG (242) - FALLBEISPIEL LLD: UMSATZKOSTENVERFAHREN
AUF TEILKOSTENBASIS (MEHRSTUFIGE DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG) (243) -
ERFOLGS
RECHNUNG IM INTERNATIONALEN UNTERNEHMEN (244) - AUSWERTUNGEN MIT HILFE
DER BREAK-EVEN-ANALYSE (249) - SCHLUESSELWOERTER (251) - KONTROLLFRAGEN
(251)
- UEBUNGSAUFGABEN (252)
9. KAPITEL: BUDGETS UND PLANKOSTENRECHNUNG
.
254
BUDGETS UND FUNKTIONEN VON BUDGETS (255) - VERANTWORTUNGSBEREICHE (257)
- AUFBAU DER PLANKOSTEN- UND ERFOLGSRECHNUNG (259) - ERLOESPLANUNG (261)
- ORGANISATORISCHE VORAUSSETZUNGEN DER KOSTENPLANUNG (263) - KOSTEN
PLANUNG (266) - PLANUNG DER FAKTORPREISE (267) - METHODEN DER KOSTEN
PLANUNG (270) - EINZELKOSTENPLANUNG (271) - GEMEINKOSTENPLANUNG (273)
- PLANKALKULATION (276) - OPERATIVES BUDGETSYSTEM (278) - FALLBEISPIEL
12:
BUDGETSYSTEM DER GARTENFREUND AG (278) - KOORDINATION DER BUDGETIE
RUNG (289) - SCHLUESSELWOERTER (291) - KONTROLLFRAGEN (291) - UEBUNGSAUFGA
BEN (292)
10.
KAPITEL: BUDGETKONTROLLE UND ABWEICHUNGSANALYSE
.
295
ZWECKE DER KOSTENKONTROLLE (296) - KONTROLLE IN DER STARREN PLANKOSTEN
RECHNUNG (298) - KONTROLLE IN DER FLEXIBLEN PLANKOSTENRECHNUNG (299) -
FALL
BEISPIEL 13: KOSTENKONTROLLE BEI DER GARTENFREUND AG (301) - KONTROLLE
DER
PROZESSKOSTEN (306) - ABWEICHUNGEN HOEHERER ORDNUNG IN DER ABWEICHUNGS
ANALYSE (313) - DIFFERENZIERT KUMULATIVE METHODE (316) - FALLBEISPIEL
14:
KOSTENABWEICHUNGSANALYSE IN EINER FERTIGUNGSKOSTENSTELLE (316) - KUMULA
TIVE METHODE (319) - ALTERNATIVE METHODE (322) - DIFFERENZIERT
KUMULATIVE
METHODE AUF MIN-BASIS (323) - KOSTENSENKUNGSPOTENZIAL UND ABWEICHUNGS
ANALYSE (325) - VERGLEICH DER METHODEN (327) - SCHLUSSBEMERKUNG (329)
- ABWEICHUNGSANALYSE DER ERLOESE (SYMPTOMANALYSE) (329) - FALLBEISPIEL
15: ERLOESABWEICHUNGEN BEI DER GARTENFREUND AG (331) - ERLOESANALYSE MIT
DER URSACHENANALYSE (334) - SCHLUESSELWOERTER (338) - KONTROLLFRAGEN (338)
-
UEBUNGSAUFGABEN (340)
11.
KAPITEL:
VERRECHNUNGSPREISE.
343
DIVISIONALE ORGANISATIONSSTRUKTUR UND ERFOLGSRECHNUNG (344) -
FALLBEISPIEL
16: ENTSCHEIDUNGSAUTONOMIE UND SUBOPTIMIERUNG (345) - VERRECHNUNGSPREIS
UND PROFIT-CENTER (346) - RECHNUNGSZWECKE VON VERRECHNUNGSPREISEN (349)
- METHODEN DER VERRECHNUNGSPREISBILDUNG (350) - GRENZKOSTENORIENTIERTE-
VERRECHNUNGSPREISE (352) - VOLLKOSTENORIENTIERTE VERRECHNUNGSPREISE
(357)
- KNAPPHEITSORIENTIERTE VERRECHNUNGSPREISE (361) - MARKTPREISORIENTIERTE
VERRECHNUNGSPREISE (363) - VERRECHNUNGSPREISE AUF BASIS VON VERHAND
LUNGEN (366) - VERRECHNUNGSPREISE IN INTERNATIONALEN KONZERNEN (368)
- STANDARDMETHODEN DES FREMDVERGLEICHS (371) - VERRECHNUNGSPREI
SE IN DER PRAXIS (375) - SCHLUESSELWOERTER (377) - KONTROLLFRAGEN (377) -
UEBUNGSAUFGABEN (379)
TEIL 5: ERFOLGSMESSUNG UND -BEURTEILUNG SOWIE VERGUETUNGSSYSTEME. . . .
