Martin von Tours: der barmherzige Heilige
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Darmstadt
Philipp von Zabern
[2016]
|
Schriftenreihe: | Historische Biografie
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Beschreibung: | Der Philipp von Zabern Verlag ist ein Imprint der WBG |
Beschreibung: | 280 Seiten 15 Illustrationen, 1 Karte 21.7 cm x 14.5 cm |
ISBN: | 9783805350242 3805350244 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043591925 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220111 | ||
007 | t | ||
008 | 160608s2016 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N17 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1097606570 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783805350242 |c mit Schutzumschlag : EUR 30.80 (AT), EUR 29.95 (DE) |9 978-3-8053-5024-2 | ||
020 | |a 3805350244 |9 3-8053-5024-4 | ||
024 | 3 | |a 9783805350242 | |
035 | |a (OCoLC)948690444 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1097606570 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-19 |a DE-155 |a DE-Bb24 |a DE-Aug11 |a DE-70 |a DE-128 |a DE-11 |a DE-127 |a DE-Y3 |a DE-188 |a DE-824 |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 900 |2 23 | |
084 | |a BO 1805 |0 (DE-625)14034: |2 rvk | ||
084 | |a BO 1830 |0 (DE-625)14040: |2 rvk | ||
084 | |a 900 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Rosen, Judith |e Verfasser |0 (DE-588)1116352095 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Martin von Tours |b der barmherzige Heilige |c Judith Rosen |
264 | 1 | |a Darmstadt |b Philipp von Zabern |c [2016] | |
264 | 0 | |c © 2016 | |
300 | |a 280 Seiten |b 15 Illustrationen, 1 Karte |c 21.7 cm x 14.5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Historische Biografie | |
500 | |a Der Philipp von Zabern Verlag ist ein Imprint der WBG | ||
600 | 0 | 7 | |a Martin |c Tours, Bischof, Heiliger |d 316-397 |0 (DE-588)118578308 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a 4. Jahrhundert | ||
653 | |a Biografie | ||
653 | |a Biographie | ||
653 | |a Christentum | ||
653 | |a Heiliger | ||
653 | |a Heiliger Martin | ||
653 | |a Martin von Tours | ||
653 | |a Sankt Martin | ||
653 | |a St. Martin | ||
653 | |a Wissen Sachbuch | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Martin |c Tours, Bischof, Heiliger |d 316-397 |0 (DE-588)118578308 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-8053-5008-2 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-8053-5010-5 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029006309&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029006309&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Rezension |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029006309 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809131041638580224 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Die Macht der Erinnerung. 7
1. Eine gute Tat und ihre langen Folgen. 11
2. Ein literarischer Glücksfall mit Fußangeln. 19
Eine schicksalhafte Begegnung. 19
Die „Mission' des Sulpicius Severus. 27
Der Mönch Brictius, der Historiker Babut und die
Matrone Foedula. 36
3. Eine „unheilige“ Karriere. 45
„Ein Sohn von Eltern nicht geringen Standes". 45
Vom „Kriegsdienstverweigerer" zum Elitesoldaten. 52
Der Menschenfreund. 59
Die Entlassung. 63
Auf Heimatbesuch. 69
Hilarius von Poitiers - Mentor und Vorbild . 75
4. Mönch - Bischof - Missionar. 83
Bischof wider Willen. 83
Der Mönchsbischof - ein Leben zwischen Demut
und Macht. 88
Martinus medicus. 101
Der wundertätige Missionar. 109
5
Inhalt ------------------------------------------------------
5. Zwischen Himmel und Erde . 121
Martin und die Staatsgewalt. 121
Der Priscillianistenstreit. 135
6. Von Dämonen, verhexten Tieren und frommen Frauen . 153
Begegnungen mit der Welt des Bösen . 153
Martin und die Tiere. 165
Martin und die frommen Frauen. 172
7. Wie im Leben - so im Sterben . 185
Sulpieius' Traum. 185
„Mich nimmt der Schoß Abrahams auf". 190
Ein unwürdiges Schauspiel?. 198
8. Mythos Martin. 205
Erbe und Erben. 205
Gregors Geschichten. 207
Ein Mantel schreibt Geschichte. 223
Vom Asketen zum Schirmherrn der Martinsgans. 227
Anhang
Anmerkungen. 237
Quellen und Literatur . 263
Abkürzungen. 263
Quellen und Übersetzungen. 264
Literatur . 266
Zeittafel. 275
Dank. 279
Abbildungsnachweis. 279
Personenregister. 280
6
DEUTSCHES
PFARRER
BLATT
2
017
IMPULSE
UND
ANREGUNGEN
DEUTSCHES
*
*
WWS
PFARRER
BLATT
JUDITH
ROSEN
MARTIN
VON
TOURS:
DER
BARMHERZIGE
HEILIGE
PHILIPP
VON
ZABERN
-
WISSENSCHAFTLICHE
BUCHGESELLSCHAFT
DARMSTADT
2016
(ISBN
978-3-8053-5024-2),
280
S,
155
W-ABB.,
29,95
*
DER
BISCHOF
VON
TOURS
STARB
AM
8.
