Eltern - Lehrer - Schüler: theoretische und qualitativ-empirische Betrachtungen zum Verhältnis von Elternhaus und Schule sowie zu schulischen Gesprächen

Der vorliegende Band bündelt Ergebnisse aktueller empirischer Forschungsarbeiten sowie theoretischer Analysen zur Zusammenarbeit von Eltern und Lehrkräften. Im Mittelpunkt des Sammelbandes steht die Interaktion zwischen Lehrpersonen, Eltern sowie Schülerinnen und Schülern. Unterschiedliche schulisch...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Corporate Author: Lehrer-Schüler-Eltern-Gespräche. Beiträge Qualitativ-Empirischer Forschung (Veranstaltung) Koblenz (Author)
Other Authors: Bonanati, Marina (Editor), Knapp, Claudia (Editor)
Format: Conference Proceeding Book
Language:German
Published: Bad Heilbrunn Verlag Julius Klinkhardt 2016
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Summary:Der vorliegende Band bündelt Ergebnisse aktueller empirischer Forschungsarbeiten sowie theoretischer Analysen zur Zusammenarbeit von Eltern und Lehrkräften. Im Mittelpunkt des Sammelbandes steht die Interaktion zwischen Lehrpersonen, Eltern sowie Schülerinnen und Schülern. Unterschiedliche schulisch-institutionelle Gesprächsformen bilden deshalb einen Schwerpunkt. Das Verhältnis von Elternhaus und Schule wird von den Autorinnen und Autoren einerseits aus der Perspektive der Akteure beleuchtet und andererseits werden natürliche Gespräche zwischen Eltern, Lehrpersonen sowie Schülerinnen und Schülern zum Gegenstand der Auseinandersetzungen. Für die jeweiligen Fragestellungen wurden unterschiedliche qualitativ-empirische Zugänge gewählt. Quelle: Klappentext.
Item Description:Zugrunde liegende Tagung: "Lehrer-Schüler-Eltern-Gespräche. Beiträge Qualitativ-Empirischer Forschung" an der Universität Koblenz-Landau
Physical Description:172 Seiten Diagramme 21 cm x 14.8 cm
ISBN:9783781520998
3781520994

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Indexes