Grundinformation Altes Testament: eine Einführung in Literatur, Religion und Geschichte des Alten Testaments : [mit zahlreichen Tabellen]
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen ; Bristol, CT, USA
Vandenhoeck & Ruprecht
[2016]
|
Ausgabe: | 5., überarbeitete und erweiterte Auflage |
Schriftenreihe: | UTB
2745 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 639 Seiten Illustrationen, Karten |
ISBN: | 3825246051 9783825246051 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043604467 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180718 | ||
007 | t | ||
008 | 160616s2016 a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16N21 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1100893784 |2 DE-101 | |
020 | |a 3825246051 |c : Pb : circa EUR 44.99 (DE), circa EUR 46.30 (AT), circa sfr 54.90 (freier Preis) |9 3-8252-4605-1 | ||
020 | |a 9783825246051 |c : Pb : circa EUR 44.99 (DE), circa EUR 46.30 (AT), circa sfr 54.90 (freier Preis) |9 978-3-8252-4605-1 | ||
035 | |a (OCoLC)950697163 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1100893784 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-Di1 |a DE-824 |a DE-N32 |a DE-Aug11 |a DE-936 |a DE-739 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-1949 |a DE-Re5 |a DE-20 |a DE-384 | ||
082 | 0 | |a 221.6 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 230 | |
084 | |a BC 6025 |0 (DE-625)9499: |2 rvk | ||
084 | |a 220 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Grundinformation Altes Testament |b eine Einführung in Literatur, Religion und Geschichte des Alten Testaments : [mit zahlreichen Tabellen] |c Jan Christian Gertz (Hg.) ; in Zusammenarbeit mit Angelika Berlejung [und 2 weiteren] |
250 | |a 5., überarbeitete und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Göttingen ; Bristol, CT, USA |b Vandenhoeck & Ruprecht |c [2016] | |
300 | |a 639 Seiten |b Illustrationen, Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a UTB |v 2745 | |
630 | 0 | 7 | |a Bibel |p Altes Testament |0 (DE-588)4001515-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Theologie |0 (DE-588)4059758-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Methode |0 (DE-588)4038971-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zeithintergrund |0 (DE-588)4128644-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einleitung |0 (DE-588)4151352-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Exegese |0 (DE-588)4015950-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bibel |p Altes Testament |0 (DE-588)4001515-4 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Einleitung |0 (DE-588)4151352-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bibel |p Altes Testament |0 (DE-588)4001515-4 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Exegese |0 (DE-588)4015950-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Methode |0 (DE-588)4038971-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Bibel |p Altes Testament |0 (DE-588)4001515-4 |D u |
689 | 2 | 1 | |a Zeithintergrund |0 (DE-588)4128644-3 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Bibel |p Altes Testament |0 (DE-588)4001515-4 |D u |
689 | 3 | 1 | |a Theologie |0 (DE-588)4059758-1 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Gertz, Jan Christian |d 1964- |0 (DE-588)114406685 |4 edt | |
700 | 1 | |a Berlejung, Angelika |d 1961- |0 (DE-588)118149873 |4 oth | |
856 | 4 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=764f316b4c764996a0951e091afefbe1&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029018569&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029018569 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806333749077475328 |
---|---|
adam_text |
Titel: Grundinformation Altes Testament
Autor: Gertz, Jan Christian
Jahr: 2016