NOVEMBER
397
WAEHREND
EINER
SEELSORGEREISE
IN
CAN-
DES,
ETWA
40
KM
VON
SEINER
BISCHOFSTADT
ENT
FERNT.
UNTER
GROSSER
BETEILIGUNG
DER
BEVOELKE
RUNG
UEBERFUEHRTE
MAN
DEN
LEICHNAM
UND
SETZTE
IHN
FEIERLICH
NACH
ANTIKEM
BRAUCH
VOR
DER
STADT
AM
11.
NOVEMBER
BEI.
DURCH
JAEHRLI
CHE
WIEDERHOLUNG
WURDE
DARAUS
DAS
BE
KANNTE
HEILIGENFEST.
DANK
SEINES
ZEITGENOSSEN,
SULPICIUS
SEVE
RUS,
IST
MARTIN
VON
TOURS
AUCH
HISTORISCH
GANZ
GUT
BEZEUGT.
DIESER
GALLISCHE
ADLIGE
SAH
SEINEN
LEBENSSINN
VOR
ALLEM
DARIN,
DASS
ER
URSPRUENGLICH
LATEINISCHE
SCHRIFTEN
UEBER
SEINEN
BEVORZUGTEN
HEILIGEN
VERFASSTE.
NOCH
ZU
DESSEN
LEBZEITEN
VERFASSTE
ER
EINE
LE
BENSBESCHREIBUNG.
NACH
DEM
TOD
REDIGIERTE
ER
DREI
KUNSTVOLLE
LAENGERE
BRIEFE
MIT
ZUSAETZ
LICHEN
INFORMATIONEN,
DIE
EBENFALLS
VEROEF
FENTLICHT
WURDEN.
SCHLIESSLICH
SCHUF
ER
EIN
WERK,
IN
DEM
ER
GESPRAECHE
VON
VERTRAUTEN
AUF
SEINEM
LANDGUT
BEI
TOULOUSE
UEBER
MAR
TIN
LITERARISCH
VERARBEITETE,
DIE
SO
GENANNTEN
DIALOGE.
WICHTIG
SIND
ZUDEM
EINZELNE
NOTI
ZEN
IN
SEINER
CHRONIK
UEBER
EREIGNISSE
SEINER
ZEIT.
DIE
VERFASSERIN
DER
VORLIEGENDEN
ARBEIT,
DO
ZENTIN
FUER
ALTE
GESCHICHTE
AN
DER
UNIVERSITAET
BONN,
WERTET
DIESE
QUELLEN
HISTORISCH
AUS
UND
STELLT
DIE
ERGEBNISSE
IN
DEN
KONTEXT
DES
SEN,
WAS
WIR
SONST
NOCH
UEBER
DIE
ZEIT
MAR
TINS
WISSEN.
SIE
SETZT
MIT
RECHT
BEI
DEM
EIN,
WAS
BIS
HEUTE
ALLGEMEIN
UEBER
IHN
BEKANNT
IST,
NAEMLICH
BEI
DER
BERUEHMTEN
SZENE
DER
MANTELTEILUNG,
DIE
SICH
NOCH
WAEHREND
DER
SOLDATENZEIT
MARTINS
VOR
AMIENS
EREIGNET
HAT.
