Scheppacher Forst und Waldungen: Geschichte und Gegenwart : Besitz- und Nutzungsrechte, Bewirtschaftung, Verwaltung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Jettingen-Scheppach
Markt
[2014]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 232 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten 26 cm x 21 cm |
ISBN: | 9783000443787 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043580314 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210615 | ||
007 | t | ||
008 | 160601s2014 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783000443787 |c Festeinband |9 978-3-00-044378-7 | ||
024 | 3 | |a 9783000443787 | |
035 | |a (OCoLC)951068639 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043580314 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-37 |a DE-384 | ||
084 | |a PW 8000 |0 (DE-625)140944: |2 rvk | ||
084 | |a 604013*by*sc |2 sbb | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Seibold, Rudolf |d 1935-2021 |e Verfasser |0 (DE-588)124883761 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Scheppacher Forst und Waldungen |b Geschichte und Gegenwart : Besitz- und Nutzungsrechte, Bewirtschaftung, Verwaltung |c Rudolf Seibold |
264 | 1 | |a Jettingen-Scheppach |b Markt |c [2014] | |
264 | 4 | |c © 2014 | |
300 | |a 232 Seiten |b Illustrationen, Diagramme, Karten |c 26 cm x 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Forstwirtschaft |0 (DE-588)4017966-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Jettingen-Scheppach-Scheppach |0 (DE-588)4073037-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Jettingen-Scheppach-Scheppach |0 (DE-588)4073037-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Forstwirtschaft |0 (DE-588)4017966-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028994979&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028994979 | ||
942 | 1 | 1 | |c 630.9 |e 22/bsb |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176262340542464 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis Thematische Einführung (6) Kameralwald auch Wiesen- und Weidegebiet (39) Naturräumliche Wachstumsfaktoren (7) Geologische Grundlagen - Klimatische Verhältnisse Auch ausgedehnte Wald-Mähder - Organisierter Weidebetrieb (Waldwaydgang) - Großer Anteil für Roßhaupten - Einstellung des Weidebetriebs - Allmähliche Umwidmung der „Mähder Gegenwärtiger Lagebericht Kulturgeschichte des Waldes (9) Forstwirtschaftliche Aspekte (43) Holzwirtschaft und Holzerträge - Burgauer Protest gegen er höhte Klafterpreise - Ansätze zu einer „besseren Forstpolitik I. Scheppacher Forst „Holzbesoldungen (45) Waldareal vom Mindei- bis zum Zusamtal (11) Begriffliche Eingrenzung - Landesfürstliches Forstbann- und Wildbanngebiet - Haus Habsburg - universaler Forstherr Markstein für die habsburgische Landeshoheit Frühe Siedlungstätigkeit im Forstgebiet (16) Konkrete Siedlungsspuren Der Hahnenberg - Bezug zum Burgstall auf dem „Heiligberg Rodungstätigkeit an den Forsträndern Forstwirtschaftliche Nutzungsansätze (21) Von der Plenterung zum Dunkelschlag Scheppacher Forst als außermärkisches Gebiet (22) Späte Aufteilung und Eingliederung Holzzuweisung an markgräflich-vorderösterreichische Amts inhaber - Besondere Zuwendungen an den Gerichtsvogt und den Ärar Exkurs: Wichtige Verkehrsrouten durch die Kameralwaldung Burgauer Landstraße - Alter Postweg (47) III. Scheppacher Forst / Distrikt 37 der Bayerischen Staatsforsten Etablierung der Bayer. Staatsforsten („Staatswald ) (51) Inbesitznahme der Scheppacher Kameralwakiung (1805) - „Be friedigender Übergang an den Bayerischen Staat -
