Das deutsche und das europäische Patentverfahren im Spannungsverhältnis von vollziehender Gewalt und Rechtsprechung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Verlag Dr. Kovač
2016
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Studien zum gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht
Band 133 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVI, 212 Seiten |
ISBN: | 9783830090342 383009034X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043592871 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170113 | ||
007 | t| | ||
008 | 160609s2016 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N17 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1097407195 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830090342 |c : EUR 91.40 (AT), EUR 88.90 (DE) |9 978-3-8300-9034-2 | ||
020 | |a 383009034X |9 3-8300-9034-X | ||
024 | 3 | |a 9783830090342 | |
035 | |a (OCoLC)952566162 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1097407195 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-29 |a DE-703 |a DE-11 |a DE-19 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PE 715 |0 (DE-625)135539: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Poggemann, Joachim |e Verfasser |0 (DE-588)1101591412 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das deutsche und das europäische Patentverfahren im Spannungsverhältnis von vollziehender Gewalt und Rechtsprechung |c Joachim Poggemann |
264 | 1 | |a Hamburg |b Verlag Dr. Kovač |c 2016 | |
300 | |a XXVI, 212 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Studien zum gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht |v Band 133 | |
502 | |b Dissertation |c Westfälische Wilhelms-Universität Münster |d 2016 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Patentverfahren |0 (DE-588)4044879-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Patenterteilung |0 (DE-588)4137182-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a DPA | ||
653 | |a Deutsches Patentamt | ||
653 | |a EPA | ||
653 | |a Europäisches Patentamt | ||
653 | |a Patentrecht | ||
653 | |a Patentverfahren | ||
653 | |a Verwaltungsrecht | ||
653 | |a materielles Verständnis | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Patenterteilung |0 (DE-588)4137182-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Patentverfahren |0 (DE-588)4044879-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Verlag Dr. Kovač |0 (DE-588)16100321-7 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Studien zum gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht |v Band 133 |w (DE-604)BV017949942 |9 133 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-9034-2.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029007227&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029007227 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820137933372391424 |
---|---|
adam_text |
Titel: Das deutsche und das europäische Patentverfahren im Spannungsverhältnis von vollziehender Gewalt u
Autor: Poggemann, Joachim
Jahr: 2016
Gliederung
LITERATURVERZEICHNIS. XV
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS. XXV
EINLEITUNG. 1
1· Anlass DERArbeit.2
II· GangderUntersuchung.4
1.TEIL
A. DAS DEUTSCHE UND DAS EUROPÄISCHE PATENTERTEILUNGSVERFAHREN··7
1· Die Instanzen des Patentverfahrens. 7
1. Die Instanzen des deutschen Patentverfahrens.7
2. Die Instanzendes europäischen Patentverfahrens. 9
. Verschränkung von erster undrweiter Instanz.10
a) Entscheidungsumfang von Gericht und Beschwerdekammer.10
b) Teilanmeldung während des Beschwerdeverfahrens. 12
c) Teilwiderrufwährend des Beschwerdeverfahrens. 13
II. Das Deutsche Patentamt. 14
1. Behördenleitung.15
2. Prüfstelle und Patentabteilung.16
III. DaseuropäischePatentrecht.17
1. Das Europäische Patentübereinkommen.18
a) Rechtsbeziehungen der Vertragsstaaten des EPÜ. 18
b) Die Rechtsstellung der EPO.20
c) Abgrenzung supranationaler und nicht supranationaler Maßnahmen. 21
aa) Drittkontrolle durch das BVerfG. 22
bb) Reichweite der Entscheidungen des .23
(1) Durchsetzung festgestellter Verstöße gegen das Grundgesetz 23
(2) Einfluss nationaler Rechtsprechung. 24
(3) Ergänzende Befilgnis aus dem Völkerrecht.25
2. Vereinheitlichung des europäischen Patentrechts.27
a) Das europäische Patent.28
b) Das Gemeinschaftspatent.29
c) Das Europäische Patent einheitlicher Wirkung (EPeW).30