SIE
IST
ALSO
NICHT
TEIL
EINER
FROMMEN
LE
GENDE,
SONDERN
GUT
BEZEUGTE
HISTORISCHE
TAT
SACHE,
DIE
IN
DAS
KOLLEKTIVE
GEDAECHTNIS
UNSE
RER
KULTUR
EINGANG
GEFUNDEN
HAT
UND
BIS
IN
DIE
GEGENWART
UEBERLIEFERT
WIRD.
IN
DIESEM
ZUSAMMENHANG
GEHT
DIE
AUTORIN
AUCH
AUF
DIE
MODERNE
FORSCHUNGSGESCHICHTE
EIN
UND
SETZT
SICH
AB
VON
DER
HYPERKRITIK
EINES
BA-
BUT,
DER
1912
MARTIN
ALS
LITERARISCHES
GE
SCHOEPF
SEINES
ANTIKEN
BIOGRAPHEN
ERKLAERT
HATTE.
LEITFIGUR
IHRER
HISTORISCHEN
NUANCIERTEN
KRI
TIK
IST
DER
EBENFALLS
FRANZOESISCHE
FORSCHER
FONTAINE,
DER
EINEN
UMFANGREICHEN
KOM
MENTAR
ZUR
VITA
DES
SULPICIUS
SEVERUS
VER
FASST
HAT.
IN
FRAGEN
DER
DATENCHRONOLOGIE
FOLGT
DIE
VERFASSERIN
DER
SO
GENANNTEN
LAN
GEN
CHRONOLOGIE:
SULPICIUS
VERSUCHTE,
DAS
SOLDATENLEBEN
SEINES
HEILIGEN
PROTAGONISTEN
MOEGLICHST
ZU
VERKUERZEN.
SEINE
HAGIOGRAPHI-
SCHE
ABSICHT
BRACHTE
JEDOCH
EINIGE
VERWIR
RUNG
IN
DIE
LEBENSDATEN
MARTINS.
DA
ICH
GE
GEN
SULPICIUS
UND
ANDERE
FORSCHUNGSANSAET
ZE
FUER
EINE
REGULAERE
DIENSTZEIT
PLAEDIERE,
DIE
DER
SOLDAT
MARTIN
IM
ROEMISCHEN
HEER
ABLEIS
TETE,
ALSO
WENIGSTENS
ZWANZIG
JAHRE,
GEHE
ICH
EBENFALLS
VON
316/17
ALS
GEBURTSJAHR
AUS
(VGL.
S.
48).
VON
DA
AUS
GELANGT
MAN
DAZU,
FUER
2016/17
EIN
JUBILAEUMSJAHR
ZU
ERRECHNEN.
DIE
DATEN
MIT
DEN
WICHTIGSTEN
EREIGNISSEN
DES
LEBENSLAUFS
HAT
DIE
AUTORIN
IN
EINER
TA
BELLE
AUF
S.
276F
ZUSAMMENGESTELLT.
DEM
NACH
LEBTE
MARTIN
NACH
SEINEM
ABSCHIED
AUS
DEM
MILITAERDIENST
10
JAHRE
ALS
MOENCH
BEI
BI
SCHOF
HILARIUS
VON
POITIERS,
DER
IHN
AUCH
ZUM
EXORZISTEN
WEIHTE,
BEVOR
ER
371
ZUM
BI
SCHOF
VON
TOURS
GEWAEHLT
UND
GEWEIHT
WURDE.
SEINE
BISCHOFSTAETIGKEIT
UND
SEIN
VERHALTEN
IM
PROZESS
GEGEN
PRISZILLIAN
SIND
WEITERE
SCHWERPUNKTE
DER
DARSTELLUNG.
SCHLIESSLICH
GEHT
DIE
AUTORIN
AUCH
AUSFUEHRLICH
AUF
DIE
KULTGESCHICHTE
EIN,
DIE
AUF
S.
277F
ZUSAM
MENGEFASST
WIRD.