Rückgriff auf frühere Abteilungsnamen Zuerwerb von weiteren Waldabteilungen - Waldbezirke an der östlichen Gemarkungsgrenze Scheppachs Exkurs: Wichtiges Durchgangsgebiet - Römerstraße (23) II. Scheppacher Kameralwaldung (1477/78-1805) Umlagepflichtige Waldungen innerhalb der Steuergemeinde Scheppach (56) Staat und Adel - Waldungen des Rittergutes Unterwaldbach Komplexes Waldareal (25) Herrschaftlicher und Scheppacher Wald - Kameralforst der Markgrafschaft Burgau - Nach wie vor begehrter Jagdgrund Markgräfliches Forst- und Jagdpersonal Forstwirtschaftliche Schwerpunkte (58) Auf dem Weg zur Fichten-Monokultur? Waldbewirtschaftung von 1880 bis 1970 Viele Konfliktpotenziale (29) Gravierende Wildschäden - Auseinandersetzungen mit den In Modernes, nachhaltiges Wirtschaften (60) Nachhaltigkeit als „Aushängeschild (Logo) sassen und „Anstößern - Zugeständnisse an die Insassen Situation der Scheppacher Untertanen Aktuelle Ziele für den Umbau des gegenwärtigen Waldbestands Umfang und Grenzen (32) Hauptriss der Scheppacher Kameralwaldung - Beschreibung der Abteilungen - Bodenqualität - Genaue Grenzmarkierungen Aufteilung in 15 Bezirke Baumbestand und Baumarten (37) Angegriffener Waldbestand Mangel an Bau- und Handwerksholz - Willkürliche Abholzung Moderne Bewirtschaftung (61) Diffizile Bereitstellung des Rohstoffs Holz Neue Verwaltungsstrukturen Sicherung verschiedener Funktionen (65) „Der Wald nützt, schützt und bietet Erholung Rolle der Jagd im modernen Waldbau (angepasster Wildbestand) Exkurs: Reichsautobahn - mitten durch den „Staatswald (67)
IV. Gemeindewaldungen Scheppach 1. Scheppacher „Gemeinde Holz (bis 1805) Herkunft der Wald-Nutzungsrechte (71) Verwurzelung in der alten Markgenossenschaft? - Ausgangs punkt im Verband politischer Gemeindebürger - Rückgriff auf „sagenhafte Stifterinnen - Vermengung mit einer Wandersage - Traditioneller „Holzjahrtag - Bestätigung eines alten Herkom mens (ca. 1750) Rodungsweiler im Holl (Hohl) (77) Vorherrschen der Flurbezeichnung „Weiler Waldwirtschaftspläne 1852 -1969 (101) Forstwirtschaftliche Planungsvorgaben Forstwirtschaftsplan pro 1852 bis 1866 Spezieller Kulturplan für 1855 - 1867 Wirtschaftsplan 1892 bis 1903 Wirtschaftsoperat 1926 -1945 Forstwirtschaftsplan 1950 - 1969 Alte Fußwege - moderne Forststraßen (112) Frühere Wegverbindungen zum und durch das „Holz Auf dem Weg zu modernen Forststraßen (Holzabfuhr-Straßen) Durchgangswege im Hebsack und Weihergehau Ständige Weg-Ausbesserungen Nach 1600: Weiher ersetzt allmählich Weiler Waldaufsicht (79) Markgräflich-burgauisch orientierte „Betriebsleitung Herkömmliche Holzzuweisungen (80) Für verschiedene Markgräflich-Scheppachische Funktionsinha ber - Zuweisung weiterer Holzkontingente an die Ortsschule, Ortsarme, Bader und Hebamme Rund um die Jagd (82) Markgräflich-Scheppachische Jägerschaft Jagdmotive in den beiden Kirchen Scheppachs „Wald Rechnungen 1863-1944 (117) Einnahmen aus dem Betrieb Ausgaben auf den Betrieb Vergleich von 1882 (121) Rechtsverhältnisse im Vorfeld des Vertrags Umlagepflicht und Nutzungsrecht Rechtspositionen der beiden Parteien Rechtsansprüche der 144 Nutzungsberechtigten Forderungen der
politischen Gemeinde Scheppach Suche nach verwertbarem Beweismaterial (124) Auskünfte über die frühere Handhabung der Nutzungsrechte 2. Scheppacher Gemeindewaldung(en) nach 1805 Urkundliche Nachweise vor Ort? Überblick über den Waldbesitz (85) Standortfaktoren - Waldbestand nach 1805 - „Eigenthumlicher Vergleichs-Vertrag (10. Juli 1882) (125) Ausgleich zwischen Privat- und Kommunalrecht Zustimmender Beschluss des Kgl. Bezirksamtes Günzburg Notwendige Zustimmung der Nutzungsberechtigten Holzgrund ֊ Abmarkungen zur Grenzsicherung - „Vichwaidl : eine einstige Waldabteilung Mit dem Wald verbunden - Bäche und Gewässer (88) Talbach und „Thalgrund - Ellerbach und Ochsenweiher - Glött und Tal der Glött Exkurs: Waldparzelle vom Gemeindewald für den „Eisenbahnbau (95) Einteilung des Waldareals (97) Zwei Distrikte und mehrere Abteilungen - Mitten im Wald: zwei Wiesengebiete - Frühere Nutzung der Gemeindewaldungen Gemeinsame Beurkundung „in loco Scheppach (1884) Liste der damaligen Nutzungsberechtigten Selbstbestimmung der Nutzungsberechtigten (1948) (135) Gründung eines Waldausschusses - Nutzungsrechtler der Nach kriegszeit Vorsitzende des Waldausschusses - Aus Sitzungen des Waldaus schusses (1954 -1971) Bekanntmachung „über die Straße - Waldkassiere der letzten 100 Jahre Gliederung des Waldareals um 1970 (146)
