Eltern - Lehrer - Schüler: theoretische und qualitativ-empirische Betrachtungen zum Verhältnis von Elternhaus und Schule sowie zu schulischen Gesprächen
Der vorliegende Band bündelt Ergebnisse aktueller empirischer Forschungsarbeiten sowie theoretischer Analysen zur Zusammenarbeit von Eltern und Lehrkräften. Im Mittelpunkt des Sammelbandes steht die Interaktion zwischen Lehrpersonen, Eltern sowie Schülerinnen und Schülern. Unterschiedliche schulisch...
Saved in:
Corporate Author: | |
---|---|
Other Authors: | , |
Format: | Conference Proceeding Book |
Language: | German |
Published: |
Bad Heilbrunn
Verlag Julius Klinkhardt
2016
|
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis |
Summary: | Der vorliegende Band bündelt Ergebnisse aktueller empirischer Forschungsarbeiten sowie theoretischer Analysen zur Zusammenarbeit von Eltern und Lehrkräften. Im Mittelpunkt des Sammelbandes steht die Interaktion zwischen Lehrpersonen, Eltern sowie Schülerinnen und Schülern. Unterschiedliche schulisch-institutionelle Gesprächsformen bilden deshalb einen Schwerpunkt. Das Verhältnis von Elternhaus und Schule wird von den Autorinnen und Autoren einerseits aus der Perspektive der Akteure beleuchtet und andererseits werden natürliche Gespräche zwischen Eltern, Lehrpersonen sowie Schülerinnen und Schülern zum Gegenstand der Auseinandersetzungen. Für die jeweiligen Fragestellungen wurden unterschiedliche qualitativ-empirische Zugänge gewählt. Quelle: Klappentext. |
Item Description: | Zugrunde liegende Tagung: "Lehrer-Schüler-Eltern-Gespräche. Beiträge Qualitativ-Empirischer Forschung" an der Universität Koblenz-Landau |
Physical Description: | 172 Seiten Diagramme 21 cm x 14.8 cm |
ISBN: | 9783781520998 3781520994 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043588814 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190321 | ||
007 | t| | ||
008 | 160607s2016 gw |||| |||| 10||| ger d | ||
015 | |a 16,N21 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1100713085 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783781520998 |c Broschur : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT) |9 978-3-7815-2099-8 | ||
020 | |a 3781520994 |9 3-7815-2099-4 | ||
024 | 3 | |a 9783781520998 | |
035 | |a (OCoLC)950695264 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1100713085 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-N32 |a DE-11 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-824 |a DE-473 |a DE-B1533 | ||
082 | 0 | |a 370 |2 23 | |
084 | |a DO 1550 |0 (DE-625)19760:761 |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
111 | 2 | |a Lehrer-Schüler-Eltern-Gespräche. Beiträge Qualitativ-Empirischer Forschung (Veranstaltung) |d 2014 |c Koblenz |j Verfasser |0 (DE-588)1105430340 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Eltern - Lehrer - Schüler |b theoretische und qualitativ-empirische Betrachtungen zum Verhältnis von Elternhaus und Schule sowie zu schulischen Gesprächen |c Marina Bonanati, Claudia Knapp (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Bad Heilbrunn |b Verlag Julius Klinkhardt |c 2016 | |
300 | |a 172 Seiten |b Diagramme |c 21 cm x 14.8 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Zugrunde liegende Tagung: "Lehrer-Schüler-Eltern-Gespräche. Beiträge Qualitativ-Empirischer Forschung" an der Universität Koblenz-Landau | ||
520 | |a Der vorliegende Band bündelt Ergebnisse aktueller empirischer Forschungsarbeiten sowie theoretischer Analysen zur Zusammenarbeit von Eltern und Lehrkräften. Im Mittelpunkt des Sammelbandes steht die Interaktion zwischen Lehrpersonen, Eltern sowie Schülerinnen und Schülern. Unterschiedliche schulisch-institutionelle Gesprächsformen bilden deshalb einen Schwerpunkt. Das Verhältnis von Elternhaus und Schule wird von den Autorinnen und Autoren einerseits aus der Perspektive der Akteure beleuchtet und andererseits werden natürliche Gespräche zwischen Eltern, Lehrpersonen sowie Schülerinnen und Schülern zum Gegenstand der Auseinandersetzungen. Für die jeweiligen Fragestellungen wurden unterschiedliche qualitativ-empirische Zugänge gewählt. Quelle: Klappentext. | ||