NACHGESTELLTE
ANMERKUN
GEN
UND
EIN
LITERATURVERZEICHNIS
DOKUMEN
TIEREN
DEN
WISSENSCHAFTLICHEN
RANG
DER
GE
SAMTEN
DARSTELLUNG,
DIE
JEDOCH
IMMER
GUT
LESBAR
IST.
DIE
AUTORIN
ARGUMENTIERT
VOR
ALLEM
ALS
HIS
TORIKERIN.
VIELLEICHT
HAETTE
NOCH
GRUNDSAETZLI
CHER
UEBER
DAS
VERHAELTNIS
VON
LITERATUR
UND
HISTORIE
REFLEKTIERT
WERDEN
KOENNEN.
DIE
LITE
RATUR
BEZEUGT
OFT
GENUG
EINE
ANDERE
ER
KENNTNISTHEORIE
ALS
SIE
IN
DER
ZUENFTIGEN
GE
SCHICHTSWISSENSCHAFT
ZU
HAUSE
IST.
HISTORI
SCHES
BEGREIFEN
VERFUEHRT
GELEGENTLICH
ZU
EI
NER
BANALEN
INTERPRETATION
UND
RATIONALISIE
RUNG
NACH
DEM
MODELL
EINER
BESTIMMTEN
BI
BELEXEGESE,
DIE
ALLES
HISTORISCH
VERSTEHEN
WILL.
DANEBEN
GIBT
ES
ABER
AUCH
DAS
RECHT
DER
LITERATUR,
DIE
DIE
WIRKLICHKEIT
EBEN
NICHT
NUR
HISTORISCH
BEGREIFT.
DAS
GILT
GERADE
ANGE
SICHTS
ANTIKER
WUNDERBERICHTE.
AUCH
ZUR
KULTGESCHICHTE
KOENNTE
MANCHES
PRAEZISER
GE
SAGT
WERDEN.
DAS
MARTYRIUMSTHEMA
DIENT
UM
400
OFT
DA
ZU,
DIE
HEILIGKEIT
UND
VEREHRUNGSWUERDIGKEIT
VON
NICHTMAERTYRERN
ZU
BEGRUENDEN
UND
AN
ZUERKENNEN.
UM
400
KONNTE
EIN
BISCHOF
OH
NE
WEITERES
UNTER
ANDEREN
VERSTORBENEN
BEI
GESETZT
WERDEN
(FUER
DIE
HISTORISCHE
ENTWICK
LUNG
DER
HEILIGENVEREHRUNG
VGL.
ETWA
DEN
ART.
HEILIGENVEREHRUNG
IM
REALLEXIKON
FUER
ANTIKE
UND
CHRISTENTUM).
DIE
DAEMONENKAEMPFE
DUERFTE
UEBRIGENS
MARTIN
VOM
MOENCH
ANTONIUS
UND
UEBER
DIESEN
VON
DEN
MAERTYRERN
GEERBT
HABEN,
ABGESEHEN
DA
VON,
DASS
ER
ALS
EXORZIST
AUCH
FUER
DIE
HEILUNG
VON
KRANKHEITEN,
HINTER
DENEN
MAN
DEN
EIN
FLUSS
BOESER
GEISTER
VERMUTETE,
ZUSTAENDIG
WAR.
