Krieg ist nicht unvermeidbar: psychoanalytische Überlegungen zu Krieg und Frieden
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Gießen
Psychosozial-Verlag
[2017]
|
Ausgabe: | Deutsche Erstauflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 402 Seiten 21 cm x 14.8 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043594768 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170627 | ||
007 | t | ||
008 | 160610s2017 |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N22 |2 dnb | ||
020 | |z 9783837925692 |c EUR 49.90 |9 978-3-8379-2569-2 | ||
020 | |z 3837925692 |9 3-8379-2569-2 | ||
035 | |a (OCoLC)992527736 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043594768 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-706 |a DE-29 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-355 | ||
084 | |a CU 2000 |0 (DE-625)19081: |2 rvk | ||
084 | |a CV 4700 |0 (DE-625)19161: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Parens, Henri |d 1928- |e Verfasser |0 (DE-588)113920210 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a War is not inevitable |
245 | 1 | 0 | |a Krieg ist nicht unvermeidbar |b psychoanalytische Überlegungen zu Krieg und Frieden |c Henri Parens. Übersetzung aus dem Englischen von Irmela Köstlin |
250 | |a Deutsche Erstauflage | ||
264 | 1 | |a Gießen |b Psychosozial-Verlag |c [2017] | |
300 | |a 402 Seiten |c 21 cm x 14.8 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Agression | |
650 | 4 | |a Destruktionstrieb | |
650 | 4 | |a Gesellschaft | |
650 | 4 | |a Krieg | |
650 | 4 | |a Prävention | |
650 | 4 | |a Psychoanalyse | |
650 | 4 | |a Psychodynamik | |
650 | 4 | |a Psychodynamische Prozesse | |
650 | 4 | |a Weltkrieg | |
650 | 4 | |a menschliche Destruktivität | |
650 | 4 | |a Psychologie/Psychoanalyse | |
650 | 0 | 7 | |a Krieg |0 (DE-588)4033114-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Destruktionstrieb |0 (DE-588)4149210-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychoanalyse |0 (DE-588)4047689-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Psychoanalyse |0 (DE-588)4047689-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Krieg |0 (DE-588)4033114-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Destruktionstrieb |0 (DE-588)4149210-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Köstlin, Irmela |4 trl | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029009070&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029009070 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176334604206080 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Geleitwort 13
Vamik D. Völkern, MD
Vorwort 23
Dank 25
Einführung 27
I Freuds Antwort auf Einstein ist falsch
1 Freuds Antwort auf Einsteins Frage »Warum Krieg?«
stellt uns vor ein Problem 47
Überlegungen zum Briefwechsel zwischen Einstein und Freud
aus dem Jahr 1932 47
2 Warum ich sage, Freuds Antwort sei »falsch« 63
Weshalb ich daran zu zweifeln begann, dass Aggression
auf dem Todestrieb basiert 63
Inwiefern stellt dieses Verhalten die damals geläufige
Theorie der Aggression infrage? 65
5
Inhalt
Entwicklung einer alternativen psychoanalytischen Theorie
der Aggression 69
Das Resultat unserer kontinuierlichen Langzeitbeobachtung
(wie es sich mir darstellte) 71
Kurze Übersicht über ausgewählte Modelle der Aggression,
die für die Psychoanalyse von Bedeutung sind 74
Ist die auf dem Todestrieb basierende Aggressionstheorie
falsch? 83
Worin besteht der relative heuristische Wert
dieser beiden Theorien? 86
Wohin führt uns dieser Ausgangspunkt? 88
II Bewusste und unbewusste psychologische
Determinanten menschlicher Konflikte
3 Menschlicher Narzissmus 95
Kommentare zu Freuds Gedanken über Narzissmus 96
Primärer Narzissmus 96
Die Nesthockerqualität des menschlichen Kleinkindes 99
Vom primären zum sekundären Narzissmus 101
Unterbringung emotionaler Energie (Libido) bei anderen 101
Sekundärer Narzissmus 103
Verletzungen des Narzissmus 112
4 Wie Narzissmus und menschliche Konflikte
Zusammenhängen 119
Der Teufelskreis von Hyper-Narzissmus und
narzisstischer Kränkung bei menschlichen Konflikten 120
Narzissmus ist produktiv und Narzissmus zerstört 140
Der notwendige und zugleich prekäre Charakter
des menschlichen Narzissmus 144
6
Inhalt
5 Menschliche Reaktionen, die Konflikte verursachen 147
Der Homo sapiens beginnt sein Leben
in äußerster Hilflosigkeit und Abhängigkeit 147
Das Bedürfnis nach Macht 149
Gier 152
Libidinoses Mangelsyndrom 157
Neid 163
Das Bedürfnis, anderen Schuld zuzuweisen 167
Das Bedürfnis, Feinde zu haben 176
Rache 180
III Reaktionen, Erklärungen
und Rationalisierungen
6 Psychologische Determinanten des Vorurteils 187
Ein Modell des Vorurteils 188
Von der Korrelation zwischen Kindererziehung und
Aggressionsprofil zur Untersuchung des Vorurteils 190
Normale Entwicklungsfaktoren, die dazu führen,
dass wir alle Vorurteile haben 190
Das große Dilemma, In das ein Kind aufgrund seiner
Ambivalenz gegenüber seinen Eltern gerät 195
Wie ein gutartiges Vorurteil immer mehr
