Rio de Janeiro [...]:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Karte Artikel |
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Ausstattung: Bleistift auf Papier. - Region: Rio de Janeiro |
Beschreibung: | 1 Ansicht Illustrationen 29 x 13 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nfa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043594601 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
007 | au||uuun | ||
008 | 160610s1877 |||||| u | e ger d | ||
035 | |a (OCoLC)951636933 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043594601 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a Rio de Janeiro [...] |
246 | 1 | 3 | |a Rio de Janeiro // Haubt und Residenz Stadt .v. Brassilien in Sidamerika . die Stadt zäld 23000 Haüser // die zal der Einw. bezifert genau Im Jahre 1875. 265000. die Stadt ist in zwei teile geteilt // in die Altstadt und in die Neustadt. die Neustadt ist ganz nach Deutschen baublan gebaut // sis hat ser schöne und breite Strassen. die Altstadt ist grestenteils nach Äegibtischer stile gebaut // sie hat enge und schmutzige Strassen, in der Stadt wohnen 40000 Eueropäer. der gröste // teil davon dind Deutsche Handelsleite. die ausfur brodukten sind Gedreid Tabak // und Baumwol. auch Köstliche Gewirze. das glima ist zimlich Feicht aber doch gesund. // die Stadt ligt an einer Bai. |
246 | 1 | 0 | |a Haupt- und Residenzstadt von Brasilien in Südamerika zählt Häuser Zahl Einwohner beziffert Teile deutschem Bauplan sie sehr Straßen größtenteils ägyptischem Stil Europäer größte Teil sind deutsche Handelsleute Ausfuhrprodukte Getreide Baumwolle köstliche Gewürze Klima feucht liegt Bay Bucht |
255 | |a Breite 22°53' S / Länge 43°17' W | ||
264 | 0 | |a Rio de Janeiro |c 1877-1879 | |
300 | |a 1 Ansicht |b Illustrationen |c 29 x 13 cm | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
340 | |a Papier | ||
500 | |a Ausstattung: Bleistift auf Papier. - Region: Rio de Janeiro | ||
651 | 4 | |a Rio de Janeiro | |
651 | 7 | |a Rio de Janeiro |0 (DE-588)4076741-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4611904-8 |a Altkarte |2 gnd-content | |
655 | 4 | |a Bleistiftzeichnung Stadt | |
655 | 7 | |a Vedute |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Rio de Janeiro |0 (DE-588)4076741-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Vedute |A f |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Vogl, Xaver |4 ctg |4 art | |
773 | 0 | 8 | |t Zeichnungsbuch // für Xaver Vogl [Vogl, Xaver] v. Leindorf // bei Straubing. [Auf d. Umschlaginnenseite mit Bleistift:] Xaver Vogel // Bleistiftskizzen bayerischer Städte und Dörfer // (Garnisonstädte und Einquartierungsorte während seiner // Militärzeit 1877 - 1879 beim 2. Jäger Battaillon und 16. Inf. Rgt.) - BSB Cod.icon. 180 vk / Xaver Vogl von Stallwang Amtsgr Mütterfels // Bez Bogen bei Straubing a.d. Donau Niederbayern // Soldat beim 2 Jäger Batailon I Comp // 1879 beim 16 Inf Regiment in Burghausen // a.d. Salzah. [darunter Vermerk von anderer Hand:] Vogl war Bäckergeselle. |d [S.l.], 1877-1879 |g [Seite 54] |w (DE-604)BV042738593 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029008907 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176334485716992 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV042738593 |
author2 | Vogl, Xaver |
author2_role | ctg |
author2_variant | x v xv |
author_facet | Vogl, Xaver |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043594601 |
ctrlnum | (OCoLC)951636933 (DE-599)BVBBV043594601 |
