Soft Law als Steuerungsinstrument in der Bankenaufsicht: eine Untersuchung im Völkerrecht, europäischen Unionsrecht und deutschen Verfassungsrecht am Beispiel der Basler Akkorde
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
[2016]
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Schriften zum Finanzrecht und Währungsrecht
Band 4 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 221 Seiten 30 cm |
ISBN: | 9783848727865 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043598744 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190521 | ||
007 | t | ||
008 | 160614s2016 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783848727865 |c print |9 978-3-8487-2786-5 | ||
035 | |a (OCoLC)958162380 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043598744 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M382 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-473 | ||
084 | |a PE 620 |0 (DE-625)135525: |2 rvk | ||
084 | |a QK 950 |0 (DE-625)141688: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Strauß, Franziska |d 1985- |e Verfasser |0 (DE-588)1082261173 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Soft Law als Steuerungsinstrument in der Bankenaufsicht |b eine Untersuchung im Völkerrecht, europäischen Unionsrecht und deutschen Verfassungsrecht am Beispiel der Basler Akkorde |c Franziska Strauß |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c [2016] | |
264 | 4 | |c © 2016 | |
300 | |a 221 Seiten |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Finanzrecht und Währungsrecht |v Band 4 | |
502 | |b Dissertation |c Friedrich-Schiller-Universität Jena |d 2015 | ||
610 | 2 | 7 | |a Basel Committee on Banking Supervision |t Basler Eigenkapitalvereinbarung |0 (DE-588)4679731-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Basel Committee on Banking Supervision |t Basler Eigenkapitalvereinbarung |0 (DE-588)7842492-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Basel Committee on Banking Supervision |t Basler Eigenkapitalvereinbarung |0 (DE-588)4443301-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Soft law |0 (DE-588)4196078-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bankenaufsicht |0 (DE-588)4004450-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Soft law |0 (DE-588)4196078-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Bankenaufsicht |0 (DE-588)4004450-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Basel Committee on Banking Supervision |t Basler Eigenkapitalvereinbarung |0 (DE-588)4443301-3 |D u |
689 | 0 | 3 | |a Basel Committee on Banking Supervision |t Basler Eigenkapitalvereinbarung |0 (DE-588)4679731-2 |D u |
689 | 0 | 4 | |a Basel Committee on Banking Supervision |t Basler Eigenkapitalvereinbarung |0 (DE-588)7842492-6 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-8452-7171-2 |
830 | 0 | |a Schriften zum Finanzrecht und Währungsrecht |v Band 4 |w (DE-604)BV039969210 |9 4 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029012961&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029012961 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176340759347200 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