3. Nutzungsrechtewald Scheppach (NRW) Teil des Marktgemeindewaldes Jettingen-Scheppach (ab 1972) Neue Satzung (1985) (150) Richtlinien für die Waldgemeinschaft Rechtsgrundlage der neuen Satzung Grundlinien einer nachhaltigen Forstwirtschaft (192) Neu strukturierte Forstwirtschaftsplanung - Multifunktionale Bedeutung des NRW- Sonderfunktionen der Scheppacher Wal dungen - Forstwirtschaftliche Beratung und Betriebsleitung Verschiedene Zuwendungen durch die Waldkasse (151) Das Waldwirtschaftsjahr 2002 / 2003 (198) Einsatz fremder Firmen Einnahmen (Nutzholzverkauf) und Ausgaben (Arbeitslöhne) Erklärung einiger Rechnungsposten Gemeinschaftsversammlungen der Waldgemeinschaft (ab 1984) (153) Jahresberichte und Kassenberichte für die einzelnen Wirt schaftsjahre (Wj.) - Aus Sitzungen der Vorstandschaft Wald und Wild (202) Forderungen des aktuellen Forstwirtschaftsplans an die Jäger schaft - Rechtler vergeben Eigenjagd - Richtlinien für Jagdpacht verträge Neuzeitliche Bewirtschaftung und Verwaltung (162) Waldbestand um 1985 Wirtschaftsplan bis 1989 Aktuelle Gefährdungen des Waldbestandes (205) Sturmschäden („Wiebke „Lothar ) Wildschäden - Borkenkäferplage Kultur- und Waldarbeiten (165) Ansaaten und Pflanzungen - Verschiedene Nutzungsarten) JD, VN, EN) ֊ Waldarbeiten im Zeitabschnitt 1990 bis 2000 - Löhne für Waldarbeiten (1827-1995) Zuständige Forstämter und Revierstellen (211) Forstamt Zusmarshausen - Revierstellen Freihalden und Glöttweng - Forstamt Krumbach (ab 1973) - Forstbetriebsgemein schaft (FBG) Nebennutzungen (174) „Klassische Streunutzung - Reisigschlauen und
Asthaufen Stocken (Stockplätze) - Besenreisig und Tannenzapfen - Holz quantum für den Köhler (Kohlstatt) - Lesescheine für den „Holztag Exkurs: Windräder in den Waldungen? (215) Alphabetisch angeordnete Nutzungsrechtler (Stand 2010) (217) Abkehr von der anwesensorientierten Auflistung Übertragung von Nutzungsrechten (220) Zuweisungen aus dem Holzertrag (178) Schulholz und Armenholz - Ablösung des Schulholzes Holzgeld und Brennholz für die Rechtler - Steuerliche Beanspru chung - Früherer Vertrieb von Stamm- und Sägholz Kriegsbedingte Nutzungen (183) Gewinnung von Gerbrinde - Aufruf zur Seegrasernte „Aufbrin gung von Generatorholz (Tankholz) - Ernte von Waldsamen Holzverteilung in den Kriegsjahren (185) Kriegsbedingte Zuweisungs-Probleme - Forderungen der ameri kanischen Besatzungsmacht Holzzuteilung an Fliegergeschädigte, Evakuierte und Heimat vertriebene (1946) Spezielle Brennholz-Ausgabe an „Flüchtlinge (1950) Holzeinschlag (190) Vermarktung in den Nachkriegsjahren V. Anhang Privatwaldungen in der Gemeindeflur Scheppachs Marktgemeindewald Jettingen-Scheppach (222) Nutzungsrechtewald Freihalden (223) Vergleich von 1883 Spektakulärer Waldprozess (1936) Nutzungsrechtewald Ried (225) Vergleich 1884 Gemeindewald Schönenberg (226) Kein Privatrechtstitel
|
any_adam_object | 1 |
author | Seibold, Rudolf 1935-2021 |
author_GND | (DE-588)124883761 |
author_facet | Seibold, Rudolf 1935-2021 |
author_role | aut |
author_sort | Seibold, Rudolf 1935-2021 |
author_variant | r s rs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043580314 |
classification_rvk | PW 8000 |
ctrlnum | (OCoLC)951068639 (DE-599)BVBBV043580314 |
discipline | Rechtswissenschaft |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01826nam a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043580314</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210615 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160601s2014 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783000443787</subfield><subfield code="c">Festeinband</subfield><subfield code="9">978-3-00-044378-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783000443787</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)951068639</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043580314</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PW 8000</subfield><subfield code="0">(DE-625)140944:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">604013*by*sc</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seibold, Rudolf</subfield><subfield code="d">1935-2021</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124883761</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Scheppacher Forst und Waldungen</subfield><subfield code="b">Geschichte und Gegenwart : Besitz- und Nutzungsrechte, Bewirtschaftung, Verwaltung</subfield><subfield