Inhalt Vorwort zur dritten Auflage . 17 Vorwort zur fünften Auflage .20 Erster Hauptteil: Quellen und Methoden (Angelika Berlejung) § 1 Quellen .21 1 Prolegomena .21 2 Die Quellen und ihr Verhältnis zueinander.23 2.1 Die biblischen Quellen.26 1 Der Text des Alten Testaments, Umfang und literarische Gestalt der Schriften.26 2 Die Überlieferungen und Übersetzungen .27 3 Die Kanonisierung.30 2.2 Die archäologischen Quellen aus Palästina.35 2.3 Die außerbiblischen Textquellen aus Palästina und den Nachbarkulturen.36 2.4 Die ikonographischen Quellen aus Palästina und den Nachbarkulturen.38 § 2 Methoden.40 1 Exegetische Methoden.40 1.1 Diachron orientierte Methoden: Die Arbeitsschritte der historisch-kritischen Methode.41 1.2 Synchron orientierte Methoden: Canonical Approach, Strukturanalyse und „new literary criticism“.44 1.3 Anwendungsorientierte Methoden: Feministische, sozialgeschichtliche und befreiungstheologische Fragestellungen . 46 2 Methoden der Biblischen Archäologie/Archäologie Palästinas.47 3 Methoden der Arbeit der Hebräischen Epigraphik.53 4 Methoden der Biblischen Ikonographie/Ikonographie Palästinas . 55
6 Inhalt Zweiter Hauptteil: Geschichte und Religionsgeschichte des antiken Israel (Angelika Berlejung) § 3 Geschichte und Religionsgeschichte „Israels": Grundlegungen . 59 1 Voraussetzungen: Israel versus Kanaan, Jhwh versus Baal und der Alte Orient als Verstehenshorizont biblischer Schriften.59 2 Terminologische Grundlagen.64 2.1 Die Begriffe Kanaan, Israel/Israelit, Juda/Judäer, Jehud, Judäa, Jude, Samaritaner und Palästina.64 2.2 Geschichte, Geschichten, Geschichtsschreibung und Geschichtenerzählen.68 2.3 Die Begriffe Monotheismus, Polytheismus, Monolatrie, Henotheismus, Polyjahwismus.69 3 Die Menschen und ihre Götter: Offizieller Kult, Lokaler Kult, Persönliche Frömmigkeit/Hauskult, Alltagskult und Festkult. 70 Exkurs: (A.) Feste, (B.) Neumonde und Sabbat.78 4 Die Menschen und ihre Toten/Ahnen: Grab, Begräbnis/Bestattung, Totenversorgung/Totenpflege, Nekromantie, Totenkult/Ahnenverehrung und Auferstehungshoffnungen.81 5 Der Raum: Geographische Charakteristika Palästinas.83 6 Die Zeit: Kalender, Zeitrechnung und (nochmals) Chronologie.87 § 4 Geschichte und Religionsgeschichte „Israels": Historischer Abriss . 89 1 Die (ausgehende) Spätbronzezeit (SBZ).89 1.1 Wirtschaft und Gesellschaft: Das Ende der ägyptischen Herrschaft über die Provinz Kanaan und der Stadtstaatenkönigreiche.89 1.2 Religion und Kult: Die Internationalität der Götterwelt und Dominanz männlicher Gottheiten in den Stadtpanthea und Stadttempeln .91 2 Von der Eisenzeit I bis zur Eisenzeit IIC (ca. 1200/1150-587/6 v.Chr.) . 93 2.1 Wirtschaft und Gesellschaft: Die Zeit der Deurbanisierung, des Siedlungswachstums, der Entwicklung von Stämmen, Städten, Territorialstaaten und Provinzen .93 1. Eisenzeit I (1200/1150-1000
v.Chr.). 93 Exkurs: Exodus und Landnahme.96 2. Eisenzeit IIA (1000-926/900 v.Chr.).99 3. Eisenzeit IIB (926/900-722/700 v.Chr.).104 4. Eisenzeit IIC (722/700-587/6 v.Chr.).117 2.2 Religion und Kult: Lokalpanthea, Freilichtheiligtümer, Nationalgötter und kaum Stadttempel.122 1. Eisenzeit I (1200/1150-1000 v.Chr.) .122 2. Eisenzeit IIA (1000-926/900 v.Chr.) .124 3. Eisenzeit IIB (926/900-722/700 v.Chr.).131
Inhalt 7 4. Eisenzeit IIC (722/700-587/6 v.Chr.).140 3 Die babylonisch-persische Zeit (587/586-333/2 v.Chr.).149 3.1 Wirtschaft und Gesellschaft: Die Zeit des Exils, der partiellen Rückkehr, des Neubeginns und der Konflikte mit den Landesbewohnern.149 1. Überblick.149 2. Palästina in babylonischer Zeit.154 3. Palästina in persischer Zeit .159 3.2 Religion und Kult: Tradition und Innovation .166 1. Küstengebiete, Galiläa und Samarien .167 2. Ägypten/Elephantine.170 3. Babylonien .171 4. Juda/Jehud .173 4 Die hellenistische Zeit (333/2 v.Chr.-63 v.Chr.).178 4.1 Wirtschaft und Gesellschaft: Zwischen Assimilation und Revolution.178 4.2 Religion und Kult: Griechische Götter und die interpretatio graeca autochthoner Gottheiten.189 Dritter Hauptteil: Die Literatur des Alten Testaments I. Tora und Vordere Propheten (Jan Christian Gertz) § 5 Der Gesamtzusammenhang der Bücher Genesis bis 2. Könige.193 A Bibelkundliche Erschließung.195 B Literar- und forschungsgeschichtliche Problemanzeige .201 C Entstehung der Bücher Genesis - 2. Könige.214 D Theologie des Gesamtzusammenhangs.217 E Hinweise zur Wirkungsgeschichte.219 § 6 Die Rechtstexte im Pentateuch.221 A Bibelkundliche Erschließung.221 B Literar- und forschungsgeschichtliche Problemanzeige .223 Exkurs: Rechtswesen im antiken Israel und Juda.225 C Entstehung der Rechtstexte des Pentateuch.228 D Theologie der Rechtstexte im Pentateuch.233 E Hinweise zur Wirkungsgeschichte.236 § 7 Die