format | Map Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02826nfa a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043594601</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="007">au||uuun</controlfield><controlfield tag="008">160610s1877 |||||| u | e ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)951636933</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043594601</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rio de Janeiro [...]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Rio de Janeiro // Haubt und Residenz Stadt .v. Brassilien in Sidamerika . die Stadt zäld 23000 Haüser // die zal der Einw. bezifert genau Im Jahre 1875. 265000. die Stadt ist in zwei teile geteilt // in die Altstadt und in die Neustadt. die Neustadt ist ganz nach Deutschen baublan gebaut // sis hat ser schöne und breite Strassen. die Altstadt ist grestenteils nach Äegibtischer stile gebaut // sie hat enge und schmutzige Strassen, in der Stadt wohnen 40000 Eueropäer. der gröste // teil davon dind Deutsche Handelsleite. die ausfur brodukten sind Gedreid Tabak // und Baumwol. auch Köstliche Gewirze. das glima ist zimlich Feicht aber doch gesund. // die Stadt ligt an einer Bai.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Haupt- und Residenzstadt von Brasilien in Südamerika zählt Häuser Zahl Einwohner beziffert Teile deutschem Bauplan sie sehr Straßen größtenteils ägyptischem Stil Europäer größte Teil sind deutsche Handelsleute Ausfuhrprodukte Getreide Baumwolle köstliche Gewürze Klima feucht liegt Bay Bucht</subfield></datafield><datafield tag="255" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Breite 22°53' S / Länge 43°17' W</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Rio de Janeiro</subfield><subfield code="c">1877-1879</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Ansicht</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">29 x 13 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="340" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Papier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausstattung: Bleistift auf Papier. - Region: Rio de Janeiro</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Rio de Janeiro</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rio de Janeiro</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076741-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4611904-8</subfield><subfield code="a">Altkarte</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bleistiftzeichnung Stadt</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Vedute</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rio de Janeiro</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076741-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vedute</subfield><subfield code="A">f</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vogl, Xaver</subfield><subfield code="4">ctg</subfield><subfield code="4">art</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Zeichnungsbuch // für Xaver Vogl [Vogl, Xaver] v. Leindorf // bei Straubing. [Auf d. Umschlaginnenseite mit Bleistift:] Xaver Vogel // Bleistiftskizzen bayerischer Städte und Dörfer // (Garnisonstädte und Einquartierungsorte während seiner // Militärzeit 1877 - 1879 beim 2. Jäger Battaillon und 16. Inf. Rgt.) - BSB Cod.icon. 180 vk / Xaver Vogl von Stallwang Amtsgr Mütterfels // Bez Bogen bei Straubing a.d. Donau Niederbayern // Soldat beim 2 Jäger Batailon I Comp // 1879 beim 16 Inf Regiment in Burghausen // a.d. Salzah. [darunter Vermerk von anderer Hand:] Vogl war Bäckergeselle.</subfield><subfield code="d">[S.l.], 1877-1879</subfield><subfield code="g">[Seite 54]</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV042738593</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029008907</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4611904-8 Altkarte gnd-content Bleistiftzeichnung Stadt Vedute gnd |
genre_facet | Altkarte Bleistiftzeichnung Stadt Vedute |
geographic | Rio de Janeiro Rio de Janeiro (DE-588)4076741-3 gnd |
geographic_facet | Rio de Janeiro |
id | DE-604.BV043594601 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:30:31Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029008907 |
oclc_num | 951636933 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Ansicht Illustrationen 29 x 13 cm |
publishDateSearch | 1877 |
publishDateSort | 1877 |
record_format | marc |