MARTIN
ZENTGRAF
DEUTSCHES
PFARRERBLATT
2/2017
115 |
any_adam_object | 1 |
author | Rosen, Judith |
author_GND | (DE-588)1116352095 |
author_facet | Rosen, Judith |
author_role | aut |
author_sort | Rosen, Judith |
author_variant | j r jr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043591925 |
classification_rvk | BO 1805 BO 1830 |
ctrlnum | (OCoLC)948690444 (DE-599)DNB1097606570 |
dewey-full | 900 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 900 - History & geography |
dewey-raw | 900 |
dewey-search | 900 |
dewey-sort | 3900 |
dewey-tens | 900 - History & geography |
discipline | Geschichte Theologie / Religionswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043591925</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220111</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160608s2016 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N17</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1097606570</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783805350242</subfield><subfield code="c">mit Schutzumschlag : EUR 30.80 (AT), EUR 29.95 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8053-5024-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3805350244</subfield><subfield code="9">3-8053-5024-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783805350242</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)948690444</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1097606570</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield><subfield code="a">DE-Aug11</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-Y3</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">900</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO 1805</subfield><subfield code="0">(DE-625)14034:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO 1830</subfield><subfield code="0">(DE-625)14040:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">900</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rosen, Judith</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1116352095</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Martin von Tours</subfield><subfield code="b">der barmherzige Heilige</subfield><subfield code="c">Judith Rosen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Darmstadt</subfield><subfield code="b">Philipp von Zabern</subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="c">© 2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">280 Seiten</subfield><subfield code="b">15 Illustrationen, 1 Karte</subfield><subfield code="c">21.7 cm x 14.5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Historische Biografie</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Philipp von Zabern Verlag ist ein Imprint der WBG</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Martin</subfield><subfield code="c">Tours, Bischof, Heiliger</subfield><subfield code="d">316-397</subfield><subfield code="0">(DE-588)118578308</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4. Jahrhundert</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Biografie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Biographie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Christentum</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Heiliger</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Heiliger Martin</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Martin von Tours</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sankt Martin</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">St. Martin</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wissen Sachbuch</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Martin</subfield><subfield code="c">Tours, Bischof, Heiliger</subfield><subfield code="d">316-397</subfield><subfield code="0">(DE-588)118578308</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-8053-5008-2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-8053-5010-5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029006309&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029006309&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029006309</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content |
genre_facet | Biografie |
id | DE-604.BV043591925 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-03T00:03:29Z |
institution | BVB |
isbn | 9783805350242 3805350244 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029006309 |
oclc_num | 948690444 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-155 DE-BY-UBR DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-Aug11 DE-70 DE-128 DE-11 DE-127 DE-Y3 DE-188 DE-824 DE-703 |
owner_facet | DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-155 DE-BY-UBR DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-Aug11 DE-70 DE-128 DE-11 DE-127 DE-Y3 DE-188 DE-824 DE-703 |
physical | 280 Seiten 15 Illustrationen, 1 Karte 21.7 cm x 14.5 cm |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Philipp von Zabern |
record_format | marc |
series2 | Historische Biografie |
spelling | Rosen, Judith Verfasser (DE-588)1116352095 aut Martin von Tours der barmherzige Heilige Judith Rosen Darmstadt Philipp von Zabern [2016] © 2016 280 Seiten 15 Illustrationen, 1 Karte 21.7 cm x 14.5 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Historische Biografie Der Philipp von Zabern Verlag ist ein Imprint der WBG Martin Tours, Bischof, Heiliger 316-397 (DE-588)118578308 gnd rswk-swf 4. Jahrhundert Biografie Biographie Christentum Heiliger Heiliger Martin Martin von Tours Sankt Martin St. Martin Wissen Sachbuch (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content Martin Tours, Bischof, Heiliger 316-397 (DE-588)118578308 p DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-8053-5008-2 Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-8053-5010-5 Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029006309&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029006309&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Rezension |
spellingShingle | Rosen, Judith Martin von Tours der barmherzige Heilige Martin Tours, Bischof, Heiliger 316-397 (DE-588)118578308 gnd |
subject_GND | (DE-588)118578308 (DE-588)4006804-3 |
title | Martin von Tours der barmherzige Heilige |
title_auth | Martin von Tours der barmherzige Heilige |
title_exact_search | Martin von Tours der barmherzige Heilige |
title_full | Martin von Tours der barmherzige Heilige Judith Rosen |
title_fullStr | Martin von Tours der barmherzige Heilige Judith Rosen |
title_full_unstemmed | Martin von Tours der barmherzige Heilige Judith Rosen |
title_short | Martin von Tours |
title_sort | martin von tours der barmherzige heilige |
title_sub | der barmherzige Heilige |
topic | Martin Tours, Bischof, Heiliger 316-397 (DE-588)118578308 gnd |
topic_facet | Martin Tours, Bischof, Heiliger 316-397 Biografie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029006309&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029006309&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT rosenjudith martinvontoursderbarmherzigeheilige |