Teilkompositionen.237 1 Die Priesterschrift.237 A Bibelkundliche Erschließung.238
8 Inhalt B Literar- und forschungsgeschichtliche Problemanzeige.240 C Entstehung der priesterschriftlichen Texte des Pentateuch.241 D Theologie der Priesterschrift.245 E Hinweise zur Wirkungsgeschichte.246 2 Das Deuteronomium.248 A Bibelkundliche Erschließung.248 B Literar-und forschungsgeschichtliche Problemanzeige.251 Exkurs: Deuteronomismus.252 C Entstehung des Deuteronomiums.253 D Theologie des Deuteronomiums.258 E Hinweise zur Wirkungsgeschichte.259 3 Die nichtpriesterschriftliche Urgeschichte.260 A Bibelkundliche Erschließung . . . .260 B Literar- und forschungsgeschichtliche Problemanzeige.261 C Entstehung der nichtpriesterschriftlichen Urgeschichte.263 D Theologie der nichtpriesterschriftlichen Urgeschichte.266 E Hinweise zur Wirkungsgeschichte.267 4 Die nichtpriesterschriftliche Erzelterngeschichte.269 A Bibelkundliche Erschließung.269 B Literar-und forschungsgeschichtliche Problemanzeige.271 C Entstehung der nichtpriesterschriftlichen Erzelterngeschichte . . . 274 D Theologie der nichtpriesterschriftlichen Erzelterngeschichte . 276 E Hinweise zur Wirkungsgeschichte.278 5 Die nichtpriesterschriftliche Josefsgeschichte.279 A Bibelkundliche Erschließung.279 B Literar-und forschungsgeschichtliche Problemanzeige.281 C Entstehung der nichtpriesterschriftlichen Josefsgeschichte.282 D Theologie der nichtpriesterschriftlichen Josefsgeschichte.284 E Hinweise zur Wirkungsgeschichte.285 6 Die deuteronomistische Komposition der Geschichte des Volkes Israel vom Auszug bis zum Exil.285 A Bibelkundliche
Erschließung.286 B Literar- und forschungsgeschichtliche Problemanzeige.286 C Entstehung der deuteronomistischen Komposition der Geschichte des Volkes Israel vom Auszug bis zum Exil.288 1. Das Gesamtwerk und seine Datierung.288 2. Mose-Exodus-Landnahmeerzählung (Ex - Jos).289 Exkurs: Mose.291 3. Richtererzählungen (Das Richterbuch).293 4. Erzählungen von Saul, David, Salomo (1 Sam-lKön 11) . . .296 Exkurs: David.299 5. Erzählungen von den Königen Judas und Israels (lKön 12-2Kön 25) 302
Inhalt 9 6. Erzählungen über den Propheten Elija (lKön 17-19; 21; 2Kön 1).304 D Theologie der deuteronomistischen Komposition der Geschichte des Volkes Israel vom Auszug bis zum Exil.306 E Hinweise zur Wirkungsgeschichte.309 II. Hintere Propheten (Nebiim) (Konrád Schmid) § 8 Die Schriftpropheten Jesaja bis Maieachi.313 A Bibelkundliche Erschließung.313 B Literar-und forschungsgeschichtliche Problemanzeige .317 C Entstehung der Prophetenbücher .320 D Theologie der Prophetenbücher.322 § 9 Das Jesajabuch.324 A Bibelkundliche Erschließung.325 B Literar- und forschungsgeschichtliche Problemanzeige .326 C Entstehung des Großjesajabuchs (Jes 1-66). 328 D Theologie des Jesajabuchs.329 E Hinweise zur Wirkungsgeschichte.330 1 Erster Jesaja (IJes: Jes 1-39). 331 A Bibelkundliche Erschließung.331 B Literar- und forschungsgeschichtliche Problemanzeige.332 C Entstehung des Ersten Jesaja.333 D Theologie des Ersten Jesaja. 336 2 Zweiter Jesaja (Iljes: Jes 40-66). 338 A Bibelkundliche Erschließung.339 B Literar- und forschungsgeschichtliche Problemanzeige.339 C Entstehung des Zweiten Jesaja.341 D Theologie des Zweiten Jesaja.343 § 10 Das Jeremiabuch.346 A Bibelkundliche Erschließung.346 B Literar- und forschungsgeschichtliche Problemanzeige .349 C Entstehung des Jeremiabuchs.351 D Theologie des Jeremiabuchs .359 E Hinweise zur Wirkungsgeschichte.360 § 11 Das
Ezechielbuch.361 A Bibelkundliche Erschließung.361 B Literar- und forschungsgeschichtliche Problemanzeige .364 C Entstehung des Ezechielbuchs .365 D Theologie des Ezechielbuchs.369 E Hinweise zur Wirkungsgeschichte.371