A. EINLEITUNG
B, DER BEGRIFF DES SOFT LAW
I. TERMINOLOGIE EINES PHAENOMENS
II. ERSCHEINUNGSFORMEN VON SOFT LAW
1. URSPRUNG IM VOELKERRECHT
2. DIE ALLGEMEINE ERKLAERUNG DER MENSCHENRECHTE
3. DAS ALLGEMEINE ZOLL- UND HANDELSABKOMMEN
4. DER CODEX ALIMENTARIUS
5. DER DEUTSCHE CORPORATE GOVERNANCE KODEX UND DIE
OECD-GUIDELINES
6. INTERNATIONALE RECHNUNGSLEGUNGSVORSCHRIFTEN
7. TECHNISCHE NORMEN
8. DAS RECHT DER VERSICHERUNGSAUFSICHT
9. DAS RECHT DER WERTPAPIERAUFSICHT
10. DAS RECHT DER BANKENAUFSICHT - DER BASLER AUSSCHUSS
FUER BANKENAUFSICHT
A. ORGANISATIONS- UND MITGLIEDERSTRUKTUR DES BASLER
AUSSCHUSSES FUER BANKENAUFSICHT
B. RECHTLICHER STATUS DES BASLER AUSSCHUSSES
C. DOKUMENTE DES BASLER AUSSCHUSSES
AA. BEISPIELE FUER SOFT LAW DES BASLER AUSSCHUSSES
FUER BANKENAUFSICHT
BB. BEDEUTUNG UND RECHTLICHE EINORDNUNG DER
ARBEITEN DES BASLER AUSSCHUSSES
III. CHARAKTERISTIKA
1. VERHALTENSSTEUERUNG
2. FEHLENDE RECHTLICHE GELTUNG
A. FEHLENDE VERFAHRENSREGELN
B. BESONDERHEIT IM RAHMEN DES RECHTS INTERNATIONALER
ORGANISATIONEN
C. SOFT LAW ALS TEIL RECHTSVERBINDLICHER VERTRAEGE?
15
21
21
23
23
24
25
26
27
31
33
34
35
36
38
40
41
42
43
46
47
48
48
50
50
INHALTSVERZEICHNIS
3. RECHTLICHE WIRKUNG 51
A. RECHTLICHE WIRKUNG UEBER DEN ENTSTEHUNGSORT HINAUS 51
B. HILFE BEI DER AUSLEGUNG UNBESTIMMTER
RECHTSBEGRIFFE SOWIE DER BEHOERDLICHEN
ERMESSENSBETAETIGUNG 52
C. DIREKTE BEZUGNAHME AUF SOFT LAW IN DER
RECHTSPRECHUNG 53
D. WEGBEREITER BEI DER ENTSTEHUNG VON
RECHTSVERBINDLICHEN NORMEN 54
E. UEBERPRUEFUNGSVERFAHREN UND SANKTIONIERUNG 55
4. QUASI-INSTITUTIONALISIERTE KOOPERATION DER URHEBER 57
A. AUSSCHLIESSLICH VOELKERRECHTSSUBJEKTE? 57
B. AUSSCHLIESSLICH HOHEITSTRAEGER? 59
C. WEITERGEHENDE UEBERLEGUNGEN 61
D. QUASI-INSTITUTIONELLE KOOPERATIVE NORMSETZUNG 62
IV. BEGRIFFSDEFINITION 64
V. ABGRENZUNGSFRAGEN 64
1. ABGRENZUNG ZUM RECHT 65
A. DER BEGRIFF DER RECHTSNORM 65
AA. DER BEGRIFF DER GELTUNG 67
(1) GELTUNG UND WIRKUNG 67
(2) GELTUNG KENNT KEINE ABSTUFUNGEN 68
BB. DAS HOHEITLICHE SANKTIONSELEMENT 69
CC. ERGEBNIS 70
B. SOFT LAW ALS RECHTSQUELLE? 70
AA. DER BEGRIFF DER RECHTSQUELLE 70
BB. RECHTSQUELLEN DES VOELKERRECHTS 71
(1) ART. 38 ABS. 1 IGH-STATUT 71
(2) ABSCHLIESSENDE AUFLISTUNG? 72
(3) ERGEBNIS 73
CC. RECHTSQUELLEN DES EUROPAEISCHEN UNIONSRECHTS 73
(1) ALLGEMEIN 74
(2) EMPFEHLUNGEN UND STELLUNGNAHMEN ALS
SOFT LAW? 75
(3) GRUEN- UND WEISSBUECHER ALS SOFT LAW? 76
(4) SOFT LAW ALS UNGESCHRIEBENE RECHTSQUELLE? 77
(5) ABSPRACHEN ZWISCHEN DEN MITGLIEDSTAATEN 78
(6) ERGEBNIS 78
10
INHALTSVERZEICHNIS
DD. RECHTSQUELLEN DES DEUTSCHEN VERFASSUNGS- UND
VERWALTUNGSRECHTS 78
EE, ERGEBNIS 79
C. SOFT LAW ALS RECHTSINSTITUT? 80
D. BEWERTUNG: SOFT LAW ALS EIGENSTAENDIGE FORM DER
REGULIERUNG 80
2. WEITERE ABGRENZUNGSFRAGEN 81
A. ABGRENZUNG ZUM GENTLEMEN S AGREEMENT 81
B. ABGRENZUNG ZUR COURTOISIE 82
C. ABGRENZUNG ZU HANDELSBRAEUCHEN (LEX MERCATORIA) 82
D. ABGRENZUNG ZUM BEGRIFF DER GOVERNANCE 84
VI. ERGEBNIS 85
C. SOFT LAW ALS STEUERUNGSINSTRUMENT IN DER BANKENAUFSICHT -
SYSTEM UND AKTEURE 87
I. DAS RECHT DER FINANZMARKTAUFSICHT 87
1. BEGRIFF UND AUFGABEN DES FINANZMARKTES 88
2. DIE NOTWENDIGKEIT DER FINANZMARKTAUFSICHT 88
3. DAS RECHT DER BANKENAUFSICHT IN DER BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND 90
A, AUFGABEN VON BANKEN IN VOLKSWIRTSCHAFTEN UND DIE
NOTWENDIGKEIT IHRER REGULIERUNG 90
B. SYSTEM UND ZIELE DER BANKENAUFSICHT IN DER
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 91
AA. DIE BUNDESANSTALT FUER
FINANZDIENSTLEISTUNGSAUFSICHT 92
BB. DIE DEUTSCHE BUNDESBANK 93
II. DIE INTERNATIONALE FINANZARCHITEKTUR 93
1. DER BEGRIFF DER INTERNATIONALEN FINANZARCHITEKTUR 94
2. DIE *GLOBALE FINANZMARKTLANDSCHAFT UND DER
FAVORISIERTE GEBRAUCH VON SOFT LAW 95
A. DER FINANZMARKT ALS MUSTERBEISPIEL DES
GLOBALISIERTEN MARKTES 96
B. KOOPERATIONSERFORDEMIS UND KOMPLEXITAET
FINANZMARKTRECHTLICHER THEMEN 98
C. SOUVERAENITAETS- UND KOMPETENZFRAGEN 100
11
INHALTSVERZEICHNIS
TU. STANDARDSETZER IN DER BANKENAUFSICHT 101