650 | 0 | 7 | |a Elternarbeit |0 (DE-588)4130319-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elterngespräch |0 (DE-588)7708436-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lehrer |0 (DE-588)4035088-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schüler |0 (DE-588)4053369-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Eltern | ||
653 | |a Elternhaus | ||
653 | |a Lehrer | ||
653 | |a Schüler | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schüler |0 (DE-588)4053369-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Lehrer |0 (DE-588)4035088-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Elterngespräch |0 (DE-588)7708436-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Elternarbeit |0 (DE-588)4130319-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bonanati, Marina |0 (DE-588)1105067130 |4 edt | |
700 | 1 | |a Knapp, Claudia |0 (DE-588)1105067289 |4 edt | |
710 | 2 | |a Verlag Julius Klinkhardt |0 (DE-588)2016917-6 |4 pbl | |
856 | 4 | |m DNB Datenaustausch |u https://bvbr.bib-bvb.de:443/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029003283&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |z Inhaltsverzeichnis | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029003283 |
Record in the Search Index
_version_ | 1833169288487239680 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Bonanati, Marina Knapp, Claudia |
author2_role | edt edt |
author2_variant | m b mb c k ck |
author_GND | (DE-588)1105067130 (DE-588)1105067289 |
author_corporate | Lehrer-Schüler-Eltern-Gespräche. Beiträge Qualitativ-Empirischer Forschung (Veranstaltung) Koblenz |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Bonanati, Marina Knapp, Claudia Lehrer-Schüler-Eltern-Gespräche. Beiträge Qualitativ-Empirischer Forschung (Veranstaltung) Koblenz |
author_sort | Lehrer-Schüler-Eltern-Gespräche. Beiträge Qualitativ-Empirischer Forschung (Veranstaltung) Koblenz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043588814 |
classification_rvk | DO 1550 |
ctrlnum | (OCoLC)950695264 (DE-599)DNB1100713085 |
dewey-full | 370 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 370 - Education |
dewey-raw | 370 |
dewey-search | 370 |
dewey-sort | 3370 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043588814</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190321</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">160607s2016 gw |||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N21</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1100713085</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783781520998</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-7815-2099-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3781520994</subfield><subfield code="9">3-7815-2099-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783781520998</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)950695264</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1100713085</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DO 1550</subfield><subfield code="0">(DE-625)19760:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="111" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Lehrer-Schüler-Eltern-Gespräche. Beiträge Qualitativ-Empirischer Forschung (Veranstaltung)</subfield><subfield code="d">2014</subfield><subfield code="c">Koblenz</subfield><subfield code="j">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1105430340</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Eltern - Lehrer - Schüler</subfield><subfield code="b">theoretische und qualitativ-empirische Betrachtungen zum Verhältnis von Elternhaus und Schule sowie zu schulischen Gesprächen</subfield><subfield code="c">Marina Bonanati, Claudia Knapp (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bad Heilbrunn</subfield><subfield code="b">Verlag Julius Klinkhardt</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">172 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield><subfield code="c">21 cm x 14.8 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugrunde liegende Tagung: "Lehrer-Schüler-Eltern-Gespräche. Beiträge Qualitativ-Empirischer Forschung" an der Universität Koblenz-Landau</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der