10 Inhalt § 12 Das Zwölfprophetenbuch.372 A Bibelkundliche Erschließung.372 B Literarhistorische Beobachtungen zum Buch der zwölf Propheten insgesamt.374 1 Das Hoseabuch.375 A Bibelkundliche Erschließung.376 B Literar- und forschungsgeschichtliche Problemanzeige.376 C Entstehung des Hoseabuchs.378 D Theologie des Hoseabuchs.380 E Hinweise zur Wirkungsgeschichte.381 2 Das Joelbuch.382 A Bibelkundliche Erschließung.382 B Literar- und forschungsgeschichtliche Problemanzeige.383 C Entstehung des Joelbuchs .383 D Theologie des Joelbuchs.384 E Hinweise zur Wirkungsgeschichte.384 3 Das Amosbuch.385 A Bibelkundliche Erschließung.385 B Literar- und forschungsgeschichtliche Problemanzeige.386 C Entstehung des Amosbuchs.388 D Theologie des Amosbuchs.389 E Hinweise zur Wirkungsgeschichte.390 4 Das Obadjabuch.391 A Bibelkundliche Erschließung.391 B Literar-und forschungsgeschichtliche Problemanzeige.391 C Entstehung des Obadjabuchs .392 D Theologie des Obadjabuchs.392 E Hinweise zur Wirkungsgeschichte.392 5 Das Jonabuch.392 A Bibelkundliche Erschließung.392 B Literar- und forschungsgeschichtliche Problemanzeige.393 C Entstehung des Jonabuchs.393 D Theologie des Jonabuchs.394 E Hinweise zur Wirkungsgeschichte.394 6 Das Michabuch
.395 A Bibelkundliche Erschließung.395 B Literar- und forschungsgeschichtliche Problemanzeige.395 C Entstehung des Michabuchs.396 D Theologie des Michabuchs.397 E Hinweise zur Wirkungsgeschichte.397 7 Das Nahumbuch.398 A Bibelkundliche Erschließung.398 B Literar- und forschungsgeschichtliche Problemanzeige.398
Inhalt 11 C Entstehung des Nahumbuchs.399 D Theologie des Nahumbuchs.399 E Hinweise zur Wirkungsgeschichte.399 8 Das Habakukbuch.399 A Bibelkundliche Erschließung.400 B Literar- und forschungsgeschichtliche Problemanzeige.400 C Entstehung des Habakukbuchs .400 D Theologie des Habakukbuchs.401 E Hinweise zur Wirkungsgeschichte.401 9 Das Zefanjabuch.402 A Bibelkundliche Erschließung.402 B Literar- und forschungsgeschichtliche Problemanzeige.402 C Entstehung des Zefanjabuchs .403 D Theologie des Zefanjabuchs.403 E Hinweise zur Wirkungsgeschichte.404 10 Das Haggaibuch.404 A Bibelkundliche Erschließung.404 B Literar- und forschungsgeschichtliche Problemanzeige.405 C Entstehung des Haggaibuchs.405 D Theologie des Haggaibuchs .406 E Hinweise zur Wirkungsgeschichte.406 11 Das Sacharjabuch.407 A Bibelkundliche Erschließung.407 B Literar- und forschungsgeschichtliche Problemanzeige.408 C Entstehung des Sacharjabuchs.408 D Theologie des Sacharjabuchs. 409 E Hinweise zur Wirkungsgeschichte.410 12 Das Maleachibuch.410 A Bibelkundliche Erschließung.410 B Literar- und forschungsgeschichtliche Problemanzeige.411 C Entstehung des Maleachibuchs .411 D Theologie des Maleachibuchs.412 E Hinweise zur Wirkungsgeschichte.412 III. Schriften (Ketubim) (Markus Witte) § 13 Der
Psalter.414 A Bibelkundliche Erschließung.415 B Literar- und forschungsgeschichtliche Problemanzeige .418 C Entstehung der Psalmen und des Psalters.422 D Theologie der Psalmen und des Psalters.430
12 Inhalt E Hinweise zur Wirkungsgeschichte.432 § 14 Das Hiobbuch (Ijob).432 A Bibelkundliche Erschließung.433 B Literar- und forschungsgeschichtliche Problemanzeige .437 C Entstehung des Hiobbuchs.439 D Theologie des Hiobbuchs.443 E Hinweise zur Wirkungsgeschichte.444 § 15 Das Sprüchebuch (Die Sprüche Salomos/Proverbien).445 A Bibelkundliche Erschließung.446 B Literar- und forschungsgeschichtliche Problemanzeige .447 C Entstehung des Sprüchebuchs und der Einzelsprüche.450 D Theologie des Sprüchebuchs.456 E Hinweise zur Wirkungsgeschichte .457 § 16 Das Rutbuch . 458 A Bibelkundliche Erschließung.458 B Literar- und forschungsgeschichtliche Problemanzeige .460 C Entstehung des Rutbuchs.461 D Theologie des Rutbuchs.462 E Hinweise zur Wirkungsgeschichte.463 § 17 Das Hohelied (Canticum).463 A Bibelkundliche Erschließung.464 B Literar- und forschungsgeschichtliche Problemanzeige .465 C Entstehung des Hohen Lieds.466 D Theologie des Hohen Lieds.467 E Hinweise zur Wirkungsgeschichte.467 § 18 Das Koheletbuch (Der Prediger Salomo).468 A Bibelkundliche Erschließung.469 B Literar- und forschungsgeschichtliche Problemanzeige .470 C Entstehung des Koheletbuchs.472 D Theologie des Koheletbuchs .473 E Hinweise zur Wirkungsgeschichte.475 § 19 Die Klagelieder Jeremias (Threni) .476 A Bibelkundliche