1. DIEG20 101
A. RECHTLICHER STATUS DER G20 102
B. BEDEUTUNG UND RECHTLICHE EINORDNUNG DER ARBEITEN
DERG20 104
2. DAS FINANCIAL STABILITY BOARD (FSB) 104
A. RECHTLICHER STATUS DES FSB 106
B. BEDEUTUNG UND RECHTLICHE EINORDNUNG DER FSB-
EMPFEHLUNGEN 108
3. DER BASLER AUSSCHUSS FUER BANKENAUFSICHT 110
4. DIE BANK FUER INTERNATIONALEN ZAHLUNGSAUSGLEICH (BIZ) 110
5. DER INTERNATIONALE WAEHRUNGSFONDS (IWF) 111
6. DIE WELTBANK 112
IV. ZUSAMMENFASSUNG 113
D. DAS *TRIPLE B DER BANKENAUFSICHT - DER UMSETZUNGSPROZESS
VON SOFT LAW AM BEISPIEL DER BASLER AKKORDE 115
I. INTERNATIONALE EBENE
1. DIEG20
2. FSB
3. DER BASLER AUSSCHUSS FUER BANKENAUFSICHT
A. BASEL I
B. BASEL II
C. BASEL III
D. ZUSAMMENFASSUNG
II, EBENE DES EUROPAEISCHEN UNIONSRECHTS
1. BASEL I
2. BASEL II
A. DIE KONSULTATIONSPHASEN
B. BEURTEILUNG
3. BASEL III
A. RECHTSGRUNDLAGEN UND HINTERGRUND
B. ENTWICKLUNGSGESCHICHTE
C. BEURTEILUNG
II. EBENE DES NATIONALEN RECHTS
1. BASEL I
2. BASEL II
116
116
117
118
118
120
122
122
123
123
127
127
131
133
134
134
138
138
139
139
A. ENTWICKLUNGSGESCHICHTE ] 40
12
INHALTSVERZEICHNIS
B. BEURTEILUNG 143
3. BASEL III 144
A. ENTWICKLUNGSGESCHICHTE 144
B. BEURTEILUNG 150
IV. ZUSAMMENFASSUNG 151
E. RECHTLICHE GRENZEN DES SOFT LAW? - EINE ANALYSE DES VOELKER-.
EUROPAEISCHEN UNIONS- UND DEUTSCHEN VERFASSUNGSRECHTS 153
I. DEUTSCHES VERFASSUNGSRECHT 154
1. FEHLENDE GESETZLICHE GRUNDLAGE? 154
2. VERSELBSTSTAENDIGUNG UND SELBSTBINDUNG DER
VERWALTUNG? 156
3. GESTALTUNGSSPIELRAUM DES GESETZGEBERS? 158
4. LEGITIMATIONSSCHWIERIGKEITEN? 160
5. ERGEBNIS 162
II. EUROPAEISCHES VERFASSUNGSRECHT 163
1. MASSSTABSBILDUNG 163
2. RECHTLICHE ANALYSE 166
3. ERGEBNIS 167
III. VOELKERRECHT 167
1. DER GRUNDSATZ DER SOUVERAENEN GLEICHHEIT ALLER STAATEN 168
A. INHALT 168
B. DURCHBRECHUNGEN 170
C. BESCHRAENKUNG DER MITGLIEDERZAHL IM BASLER
AUSSCHUSS FUER BANKENAUFSICHT 172
D. TATSAECHLICHE BEFOLGUNG DER AUFSICHTSREGELN AUCH
VON NICHTMITGLIEDEM 173
E. ERGEBNIS 173
2. DER GRUNDSATZ DER SOUVERAENITAET 174
3. ERGEBNIS 175
IV. ERGEBNIS 175
F. LOESUNGSANSAETZE 177
I. SOFT LAW IN DAS RECHT INTEGRIEREN? 178
II. MIT RECHT DAS SOFT LAW GESTALTEN 180
1. HERAUSFORDERUNGEN 180
2. VORGEHENS WEISE 181
13
INHALTSVERZEICHNIS
3. LOESUNGSVORSCHLAEGE 182
A. BETEILIGUNG DER GESETZGEBENDEN ORGANE VON
ANFANG AN 183
B. TRANSPARENTES VERFAHREN 185
AA. INFORMATION UND RECHENSCHAFT 185
BB. WEISUNG 186
C. SACHVERSTAENDIGENBERATUNG 187
III. ERGEBNIS 188
G. SCHLUSSBETRACHTUNG 191
H. THESEN 195
LITERATURVERZEICHNIS 199
DOKUMENTENVERZEICHNIS 217
14
|
any_adam_object | 1 |
author | Strauß, Franziska 1985- |
author_GND | (DE-588)1082261173 |
author_facet | Strauß, Franziska 1985- |
author_role | aut |
author_sort | Strauß, Franziska 1985- |
author_variant | f s fs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043598744 |
classification_rvk | PE 620 QK 950 |
ctrlnum | (OCoLC)958162380 (DE-599)BVBBV043598744 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02611nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043598744</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190521 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160614s2016 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848727865</subfield><subfield code="c">print</subfield><subfield code="9">978-3-8487-2786-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)958162380</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043598744</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 620</subfield><subfield code="0">(DE-625)135525:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 950</subfield><subfield code="0">(DE-625)141688:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strauß, Franziska</subfield><subfield code="d">1985-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1082261173</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Soft Law als Steuerungsinstrument in der Bankenaufsicht</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung im Völkerrecht, europäischen Unionsrecht und deutschen Verfassungsrecht am Beispiel der Basler Akkorde</subfield><subfield code="c">Franziska Strauß</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">221 Seiten</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Finanzrecht und Währungsrecht</subfield><subfield code="v">Band 4</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Friedrich-Schiller-Universität Jena</subfield><subfield code="d">2015</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Basel Committee on Banking Supervision</subfield><subfield code="t">Basler Eigenkapitalvereinbarung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4679731-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Basel Committee on Banking Supervision</subfield><subfield code="t">Basler Eigenkapitalvereinbarung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7842492-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Basel Committee on Banking Supervision</subfield><subfield code="t">Basler Eigenkapitalvereinbarung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4443301-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soft law</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196078-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bankenaufsicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004450-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Soft law</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196078-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bankenaufsicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004450-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Basel Committee on Banking Supervision</subfield><subfield code="t">Basler Eigenkapitalvereinbarung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4443301-3</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Basel Committee on Banking Supervision</subfield><subfield code="t">Basler Eigenkapitalvereinbarung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4679731-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Basel Committee on Banking Supervision</subfield><subfield code="t">Basler Eigenkapitalvereinbarung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7842492-6</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-8452-7171-2</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Finanzrecht und Währungsrecht</subfield><subfield code="v">Band 4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV039969210</subfield><subfield code="9">4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029012961&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029012961</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV043598744 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:30:38Z |
institution | BVB |
isbn | 9783848727865 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029012961 |
oclc_num | 958162380 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-M382 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 221 Seiten 30 cm |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Schriften zum Finanzrecht und Währungsrecht |
series2 | Schriften zum Finanzrecht und Währungsrecht |
spelling | Strauß, Franziska 1985- Verfasser (DE-588)1082261173 aut Soft Law als Steuerungsinstrument in der Bankenaufsicht eine Untersuchung im Völkerrecht, europäischen Unionsrecht und deutschen Verfassungsrecht am Beispiel der Basler Akkorde Franziska Strauß 1. Auflage Baden-Baden Nomos [2016] © 2016 221 Seiten 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Finanzrecht und Währungsrecht Band 4 Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2015 Basel Committee on Banking Supervision Basler Eigenkapitalvereinbarung (DE-588)4679731-2 gnd rswk-swf Basel Committee on Banking Supervision Basler Eigenkapitalvereinbarung (DE-588)7842492-6 gnd rswk-swf Basel Committee on Banking Supervision Basler