vorliegende Band bündelt Ergebnisse aktueller empirischer Forschungsarbeiten sowie theoretischer Analysen zur Zusammenarbeit von Eltern und Lehrkräften. Im Mittelpunkt des Sammelbandes steht die Interaktion zwischen Lehrpersonen, Eltern sowie Schülerinnen und Schülern. Unterschiedliche schulisch-institutionelle Gesprächsformen bilden deshalb einen Schwerpunkt. Das Verhältnis von Elternhaus und Schule wird von den Autorinnen und Autoren einerseits aus der Perspektive der Akteure beleuchtet und andererseits werden natürliche Gespräche zwischen Eltern, Lehrpersonen sowie Schülerinnen und Schülern zum Gegenstand der Auseinandersetzungen. Für die jeweiligen Fragestellungen wurden unterschiedliche qualitativ-empirische Zugänge gewählt. Quelle: Klappentext.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elternarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130319-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elterngespräch</subfield><subfield code="0">(DE-588)7708436-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035088-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schüler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053369-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Eltern</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Elternhaus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lehrer</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schüler</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schüler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053369-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035088-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Elterngespräch</subfield><subfield code="0">(DE-588)7708436-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Elternarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130319-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bonanati, Marina</subfield><subfield code="0">(DE-588)1105067130</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Knapp, Claudia</subfield><subfield code="0">(DE-588)1105067289</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag Julius Klinkhardt</subfield><subfield code="0">(DE-588)2016917-6</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="u">https://bvbr.bib-bvb.de:443/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029003283&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="z">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029003283</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung Konferenzschrift |
id | DE-604.BV043588814 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-05-26T08:01:07Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1105430340 (DE-588)2016917-6 |
isbn | 9783781520998 3781520994 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029003283 |
oclc_num | 950695264 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N32 DE-11 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-703 DE-739 DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-B1533 |
owner_facet | DE-N32 DE-11 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-703 DE-739 DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-B1533 |
physical | 172 Seiten Diagramme 21 cm x 14.8 cm |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Verlag Julius Klinkhardt |
record_format | marc |
spelling | Lehrer-Schüler-Eltern-Gespräche. Beiträge Qualitativ-Empirischer Forschung (Veranstaltung) 2014 Koblenz Verfasser (DE-588)1105430340 aut Eltern - Lehrer - Schüler theoretische und qualitativ-empirische Betrachtungen zum Verhältnis von Elternhaus und Schule sowie zu schulischen Gesprächen Marina Bonanati, Claudia Knapp (Hrsg.) Bad Heilbrunn Verlag Julius Klinkhardt 2016 172 Seiten Diagramme 21 cm x 14.8 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugrunde liegende Tagung: "Lehrer-Schüler-Eltern-Gespräche. Beiträge Qualitativ-Empirischer Forschung" an der Universität Koblenz-Landau Der vorliegende Band bündelt Ergebnisse aktueller empirischer Forschungsarbeiten sowie theoretischer Analysen zur Zusammenarbeit von Eltern und Lehrkräften. Im Mittelpunkt des Sammelbandes steht die Interaktion zwischen Lehrpersonen, Eltern