Erschließung.476 B Literar- und forschungsgeschichtliche Problemanzeige .477 C Entstehung der Klagelieder Jeremias.478 D Theologie der Klagelieder Jeremias.480 E Hinweise zur Wirkungsgeschichte.481 § 20 Das Esterbuch.481 1 Das Esterbuch (MT).481 A Bibelkundliche Erschließung.481 B Literar- und forschungsgeschichtliche Problemanzeige.484 C Entstehung des Esterbuchs.484 D Theologie des Esterbuchs.486
Inhalt 13 E Hinweise zur Wirkungsgeschichte.487 2 Die „Zusätze“ zum Esterbuch.488 A Bibelkundliche Erschließung.489 B Literar- und forschungsgeschichtliche Problemanzeige.491 C Entstehung der „Zusätze“ zum Esterbuch .492 D Theologie der „Zusätze“ zum Esterbuch.493 E Hinweise zur Wirkungsgeschichte.494 § 21 Das Danielbuch.494 1 Das Danielbuch (MT).494 A Bibelkundliche Erschließung.495 B Literar- und forschungsgeschichtliche Problemanzeige.498 C Entstehung des Danielbuchs.499 D Theologie des Danielbuchs.504 E Hinweise zur Wirkungsgeschichte.505 2 Die „Zusätze“ zum Danielbuch.506 2.1 Die Gebete Asarjas und der drei Männer im Feuerofen.507 A Bibelkundliche Erschließung.507 B Literar- und forschungsgeschichtliche Problemanzeige.508 C Entstehung der Gebete Asarjas und der drei Männer im Feuerofen.508 D Theologie der Gebete Asarjas und der drei Männer im Feuerofen .508 E Hinweise zur Wirkungsgeschichte.508 2.2 Die Susannaerzählung.509 A Bibelkundliche Erschließung.509 B Literar- und forschungsgeschichtliche Problemanzeige.509 C Entstehung der Susannaerzählung.510 D Theologie der Susannaerzählung.510 E Hinweise zur Wirkungsgeschichte.510 2.3 Die Erzählungen von Bel und dem Drachen.511 A Bibelkundliche Erschließung.511 B Literar-und forschungsgeschichtliche Problemanzeige.511 C Entstehung der Erzählungen von Bel und dem Drachen . . . .512 D Theologie der Erzählungen von Bel und dem
Drachen.513 E Hinweise zur Wirkungsgeschichte.513 § 22 Das Esra-Nehemiabuch.513 A Bibelkundliche Erschließung.515 B Literar-und forschungsgeschichtliche Problemanzeige .518 C Entstehung des Esra-Nehemiabuchs.519 D Theologie des Esra-Nehemiabuchs.522 E Hinweise zur Wirkungsgeschichte.523 § 23 Die Chronikbücher.524 A Bibelkundliche Erschließung.525
14 Inhalt B Literar- und forschungsgeschichtliche Problemanzeige .527 C Entstehung der Chronikbücher.529 D Theologie der Chronikbücher .532 E Hinweise zur Wirkungsgeschichte.532 IV. Die Apokryphen oder deuterokanonischen Bücher des Alten Testaments (Angelika Berlejung; Jan Christian Gertz; Konrád Schmid; Markus Witte) § 24 Das Juditbuch.536 A Bibelkundliche Erschließung.536 B Literar- und forschungsgeschichtliche Problemanzeige .538 C Entstehung des Juditbuchs.538 D Theologie des Juditbuchs.539 E Hinweise zur Wirkungsgeschichte.540 § 25 Die Weisheit Salomos (Sapientia Salomonis).540 A Bibelkundliche Erschließung.541 B Literar- und forschungsgeschichtliche Problemanzeige .544 C Entstehung der Weisheit Salomos .545 D Theologie der Weisheit Salomos.548 E Hinweise zur Wirkungsgeschichte.549 § 26 Das Tobitbuch (Tobias).550 A Bibelkundliche Erschließung.550 B Literar- und forschungsgeschichtliche Problemanzeige .552 C Entstehung des Tobitbuchs.553 D Theologie des Tobitbuchs.554 E Hinweise zur Wirkungsgeschichte.555 § 27 Jesus Sirach (Ben Sira) .556 A Bibelkundliche Erschließung.556 B Literar- und forschungsgeschichtliche Problemanzeige .561 C Entstehung Jesus Sirachs .564 D Theologie Jesus Sirachs.566 E Hinweise zur Wirkungsgeschichte.567 § 28 Das Baruchbuch und der Brief Jeremias.567 A Bibelkundliche
Erschließung.567 B Literar- und forschungsgeschichtliche Problemanzeige .568 C Entstehung des Baruchbuchs und des Briefs Jeremias.568 D Theologie des Baruchbuchs und des Briefs Jeremias.569 E Hinweise zur Wirkungsgeschichte.569