381
12. KAPITEL: MARKTWERTORIENTIERTE
RECHNUNG.382
GRUENDE FUER DIE ENTWICKLUNG ZUM SHAREHOLDER-VALUE (383) - BOERSENKURS UND
MARKTWERT (385) - BESTIMMUNG DES UNTERNEHMENSWERTS (389) - ZAHLUNGS
SALDEN (CASHFLOWS) (392) - FALLBEISPIEL 17: KAPITALFLUSSRECHNUNG UND
FREIER
CASHFLOW (394) - DER RESTWERT (397) - KAPITALKOSTEN DES UNTERNEHMENS
(401)
- KOSTEN DES FREMDKAPITALS (403) - EIGENKAPITALKOSTEN UND KAPITALMARKT
MODELL (406) - CAPITAL ASSET PRICING MODEL (409) - RISIKOADJUSTIERTE
EIGEN
KAPITALKOSTEN (412) - BESTIMMUNG DES MARKTWERTES DES EIGENKAPITALS (414)
- FALLBEISPIEL 18: ENTITY- UND EQUITY-METHODE UND DIE KAPITALSTRUKTUR
(415)
- ENTSCHEIDUNGEN AUF BASIS DER GEWICHTETEN KAPITALKOSTEN (418) -
SCHLUESSEL
WOERTER (420) - KONTROLLFRAGEN (420) - UEBUNGSAUFGABEN (421)
13.
KAPITEL: KENNZAHLEN UND BALANCED SCORECARD
.
423
VON KENNZAHLEN ZUM PERFORMANCE MEASUREMENT (424) - KENNZAHLENAR
TEN (425) - ERFOLGSANALYSE (427) - ERFOLGSQUELLEN (430) - BEURTEILUNG
DER
ERFOLGE VON AUSLANDSTOECHTERN (433) - RENTABILITAETSANALYSE (435) -
BETRIEBS
RENTABILITAET (440) - RETURN ON INVESTMENT ZUR STEUERUNG VON PROFIT-CEN
TER (441) - RESIDUALERFOLG (443) - ECONOMIC VALUE ADDED (445) - MARKET
VALUE ADDED (448) - ZWECKE DER BALANCED SCORECARD (450) - ZIELGROESSEN IN
DER
BALANCED SCORECARD (451) - AUFBAU DER BALANCED SCORECARD (452) -
BALANCED
SCORECARD UND STRATEGIEKARTEN (458) - BALANCED SCORECARD UND NACHHALTIG
KEIT (461) - SCHLUESSELWOERTER (462) - KONTROLLFRAGEN (462) - UEBUNGSAUFGA
BEN (464)
14.
KAPITEL: ERFOLGSORIENTIERTE
VERGUETUNGSSYSTEME.465
MANAGEMENTVERGUETUNG IM ZWIELICHT (466) - AUFGABEN VON UND ANFOR
DERUNGEN AN VERGUETUNGSINSTRUMENTE (469) - MANAGEMENTHIERARCHIE UND
VERGUETUNG (472) - INSTRUMENTE FUER VARIABLE VERGUETUNG (475) - KENNZAHLEN
UND JAEHRLICHE VARIABLE VERGUETUNG (BONUS) (478) - ECONOMIC VALUE ADDED
ALS BASIS DER VERGUETUNG (481) - BONUSBANK ALS VERGUETUNGSMODELL (484) -
GESTALTUNGSVARIABLEN DER AKTIENBASIERTEN VERGUETUNG (487) - DAS ABSOLUTE
MODELL DER AKTIENOPTION (490) - DAS RELATIVE MODELL DER AKTIENOPTION
(492)
- INSTRUMENTE DER VERGUETUNG AUF BASIS VON AKTIENKURSEN (495) -
RECHTLICHER
RAHMEN FUER AKTIENOPTIONSPROGRAMME (497) - VERBREITUNG VON AKTIENOPTI
ONSPROGRAMMEN UND TENDENZEN (499) - BEURTEILUNG VON AKTIENOPTIONEN ALS
VERGUETUNGSINSTRUMENT (500) - SCHLUESSELWOERTER (502) - KONTROLLFRAGEN
(502)
- UEBUNGSAUFGABEN (503
G
LOSSAR.
