Als Grossvater Rita Hayworth liebte:

"Ein 13-jähriges Mädchen emigriert mit seinen Eltern nach dem gewaltsamen Ende des "Prager Frühlings" nach Deutschland und findet dort allmählich eine neue Heimat, indem es den falschen Träumen ihrer konsumorientierten Eltern Paroli bietet und sich an die Würde, Standfestigkeit und In...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Focks, Annette 1964- (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Švarcová, Iva 1961- (DrehbuchautorIn), Sagel, Hille 1944- (Kameramann/frau), Fischer, Karen (SchauspielerIn), Brodský, Vlastimil 1920-2002 (SchauspielerIn), Albrechtova, Veronika ca. 20. Jh (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Czech
Veröffentlicht: Berlin basisdvd [ca. 2016]
Schriftenreihe:Basis-DVD-Edition 43
Schlagworte:
Zusammenfassung:"Ein 13-jähriges Mädchen emigriert mit seinen Eltern nach dem gewaltsamen Ende des "Prager Frühlings" nach Deutschland und findet dort allmählich eine neue Heimat, indem es den falschen Träumen ihrer konsumorientierten Eltern Paroli bietet und sich an die Würde, Standfestigkeit und Integrität ihres in der CSSR zurückgebliebenen Großvaters erinnert. Anekdotisch erzählter Spielfilm, dem ein präziser, undogmatischer und zugleich sehr amüsanter Blick auf die bundesdeutsche Befindlichkeit jener Jahre gelingt. [...]" [filmdienst.de]
Beschreibung:Original: Deutschland, Tschechische Republik, Schweiz 2000
Bildformat 16:9
Beschreibung:1 DVD-Video (87 min) farbig 12 cm
Zielpublikum:FSK ab 6 freigegeben

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!