Inhalt 15 § 29 Die Makkabäerbücher.569 1 1. Makkabäerbuch.570 A Bibelkundliche Erschließung.570 B Literar-und forschungsgeschichtliche Problemanzeige.571 C Entstehung des 1. Makkabäerbuchs.573 D Theologie des 1. Makkabäerbuchs.574 E Hinweise zur Wirkungsgeschichte.575 2 2. Makkabäerbuch.576 A Bibelkundliche Erschließung.577 B Literar- und forschungsgeschichtliche Problemanzeige.578 C Entstehung des 2. Makkabäerbuchs.580 D Theologie des 2. Makkabäerbuchs.581 E Hinweise zur Wirkungsgeschichte.583 § 30 Das Gebet Manasses (Oratio Manassae).585 Vierter Hauptteil: Grundfragen einer Theologie des Alten Testaments (Jan Christian Gertz) § 31 Forschungsgeschichtliche Perspektiven.588 § 32 Einheit und Vielfalt theologischer Aussagen im Alten Testament . 597 § 33 Religionsgeschichte und Theologie des Alten Testaments.599 § 34 Das Alte Testament als Teil der christlichen Bibel.601 Anhang Chronologische Tabellen.605 1. Epocheneinteilung.605 2. Chronologie wichtiger Daten der Ereignisgeschichte „Israels“.606 3. Die Herrscher von Israel und Juda.608 4. Babylonische, persische und „griechische“ Könige.609 5. Die „griechischen“ Könige und Jerusalemer Hohepriester.610 6. Literaturgeschichtliche Einordnung biblischer und außerbiblischer Quellen in die Geschichte Israels und Judas.611 Grundlegende Literatur zum Studium des Alten Testaments 1. Textausgaben.613 2. Exegetische Hilfsmittel.614 3. Methoden-und
Arbeitsbücher.616 4. Bibelkunden und Einführungen.617 5. Bibellexika und exegetische Nachschlagewerke zum Alten Testament .618 6. Wissenschaftliche Einleitungen und Literaturgeschichten .618
16 Inhalt 7. Außerbiblische Quellen .619 8. Darstellungen der Geschichte und Religion der Umwelt des Alten Testaments.620 9. Darstellungen der Geschichte Israels und Judas.621 10. Darstellungen der Religionsgeschichte Israels.622 11. Theologie des Alten Testaments und Theologiegeschichte des antiken Israel.622 12. Kommentarreihen.623 13. Zur Auslegungs-und Wirkungsgeschichte.624 14. Internetseiten.625 Glossar . 627 Register.634 Abbildungsnachweis .638 Mitarbeiterverzeichnis .640 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Gertz, Jan Christian 1964- |
author2_role | edt |
author2_variant | j c g jc jcg |
author_GND | (DE-588)114406685 (DE-588)118149873 |
author_facet | Gertz, Jan Christian 1964- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043604467 |
classification_rvk | BC 6025 |
ctrlnum | (OCoLC)950697163 (DE-599)DNB1100893784 |
dewey-full | 221.6 230 |
dewey-hundreds | 200 - Religion |
dewey-ones | 221 - Old Testament (Tanakh) 230 - Christianity |
dewey-raw | 221.6 230 |
dewey-search | 221.6 230 |
dewey-sort | 3221.6 |
dewey-tens | 220 - Bible 230 - Christianity |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
edition | 5., überarbeitete und erweiterte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043604467</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180718</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160616s2016 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16N21</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1100893784</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3825246051</subfield><subfield code="c">: Pb : circa EUR 44.99 (DE), circa EUR 46.30 (AT), circa sfr 54.90 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">3-8252-4605-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783825246051</subfield><subfield code="c">: Pb : circa EUR 44.99 (DE), circa EUR 46.30 (AT), circa sfr 54.90 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-8252-4605-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)950697163</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1100893784</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-Aug11</subfield><subfield code="a">DE-936</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">221.6</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">230</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BC 6025</subfield><subfield code="0">(DE-625)9499:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">220</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundinformation Altes Testament</subfield><subfield code="b">eine Einführung in Literatur, Religion und Geschichte des Alten Testaments : [mit zahlreichen Tabellen]</subfield><subfield code="c">Jan Christian Gertz (Hg.) ; in Zusammenarbeit mit Angelika Berlejung [und 2 weiteren]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5., überarbeitete und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen ; Bristol, CT, USA</subfield><subfield code="b">Vandenhoeck & Ruprecht</subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">639 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">UTB</subfield><subfield code="v">2745</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bibel</subfield><subfield code="p">Altes Testament</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001515-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Theologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059758-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Methode</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038971-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zeithintergrund</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128644-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151352-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Exegese</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015950-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bibel</subfield><subfield code="p">Altes Testament</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001515-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Einleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151352-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bibel</subfield><subfield code="p">Altes Testament</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001515-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Exegese</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015950-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Methode</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038971-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Bibel</subfield><subfield code="p">Altes Testament</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001515-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Zeithintergrund</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128644-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Bibel</subfield><subfield code="p">Altes Testament</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001515-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Theologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059758-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gertz, Jan Christian</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="0">(DE-588)114406685</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berlejung, Angelika</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="0">(DE-588)118149873</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=764f316b4c764996a0951e091afefbe1&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029018569&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029018569</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV043604467 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T03:01:42Z |
institution | BVB |
isbn | 3825246051 9783825246051 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029018569 |
oclc_num | 950697163 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-11 DE-Di1 DE-824 DE-N32 DE-Aug11 DE-936 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-1949 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-20 DE-384 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-11 DE-Di1 DE-824 DE-N32 DE-Aug11 DE-936 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-1949 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-20 DE-384 |
physical | 639 Seiten Illustrationen, Karten |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Vandenhoeck & Ruprecht |
record_format | marc |
series2 | UTB |