spelling | Rio de Janeiro [...] Rio de Janeiro // Haubt und Residenz Stadt .v. Brassilien in Sidamerika . die Stadt zäld 23000 Haüser // die zal der Einw. bezifert genau Im Jahre 1875. 265000. die Stadt ist in zwei teile geteilt // in die Altstadt und in die Neustadt. die Neustadt ist ganz nach Deutschen baublan gebaut // sis hat ser schöne und breite Strassen. die Altstadt ist grestenteils nach Äegibtischer stile gebaut // sie hat enge und schmutzige Strassen, in der Stadt wohnen 40000 Eueropäer. der gröste // teil davon dind Deutsche Handelsleite. die ausfur brodukten sind Gedreid Tabak // und Baumwol. auch Köstliche Gewirze. das glima ist zimlich Feicht aber doch gesund. // die Stadt ligt an einer Bai. Haupt- und Residenzstadt von Brasilien in Südamerika zählt Häuser Zahl Einwohner beziffert Teile deutschem Bauplan sie sehr Straßen größtenteils ägyptischem Stil Europäer größte Teil sind deutsche Handelsleute Ausfuhrprodukte Getreide Baumwolle köstliche Gewürze Klima feucht liegt Bay Bucht Breite 22°53' S / Länge 43°17' W Rio de Janeiro 1877-1879 1 Ansicht Illustrationen 29 x 13 cm sti rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Papier Ausstattung: Bleistift auf Papier. - Region: Rio de Janeiro Rio de Janeiro Rio de Janeiro (DE-588)4076741-3 gnd rswk-swf (DE-588)4611904-8 Altkarte gnd-content Bleistiftzeichnung Stadt Vedute gnd rswk-swf Rio de Janeiro (DE-588)4076741-3 g Vedute f DE-604 Vogl, Xaver ctg art Zeichnungsbuch // für Xaver Vogl [Vogl, Xaver] v. Leindorf // bei Straubing. [Auf d. Umschlaginnenseite mit Bleistift:] Xaver Vogel // Bleistiftskizzen bayerischer Städte und Dörfer // (Garnisonstädte und Einquartierungsorte während seiner // Militärzeit 1877 - 1879 beim 2. Jäger Battaillon und 16. Inf. Rgt.) - BSB Cod.icon. 180 vk / Xaver Vogl von Stallwang Amtsgr Mütterfels // Bez Bogen bei Straubing a.d. Donau Niederbayern // Soldat beim 2 Jäger Batailon I Comp // 1879 beim 16 Inf Regiment in Burghausen // a.d. Salzah. [darunter Vermerk von anderer Hand:] Vogl war Bäckergeselle. [S.l.], 1877-1879 [Seite 54] (DE-604)BV042738593 |
spellingShingle | Rio de Janeiro [...] |
subject_GND | (DE-588)4076741-3 (DE-588)4611904-8 |
title | Rio de Janeiro [...] |
title_alt | Rio de Janeiro // Haubt und Residenz Stadt .v. Brassilien in Sidamerika . die Stadt zäld 23000 Haüser // die zal der Einw. bezifert genau Im Jahre 1875. 265000. die Stadt ist in zwei teile geteilt // in die Altstadt und in die Neustadt. die Neustadt ist ganz nach Deutschen baublan gebaut // sis hat ser schöne und breite Strassen. die Altstadt ist grestenteils nach Äegibtischer stile gebaut // sie hat enge und schmutzige Strassen, in der Stadt wohnen 40000 Eueropäer. der gröste // teil davon dind Deutsche Handelsleite. die ausfur brodukten sind Gedreid Tabak // und Baumwol. auch Köstliche Gewirze. das glima ist zimlich Feicht aber doch gesund. // die Stadt ligt an einer Bai. Haupt- und Residenzstadt von Brasilien in Südamerika zählt Häuser Zahl Einwohner beziffert Teile deutschem Bauplan sie sehr Straßen größtenteils ägyptischem Stil Europäer größte Teil sind deutsche Handelsleute Ausfuhrprodukte Getreide Baumwolle köstliche Gewürze Klima feucht liegt Bay Bucht |
title_auth | Rio de Janeiro [...] |
title_exact_search | Rio de Janeiro [...] |
title_full | Rio de Janeiro [...] |
title_fullStr | Rio de Janeiro [...] |
title_full_unstemmed | Rio de Janeiro [...] |
title_short | Rio de Janeiro [...] |
title_sort | rio de janeiro |
topic_facet | Rio de Janeiro Altkarte Bleistiftzeichnung Stadt Vedute |
work_keys_str_mv | AT voglxaver riodejaneiro AT voglxaver riodejaneirohaubtundresidenzstadtvbrassilieninsidamerikadiestadtzald23000hauserdiezaldereinwbezifertgenauimjahre1875265000diestadtistinzweiteilegeteiltindiealtstadtundindieneustadtdieneustadtistganznachdeutschenbaublangebautsishatserschoneundbreitestrasse AT voglxaver hauptundresidenzstadtvonbrasilieninsudamerikazahlthauserzahleinwohnerbeziffertteiledeutschembauplansiesehrstraßengroßtenteilsagyptischemstileuropaergroßteteilsinddeutschehandelsleuteausfuhrproduktegetreidebaumwollekostlichegewurzeklimafeuchtliegtbaybucht |