Eigenkapitalvereinbarung (DE-588)4443301-3 gnd rswk-swf Soft law (DE-588)4196078-6 gnd rswk-swf Bankenaufsicht (DE-588)4004450-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Soft law (DE-588)4196078-6 s Bankenaufsicht (DE-588)4004450-6 s Basel Committee on Banking Supervision Basler Eigenkapitalvereinbarung (DE-588)4443301-3 u Basel Committee on Banking Supervision Basler Eigenkapitalvereinbarung (DE-588)4679731-2 u Basel Committee on Banking Supervision Basler Eigenkapitalvereinbarung (DE-588)7842492-6 u DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-8452-7171-2 Schriften zum Finanzrecht und Währungsrecht Band 4 (DE-604)BV039969210 4 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029012961&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Strauß, Franziska 1985- Soft Law als Steuerungsinstrument in der Bankenaufsicht eine Untersuchung im Völkerrecht, europäischen Unionsrecht und deutschen Verfassungsrecht am Beispiel der Basler Akkorde Schriften zum Finanzrecht und Währungsrecht Basel Committee on Banking Supervision Basler Eigenkapitalvereinbarung (DE-588)4679731-2 gnd Basel Committee on Banking Supervision Basler Eigenkapitalvereinbarung (DE-588)7842492-6 gnd Basel Committee on Banking Supervision Basler Eigenkapitalvereinbarung (DE-588)4443301-3 gnd Soft law (DE-588)4196078-6 gnd Bankenaufsicht (DE-588)4004450-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4679731-2 (DE-588)7842492-6 (DE-588)4443301-3 (DE-588)4196078-6 (DE-588)4004450-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Soft Law als Steuerungsinstrument in der Bankenaufsicht eine Untersuchung im Völkerrecht, europäischen Unionsrecht und deutschen Verfassungsrecht am Beispiel der Basler Akkorde |
title_auth | Soft Law als Steuerungsinstrument in der Bankenaufsicht eine Untersuchung im Völkerrecht, europäischen Unionsrecht und deutschen Verfassungsrecht am Beispiel der Basler Akkorde |
title_exact_search | Soft Law als Steuerungsinstrument in der Bankenaufsicht eine Untersuchung im Völkerrecht, europäischen Unionsrecht und deutschen Verfassungsrecht am Beispiel der Basler Akkorde |
title_full | Soft Law als Steuerungsinstrument in der Bankenaufsicht eine Untersuchung im Völkerrecht, europäischen Unionsrecht und deutschen Verfassungsrecht am Beispiel der Basler Akkorde Franziska Strauß |
title_fullStr | Soft Law als Steuerungsinstrument in der Bankenaufsicht eine Untersuchung im Völkerrecht, europäischen Unionsrecht und deutschen Verfassungsrecht am Beispiel der Basler Akkorde Franziska Strauß |
title_full_unstemmed | Soft Law als Steuerungsinstrument in der Bankenaufsicht eine Untersuchung im Völkerrecht, europäischen Unionsrecht und deutschen Verfassungsrecht am Beispiel der Basler Akkorde Franziska Strauß |
title_short | Soft Law als Steuerungsinstrument in der Bankenaufsicht |
title_sort | soft law als steuerungsinstrument in der bankenaufsicht eine untersuchung im volkerrecht europaischen unionsrecht und deutschen verfassungsrecht am beispiel der basler akkorde |
title_sub | eine Untersuchung im Völkerrecht, europäischen Unionsrecht und deutschen Verfassungsrecht am Beispiel der Basler Akkorde |
topic | Basel Committee on Banking Supervision Basler Eigenkapitalvereinbarung (DE-588)4679731-2 gnd Basel Committee on Banking Supervision Basler Eigenkapitalvereinbarung (DE-588)7842492-6 gnd Basel Committee on Banking Supervision Basler Eigenkapitalvereinbarung (DE-588)4443301-3 gnd Soft law (DE-588)4196078-6 gnd Bankenaufsicht (DE-588)4004450-6 gnd |
topic_facet | Basel Committee on Banking Supervision Basler Eigenkapitalvereinbarung Soft law Bankenaufsicht Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029012961&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV039969210 |
work_keys_str_mv | AT straußfranziska softlawalssteuerungsinstrumentinderbankenaufsichteineuntersuchungimvolkerrechteuropaischenunionsrechtunddeutschenverfassungsrechtambeispielderbaslerakkorde |