spelling | Grundinformation Altes Testament eine Einführung in Literatur, Religion und Geschichte des Alten Testaments : [mit zahlreichen Tabellen] Jan Christian Gertz (Hg.) ; in Zusammenarbeit mit Angelika Berlejung [und 2 weiteren] 5., überarbeitete und erweiterte Auflage Göttingen ; Bristol, CT, USA Vandenhoeck & Ruprecht [2016] 639 Seiten Illustrationen, Karten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier UTB 2745 Bibel Altes Testament (DE-588)4001515-4 gnd rswk-swf Theologie (DE-588)4059758-1 gnd rswk-swf Methode (DE-588)4038971-6 gnd rswk-swf Zeithintergrund (DE-588)4128644-3 gnd rswk-swf Einleitung (DE-588)4151352-6 gnd rswk-swf Exegese (DE-588)4015950-4 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Bibel Altes Testament (DE-588)4001515-4 u Einleitung (DE-588)4151352-6 s DE-604 Exegese (DE-588)4015950-4 s Methode (DE-588)4038971-6 s Zeithintergrund (DE-588)4128644-3 s Theologie (DE-588)4059758-1 s Gertz, Jan Christian 1964- (DE-588)114406685 edt Berlejung, Angelika 1961- (DE-588)118149873 oth text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=764f316b4c764996a0951e091afefbe1&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029018569&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Grundinformation Altes Testament eine Einführung in Literatur, Religion und Geschichte des Alten Testaments : [mit zahlreichen Tabellen] Bibel Altes Testament (DE-588)4001515-4 gnd Theologie (DE-588)4059758-1 gnd Methode (DE-588)4038971-6 gnd Zeithintergrund (DE-588)4128644-3 gnd Einleitung (DE-588)4151352-6 gnd Exegese (DE-588)4015950-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4001515-4 (DE-588)4059758-1 (DE-588)4038971-6 (DE-588)4128644-3 (DE-588)4151352-6 (DE-588)4015950-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Grundinformation Altes Testament eine Einführung in Literatur, Religion und Geschichte des Alten Testaments : [mit zahlreichen Tabellen] |
title_auth | Grundinformation Altes Testament eine Einführung in Literatur, Religion und Geschichte des Alten Testaments : [mit zahlreichen Tabellen] |
title_exact_search | Grundinformation Altes Testament eine Einführung in Literatur, Religion und Geschichte des Alten Testaments : [mit zahlreichen Tabellen] |
title_full | Grundinformation Altes Testament eine Einführung in Literatur, Religion und Geschichte des Alten Testaments : [mit zahlreichen Tabellen] Jan Christian Gertz (Hg.) ; in Zusammenarbeit mit Angelika Berlejung [und 2 weiteren] |
title_fullStr | Grundinformation Altes Testament eine Einführung in Literatur, Religion und Geschichte des Alten Testaments : [mit zahlreichen Tabellen] Jan Christian Gertz (Hg.) ; in Zusammenarbeit mit Angelika Berlejung [und 2 weiteren] |
title_full_unstemmed | Grundinformation Altes Testament eine Einführung in Literatur, Religion und Geschichte des Alten Testaments : [mit zahlreichen Tabellen] Jan Christian Gertz (Hg.) ; in Zusammenarbeit mit Angelika Berlejung [und 2 weiteren] |
title_short | Grundinformation Altes Testament |
title_sort | grundinformation altes testament eine einfuhrung in literatur religion und geschichte des alten testaments mit zahlreichen tabellen |
title_sub | eine Einführung in Literatur, Religion und Geschichte des Alten Testaments : [mit zahlreichen Tabellen] |
topic | Bibel Altes Testament (DE-588)4001515-4 gnd Theologie (DE-588)4059758-1 gnd Methode (DE-588)4038971-6 gnd Zeithintergrund (DE-588)4128644-3 gnd Einleitung (DE-588)4151352-6 gnd Exegese (DE-588)4015950-4 gnd |
topic_facet | Bibel Altes Testament Theologie Methode Zeithintergrund Einleitung Exegese Lehrbuch |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=764f316b4c764996a0951e091afefbe1&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029018569&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gertzjanchristian grundinformationaltestestamenteineeinfuhrunginliteraturreligionundgeschichtedesaltentestamentsmitzahlreichentabellen AT berlejungangelika grundinformationaltestestamenteineeinfuhrunginliteraturreligionundgeschichtedesaltentestamentsmitzahlreichentabellen |