aa) Rechtsgrundlage fur ein EPeW.30
bb) W tog des EPeW.32
cc) Rechtskontrolle des EPeW.34
IV· Das Europäische Patentamt.36
1. Aufgaben des Europäischen Patentamts.36
2. Organisation des Europäischen Patentamts. 38
V. RECHTSNATORdes deutschen und europäischen PATENTERTEILUNGSVEiiFAHRENS.··41
1. Die Bedeutung der R ech tsitw des Patentverfahrens mit Blick aufdas US-
amerikanische Patentverfahren. 43
2. Rechtsnatw des deutschen Patentverfahrens. 45
a) Zivilrechtliche Elemente des deutschen Patentverfahrens.45
b) Öffentlich-rechtliche Elemente des deutschen Patentverfahrens. 47
c) Hybride Natur des deutschen P atentveriens.49
VI. DerPatenterteilwgsbeschluss.50
1. Verfahrensrecht der Patenterteilung. 51
a) Einfluss des allgemeinen Verwaltungsverfahrensrechts auf die Patenterteilung. 52
b) Anzuwendendes Recht im Falle von Gesetzeslücken im
Patenterteiligsveriensrecht.53
c) Anwendung aUgemeingültger verwaltungsverfahrensrechtlicher Grundsätze im
Patenterteilugsverfahren. 54
2. Formale i d sachliche Unterschiede von Patenterteilungsbeschluss i d
Verwaltungsakt.56
a) Behörde.57
b) Kein Gesetz, Rechtsverordnung oder Satzung. 58
c) Außenwirkung des Verwaltungshandelns. 59
aa) Mehrgliedriges und gestrecktes P atenterteiligsverien.60
bb) Annäherung des Patentverfahrens an das Verwaltungsverfahren. 61
VII. AUßENBINDUNG D Selbstbindung der Behörde sowie die B ^ dung des
Antragstellers gege_ berder Beh ö be im Vergleich von allgeme^ em
Verwaltungs- u i deutschem Patentverfahrensrecht.64
1. Außenbindung der Behörde.64
2. Selbstbindig von allgemeiner Verwaltungsbehörde i d Patentamt 66
a) B m d ig sw k k g ve^ltungsbehördlicher Maßnahmen.66
b) Selbstbindung nach allgemeinem Verwaltigsrecht. 67
c) Bindungswirkung patentamtlicher Entscheidungen.68
3. B m d ig s ^ irk ig aus Sicht des Anagstellers.69
a) V erlensbeendende Erklanmg.70
aa) W id e if. 70
Widerruf ersten Grades.71
(2) Widerrufzweiten Grades.71
W ideifsverfÉ en.77
bb) R u c k e w ie n d des V erfÉ ens. 78
cc) R ücM m e während des Interims. 82
b) V eriensändem de Erklärung.83
aa) Allgemeines V erw altigsverÉ en. 83
bb) Gerichtsverfahren. 84
cc) Patentgerichtliches V e r f a h r e n 85
Tatsacheninstanz.85
(2) Rechtsbeschwerde.85
dd) BehM iches Patentverfahren.86
c) Teilng der Patentanmeldung.88
4. B in d ig s?ik i g im europäischen Patentverfahrensrecht.89
Zwischenergebnis. 93
B. DAS DEUTSCHE UND DAS EUROPÄISCHE PATENTAMT ZWISCHEN
GERICHT UND VERWALTUNGSBEHÖRDE.95
1· FormaleRechtsstellungDESPatentamts. 98
II. MATERffiLLEs Verständnis von Rechtsprec^ g . 101
1. Art. 92 GGTreningvon Tatbestand i d Rechtsfolge.10
2. Rechtsjolgenanordnig des Art. 92 G G .105
B. Uberapng rechtsprechigsjremder Tätigkeit an die Gerichte.106
III. WORTS^GEM^S Verständnis VON H 108
IV. NeutralitätderPatentämter.110
1. Fachaufsicht. 114
a) Fachaufsicht im Anwendungsbereich des PatG. 114
b) Fachaufsicht im Bereich des EPA. 115
2. Bereiche unabhängiger Y erw altigsentscheidig. 118
a) Die Unterscheidung von Rechtsprechung und Verwaltung anhand des konkreten
Regelungsgegenstandes.119
b) Traditionelle Aufgaben richterlicher Entscheidung.120
V. FWKTIONENOrø^G ANHANDDERENTSCHE^GSKO^^ 122
1. Der Begriffdes Entscheidens.122
2. Materielles undformelles Recht in Abgrenzung zu wertender i d formaler
Entscheidung. 122
a) Formelhafte Ergebnisermittlung.123
b) Zweckgebundene Entscheidung.124
c) Offene Entscheidung. 126
d) Das Patenterteilungsverfahren im Lichte von E rk eitn isgew k und
Ergebnisermittlung.128
e) Grenze von wertender Entscheidung zu formelhafter Emittlig. 132
3. Funktionelle Wirkung von Rechtsprechung. 135
a) Letztverbindlichkeit aus Sicht der Verfahrensbeteiligten 137
b) Letztverbindlicieit aus Sicht des Entscheides. 139
Zwischenergebnis. 142
c. MITGLIEDER/BEDIENSTETE IM VERGLEICH ZUM RICHTER .···········144
I. Berufsbezeichnwg Mitglied/Bediensteter.144
II. Verfassungsrechtliche Anforderungen an die Quali^ ation der
Entscheidungstrager.145
1. Qualifikation der Patentrichter. 145
2. Qualifikation der Mitglieder der Beschwerdekmmern.146
. Qualijitaion der Bediensteten des Patentamts. 146
4. Qualifikation der Bediensteten des EPA.148
III. Unabhängigst RICHTE^ICHENEn 148
1· Umfang richterlicher Unabhängigkeit.150
2. Grenzen richterlicher Unabhängigkeit.151
3. Kernbereich richterlicher Unabhängigkeit. 152
a) Eingriff den Kembereich richterlicher Unabhängigkeit im Falle willkürlichen
1. . . . . . .