505
LITERATURVERZEICHNIS.531
STICHWORTVERZEICHNIS.
561 |
any_adam_object | 1 |
author | Brühl, Rolf |
author_GND | (DE-588)136549845 |
author_facet | Brühl, Rolf |
author_role | aut |
author_sort | Brühl, Rolf |
author_variant | r b rb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043605204 |
classification_rvk | QP 361 |
ctrlnum | (OCoLC)960067753 (DE-599)DNB108221597X |
dewey-full | 658.4013 650 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management 650 - Management and auxiliary services |
dewey-raw | 658.4013 650 |
dewey-search | 658.4013 650 |
dewey-sort | 3658.4013 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 4., überarbeitete und erweiterte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043605204</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181121</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">160616s2016 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N07</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">108221597X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783800651948</subfield><subfield code="c">Festeinband : circa EUR 41.00 (AT), circa EUR 39.80 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8006-5194-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3800651947</subfield><subfield code="9">3-8006-5194-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783800651948</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)960067753</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB108221597X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.4013</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 361</subfield><subfield code="0">(DE-625)141870:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brühl, Rolf</subfield><subfield code="0">(DE-588)136549845</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Controlling</subfield><subfield code="b">Grundlagen einer erfolgsorientierten Unternehmenssteuerung</subfield><subfield code="c">von Prof. Dr. Rolf Brühl</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4., überarbeitete und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Verlag Franz Vahlen</subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 568 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Controlling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070102-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Budget</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erfolgsrechnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kostenrechnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Preispolitik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Prozessorientierte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zielkostenkontrolle</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zielkostenplanung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Controlling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070102-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="1" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-8006-5195-5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV043935366</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029019290&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029019290</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV043605204 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-20T13:03:53Z |
institution | BVB |
isbn | 9783800651948 3800651947 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029019290 |
oclc_num | 960067753 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-521 DE-20 DE-634 DE-2070s DE-1051 DE-898 DE-BY-UBR DE-1050 DE-523 DE-1049 DE-858 DE-12 DE-92 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-M347 DE-1102 DE-B768 DE-859 DE-N2 DE-Aug4 DE-860 DE-473 DE-BY-UBG DE-11 |
owner_facet | DE-703 DE-521 DE-20 DE-634 DE-2070s DE-1051 DE-898 DE-BY-UBR DE-1050 DE-523 DE-1049 DE-858 DE-12 DE-92 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-M347 DE-1102 DE-B768 DE-859 DE-N2 DE-Aug4 DE-860 DE-473 DE-BY-UBG DE-11 |
physical | X, 568 Seiten Diagramme |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Verlag Franz Vahlen |
record_format | marc |
spelling | Brühl, Rolf (DE-588)136549845 aut Controlling Grundlagen einer erfolgsorientierten Unternehmenssteuerung von Prof. Dr. Rolf Brühl 4., überarbeitete und erweiterte Auflage München Verlag Franz Vahlen [2016] © 2016 X, 568 Seiten Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Controlling (DE-588)4070102-5 gnd rswk-swf Budget Erfolgsrechnung Kostenrechnung Preispolitik Prozessorientierte Zielkostenkontrolle Zielkostenplanung (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Controlling (DE-588)4070102-5 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-8006-5195-5 (DE-604)BV043935366 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029019290&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Brühl, Rolf Controlling Grundlagen einer erfolgsorientierten Unternehmenssteuerung Controlling (DE-588)4070102-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4070102-5 (DE-588)4123623-3 |
title | Controlling Grundlagen einer erfolgsorientierten Unternehmenssteuerung |
title_auth | Controlling Grundlagen einer erfolgsorientierten Unternehmenssteuerung |
title_exact_search | Controlling Grundlagen einer erfolgsorientierten Unternehmenssteuerung |
title_full | Controlling Grundlagen einer erfolgsorientierten Unternehmenssteuerung von Prof. Dr. Rolf Brühl |
title_fullStr | Controlling Grundlagen einer erfolgsorientierten Unternehmenssteuerung von Prof. Dr. Rolf Brühl |
title_full_unstemmed | Controlling Grundlagen einer erfolgsorientierten Unternehmenssteuerung von Prof. Dr. Rolf Brühl |
title_short | Controlling |
title_sort | controlling grundlagen einer erfolgsorientierten unternehmenssteuerung |
title_sub | Grundlagen einer erfolgsorientierten Unternehmenssteuerung |
topic | Controlling (DE-588)4070102-5 gnd |
topic_facet | Controlling Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029019290&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bruhlrolf controllinggrundlageneinererfolgsorientiertenunternehmenssteuerung |