in Feindseligkeit umschlägt 199
Wenn wir die Schlüsselfaktoren kennen, die zu bösartigen
Vorurteilen führen, können wir auch Strategien
zur Prävention entwickeln 202
Es gibt Wege, die das Entstehen von feindseliger
Destruktivität ein Stück weit verhindern können 203
Die Gesellschaft kann hilfreich intervenieren 204
Großgruppen-Traumata werden häufig zu Schlüsselfaktoren
bei der Entstehung von bösartigen Vorurteilen 206
7
Inhalt
Gruppenprozesse, die feindselige und
bösartige Vorurteile begünstigen 207
Die wichtigsten Hindernisse, die der Überwindung steigender
Feindseligkeit in Gruppenprozessen im Wege stehen 210
7 Reaktionen in der Zeit nach einem Konflikt 213
Die wesentliche Dynamik der nach dem Ende eines Konflikts
zu beobachtenden Reaktionen 214
Der Erste Weltkrieg 215
Der Zweite Weltkrieg 224
8 Erklärungen und Rationalisierungen 255
Chris Hedges These »Der Krieg gibt unserem Leben einen Sinn« 255
Franco Fornaris Buch The Psychoanalysis of War 271
IV Was wir tun können:
Alte und neue Anleitungen und Möglichkeiten
9 Was wir tun können - Teil 1 281
Sind wir heute besser, als wir früher waren? 282
Wir schaffen die Konflikte. Wir sind die einzigen,
die sie konstruktiv lösen können 286
Unser psychisches Leben ist voller Herausforderungen;
wir brauchen psychische Abwehrmechanismen,
um mit ihnen fertigzuwerden 288
Die menschliche Destruktivität eindämmen und
menschliche Konflikte verringern 292
Alte und neue Strategien 294
Völkermord 303
A Problem from Hell von Samantha Power 303
David A. Hamburg und die Prävention von Völkermord 308
8
Inhalt
10 Was wir tun können ֊ Teil 2 315
Vielversprechende Methoden, die wir ausprobieren sollten 315
Was heißt das: »gewöhnliche/durchschnittliche« Menschen? 319
Ist eine Person, die Verbrechen begeht,
ein gewöhnlicher Mensch? 321
Wie große Gruppen eine antisoziale Tendenz entwickeln können 324
Eine extremistische Ideologie förderte die antisozialen
Tendenzen bei den zu bedingungslosem Gehorsam
erzogenen Deutschen 330
Wir brauchen eine formale Elternerziehung 335
Eltern und Kinder profitieren von einer formalen Elternerziehung 339
In welche Richtung gehen wir? 343
Elternbildung: Der Weg zu einem psychosozial informierten,
wachstumsfördernden Erziehungsstil 345
V Anhang
Wie Freuds Aggressionstheorie
sich allmählich entwickelte 353
Eine Anleitung für alle, die bei der Lektüre von
Jenseits des Lustprinzips in Verwirrung geraten sind 353
Jenseits des Lustprinzips (1920g) 355
Anmerkungen 373
Literatur 389
9
|
any_adam_object | 1 |
author | Parens, Henri 1928- |
author2 | Köstlin, Irmela |
author2_role | trl |
author2_variant | i k ik |
author_GND | (DE-588)113920210 |
author_facet | Parens, Henri 1928- Köstlin, Irmela |
author_role | aut |
author_sort | Parens, Henri 1928- |
author_variant | h p hp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043594768 |
classification_rvk | CU 2000 CV 4700 |
ctrlnum | (OCoLC)992527736 (DE-599)BVBBV043594768 |
discipline | Psychologie |
edition | Deutsche Erstauflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02153nam a2200565 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043594768</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170627 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160610s2017 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N22</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">9783837925692</subfield><subfield code="c">EUR 49.90</subfield><subfield code="9">978-3-8379-2569-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">3837925692</subfield><subfield code="9">3-8379-2569-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)992527736</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043594768</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19081:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CV 4700</subfield><subfield code="0">(DE-625)19161:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Parens, Henri</subfield><subfield code="d">1928-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)113920210</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">War is not inevitable</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Krieg ist nicht unvermeidbar</subfield><subfield code="b">psychoanalytische Überlegungen zu Krieg und Frieden</subfield><subfield code="c">Henri Parens. Übersetzung aus dem Englischen von Irmela Köstlin</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deutsche Erstauflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Gießen</subfield><subfield code="b">Psychosozial-Verlag</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">402 Seiten</subfield><subfield code="c">21 cm x 14.8 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Agression</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Destruktionstrieb</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gesellschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Krieg</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Prävention</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychoanalyse</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychodynamik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychodynamische Prozesse</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Weltkrieg</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">menschliche Destruktivität</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychologie/Psychoanalyse</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033114-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Destruktionstrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4149210-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychoanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047689-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Psychoanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047689-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Krieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033114-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Destruktionstrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4149210-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Köstlin, Irmela</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029009070&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029009070</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043594768 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:30:32Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029009070 |
oclc_num | 992527736 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 DE-29 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-706 DE-29 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 402 Seiten 21 cm x 14.8 cm |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Psychosozial-Verlag |
record_format | marc |
spelling | Parens, Henri 1928- Verfasser (DE-588)113920210 aut War is not inevitable Krieg ist nicht unvermeidbar psychoanalytische Überlegungen zu Krieg und Frieden Henri Parens. Übersetzung aus dem Englischen von Irmela Köstlin Deutsche Erstauflage Gießen Psychosozial-Verlag [2017] 402 Seiten 21 cm x 14.8 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Agression Destruktionstrieb Gesellschaft Krieg Prävention Psychoanalyse Psychodynamik Psychodynamische Prozesse Weltkrieg menschliche Destruktivität Psychologie/Psychoanalyse Krieg (DE-588)4033114-3 gnd rswk-swf Destruktionstrieb (DE-588)4149210-9 gnd rswk-swf Psychoanalyse (DE-588)4047689-3 gnd rswk-swf Psychoanalyse (DE-588)4047689-3 s Krieg (DE-588)4033114-3 s Destruktionstrieb (DE-588)4149210-9 s DE-604 Köstlin, Irmela trl Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029009070&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Parens, Henri 1928- Krieg ist nicht unvermeidbar psychoanalytische Überlegungen zu Krieg und Frieden Agression Destruktionstrieb Gesellschaft Krieg Prävention Psychoanalyse Psychodynamik Psychodynamische Prozesse Weltkrieg menschliche Destruktivität Psychologie/Psychoanalyse Krieg (DE-588)4033114-3 gnd Destruktionstrieb (DE-588)4149210-9 gnd Psychoanalyse (DE-588)4047689-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4033114-3 (DE-588)4149210-9 (DE-588)4047689-3 |
title | Krieg ist nicht unvermeidbar psychoanalytische Überlegungen zu Krieg und Frieden |
title_alt | War is not inevitable |
title_auth | Krieg ist nicht unvermeidbar psychoanalytische Überlegungen zu Krieg und Frieden |
title_exact_search | Krieg ist nicht unvermeidbar psychoanalytische Überlegungen zu Krieg und Frieden |
title_full | Krieg ist nicht unvermeidbar psychoanalytische Überlegungen zu Krieg und Frieden Henri Parens. Übersetzung aus dem Englischen von Irmela Köstlin |
title_fullStr | Krieg ist nicht unvermeidbar psychoanalytische Überlegungen zu Krieg und Frieden Henri Parens. Übersetzung aus dem Englischen von Irmela Köstlin |
title_full_unstemmed | Krieg ist nicht unvermeidbar psychoanalytische Überlegungen zu Krieg und Frieden Henri Parens. Übersetzung aus dem Englischen von Irmela Köstlin |
title_short | Krieg ist nicht unvermeidbar |
title_sort | krieg ist nicht unvermeidbar psychoanalytische uberlegungen zu krieg und frieden |
title_sub | psychoanalytische Überlegungen zu Krieg und Frieden |
topic | Agression Destruktionstrieb Gesellschaft Krieg Prävention Psychoanalyse Psychodynamik Psychodynamische Prozesse Weltkrieg menschliche Destruktivität Psychologie/Psychoanalyse Krieg (DE-588)4033114-3 gnd Destruktionstrieb (DE-588)4149210-9 gnd Psychoanalyse (DE-588)4047689-3 gnd |
topic_facet | Agression Destruktionstrieb Gesellschaft Krieg Prävention Psychoanalyse Psychodynamik Psychodynamische Prozesse Weltkrieg menschliche Destruktivität Psychologie/Psychoanalyse |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029009070&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT parenshenri warisnotinevitable AT kostlinirmela warisnotinevitable AT parenshenri kriegistnichtunvermeidbarpsychoanalytischeuberlegungenzukriegundfrieden AT kostlinirmela kriegistnichtunvermeidbarpsychoanalytischeuberlegungenzukriegundfrieden |