b) Eingriffin den Kembereich richterlicher Unabhängigkeit aus
verwaltungstechnischen Gründen.154
4· Sachliche Einflussnahme in Abgrenzung zur nicht sachlichen Einflussnahme .···.·.·.··· 156
a) Sachliche Einflussnahme auf das Verfahren erster Instanz.158
aa) Sachliche Einflussnahme kraft Organisationsrechts.160
bb) Rechtliche Grenzen der Leitungsbefiignis. 161
cc) Kollegialentscheidungen.162
dd) Fehlende Verschriftlichung der sachlichen Entscheidungsunabhängigkeit .······· 164
b) Nicht sachliche Einflussnahme.166
aa) Nicht sachliche Einflussnahme, persönlich intendiert.167
bb) Nicht sachliche Einflussnahme, objektiv intendiert.168
Allgemeine Verfahrens- und Auslegungsrichtlinien.169
(2) Allgemeine Regeln im Verhältnis Mitglied^ediensteter zum Dienstherm." 173
(a) Dienstzeitenregelung.173
(b) E i e . 179
Ergebnis.182
2. TEIL
A. DAS EUROPÄISCHE PATENTVERFAHREN ZWEITER INSTANZ··········.······.······ 185
I. Beschirdekammern. 185
II. GROßEBeschwerdekammer.186
B. G E W A LTEN TEILU N G -EIN G R U ^R IN ZIP AUSSCHLIEßLICH
STAATLICHER ORDNUNG?.188
1· Gewaltenteilung auf Ebene der EPO.189
1. G e^altenteilig als Prinzip supranationaler Organisationen. 190
2. Funktion der Beschwerdekammer.191
II. GewaltentelungimEPA.192
1. Funktionale Gewaltenteilmg.193
2. Organisatorische Gewaltenteilung.195
a) Äußere organisatorische Selbstständigkeit der Rechtsprechig. 197
b) Innere organisatorische Selbstständigkeit der Rechtsprechung.198
aa) Ernennung der Mitglieder der Beschwerdekammern durch den Verwaltungsrat ·. 198
bb) Beruflicher Werdegang der Mitglieder der Beschwerdekammem. 200
3. Grenze der personellen Gewaltenteilung (Inkompatibilität). 201
a) Teiihabe an allgemeiner Behördenverwaltung.202
b) Teilhabe an richterlichen Entscheidungen.204
aa) Interessenkonflikt.205
bb) Ausschluss der Mitwirkung gemäß Art. 24 Abs. 1 ···.········.·······.··.··.·.207
c) Psychische Entscheidungsabhängigkeit.207
aa) Wiederemennung.207
bb) Verlust des Amts.208
Ergebnis.·.·209
Zusammenfassung und Ausblick. 210 |
any_adam_object | 1 |
author | Poggemann, Joachim |
author_GND | (DE-588)1101591412 |
author_facet | Poggemann, Joachim |
author_role | aut |
author_sort | Poggemann, Joachim |
author_variant | j p jp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043592871 |
classification_rvk | PE 715 |
ctrlnum | (OCoLC)952566162 (DE-599)DNB1097407195 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043592871</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170113</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">160609s2016 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N17</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1097407195</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830090342</subfield><subfield code="c">: EUR 91.40 (AT), EUR 88.90 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-9034-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">383009034X</subfield><subfield code="9">3-8300-9034-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830090342</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)952566162</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1097407195</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 715</subfield><subfield code="0">(DE-625)135539:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Poggemann, Joachim</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1101591412</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das deutsche und das europäische Patentverfahren im Spannungsverhältnis von vollziehender Gewalt und Rechtsprechung</subfield><subfield code="c">Joachim Poggemann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Verlag Dr. Kovač</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVI, 212 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Studien zum gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht</subfield><subfield code="v">Band 133</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Westfälische Wilhelms-Universität Münster</subfield><subfield code="d">2016</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Patentverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044879-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Patenterteilung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137182-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DPA</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deutsches Patentamt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EPA</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Europäisches Patentamt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Patentrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Patentverfahren</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verwaltungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">materielles Verständnis</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Patenterteilung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137182-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Patentverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044879-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag Dr. Kovač</subfield><subfield code="0">(DE-588)16100321-7</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Studien zum gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht</subfield><subfield code="v">Band 133</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017949942</subfield><subfield code="9">133</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-9034-2.