sowie Schülerinnen und Schülern. Unterschiedliche schulisch-institutionelle Gesprächsformen bilden deshalb einen Schwerpunkt. Das Verhältnis von Elternhaus und Schule wird von den Autorinnen und Autoren einerseits aus der Perspektive der Akteure beleuchtet und andererseits werden natürliche Gespräche zwischen Eltern, Lehrpersonen sowie Schülerinnen und Schülern zum Gegenstand der Auseinandersetzungen. Für die jeweiligen Fragestellungen wurden unterschiedliche qualitativ-empirische Zugänge gewählt. Quelle: Klappentext. Elternarbeit (DE-588)4130319-2 gnd rswk-swf Elterngespräch (DE-588)7708436-6 gnd rswk-swf Lehrer (DE-588)4035088-5 gnd rswk-swf Schüler (DE-588)4053369-4 gnd rswk-swf Eltern Elternhaus Lehrer Schüler (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content Schüler (DE-588)4053369-4 s Lehrer (DE-588)4035088-5 s Elterngespräch (DE-588)7708436-6 s Elternarbeit (DE-588)4130319-2 s DE-604 Bonanati, Marina (DE-588)1105067130 edt Knapp, Claudia (DE-588)1105067289 edt Verlag Julius Klinkhardt (DE-588)2016917-6 pbl DNB Datenaustausch https://bvbr.bib-bvb.de:443/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029003283&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Eltern - Lehrer - Schüler theoretische und qualitativ-empirische Betrachtungen zum Verhältnis von Elternhaus und Schule sowie zu schulischen Gesprächen Elternarbeit (DE-588)4130319-2 gnd Elterngespräch (DE-588)7708436-6 gnd Lehrer (DE-588)4035088-5 gnd Schüler (DE-588)4053369-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4130319-2 (DE-588)7708436-6 (DE-588)4035088-5 (DE-588)4053369-4 (DE-588)4143413-4 (DE-588)1071861417 |
title | Eltern - Lehrer - Schüler theoretische und qualitativ-empirische Betrachtungen zum Verhältnis von Elternhaus und Schule sowie zu schulischen Gesprächen |
title_auth | Eltern - Lehrer - Schüler theoretische und qualitativ-empirische Betrachtungen zum Verhältnis von Elternhaus und Schule sowie zu schulischen Gesprächen |
title_exact_search | Eltern - Lehrer - Schüler theoretische und qualitativ-empirische Betrachtungen zum Verhältnis von Elternhaus und Schule sowie zu schulischen Gesprächen |
title_full | Eltern - Lehrer - Schüler theoretische und qualitativ-empirische Betrachtungen zum Verhältnis von Elternhaus und Schule sowie zu schulischen Gesprächen Marina Bonanati, Claudia Knapp (Hrsg.) |
title_fullStr | Eltern - Lehrer - Schüler theoretische und qualitativ-empirische Betrachtungen zum Verhältnis von Elternhaus und Schule sowie zu schulischen Gesprächen Marina Bonanati, Claudia Knapp (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Eltern - Lehrer - Schüler theoretische und qualitativ-empirische Betrachtungen zum Verhältnis von Elternhaus und Schule sowie zu schulischen Gesprächen Marina Bonanati, Claudia Knapp (Hrsg.) |
title_short | Eltern - Lehrer - Schüler |
title_sort | eltern lehrer schuler theoretische und qualitativ empirische betrachtungen zum verhaltnis von elternhaus und schule sowie zu schulischen gesprachen |
title_sub | theoretische und qualitativ-empirische Betrachtungen zum Verhältnis von Elternhaus und Schule sowie zu schulischen Gesprächen |
topic | Elternarbeit (DE-588)4130319-2 gnd Elterngespräch (DE-588)7708436-6 gnd Lehrer (DE-588)4035088-5 gnd Schüler (DE-588)4053369-4 gnd |
topic_facet | Elternarbeit Elterngespräch Lehrer Schüler Aufsatzsammlung Konferenzschrift |
url | https://bvbr.bib-bvb.de:443/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029003283&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lehrerschulerelterngesprachebeitragequalitativempirischerforschungveranstaltungkoblenz elternlehrerschulertheoretischeundqualitativempirischebetrachtungenzumverhaltnisvonelternhausundschulesowiezuschulischengesprachen AT bonanatimarina elternlehrerschulertheoretischeundqualitativempirischebetrachtungenzumverhaltnisvonelternhausundschulesowiezuschulischengesprachen AT knappclaudia elternlehrerschulertheoretischeundqualitativempirischebetrachtungenzumverhaltnisvonelternhausundschulesowiezuschulischengesprachen AT verlagjuliusklinkhardt elternlehrerschulertheoretischeundqualitativempirischebetrachtungenzumverhaltnisvonelternhausundschulesowiezuschulischengesprachen |