code="c">Rudolf Seibold</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Jettingen-Scheppach</subfield><subfield code="b">Markt</subfield><subfield code="c">[2014]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">232 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme, Karten</subfield><subfield code="c">26 cm x 21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Forstwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017966-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Jettingen-Scheppach-Scheppach</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073037-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Jettingen-Scheppach-Scheppach</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073037-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Forstwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017966-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028994979&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028994979</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">630.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Jettingen-Scheppach-Scheppach (DE-588)4073037-2 gnd |
geographic_facet | Jettingen-Scheppach-Scheppach |
id | DE-604.BV043580314 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:29:23Z |
institution | BVB |
isbn | 9783000443787 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028994979 |
oclc_num | 951068639 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-37 DE-384 |
owner_facet | DE-12 DE-37 DE-384 |
physical | 232 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten 26 cm x 21 cm |
psigel | DHB_BSB_DDC |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Markt |
record_format | marc |
spelling | Seibold, Rudolf 1935-2021 Verfasser (DE-588)124883761 aut Scheppacher Forst und Waldungen Geschichte und Gegenwart : Besitz- und Nutzungsrechte, Bewirtschaftung, Verwaltung Rudolf Seibold Jettingen-Scheppach Markt [2014] © 2014 232 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten 26 cm x 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturangaben Geschichte gnd rswk-swf Forstwirtschaft (DE-588)4017966-7 gnd rswk-swf Jettingen-Scheppach-Scheppach (DE-588)4073037-2 gnd rswk-swf Jettingen-Scheppach-Scheppach (DE-588)4073037-2 g Forstwirtschaft (DE-588)4017966-7 s Geschichte z DE-604 Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028994979&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Seibold, Rudolf 1935-2021 Scheppacher Forst und Waldungen Geschichte und Gegenwart : Besitz- und Nutzungsrechte, Bewirtschaftung, Verwaltung Forstwirtschaft (DE-588)4017966-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4017966-7 (DE-588)4073037-2 |
title | Scheppacher Forst und Waldungen Geschichte und Gegenwart : Besitz- und Nutzungsrechte, Bewirtschaftung, Verwaltung |
title_auth | Scheppacher Forst und Waldungen Geschichte und Gegenwart : Besitz- und Nutzungsrechte, Bewirtschaftung, Verwaltung |
title_exact_search | Scheppacher Forst und Waldungen Geschichte und Gegenwart : Besitz- und Nutzungsrechte, Bewirtschaftung, Verwaltung |
title_full | Scheppacher Forst und Waldungen Geschichte und Gegenwart : Besitz- und Nutzungsrechte, Bewirtschaftung, Verwaltung Rudolf Seibold |
title_fullStr | Scheppacher Forst und Waldungen Geschichte und Gegenwart : Besitz- und Nutzungsrechte, Bewirtschaftung, Verwaltung Rudolf Seibold |
title_full_unstemmed | Scheppacher Forst und Waldungen Geschichte und Gegenwart : Besitz- und Nutzungsrechte, Bewirtschaftung, Verwaltung Rudolf Seibold |
title_short | Scheppacher Forst und Waldungen |
title_sort | scheppacher forst und waldungen geschichte und gegenwart besitz und nutzungsrechte bewirtschaftung verwaltung |
title_sub | Geschichte und Gegenwart : Besitz- und Nutzungsrechte, Bewirtschaftung, Verwaltung |
topic | Forstwirtschaft (DE-588)4017966-7 gnd |
topic_facet | Forstwirtschaft Jettingen-Scheppach-Scheppach |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028994979&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT seiboldrudolf scheppacherforstundwaldungengeschichteundgegenwartbesitzundnutzungsrechtebewirtschaftungverwaltung |