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029007227&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029007227</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV043592871 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T11:53:18Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16100321-7 |
isbn | 9783830090342 383009034X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029007227 |
oclc_num | 952566162 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-703 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 |
owner_facet | DE-29 DE-703 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 |
physical | XXVI, 212 Seiten |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Verlag Dr. Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Studien zum gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht |
series2 | Schriftenreihe Studien zum gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht |
spelling | Poggemann, Joachim Verfasser (DE-588)1101591412 aut Das deutsche und das europäische Patentverfahren im Spannungsverhältnis von vollziehender Gewalt und Rechtsprechung Joachim Poggemann Hamburg Verlag Dr. Kovač 2016 XXVI, 212 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Studien zum gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht Band 133 Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2016 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Patentverfahren (DE-588)4044879-4 gnd rswk-swf Patenterteilung (DE-588)4137182-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf DPA Deutsches Patentamt EPA Europäisches Patentamt Patentrecht Patentverfahren Verwaltungsrecht materielles Verständnis (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Deutschland (DE-588)4011882-4 g Patenterteilung (DE-588)4137182-3 s Patentverfahren (DE-588)4044879-4 s DE-604 Verlag Dr. Kovač (DE-588)16100321-7 pbl Schriftenreihe Studien zum gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht Band 133 (DE-604)BV017949942 133 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-9034-2.htm Ausführliche Beschreibung HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029007227&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Poggemann, Joachim Das deutsche und das europäische Patentverfahren im Spannungsverhältnis von vollziehender Gewalt und Rechtsprechung Schriftenreihe Studien zum gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Patentverfahren (DE-588)4044879-4 gnd Patenterteilung (DE-588)4137182-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4044879-4 (DE-588)4137182-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Das deutsche und das europäische Patentverfahren im Spannungsverhältnis von vollziehender Gewalt und Rechtsprechung |
title_auth | Das deutsche und das europäische Patentverfahren im Spannungsverhältnis von vollziehender Gewalt und Rechtsprechung |
title_exact_search | Das deutsche und das europäische Patentverfahren im Spannungsverhältnis von vollziehender Gewalt und Rechtsprechung |
title_full | Das deutsche und das europäische Patentverfahren im Spannungsverhältnis von vollziehender Gewalt und Rechtsprechung Joachim Poggemann |
title_fullStr | Das deutsche und das europäische Patentverfahren im Spannungsverhältnis von vollziehender Gewalt und Rechtsprechung Joachim Poggemann |
title_full_unstemmed | Das deutsche und das europäische Patentverfahren im Spannungsverhältnis von vollziehender Gewalt und Rechtsprechung Joachim Poggemann |
title_short | Das deutsche und das europäische Patentverfahren im Spannungsverhältnis von vollziehender Gewalt und Rechtsprechung |
title_sort | das deutsche und das europaische patentverfahren im spannungsverhaltnis von vollziehender gewalt und rechtsprechung |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Patentverfahren (DE-588)4044879-4 gnd Patenterteilung (DE-588)4137182-3 gnd |
topic_facet | Europäische Union Patentverfahren Patenterteilung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-9034-2.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029007227&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017949942 |
work_keys_str_mv | AT poggemannjoachim dasdeutscheunddaseuropaischepatentverfahrenimspannungsverhaltnisvonvollziehendergewaltundrechtsprechung AT verlagdrkovac dasdeutscheunddaseuropaischepatentverfahrenimspannungsverhaltnisvonvollziehendergewaltundrechtsprechung |